Vielleicht hat hier ja jemand noch einen konkreten Therapievorschlag für mich... Kurz zu mir. Ich bin männlich, 33 Jahre alt. Bei mir wurde 2011 eine leichte Skoliose sowie ein Rundrücken diagnostiziert, nachdem zuvor in sitzender Position chronische Beschwerden auftraten. Es folgte lange Zeit allgemeine Krankengymnastik, was die Situation bis 2014 eher noch verschlechtert hat. Dann absolvierte ich eine Schroth-Reha und verfolgte die Gymnastik weiter. Da die Beschwerden seitdem aber dennoch von Jahr zu Jahr angestiegen sind und mittlerweile auch in Bewegung Verspannungen etc. auftreten, habe ich zuletzt 2017 einen der im Forum empfohlenen Fachärzte aufgesucht. Ich bekam ein Stützkorsett verschrieben, also ein Korsett welches Schmerzen verringern sollte, mit welchem ich leider nicht gut zurecht gekommen bin. Anhand der letzten Ganzkörperwirbelsäulenaufnahme sagte mir der Spezialist, ich hätte tendenziell das Gegenteil von einer Sitzkyphose (also eine sehr hoch liegende Hyperkyphose). Die Werte betragen T1/T12 53° T4/T12 31° L1/L5 41° L1/S1 57°. Deshalb wurde ich in der Reha auch in die symmetrische 50/50 Gruppe eingeordnet.
Vielleicht hat hier im Forum ja jemand eine Idee, wie ich meine ansteigenden Beschwerden, vorrangig in sitzendem Zustand, verringern kann. Also vielleicht mit irgendeiner speziellen Schroth-Übung, Dehnübungen oder sonstigen Therapien. Würde mich jedenfalls über jeden Tipp freuen...
