korsett -wie lange noch?
korsett -wie lange noch?
also die ärzte sagen mir ja alle, dass ich das korsett haben muss, bis ich ausgewachsen bin, noch ein halbes jahr.
aber hier erzählen alle vom knochenwachstum, das bis ins 20. lebensjahr dauert-so lange ziehe ich das korsett sicher nicht an!
jetzt frage ich mich langsam echt, wer jetzt recht hat-die leute hier im forum oder die ärzte?
also ich habe schon einen beitrag geschrieben, "wie viel sollte das korsett korrigieren", bin 14 und wäre seeehr froh, wenn ich das korsett nicht mehr allzu lange anziehen müsste!
glg
aber hier erzählen alle vom knochenwachstum, das bis ins 20. lebensjahr dauert-so lange ziehe ich das korsett sicher nicht an!
jetzt frage ich mich langsam echt, wer jetzt recht hat-die leute hier im forum oder die ärzte?
also ich habe schon einen beitrag geschrieben, "wie viel sollte das korsett korrigieren", bin 14 und wäre seeehr froh, wenn ich das korsett nicht mehr allzu lange anziehen müsste!
glg
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Was hast Du denn für ein Ziel?
Hast Du schon DEIN Therapieziel definiert?
Was willst Du?
Das Korsi so schnell wie möglich abschulen oder eine möglichst gerade Wirbelsäule?
Wieviel Grad hast Du und wieviel Grad korrigiert Dich Dein Korsett?
Hast Du Überkorrektur? Wenn ja, dann könntest Du vieleicht tatsächlich früher abschulen.
Wenn Nein, dann sorg dafür, daß Du bald auf ÜK kommst, wenn Du das Korsi vorzeitig los werden willst!
Es kommt auch darauf an wie gut Deine Korsett-Zeit-Compliance ist, wie fest Du das Korsi schnallst, wie intensiv Du im und außerhalb des Korsi schrothest, wann Deine Menarche war (falls Du weiblich bist), usw.....
höre aber nicht auf irgendwelche Ärzte! Die allermeisten verlieren durch zu frühes und zu schnelles Abschulen so ziemlich alles was sie an Korrektur gewonnen hatten, viele fallen stärker in die Skoli zurück als vor der Korsett-Therapie weil sie zu schlechte Korsette zu früh und zu schnell abgeschult haben!
Denk erst ans Abschulen, wenn DU DEIN ZIEL erreicht hast!!!
Und keine Stunde vorher!!!
Wie schnell DU DEIN ZIEL erreichst, liegt an der Korrekturqualität des Korsettes und an DIR!!!!
Gruß Toni
Hast Du schon DEIN Therapieziel definiert?
Was willst Du?
Das Korsi so schnell wie möglich abschulen oder eine möglichst gerade Wirbelsäule?
Wieviel Grad hast Du und wieviel Grad korrigiert Dich Dein Korsett?
Hast Du Überkorrektur? Wenn ja, dann könntest Du vieleicht tatsächlich früher abschulen.
Wenn Nein, dann sorg dafür, daß Du bald auf ÜK kommst, wenn Du das Korsi vorzeitig los werden willst!
Es kommt auch darauf an wie gut Deine Korsett-Zeit-Compliance ist, wie fest Du das Korsi schnallst, wie intensiv Du im und außerhalb des Korsi schrothest, wann Deine Menarche war (falls Du weiblich bist), usw.....
höre aber nicht auf irgendwelche Ärzte! Die allermeisten verlieren durch zu frühes und zu schnelles Abschulen so ziemlich alles was sie an Korrektur gewonnen hatten, viele fallen stärker in die Skoli zurück als vor der Korsett-Therapie weil sie zu schlechte Korsette zu früh und zu schnell abgeschult haben!
Denk erst ans Abschulen, wenn DU DEIN ZIEL erreicht hast!!!
Und keine Stunde vorher!!!
Wie schnell DU DEIN ZIEL erreichst, liegt an der Korrekturqualität des Korsettes und an DIR!!!!
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Re: korsett -wie lange noch?
Hallo Toni,
Gast schrieb:
http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=3665
Ohne Korsett 25 Grad, im Korsett 18 Grad.
Lieber Gast, ich würde auf keinen Fall schon in einem halben Jahr abschulen. Die Skoliose kann sich bei dir in deinem Alter noch DRASTISCH verschlechtern. Bitte verzeihe mir meine klaren Worte, aber ohne Korsett riskierst du eine echte Verschlechterung. Sie muss natürlich nicht eintreten, aber bitte riskiere nichts, was du später mal bereuen könntest.
Bitte trage das Korsett wenigstens nachts weiter, bis du 20 bist. Dann ist die Gefahr einer Verschlechterung schon mal geringer.
Noch besser wäre es, das Korsett besser zu bauen, dass es mehr korrigiert, so dass du auch wirklich gerade wirst. Normalerweise sollte man das Korsett bis zum 17./18. Lebensjahr ganztägig tragen, wenn die Krümmungen niedriger sind, kann man dann von 17./18. bis zum 20. Lebensjahr das Korsett nur noch nachts tragen.
Bitte, bitte, passe auf deinen Rücken auf.
Magst du nicht doch über ein Rahmouni-Korsett nachdenken? Die Verbindung Zürich-Stuttgart ist ja nicht so schlecht, da gibt es einen besonderen Schnellzug. Hast du es weit bis Zürich? Nur leider nicht so günstig auf Dauer, aber für die Gesundheit sollte nichts zu teuer sein (oder du zahlst später hohe Behandlungskosten wegen falscher Skoliosenbehandlung...). Unser Forumsmitglied Daniela z.B. kommt aus Tirol und fährt auch nach Stuttgart.
Ich sehe gerade auf der Bahn-Seite, dass man im Alter von 14 Jahren als Deutsche für die Verbindung Zürich-Stuttgart nur 21.30 EUR (ohne Ermäßigungen) zahlt und man ist 2:45 Minuten unterwegs. Allerdings weiß ich nicht, ob Kosten für Korsetts aus der Schweiz von der Krankenkasse übernommen werden. Das müsstest du mit deinen Eltern klären - wenn du gerade werden und ein gutes Korsett willst! Wenn du abschulen willst, hat die Aktion natürlich keinen Sinn. Gib dir einen Ruck!
Was sagen denn deine Eltern zum Ganzen?
Dalia
Gast schrieb:
Der Beitrag ist dort, dort stehen auch weitere Infos von Gast:Anonymous hat geschrieben:also ich habe schon einen beitrag geschrieben, "wie viel sollte das korsett korrigieren"
http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=3665
Ohne Korsett 25 Grad, im Korsett 18 Grad.
Lieber Gast, ich würde auf keinen Fall schon in einem halben Jahr abschulen. Die Skoliose kann sich bei dir in deinem Alter noch DRASTISCH verschlechtern. Bitte verzeihe mir meine klaren Worte, aber ohne Korsett riskierst du eine echte Verschlechterung. Sie muss natürlich nicht eintreten, aber bitte riskiere nichts, was du später mal bereuen könntest.
Bitte trage das Korsett wenigstens nachts weiter, bis du 20 bist. Dann ist die Gefahr einer Verschlechterung schon mal geringer.
Noch besser wäre es, das Korsett besser zu bauen, dass es mehr korrigiert, so dass du auch wirklich gerade wirst. Normalerweise sollte man das Korsett bis zum 17./18. Lebensjahr ganztägig tragen, wenn die Krümmungen niedriger sind, kann man dann von 17./18. bis zum 20. Lebensjahr das Korsett nur noch nachts tragen.
Bitte, bitte, passe auf deinen Rücken auf.
Magst du nicht doch über ein Rahmouni-Korsett nachdenken? Die Verbindung Zürich-Stuttgart ist ja nicht so schlecht, da gibt es einen besonderen Schnellzug. Hast du es weit bis Zürich? Nur leider nicht so günstig auf Dauer, aber für die Gesundheit sollte nichts zu teuer sein (oder du zahlst später hohe Behandlungskosten wegen falscher Skoliosenbehandlung...). Unser Forumsmitglied Daniela z.B. kommt aus Tirol und fährt auch nach Stuttgart.
Ich sehe gerade auf der Bahn-Seite, dass man im Alter von 14 Jahren als Deutsche für die Verbindung Zürich-Stuttgart nur 21.30 EUR (ohne Ermäßigungen) zahlt und man ist 2:45 Minuten unterwegs. Allerdings weiß ich nicht, ob Kosten für Korsetts aus der Schweiz von der Krankenkasse übernommen werden. Das müsstest du mit deinen Eltern klären - wenn du gerade werden und ein gutes Korsett willst! Wenn du abschulen willst, hat die Aktion natürlich keinen Sinn. Gib dir einen Ruck!

Was sagen denn deine Eltern zum Ganzen?
Dalia
Zuletzt geändert von Dalia am Di, 17.05.2005 - 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Man muss es leider KLIPP und KLAR sagen:
Ein Korsi das von 25° auf 18° korrigiert ist absoluter Plastikmüll und totaler Schwachsinn. Das ist nur ein unsinniger Schwitzkasten und eine etwas zu warm gewordene Mülltonne! ( Kehricht-Kübel, wie Ihr Schweizer zu sagen pflegt!)
Sorge dafür daß Du ein Korsett gemacht bekommst, daß Dich auf NULL oder ÜK bringt!
Schweizer haben es noch schlechter als Österreicher! Die sind Bürger der EU und haben prinzipiell freie Therapie und Arztwahl in ganz Europa.
Die "armen" Schweizer haben aber zum Teil sture Krankenkassen, die nicht einmal eine Behandlung außerhalb ihres Heimatkantons finanzieren, geschweige denn ein Korsett aus dem "Usland"!!! Der "Kantönligeischd" lässt grüßen! LEIDER. Aber ein paar SchweizerInnen haben es trotzdem bis in ein Rahmouni geschafft. Wo ein Wille ist ist auch ein Weg.
Gruß Toni
Ein Korsi das von 25° auf 18° korrigiert ist absoluter Plastikmüll und totaler Schwachsinn. Das ist nur ein unsinniger Schwitzkasten und eine etwas zu warm gewordene Mülltonne! ( Kehricht-Kübel, wie Ihr Schweizer zu sagen pflegt!)
Sorge dafür daß Du ein Korsett gemacht bekommst, daß Dich auf NULL oder ÜK bringt!
Schweizer haben es noch schlechter als Österreicher! Die sind Bürger der EU und haben prinzipiell freie Therapie und Arztwahl in ganz Europa.
Die "armen" Schweizer haben aber zum Teil sture Krankenkassen, die nicht einmal eine Behandlung außerhalb ihres Heimatkantons finanzieren, geschweige denn ein Korsett aus dem "Usland"!!! Der "Kantönligeischd" lässt grüßen! LEIDER. Aber ein paar SchweizerInnen haben es trotzdem bis in ein Rahmouni geschafft. Wo ein Wille ist ist auch ein Weg.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Aber immer noch besser als kein Korsett!Toni hat geschrieben:Ein Korsi das von 25° auf 18° korrigiert ist absoluter Plastikmüll und totaler Schwachsinn.
Mädchen, ich mache dir einen Vorschlag. Es gibt einmal im Monat in den Räumen von Rahmouni ein Skoliosentreffen, wo du auch andere Teenies treffen und Rahmouni kennen lernen kannst. Es werden erst Vorträge angeboten, danach kann man gemütlich miteinander plaudern. Wenn du nicht allein fahren magst, nimm deine Mutter oder deinen Vater mit, und gucke dir das mal in Ruhe an. Wie man hier nachlesen kann, soll die Atmosphäre immer sehr nett sein. Hier im Forum werden die Treffen immer vorher angekündigt. Vielleicht findest du beim Skoliosentreffen ja Leute, mit denen du dich ein bisschen mailen kannst, wenn du magst. Denn geteiltes Leid ist halbes Leid.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
also, da mein antworts-beitrag vorhin nicht erschienen ist, schreibe ich ihn eben nochmal:
an toni: ich finde es ziemlich bescheuert, wenn du mein korsett als plastikmüll bezeichnest, jeder skoliosefall ist eben anders und einzigartig, und wie das genau bei mir ist weisst du ja nur anhand meiner gradzahlen nicht, oder? bist du überhaupt arzt oder orthopäde oder so, oder gibst du nur vor, soooo viel über dieses thema zu wissen, sorry, so ist mein eindruck...mein ziel ist es, dass es sich gar nicht oder nur wenig verschlechtert, so dass ich nicht operieren muss! also es ist nicht mein ziel, einen geraden rücken zu bekommen, und dafür quäle ich mich auch nicht mit einem unbequemen rahmouni-teil rum, ist das etwa nicht verständlich?!und, auch wenn das vielleicht nich alle verstehen: solange ich nicht operieren muss und auch wenig schmerzen habe, ist mir mein rücken ziemlich egal. dafür mache ich nicht 10 stunden die woche kg und schnalle mein korsett auch nicht so fest zu, dass ich ersticke! man kann ja schliesslich auch mit skoliose ein normales leben führen und sich nicht die ganze zeit mit korsetts und so rumquälen und immer dran denken und so! und übrigens: die schweiz ist nicht in der EU
an dalia: tut mir leid, aber solche treffen sind nicht so mein ding! habe keine lust, meine freizeit dafür zu opfern... und na ja, nach stuttgart fahren will ich auch nicht...da reicht mir mein korsett schon! aber trotzdem danke für den tipp:-)
glg
an toni: ich finde es ziemlich bescheuert, wenn du mein korsett als plastikmüll bezeichnest, jeder skoliosefall ist eben anders und einzigartig, und wie das genau bei mir ist weisst du ja nur anhand meiner gradzahlen nicht, oder? bist du überhaupt arzt oder orthopäde oder so, oder gibst du nur vor, soooo viel über dieses thema zu wissen, sorry, so ist mein eindruck...mein ziel ist es, dass es sich gar nicht oder nur wenig verschlechtert, so dass ich nicht operieren muss! also es ist nicht mein ziel, einen geraden rücken zu bekommen, und dafür quäle ich mich auch nicht mit einem unbequemen rahmouni-teil rum, ist das etwa nicht verständlich?!und, auch wenn das vielleicht nich alle verstehen: solange ich nicht operieren muss und auch wenig schmerzen habe, ist mir mein rücken ziemlich egal. dafür mache ich nicht 10 stunden die woche kg und schnalle mein korsett auch nicht so fest zu, dass ich ersticke! man kann ja schliesslich auch mit skoliose ein normales leben führen und sich nicht die ganze zeit mit korsetts und so rumquälen und immer dran denken und so! und übrigens: die schweiz ist nicht in der EU
an dalia: tut mir leid, aber solche treffen sind nicht so mein ding! habe keine lust, meine freizeit dafür zu opfern... und na ja, nach stuttgart fahren will ich auch nicht...da reicht mir mein korsett schon! aber trotzdem danke für den tipp:-)
glg
@gast: Fragst du in diesem Forum nur so lange herum, bis vielleicht die Antworten kommen, die dir gefallen?
Hier sind viele Betroffene, die alle ihre persönlichen Erfahrungen einbringen, und ich denke, diese muss man ernst nehmen.
Übereinstimmend wird festgestellt, dass bei frühem Abschulen eines Korsetts (d.h. direkt nach "Wachstumsabschluss") die Krümmung wieder in die Ausgangsposition zurückfällt. Wenn man eine Verbesserung erreichen will, muss das Korsett länger getragen werden.
Du sagst, mehr möchtest du auch nicht erreichen. Auch das muss man ernst nehmen. Nur du bestimmst über deinen Körper. Sei dir aber darüber im Klaren, dass zwischen 14 und 20 die Wirbelsäule noch nicht so stabilisiert ist, dass sich die Krümmung nicht mehr verschlechtern kann. Da du "nur" 25 Grad hast, ist es zwar sehr unwahrscheinlich, dass du mit einer lebensbedrohlichen Kurve endest, aber ist dir die kosmetische Erscheinung und die Schmerzfreiheit nicht auch wichtig?
Jetzt hast du noch die Chance, viel Korrektur herauszuholen. Gehst du die Korsettbehandlung aber zu lasch an, war vielleicht im Rückblick alles umsonst!
Hier sind viele Betroffene, die alle ihre persönlichen Erfahrungen einbringen, und ich denke, diese muss man ernst nehmen.
Übereinstimmend wird festgestellt, dass bei frühem Abschulen eines Korsetts (d.h. direkt nach "Wachstumsabschluss") die Krümmung wieder in die Ausgangsposition zurückfällt. Wenn man eine Verbesserung erreichen will, muss das Korsett länger getragen werden.
Du sagst, mehr möchtest du auch nicht erreichen. Auch das muss man ernst nehmen. Nur du bestimmst über deinen Körper. Sei dir aber darüber im Klaren, dass zwischen 14 und 20 die Wirbelsäule noch nicht so stabilisiert ist, dass sich die Krümmung nicht mehr verschlechtern kann. Da du "nur" 25 Grad hast, ist es zwar sehr unwahrscheinlich, dass du mit einer lebensbedrohlichen Kurve endest, aber ist dir die kosmetische Erscheinung und die Schmerzfreiheit nicht auch wichtig?
Jetzt hast du noch die Chance, viel Korrektur herauszuholen. Gehst du die Korsettbehandlung aber zu lasch an, war vielleicht im Rückblick alles umsonst!
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Liebes Mädchen/lieber Junge,
ich sage dir ganz deutlich: Du hast ein schlechtes Korsett, wenn es nur von 25 auf 18° korrigiert. Eine so schlechte Korrektur hält eine Verschlechterung NICHT auf.
Ich habe 10 Jahre lang Korsetts getragen und fast alle Korsetts waren Plastikmülls. Ich war bei FÜNF Korsettbauern und Rahmouni war der einzige, der mir helfen konnte. Meine SCHLECHTEN Korsetts haben mich um 5 bis 10° korrigiert, und das war nicht genug, um eine Verschlechterung aufzuhalten. Jetzt bin ich bei 93 und 98° und sauer auf alle Korsettbauer, die mir meine Skoliose so vermurkst haben. Dank Rahmouni konnte Schlimmeres verhindert werden. Schau dir auch meine Skoliosenbiographie an:
http://skoliose-info-forum.de/viewtopic ... 0089#30089
Oder schau dir das an, eine Verschlechterung von 27° auf 68° bei einem 13-jährigen Mädchen innerhalb von 7 Monaten:
http://www.rahmouni.de/skoliose/progredienz.htm
Auf dieser Seite dort steht auch oben:
Toni hat vollkommen recht, deine Korsettkorrektur reicht nicht aus, um eine Verschlechterung aufzuhalten. Ich wollte dir das im anderen Thread nicht so deutlich sagen, aber ich möchte, dass du dir ganz bewusst bist, was du eventuell riskierst. Vielleicht hast du Glück und die Skoliose bleibt gleich, aber dann hast du wirklich großes Glück.
Dein Orthopäde hat KEINE Ahnung, wenn er dein Korsett gut findet und dir sagt, dass du in einem halben Jahr abschulen darfst... damit riskierst du ganz ernsthaft eine Verschlechterung.
Ich bitte dich ganz herzlich: Wenn du das Korsett doch in einem halben Jahr ablegst, trage es wenigstens nachts weiter. Auf jeden Fall lasse deine Wirbelsäule einmal im Jahr durch ein Röntgenbild kontrollieren, bis du 20 bist. BITTE tue nichts, worüber du dich später als Erwachsene ewig ärgern wirst.
Ich weiß, ich bin hart zu dir, aber ich meine es nur gut.
Toni ist sehr kompetent, er weiß sehr viel zum Thema, mehr als viele Ärzte und Orthopäden. Er ist auch "ein bisschen" älter als du, hat sehr viel Literatur zum Thema gelesen, hat Fachbücher zuhause, besucht Vorträge, hält Vorträge und bekommt auch Rückendeckung durch Dr. Hoffmann, Dr. Steffan und Rahmouni, diese drei Herren sind Ärzte bzw. Orthopädietechniker und haben alle Ahnung von einer guten Skoliosenbehandlung.
Dalia
ich sage dir ganz deutlich: Du hast ein schlechtes Korsett, wenn es nur von 25 auf 18° korrigiert. Eine so schlechte Korrektur hält eine Verschlechterung NICHT auf.
Ich habe 10 Jahre lang Korsetts getragen und fast alle Korsetts waren Plastikmülls. Ich war bei FÜNF Korsettbauern und Rahmouni war der einzige, der mir helfen konnte. Meine SCHLECHTEN Korsetts haben mich um 5 bis 10° korrigiert, und das war nicht genug, um eine Verschlechterung aufzuhalten. Jetzt bin ich bei 93 und 98° und sauer auf alle Korsettbauer, die mir meine Skoliose so vermurkst haben. Dank Rahmouni konnte Schlimmeres verhindert werden. Schau dir auch meine Skoliosenbiographie an:
http://skoliose-info-forum.de/viewtopic ... 0089#30089
Oder schau dir das an, eine Verschlechterung von 27° auf 68° bei einem 13-jährigen Mädchen innerhalb von 7 Monaten:
http://www.rahmouni.de/skoliose/progredienz.htm
Auf dieser Seite dort steht auch oben:
In einem guten!!!!! Korsett solltest du MINDESTENS 10° haben, noch besser 0°, am allerbesten MINUS 5°. Die 18° im Korsett sind zu wenig, um die Skoliose zu halten, wenn du eine Skoliose von 25° hast. Ein besser korrigierendes Korsett braucht auch nicht stärker zu schmerzen, wenn man es gut baut (so wie Rahmouni oder wie Nahr in Berlin)!Dies ist leider kein Einzelfall! Eine Behandlung wäre dringend erforderlich.
Toni hat vollkommen recht, deine Korsettkorrektur reicht nicht aus, um eine Verschlechterung aufzuhalten. Ich wollte dir das im anderen Thread nicht so deutlich sagen, aber ich möchte, dass du dir ganz bewusst bist, was du eventuell riskierst. Vielleicht hast du Glück und die Skoliose bleibt gleich, aber dann hast du wirklich großes Glück.
Dein Orthopäde hat KEINE Ahnung, wenn er dein Korsett gut findet und dir sagt, dass du in einem halben Jahr abschulen darfst... damit riskierst du ganz ernsthaft eine Verschlechterung.
Ich bitte dich ganz herzlich: Wenn du das Korsett doch in einem halben Jahr ablegst, trage es wenigstens nachts weiter. Auf jeden Fall lasse deine Wirbelsäule einmal im Jahr durch ein Röntgenbild kontrollieren, bis du 20 bist. BITTE tue nichts, worüber du dich später als Erwachsene ewig ärgern wirst.
Ich weiß, ich bin hart zu dir, aber ich meine es nur gut.

Toni ist sehr kompetent, er weiß sehr viel zum Thema, mehr als viele Ärzte und Orthopäden. Er ist auch "ein bisschen" älter als du, hat sehr viel Literatur zum Thema gelesen, hat Fachbücher zuhause, besucht Vorträge, hält Vorträge und bekommt auch Rückendeckung durch Dr. Hoffmann, Dr. Steffan und Rahmouni, diese drei Herren sind Ärzte bzw. Orthopädietechniker und haben alle Ahnung von einer guten Skoliosenbehandlung.
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo, 05.04.2004 - 11:52
- Wohnort: Plochingen
- Kontaktdaten:
Hallo Gast!
Du bist gerade mal 14 Jahre alt und hast keine Lust auf Korsett und Dein Rücken ist Dir egal! Leuchtet mir irgendwie ein, mir ging es in dem Alter auch nicht anders. Zum Glück hat mich aber meine Mutter mehr oder weniger gezwungen KG zu machen (nicht nur bei der KG, sondern auch zu Hause) und das Korsett zu tragen (welches leider auch nur Plastikmüll war)! Mein Rücken hat sich trotz KG und Korsett immer weiter verschlechtert. Ich habe noch nicht einmal die Gradzahl halten können, bis ich endlich ein Rahmouni bekommen habe. Von Rahmouni hatte ich damals noch 2 Korsetts bekommen und die haben was gebracht! Doch mittlerweile hat sich meine WS weiter verschlechtert, obwohl ich ausgewachsen bin. Also es gibt keine Garantie dafür, daß wenn Du ausgewachsen bist, der Rücken so bleibt. Ich wäre in Deinem Alter echt froh gewesen, wenn ich ein gescheites Korsett gehabt hätte, und jetzt eine einigermaßen gerade WS hätte. Im August werde ich mich operieren lassen, denn ich habe höllische Schmerzen. Übrigens bin ich 33 Jahre alt, bin verheiratet und habe 2 kleine Kinder mit knapp 2 1/2 und knapp 4 Jahren und trage noch immer seit knapp 2 Jahren ein Rahmouni Korsett - allerdings nur in der Nacht, weil es im Tagesablauf mit den beiden Zwergen nicht geht. Also überleg Dir nochmals genau, ob Du auch irgendwann in eine so ähnliche Situation geraten möchtest wie ich und sicher auch andere aus diesem Forum.
Liebe Grüße Anke
Du bist gerade mal 14 Jahre alt und hast keine Lust auf Korsett und Dein Rücken ist Dir egal! Leuchtet mir irgendwie ein, mir ging es in dem Alter auch nicht anders. Zum Glück hat mich aber meine Mutter mehr oder weniger gezwungen KG zu machen (nicht nur bei der KG, sondern auch zu Hause) und das Korsett zu tragen (welches leider auch nur Plastikmüll war)! Mein Rücken hat sich trotz KG und Korsett immer weiter verschlechtert. Ich habe noch nicht einmal die Gradzahl halten können, bis ich endlich ein Rahmouni bekommen habe. Von Rahmouni hatte ich damals noch 2 Korsetts bekommen und die haben was gebracht! Doch mittlerweile hat sich meine WS weiter verschlechtert, obwohl ich ausgewachsen bin. Also es gibt keine Garantie dafür, daß wenn Du ausgewachsen bist, der Rücken so bleibt. Ich wäre in Deinem Alter echt froh gewesen, wenn ich ein gescheites Korsett gehabt hätte, und jetzt eine einigermaßen gerade WS hätte. Im August werde ich mich operieren lassen, denn ich habe höllische Schmerzen. Übrigens bin ich 33 Jahre alt, bin verheiratet und habe 2 kleine Kinder mit knapp 2 1/2 und knapp 4 Jahren und trage noch immer seit knapp 2 Jahren ein Rahmouni Korsett - allerdings nur in der Nacht, weil es im Tagesablauf mit den beiden Zwergen nicht geht. Also überleg Dir nochmals genau, ob Du auch irgendwann in eine so ähnliche Situation geraten möchtest wie ich und sicher auch andere aus diesem Forum.
Liebe Grüße Anke
na ja, ihr habt sicher recht, klar leuchtet es mir ein, was ihr meint, dass ich auf meinen rücken acht geben soll und so! nur denke ich halt, es gibt ja viiiel schlimmere sachen, da habe ich keine lust ein "drama" um die skoliose zu machen! habe ja null schmerzen und so!und sorry gegenüber toni, vorhin hat es mich einfach superwütend gemacht, was er über mein korsett geschrieben hat (plastikmüll)!tut mir leid, vielleicht hat er ja wirklich recht. Es ist halt so, dass ich aus der skoliose und so kein grosses thema machen will, da ich es vielleicht zu "easy" angehe (nach dem motto: jaja ist mir doch egal, wird schon richtig kommen) auch wird es in meiner familie absolut nicht zum thema gemacht, auch in der schule nicht, was ich ziemlich gut finde! nur das korsett erinnert mich leider tag für tag daran...
manchmal habe ich irgendwie schon das gefühl, ich sei hier etwas fehl am platz, da ihr es irgendwie viel ernster nehmt als ich und z.T. so erschreckende dinge schreibt, über solche dinge denke ich ja gar nicht erst nach! als ich das erste mal auf diesem forum war habe ich ernsthaft gedacht, was das hier überhaupt für arme leute sind, die das so tragisch nehmen... na ja ich weiss es halt nicht so recht, meine skoliose ist ja ziemlich gering und ich habe gar keine schmerzen! es gibt hier ja wirklich zum teil sehr schlimme fälle
so 100grad verkrümmung, das kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen...
glg


glg
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Da kennst du uns aber schlecht! Ich komme mit meinem Leben sehr gut zurecht und im Offline-Alltag ist meine Skoliose auch kein Thema, auch wenn ich hier täglich schreibe. Aber ich achte auf einen rückengerechten Alltag. Meine Familie und meine Freunde kriegen davon gar nichts mit, denn ich unterhalte mich mit ihnen über ganz andere Themen als über Skoliose. Ich lebe mit meinen 2mal 100° prima und bin ganz und gar nicht unglücklich. Die meisten hier im Forum sind das auch nicht.Anonymous hat geschrieben:als ich das erste mal auf diesem forum war habe ich ernsthaft gedacht, was das hier überhaupt für arme leute sind, die das so tragisch nehmen...

Es gibt viele Menschen, die haben eine kerzengerade Wirbelsäule und sind trotzdem unlücklicher als viele mit Skoliose. Uuups. Ja, so etwas soll es auch geben.

Du hast offensichtlich immer noch nicht begriffen, dass dir genau das Gegenteil schnell passieren kann, wenn du weiterhin dein schlecht korrigierendes Korsett trägst und in einem halben Jahr abschulst.na ja ich weiss es halt nicht so recht, meine skoliose ist ja ziemlich gering und ich habe gar keine schmerzen!

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Hallo Gast,
ich kann dich gut verstehen, dass du in deinem Alter die Skoliose nicht zu deinem Thema machen möchtest und es ist gut, dass du optimistisch an deine Zukunft herangehst.
Aber - bei aller angestrebter Normalität: man kann (und sollte) durchaus seine Skoliose ernst nehmen, denn sie gehört unbehandelt zu den progredienten, d. h. fortschreitenden Erkrankungen.
Eben weil die Skoliose sich unbehandelt verschlimmert (ob wir das nun wollen oder glauben oder nicht) kann es für uns alle nicht das Ziel sein, die Skoliose zu verdrängen (in dem Sinne "es wird schon gutgehen!").
Vielmehr geht es um den Drahtseilakt (und das ist es wirklich) mit KG und evtl. Korsett ein so normales Leben wie möglich zu führen. Dazu ist in erster Linie "Selbstverständlichkeit" notwendig. Je selbstverständlicher du mit den Erfordernissen, die deine Skoliose mit sich bringt, umgehst, je selbstverständlicher du darüber sprichst, wenn du z. B. statt dich mit Freunden zu treffen einen KG-Termin wahrnehmen musst, desto leichter wird es auch für deine Freunde, das alles selbstverständlich zu handhaben. Sie werden merken, dass du eben ein paar Dinge beachten musst, aber das, was sie an dir mögen, nämlich deine Persönlichkeit, bleibt doch davon unberührt. Wir alle haben bestimmte Themen, die wir in unser Leben integrieren müssen und die andere dann zu akzeptieren haben. Denk mal an den Leistungssportler, der täglich zum Training muss, denk an die, die ein Instrument lernen und täglich üben, denk an die Leute, die bereits im Beruf sind und denen ihre Karriere wichtig ist. Sie alle gehen Verpflichtungen ein, weil sie ein Ziel anstreben, das für sie wichtig ist.
Ich denke mal, auch du hast das Ziel, dass sich deine Skoliose nicht verschlechtert. Sonst würdest du nicht so betonen, dass deine Verkrümmung nicht so erheblich ist, wie die anderer Forumsteilnehmer.
Was ich dir sagen will, auch wenn du uns alle für "Jammerlappen" hältst, (was ich für mich, ebenso wie Dalia das getan hat, energisch ';)' zurückweisen muss, weil wir die Skoliose als einen Teil unseres Lebens akzeptieren, du kannst verdrängen so viel du willst, das einzige, was du erreichst ist, dass du unwiederbringliche Zeit für die Korrektur versäumst.
Doch ich will dich nicht bedrängen, man kann vielleicht jemanden zwingen sein Korsett zu tragen, aber nicht dazu seine Skoliose ernst zu nehmen. Das ist und bleibt deine ureigene Entscheidung, so viel dir auch hier Meinungen mitgeteilt werden. Deshalb möchte ich dir auch nur folgendes sagen:
Wenn du für dich ehrlich bejahen kannst, dass dir ein Leben mit zunehmender Verkrümmung nichts ausmacht und du auch die Folgeerscheinungen wie Rippenbuckel, Schmerzen, Kurzatmigkeit, geringere Belastbarkeit usw. in Kauf nehmen willst, dann mach nichts mehr, schmeiss das Korsett in die Ecke, genieße deine Jugend in vollen Zügen, du wirst als Erwachsener mit zunehmendem Alter so viele Beschwerden haben, dass dir oft genug der Spass vergeht.
Du wirst aber nie die Möglichkeit haben zu sagen, das habe ich nicht gewusst, denn diese Möglichkeit hast du dir genommen, indem du dich an dieses Forum gewandt hast. Mit dieser Erkenntnis, die dann entstandene Situation selbst verursacht zu haben, wirst du immer leben müssen.
Doch ich glaube, dass du eigentlich weisst, dass du die Skoliose nicht verdrängen kannst und dass es wichtig ist, sich damit auseinander zu setzen. Dass du den Wunsch hast, es möge kein Thema sein, bleibt davon unberührt. Wünschen darf man sich viel, nur leider lässt sich nicht jeder Wunsch erfüllen.
Deshalb sortiere dir am besten jetzt erst mal auseinander, was in deinem Leben Wunsch und was Realität ist, was du dir von der Zukunft erhoffst und wie du die Weichen dafür jetzt stellen willst und auch, was du in Kauf nehmen willst. Wenn du das alles gründlich gemacht hast, dann entscheide!
Bei dieser nicht leichten Aufgabe wünsche ich dir viel Mut, denn den braucht man, wenn man sich der Realität stellt, aber auch viel Zuversicht in dem Sinne, dass du erkennst, wieviele gute Möglichkeiten es heute in der Skoliosebehandlung gibt, auch wenn es ein harter Weg ist.
Anne
ich kann dich gut verstehen, dass du in deinem Alter die Skoliose nicht zu deinem Thema machen möchtest und es ist gut, dass du optimistisch an deine Zukunft herangehst.
Es ist halt so, dass ich aus der skoliose und so kein grosses thema machen will, da ich es vielleicht zu "easy" angehe (nach dem motto: jaja ist mir doch egal, wird schon richtig kommen)
Auch das ist gut, sie sollen normal mit dir umgehen und nicht ständig jammern und problematisieren. Du bestehst nicht nur aus Skoliose sondern bist ein Mensch mit allen möglichen Facetten deiner Persönlichkeit.auch wird es in meiner familie absolut nicht zum thema gemacht, auch in der schule nicht,
Aber - bei aller angestrebter Normalität: man kann (und sollte) durchaus seine Skoliose ernst nehmen, denn sie gehört unbehandelt zu den progredienten, d. h. fortschreitenden Erkrankungen.
Eben weil die Skoliose sich unbehandelt verschlimmert (ob wir das nun wollen oder glauben oder nicht) kann es für uns alle nicht das Ziel sein, die Skoliose zu verdrängen (in dem Sinne "es wird schon gutgehen!").
Vielmehr geht es um den Drahtseilakt (und das ist es wirklich) mit KG und evtl. Korsett ein so normales Leben wie möglich zu führen. Dazu ist in erster Linie "Selbstverständlichkeit" notwendig. Je selbstverständlicher du mit den Erfordernissen, die deine Skoliose mit sich bringt, umgehst, je selbstverständlicher du darüber sprichst, wenn du z. B. statt dich mit Freunden zu treffen einen KG-Termin wahrnehmen musst, desto leichter wird es auch für deine Freunde, das alles selbstverständlich zu handhaben. Sie werden merken, dass du eben ein paar Dinge beachten musst, aber das, was sie an dir mögen, nämlich deine Persönlichkeit, bleibt doch davon unberührt. Wir alle haben bestimmte Themen, die wir in unser Leben integrieren müssen und die andere dann zu akzeptieren haben. Denk mal an den Leistungssportler, der täglich zum Training muss, denk an die, die ein Instrument lernen und täglich üben, denk an die Leute, die bereits im Beruf sind und denen ihre Karriere wichtig ist. Sie alle gehen Verpflichtungen ein, weil sie ein Ziel anstreben, das für sie wichtig ist.
Ich denke mal, auch du hast das Ziel, dass sich deine Skoliose nicht verschlechtert. Sonst würdest du nicht so betonen, dass deine Verkrümmung nicht so erheblich ist, wie die anderer Forumsteilnehmer.
Natürlich erinnert dich dein Korsett täglich an die Skoliose, an die du am liebsten überhaupt nicht denken würdest. Nur - selbst wenn es dir gelänge, nicht mehr an deine Skoliose zu denken, wäre sie immer noch da, da kannst du "so tun als ob" so viel du willst. Und spätestens mit 20 sicherlich aber viel früher) hättest du beim täglichen In-den-Spiegel-Schauen den für alle sichtbaren Beweis.meine skoliose ist ja ziemlich gering und ich habe gar keine schmerzen! es gibt hier ja wirklich zum teil sehr schlimme fälle sad so 100grad verkrümmung, das kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen...
Was ich dir sagen will, auch wenn du uns alle für "Jammerlappen" hältst, (was ich für mich, ebenso wie Dalia das getan hat, energisch ';)' zurückweisen muss, weil wir die Skoliose als einen Teil unseres Lebens akzeptieren, du kannst verdrängen so viel du willst, das einzige, was du erreichst ist, dass du unwiederbringliche Zeit für die Korrektur versäumst.
Doch ich will dich nicht bedrängen, man kann vielleicht jemanden zwingen sein Korsett zu tragen, aber nicht dazu seine Skoliose ernst zu nehmen. Das ist und bleibt deine ureigene Entscheidung, so viel dir auch hier Meinungen mitgeteilt werden. Deshalb möchte ich dir auch nur folgendes sagen:
Wenn du für dich ehrlich bejahen kannst, dass dir ein Leben mit zunehmender Verkrümmung nichts ausmacht und du auch die Folgeerscheinungen wie Rippenbuckel, Schmerzen, Kurzatmigkeit, geringere Belastbarkeit usw. in Kauf nehmen willst, dann mach nichts mehr, schmeiss das Korsett in die Ecke, genieße deine Jugend in vollen Zügen, du wirst als Erwachsener mit zunehmendem Alter so viele Beschwerden haben, dass dir oft genug der Spass vergeht.
Du wirst aber nie die Möglichkeit haben zu sagen, das habe ich nicht gewusst, denn diese Möglichkeit hast du dir genommen, indem du dich an dieses Forum gewandt hast. Mit dieser Erkenntnis, die dann entstandene Situation selbst verursacht zu haben, wirst du immer leben müssen.
Doch ich glaube, dass du eigentlich weisst, dass du die Skoliose nicht verdrängen kannst und dass es wichtig ist, sich damit auseinander zu setzen. Dass du den Wunsch hast, es möge kein Thema sein, bleibt davon unberührt. Wünschen darf man sich viel, nur leider lässt sich nicht jeder Wunsch erfüllen.
Deshalb sortiere dir am besten jetzt erst mal auseinander, was in deinem Leben Wunsch und was Realität ist, was du dir von der Zukunft erhoffst und wie du die Weichen dafür jetzt stellen willst und auch, was du in Kauf nehmen willst. Wenn du das alles gründlich gemacht hast, dann entscheide!
Bei dieser nicht leichten Aufgabe wünsche ich dir viel Mut, denn den braucht man, wenn man sich der Realität stellt, aber auch viel Zuversicht in dem Sinne, dass du erkennst, wieviele gute Möglichkeiten es heute in der Skoliosebehandlung gibt, auch wenn es ein harter Weg ist.
Anne
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt,
der andere packt sie kräftig an und handelt (Dante)
der andere packt sie kräftig an und handelt (Dante)
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo Gast,
ich möchte es nochmal ganz kurz und bündig sagen: Gucke dir diesen Link bitte an.
http://www.rahmouni.de/skoliose/progredienz.htm
Dieses Mädchen ist 13 Jahre alt, hatte zuerst 27° und dann ein halbes Jahr (!) später schon 68°. Eine Verschlechterung von etwa 40°! Da ist es bis 100° auch nicht mehr weit.
Viele hier im Forum sind zwar sehr zufrieden mit ihrem Leben, wären aber trotzdem froh, wenn ihre Skoliose besser wäre.
Dalia
ich möchte es nochmal ganz kurz und bündig sagen: Gucke dir diesen Link bitte an.
http://www.rahmouni.de/skoliose/progredienz.htm
Dieses Mädchen ist 13 Jahre alt, hatte zuerst 27° und dann ein halbes Jahr (!) später schon 68°. Eine Verschlechterung von etwa 40°! Da ist es bis 100° auch nicht mehr weit.
Viele hier im Forum sind zwar sehr zufrieden mit ihrem Leben, wären aber trotzdem froh, wenn ihre Skoliose besser wäre.
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Hallo Gast, es war durchaus meine volle Absicht, Dich zu reizen und zu ärgern, in dem ich Dein Korsi als Plastikmüll und zu heiß gewordenen Kehrichtkübel bezeichnet habe.
Ich wollte daß Du Dich qalitativ mit Deinem Korsett auseinandersetzt, damit Du wütend wirst und die Wut dadurch kompensierst, daß Du mehr Korrektur und ein wesentlich wirksameres Korsett von DEINEM Orthopädietechniker FORDERST.
Falls ich statt des mickerigen Korsetts DICH persönlich damit verletzt haben sollte, dann bitte ich das höflichst zu entschuldigen!
Frag Dich doch mal, warum und zu was Du die Skoliose bekommen hast?
Es gibt KEINE befriedigende Antwort darauf.
Weder medizinisch noch philosophisch.
Das einzige was man tun kann ist zu glauben, daß die Skoliose/Kyphose oder was auch immer- ein persönlich HERAUSFORDERUNG ist, die DICH prägt, DICH zu etwas Besonderen macht.
Ob du nun gläubig bist und das als "Göttliche Vorsehung", als Kismeth, als "Karma" oder ganz atheistisch, pragmatisch als "Schicksal" ansiehst bleibt DIR überlassen.
Aber gibt der Skoliose einen SINN!
Der Sinn könnte sein daß Du durch die Skoliose einige "klassische Tugenden" lernen sollst:
Mut, Zuversicht, Ausdauer, Beharrlichkeit, Konsequenz, Robustheit, Leidenfähigkeit, Hoffnung, Stärke, Innere Ruhe, die "Freiheit des Geistes" während der Körper im Korsi "eingesperrt" ist, Selbstbeherrschung ("containance"- die Haltung des Hochadels in ALLEN Lebenslagen), Die immer neue Überwindung des inneren Schweinehundes, usw....
All das lernt man durch die Therapie der Skoliose!
All das sind Tugenden und Werte, die heutige junge Menschen kaum kennen weil sie nur FUN im Kopf haben und glauben wollen, daß das Leben NUR aus Fun bestehen müsse.
Daraus wächst eine besondere Lebenstüchtigkeit der "Skolis", die auch in einer soziologischen Studie der Univ. Lyon wissenschaftlich nachgewiesen wurde! (hat mal Dr. Cheneau berichtet)
Skolis sind weniger "krank" weniger häufig geschieden, weniger arbeitslos und insgesamt erfolgreicher als der franz. "Durchschnittsmensch mit "normaler" WS.
Vieleicht hast Du ja DEINE Skoli, damit Du diese "Lebenstüchtigkeit" lernen kannst.
Deshalb: Verdräng Deine Skoliose nicht, sondern nimm sie als die GROSSE Herausforderung deines jungen Lebens an, lass sie aber nicht Dein Leben dominieren.
Aber mach das BESTE daraus!
Dazu gehört auch sich selbst durchzusetzen, um das BESTMÖGLICHE Korsett zu bekommen!
Ich wünsche DIR von ganzem Herzen die KRAFT dazu!
Liebe Grüße
Toni
Ich wollte daß Du Dich qalitativ mit Deinem Korsett auseinandersetzt, damit Du wütend wirst und die Wut dadurch kompensierst, daß Du mehr Korrektur und ein wesentlich wirksameres Korsett von DEINEM Orthopädietechniker FORDERST.
Falls ich statt des mickerigen Korsetts DICH persönlich damit verletzt haben sollte, dann bitte ich das höflichst zu entschuldigen!
Frag Dich doch mal, warum und zu was Du die Skoliose bekommen hast?
Es gibt KEINE befriedigende Antwort darauf.
Weder medizinisch noch philosophisch.
Das einzige was man tun kann ist zu glauben, daß die Skoliose/Kyphose oder was auch immer- ein persönlich HERAUSFORDERUNG ist, die DICH prägt, DICH zu etwas Besonderen macht.
Ob du nun gläubig bist und das als "Göttliche Vorsehung", als Kismeth, als "Karma" oder ganz atheistisch, pragmatisch als "Schicksal" ansiehst bleibt DIR überlassen.
Aber gibt der Skoliose einen SINN!
Der Sinn könnte sein daß Du durch die Skoliose einige "klassische Tugenden" lernen sollst:
Mut, Zuversicht, Ausdauer, Beharrlichkeit, Konsequenz, Robustheit, Leidenfähigkeit, Hoffnung, Stärke, Innere Ruhe, die "Freiheit des Geistes" während der Körper im Korsi "eingesperrt" ist, Selbstbeherrschung ("containance"- die Haltung des Hochadels in ALLEN Lebenslagen), Die immer neue Überwindung des inneren Schweinehundes, usw....
All das lernt man durch die Therapie der Skoliose!
All das sind Tugenden und Werte, die heutige junge Menschen kaum kennen weil sie nur FUN im Kopf haben und glauben wollen, daß das Leben NUR aus Fun bestehen müsse.
Daraus wächst eine besondere Lebenstüchtigkeit der "Skolis", die auch in einer soziologischen Studie der Univ. Lyon wissenschaftlich nachgewiesen wurde! (hat mal Dr. Cheneau berichtet)
Skolis sind weniger "krank" weniger häufig geschieden, weniger arbeitslos und insgesamt erfolgreicher als der franz. "Durchschnittsmensch mit "normaler" WS.
Vieleicht hast Du ja DEINE Skoli, damit Du diese "Lebenstüchtigkeit" lernen kannst.
Deshalb: Verdräng Deine Skoliose nicht, sondern nimm sie als die GROSSE Herausforderung deines jungen Lebens an, lass sie aber nicht Dein Leben dominieren.
Aber mach das BESTE daraus!
Dazu gehört auch sich selbst durchzusetzen, um das BESTMÖGLICHE Korsett zu bekommen!
Ich wünsche DIR von ganzem Herzen die KRAFT dazu!
Liebe Grüße
Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Hi,
ich hatte früher auch nicht so viel, habe nichts dagegen gemacht und dachte ach das ja nicht soviel. Und nun habe ich oben 56° und unten 46° nun habe ich gott sei dank ein korsett von rahmouni und hoffe das es besser wird.
Du weisst echt nicht was du da redest !
Früher hatte ich auch keine schmerzen, jetzt auch nicht, aber beim reiten oder beim bauchtanz kommt mir meine skoliose in die quere, denn man ist doch irgendwie eingeschränkt. Ich finde Du gehst viel zu leichtsinnig mit deiner wirbelsäule um. Denk mal nach mädel das ist dein ws so wichtig im leben wenn die kaputt ist na dann mahlzeit. Und Deine Aussagen ich habe keinen Bock meine Freizeit dafür zu opfern... das tust du doch dann für dich! Also du solltest dein denkstatus echt mal umlenken und dich mal mehr um das thema kümmern damit du kapierst worum es geht!
PS: Wenn man in ein Forum schreibt, muss man damit rechnen das jeder seine meinung sagt, und dann pamip werden wenn jmd negativ über dein korsett schreibt ist wirklich das letzte. Deswegen hast du doch hier geschreiben oder nicht um Meinungen einzubringen da sind dann auch welche dabei die einem nicht gefallen
ich hatte früher auch nicht so viel, habe nichts dagegen gemacht und dachte ach das ja nicht soviel. Und nun habe ich oben 56° und unten 46° nun habe ich gott sei dank ein korsett von rahmouni und hoffe das es besser wird.
Du weisst echt nicht was du da redest !
Früher hatte ich auch keine schmerzen, jetzt auch nicht, aber beim reiten oder beim bauchtanz kommt mir meine skoliose in die quere, denn man ist doch irgendwie eingeschränkt. Ich finde Du gehst viel zu leichtsinnig mit deiner wirbelsäule um. Denk mal nach mädel das ist dein ws so wichtig im leben wenn die kaputt ist na dann mahlzeit. Und Deine Aussagen ich habe keinen Bock meine Freizeit dafür zu opfern... das tust du doch dann für dich! Also du solltest dein denkstatus echt mal umlenken und dich mal mehr um das thema kümmern damit du kapierst worum es geht!
PS: Wenn man in ein Forum schreibt, muss man damit rechnen das jeder seine meinung sagt, und dann pamip werden wenn jmd negativ über dein korsett schreibt ist wirklich das letzte. Deswegen hast du doch hier geschreiben oder nicht um Meinungen einzubringen da sind dann auch welche dabei die einem nicht gefallen

- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo Gast,
ich war bisher noch nicht bei einem Skoliosentreffen, aber die Altersgruppen dort sind gemischt. Etliche aus dem Forum, die dort dabei sind, sind in deinem Alter. Ein Rundrücken ist ganz sicher kein Problem, dafür baut Rahmouni ja auch Korsetts. Ist nur halt nicht so häufig wie Skoliose. Deine Freundin ist ganz bestimmt auch herzlich willkommen. Ich würde mir da nicht so viele Gedanken über die Zielgruppen machen, so wie ich das hier lese, ist das sehr offen für alle.
Dalia
ich war bisher noch nicht bei einem Skoliosentreffen, aber die Altersgruppen dort sind gemischt. Etliche aus dem Forum, die dort dabei sind, sind in deinem Alter. Ein Rundrücken ist ganz sicher kein Problem, dafür baut Rahmouni ja auch Korsetts. Ist nur halt nicht so häufig wie Skoliose. Deine Freundin ist ganz bestimmt auch herzlich willkommen. Ich würde mir da nicht so viele Gedanken über die Zielgruppen machen, so wie ich das hier lese, ist das sehr offen für alle.
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Die Skoliose Treffen von SKOLIOSE AKTIV e.V. sind offen für jedes Alter und JEDE Krümmung, völlig egal ob Skoliose, Kyphose, Hyperlordose oder sonst was an der WS. Auch ganz egal ob man ein Korsett hat oder nicht, ob von Rahmouni oder sonst wem, es geht einfach darum Erfahrungen und Wissen auszutauschen, sich gegenseitig zu helfen, sich Mut zu machen, die eigene und die andere Compliance zu verbessern und zu spüren: DU BIST NICHT ALLEIN mit den WS-Problemen.Anonymous hat geschrieben:hallo dalia,
können zu dem skoliosetreffen zu rahmouni auch ältere hin?ich bin 26.achja und meine freundin hat ein rundrücken?könnte ich sie dann mitnehmen?oder bezieht sich das nur auf skoliose?
Jede/jeder ist herzlich willkommen, und niemand geht hungrig und durstig nach Hause!
Nächstes Treffen: 28.Mai um 10 00 bis 12 00 h bei Rahmouni in Stuttgart.
Anmelden BITTE bis 23.5. 2005 bei Rahmouni
Tel. 0711255670 oder e-mail: info@rahmouni.de
Wichtig: Die Skoliose-Gesprächsrunden sind KEINE Rahmouni-Werbeveranstaltungen! Herr Rahmouni ist zwar dabei, hält sich aber total zurück, stellt die Räume und Geräte zur Verfügung, kümmert sich um Getränke, Kaffee und Brötchen (Weckla, Semmeln) mit leckeren Sachen drauf usw...
Es sind Veranstaltungen des unabhängigen Vereins (vom Bundesverband Skoliose e.V. unabhängig!) SKOLIOSE AKTIV e.V.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!