Osteopathie bei Skoliose?
Osteopathie bei Skoliose?
Meine Freundin (Krankenschwester) meinte, ich sollte es vielleicht auch mal mit einem Osteopathen (hoffentlich richtig geschrieben) versuchen. Wie seht Ihr das?
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo petzi,
Osteopathen schaden der Skoliose nicht, aber sie können auch keine Skoliosen verbessern. Zu Osteopathie gibt es diese Links: http://www.ostheopathie.de und http://www.hirzig.de
Aber bei der Schmerzbekämpfung können sie positive Effekte erreichen, also als ergänzende Therapie zu Schroth auch gut. Meiner Meinung nach genügt Schroth, aber wer damit nicht klarkommt oder zu starke Schmerzen hat, sollte es mit Osteopathie versuchen.
Gruß,
Dalia
Osteopathen schaden der Skoliose nicht, aber sie können auch keine Skoliosen verbessern. Zu Osteopathie gibt es diese Links: http://www.ostheopathie.de und http://www.hirzig.de
Aber bei der Schmerzbekämpfung können sie positive Effekte erreichen, also als ergänzende Therapie zu Schroth auch gut. Meiner Meinung nach genügt Schroth, aber wer damit nicht klarkommt oder zu starke Schmerzen hat, sollte es mit Osteopathie versuchen.
Gruß,
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 268
- Registriert: So, 03.11.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
Hallo Petzi,
kann mich da nur anschließen.... Gerade bei Schmerzen, bringt die Osteopathie echt viel. Achte aber bitte darauf, dass der Osteopath auch die richtige Ausbildung hat (5-Jahresstudium). Am besten nimmst du einen aus den Listen, da kannst du sicher sein, dass er die richtige Qualifikation hat.
Therapeutenlisten findest du hier: http://www.osteopathie.com/therapeutenliste.html und hier: http://www.osteopathie.de/start.html (gelber Button)
Liebe Grüße, Stoni.
kann mich da nur anschließen.... Gerade bei Schmerzen, bringt die Osteopathie echt viel. Achte aber bitte darauf, dass der Osteopath auch die richtige Ausbildung hat (5-Jahresstudium). Am besten nimmst du einen aus den Listen, da kannst du sicher sein, dass er die richtige Qualifikation hat.
Therapeutenlisten findest du hier: http://www.osteopathie.com/therapeutenliste.html und hier: http://www.osteopathie.de/start.html (gelber Button)
Liebe Grüße, Stoni.
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15162
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Hallo zusammen,
hier kommt noch eine weitere Liste, in der nur Ärzte verzeichnet sind:
http://www.daao.info/internet/osteopath ... liste.html
Gruss
Klaus
hier kommt noch eine weitere Liste, in der nur Ärzte verzeichnet sind:
http://www.daao.info/internet/osteopath ... liste.html
Gruss
Klaus
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 268
- Registriert: So, 03.11.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich