Frage zu OP in Neustadt
Frage zu OP in Neustadt
Hallo,
ich bin durch meine Mutter, die dieses Forum durch Zufall entdeckt hat, auf diese Seite gekommen.
Ich bin jetzt 15 Jahre alt und habe eine Skoliose von etwas mehr als 100° nach Cobb und werde jetzt am 14.10 in Neustadt operiert. Ich habe jetzt mal eine Frage an alle bereits operierten: Ist eine OP wirklich so eine Beeinträchtigung für das gesamte Leben? Das die OP mein Leben schon beeinflussen wird ist mir klar, aber so negativ?
Ich freue mich nämlich schon sehr auf meinen geraden Rücken!
Liebe Grüße
Anne
ich bin durch meine Mutter, die dieses Forum durch Zufall entdeckt hat, auf diese Seite gekommen.
Ich bin jetzt 15 Jahre alt und habe eine Skoliose von etwas mehr als 100° nach Cobb und werde jetzt am 14.10 in Neustadt operiert. Ich habe jetzt mal eine Frage an alle bereits operierten: Ist eine OP wirklich so eine Beeinträchtigung für das gesamte Leben? Das die OP mein Leben schon beeinflussen wird ist mir klar, aber so negativ?
Ich freue mich nämlich schon sehr auf meinen geraden Rücken!
Liebe Grüße
Anne
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 268
- Registriert: So, 03.11.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
Hallo Anne,
wenn du nach der OP genug tust, sprich KG und Sport, wird sich nicht besonders viel ändern.
Für mich war die OP nicht negativ sondern sehr positiv. Schau mal auf meine HP, da findest du viele Infos über Neustadt. In meinem Forum hat Alina ihre Geschichte geschrieben. Sie hat auch dein Alter.... Vorher/Nachher Fotos von Alina findest du unter "Fotos aus Neustadt" etwas weiter unten.
Wenn du (oder deine Eltern) noch Fragen hast, kannst du mir auch gerne mailen.
Liebe Grüße, Stoni.
wenn du nach der OP genug tust, sprich KG und Sport, wird sich nicht besonders viel ändern.
Für mich war die OP nicht negativ sondern sehr positiv. Schau mal auf meine HP, da findest du viele Infos über Neustadt. In meinem Forum hat Alina ihre Geschichte geschrieben. Sie hat auch dein Alter.... Vorher/Nachher Fotos von Alina findest du unter "Fotos aus Neustadt" etwas weiter unten.
Wenn du (oder deine Eltern) noch Fragen hast, kannst du mir auch gerne mailen.
Liebe Grüße, Stoni.
Liebe Stoni,
danke für deine Antwort.
Deine HP habe ich mir bereits angesehen und meine Mutter pflegt einen regen Email Kontakt mit der Mutter von Alina.
Ich habe auch die Fotos von Alina gesehen und bin begeistert, wie gerade ihr Rücken geworden ist!
Ich war nur etwas verunsichert, weil ihr hier alle schreibt, das eine OP die letzte Möglichkeit sein sollte (so denke ich ja im Prinzip auch!) nur bei mir haben es die Ärzte Sch****** gebaut denn als damals so mit 6 Jahren bei mir eine sehr sehr leichte Skoliose festegestellt haben, haben sie zu meine Eltern gesagt, das wird nicht so schlimm und da muss man nichts in Richtung Krankengymnastik machen etc. Das Dilemma habe ich heute!
Wie schnell ist man nach der OP wieder fit?
danke für deine Antwort.
Deine HP habe ich mir bereits angesehen und meine Mutter pflegt einen regen Email Kontakt mit der Mutter von Alina.
Ich habe auch die Fotos von Alina gesehen und bin begeistert, wie gerade ihr Rücken geworden ist!
Ich war nur etwas verunsichert, weil ihr hier alle schreibt, das eine OP die letzte Möglichkeit sein sollte (so denke ich ja im Prinzip auch!) nur bei mir haben es die Ärzte Sch****** gebaut denn als damals so mit 6 Jahren bei mir eine sehr sehr leichte Skoliose festegestellt haben, haben sie zu meine Eltern gesagt, das wird nicht so schlimm und da muss man nichts in Richtung Krankengymnastik machen etc. Das Dilemma habe ich heute!
Wie schnell ist man nach der OP wieder fit?
Du hast 100 Grad! Das IST die letzte Möglichkeit bei Dir.annepeters hat geschrieben:Ich war nur etwas verunsichert, weil ihr hier alle schreibt, das eine OP die letzte Möglichkeit sein sollte (so denke ich ja im Prinzip auch!)
Fraglicher sind OPs bei geringeren Gradzahlen wie 40 oder 60 Grad. Da muss es eine OP nicht unbedingt die letzte Möglichkeit sein.
- Emily
- Vielschreiber
- Beiträge: 527
- Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
- Wohnort: Luzern (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Hallo Anne!
Mit 100° hast Du ausser der OP keine andere Chance Deinen Rücken wieder relativ gerade zu bekommen.
Ich habe mir neulich auch nochmal meine RöBis im Alter von 10 Jahren angeschaut auf der schon deutlich im unteren Bereich der Wirbelsäule die Skoliose erkennbar war. Mein Orthopäde hatte aber keine Ahnung davon und sagte daher auch nur das RöBi würde gut aussehen. Als ich dann 4 Jahre später durch meine Mutter gedrängt wieder zu dem Orthopäden bin sahen die Bilder schon anders aus: 60°. Er schickte mich zu einem OT der ein völlig falsches Korsett herstellte und nach nichtmal einem Jahr war ich bei fast 90°.
Mit 100° hast Du ausser der OP keine andere Chance Deinen Rücken wieder relativ gerade zu bekommen.
Ich habe mir neulich auch nochmal meine RöBis im Alter von 10 Jahren angeschaut auf der schon deutlich im unteren Bereich der Wirbelsäule die Skoliose erkennbar war. Mein Orthopäde hatte aber keine Ahnung davon und sagte daher auch nur das RöBi würde gut aussehen. Als ich dann 4 Jahre später durch meine Mutter gedrängt wieder zu dem Orthopäden bin sahen die Bilder schon anders aus: 60°. Er schickte mich zu einem OT der ein völlig falsches Korsett herstellte und nach nichtmal einem Jahr war ich bei fast 90°.
Grüssle
--Emily
--Emily
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 268
- Registriert: So, 03.11.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
@Emily:
Vielen Dank für deinen Stellungnahme.
Wie ist es denn dann bei dir weitergegangen? Bist du operiert worden? Wie alt bist du?
@Stoni:
Eine Frage habe ich noch: Wie schnell warst du nach der OP wieder fit und wie war das bei dir mit langen Sitzen am Anfang? Gab es da Schwierigkeiten?
Liebe Grüße
Anne
Vielen Dank für deinen Stellungnahme.
Wie ist es denn dann bei dir weitergegangen? Bist du operiert worden? Wie alt bist du?
@Stoni:
Eine Frage habe ich noch: Wie schnell warst du nach der OP wieder fit und wie war das bei dir mit langen Sitzen am Anfang? Gab es da Schwierigkeiten?
Liebe Grüße
Anne
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 268
- Registriert: So, 03.11.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
Hallo Anne,annepeters hat geschrieben:Wie schnell warst du nach der OP wieder fit und wie war das bei dir mit langen Sitzen am Anfang? Gab es da Schwierigkeiten?
das hat bei mir etwas gedauert. Also die ersten 3 Monate waren nicht so besonders toll. Nur, ich bin ja auch schon relativ alt (40 bei OP) und du bist noch ein junger Hüpfer

Mit dem Sitzen kommt es immer darauf an, von wo an sie versteifen... Je tiefer, desto schwieriger ist es mit dem Sitzen. Bei mir war es ab L5. Ich durfte sitzen, konnte zu Beginn aber nicht gut sitzen. Aber das ist auch bei jedem anders. Hätte ich auch S1 versteift, hätte ich 3 Monate nicht sitzen dürfen.
Aber sitzen ist eh nicht gut. Es gibt da einen Spruch: Lieber Laufen und Liegen, statt Sitzen und Stehen. Danach solltest du dich nach Möglichkeit richten.
Liebe Grüße, Stoni.
- Emily
- Vielschreiber
- Beiträge: 527
- Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
- Wohnort: Luzern (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Hallo Anne!
Ich wurde mit 15 Jahren in der WWK Bad Wildungen operiert und habe es bisher noch keinen Tag bereut. Das Ergebnis war von fast 90° auf 23°. Und damit bin ich wirklich absolut mehr als zufrieden.
Mittlerweile bin ich 21, habe dann auch im Schulsport wieder mitgemacht um mein Abi nicht zu gefährden.
Wie Stonewoman schon geschrieben hat ist aller Anfang schwer und nach der OP dauert es einfach bis man wieder richtig auf den Beinen ist. Das kann man natürlich nicht leugnen dass diese Zeit hart ist. Aber in Deinem Alter dürfte das kein Problem sein. Und wenn Du dann erstmal wieder daheim bist dann gehts wirklich nur noch bergauf.
Ich wurde mit 15 Jahren in der WWK Bad Wildungen operiert und habe es bisher noch keinen Tag bereut. Das Ergebnis war von fast 90° auf 23°. Und damit bin ich wirklich absolut mehr als zufrieden.
Mittlerweile bin ich 21, habe dann auch im Schulsport wieder mitgemacht um mein Abi nicht zu gefährden.
Wie Stonewoman schon geschrieben hat ist aller Anfang schwer und nach der OP dauert es einfach bis man wieder richtig auf den Beinen ist. Das kann man natürlich nicht leugnen dass diese Zeit hart ist. Aber in Deinem Alter dürfte das kein Problem sein. Und wenn Du dann erstmal wieder daheim bist dann gehts wirklich nur noch bergauf.
Grüssle
--Emily
--Emily
Liebe Emily, liebe Stoni,
vielen Dank für eure Antworten, ihr habt mir echt wieder Mut gemacht.
Ich hoffe, ich nerve euch nicht, aber ich habe noch eine letzte Frage:
Seit vier Jahren spielen ich und meine ganze Familie bei einer Freilichtbühne hier bei uns in der nächsten Stadt Theater. Die Sommersaison dauert immer so von Pfingsten bis Ende August Anfang September, wo wir spielen, sie ist jetzt für dieses Jahr also fast zu Ende.
Dann gibt es noch eine Wintersaison, sie geht über ca. 3 Wochenenden und beginnt Ende November (22.).
Ich werde ja 14. Oktober operiert.
Glaubt ihr, das ich dann dieses Jahr bei der Wintersaison schon wieder dabei sein kann? Bitte gebt mir eine ehrliche Antwort.
Liebe Grüße
Anne
vielen Dank für eure Antworten, ihr habt mir echt wieder Mut gemacht.
Ich hoffe, ich nerve euch nicht, aber ich habe noch eine letzte Frage:
Seit vier Jahren spielen ich und meine ganze Familie bei einer Freilichtbühne hier bei uns in der nächsten Stadt Theater. Die Sommersaison dauert immer so von Pfingsten bis Ende August Anfang September, wo wir spielen, sie ist jetzt für dieses Jahr also fast zu Ende.
Dann gibt es noch eine Wintersaison, sie geht über ca. 3 Wochenenden und beginnt Ende November (22.).
Ich werde ja 14. Oktober operiert.
Glaubt ihr, das ich dann dieses Jahr bei der Wintersaison schon wieder dabei sein kann? Bitte gebt mir eine ehrliche Antwort.
Liebe Grüße
Anne
- Emily
- Vielschreiber
- Beiträge: 527
- Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
- Wohnort: Luzern (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Hallo Anne!
Also meine ehrliche Antwort ist: Rechne nicht fest damit dass Du da mitmachen kannst, es ist immerhin erst einen Monat nach der OP. Ok, in Neustadt bekommst Du nach der OP kein Korsett, ich hatte schon eines noch ein halbes Jahr lang und hätte mir das nicht vorstellen können sowas schon so kurze Zeit später machen zu können.
Aber vielleicht kannst Du Dir die Option offen lassen und wenn Du Dich gut fühlst kannst Du es ja immer noch machen.
Also meine ehrliche Antwort ist: Rechne nicht fest damit dass Du da mitmachen kannst, es ist immerhin erst einen Monat nach der OP. Ok, in Neustadt bekommst Du nach der OP kein Korsett, ich hatte schon eines noch ein halbes Jahr lang und hätte mir das nicht vorstellen können sowas schon so kurze Zeit später machen zu können.
Aber vielleicht kannst Du Dir die Option offen lassen und wenn Du Dich gut fühlst kannst Du es ja immer noch machen.
Grüssle
--Emily
--Emily
dringende frage
hallo ihr ich bin auch zufällig hier hin gekommen...ich hab eine dringende frage und ich kenn mich nicht so aus deswegen schreib ich es einfach mal hier hin...also ich hab eine sehr wichtige frage zu der narkose...es wird einem ja die frage gestellt ob man drogen nimmt raucht ect..was ist denn wenn man vorher drogen genommen hat oder geraucht hat?kann man dann nciht operiert werden oder eigenblut spenden?!
das wäre für mich seh wichtig...
bitte antwortet mir wenn ich eine hilfreiche (oder auch nicht) antwort für mich habt!
ich danke euch
gretzzz
Jacky
das wäre für mich seh wichtig...
bitte antwortet mir wenn ich eine hilfreiche (oder auch nicht) antwort für mich habt!
ich danke euch
gretzzz
Jacky
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Hallo Jacky,
die Anästhesisten müssen diese Infos haben, um zum einem einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und zum anderen die Narkotika entsprechend anpassen zu können bzw. schon im vorhinein auf die veränderten Körperreaktionen vorbereitet zu sein.
Ich habe zwar auch schon von Ärzten gehört, die nicht unbedingt notwendige OPs abgelehnt bzw. mit der Auflage zum Entzug aufgeschoben haben, aber eigentlich sollte ein erfahrener Anästhesist damit klar kommen.
Falls Du Drogen nimmst, kannst Du Dich allerdings darauf einstellen, dass die Narkotika und "harten" Schmerzmittel nicht so gut bei Dir wirken werden, wodurch die Narkose umso mehr eine Belastung für Deine Leber wird und die Schmerztherapie sich schwieriger gestaltet, wobei gerade jüngere Patienten oft schnell mit Schmerzmitteln aus der Nicht-Opiatgruppe zurecht kommen.
Viele Grüße
Silas
die Anästhesisten müssen diese Infos haben, um zum einem einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und zum anderen die Narkotika entsprechend anpassen zu können bzw. schon im vorhinein auf die veränderten Körperreaktionen vorbereitet zu sein.
Ich habe zwar auch schon von Ärzten gehört, die nicht unbedingt notwendige OPs abgelehnt bzw. mit der Auflage zum Entzug aufgeschoben haben, aber eigentlich sollte ein erfahrener Anästhesist damit klar kommen.
Falls Du Drogen nimmst, kannst Du Dich allerdings darauf einstellen, dass die Narkotika und "harten" Schmerzmittel nicht so gut bei Dir wirken werden, wodurch die Narkose umso mehr eine Belastung für Deine Leber wird und die Schmerztherapie sich schwieriger gestaltet, wobei gerade jüngere Patienten oft schnell mit Schmerzmitteln aus der Nicht-Opiatgruppe zurecht kommen.
Viele Grüße
Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)