Hallo Toni!
Die folgende E-Mail wurde von Elke N. über deinen Account auf Skoliose-Info-Forum.de gesendet. Wenn diese E-Mail unerwünschten Inhalt (Spam) enthält, dann kontaktiere bitte den Administrator unter:
webmaster@skoliose-info-forum.de
Schick dazu bitte die ganze Nachricht, Header inklusive, mit. Bitte beachte, dass Antworten auf diese E-Mail an Elke N. gehen.
Die Nachricht findest du hier:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hallo Toni!
Wir haben uns am Wochenende bei der Kontaktstellenschulung in Bad Elster getroffen.
Du hast mir gesagt , dass man bei einer Schuherhöhung von 1 cm, der MBT Schuhe die Erhöhung nicht brauche. Nun war ich im Sanitätshaus und die konnten mir das nicht bestätigen. Wollte noch mal nachfragen ob du sicher bist bei deiner Aussage?
MEINE ANTWORT KAM STÄNDIG ALS UNZUSTELLBAR ZURÜCK!
DU HAST EINE FALSCHE E-MAIL-ADDI ANGEGEBEN.
DAHER VERSUCHE ICH DIR HIER ZU ANTWORTEN:
Antwort:
Relativ sicher!
Der Erfinder der MBT-Schuhe Dipl.Ing. Karl Müller sagt, daß im MBT 1 cm KEINE Rolle spielt.
Der sehr erfahrene Orthopädietechniker Meister Rahmouni, selbst begeisterter MBT Träger, sagt, daß auch im MBT der Höhen (Beinlängen-Differenz-Ausgleich) sehr positiv sei.
Also trage ich in den beiden Paar geschlossenen MBT-Schuhen Einlagesohlen, die mir Rahmouni um 10 mm erhöht hat. (ich habe 15 mm Beinlängendifferenz) In den Sandalen (im Sommerhalbjahr weit überwiegend!) nichts.
Ich persönlich spüre KEINEN Unterschied.
Möglicherweise haben also beide Recht und Unrecht gleichzeitig?
SLOOPY ( 50°-Skoli mit Hüftprominenz) hat das mal bei Dr. Hoffmann mit 3-D-Vermessung austesten lassen: mit 0,5 cm war ihr lumbaler Bogen besser, der thorakale Bogen aber schlechter, mit 1 cm war dann der lumbale Bogen schlechter und der thorakale Bogen besser. Ohne Differenzausgleich waren beide Bögen ausgeglichen, also verzichtete sie auf den Beinlängendifferenzausgleich. Das war dann für sie die beste Lösung.
Wie Du siehst ist das Ganze gar nicht so einfach!
Dr. Steffan sagt, daß nur bei echter nachgewiesener Beinlängendifferenz ein Ausgleich was bringt, nicht aber bei "verwrungenem" (in sich verdrehtem) Becken, das sehr viele Skolis haben.
Wenn man die 3-D Vermessung (ca. 100 €) nicht machen will, dann kann man nur einen "heroischen Selbstversuch" durchführen.
Daher würde ich nun im Sommerhalbjahr erst mal die Sandalen ohne Ausgleich testen.
Leider konnte ich Dir mit dieser Antwort auch nicht mehr Sicherheit geben, aber so ist mein konkreter Wissensstand und Erfahrung zu dem Thema.
Liebe Grüße
Toni
Hallo Elke.N (Deine Frage zu MBT/ Sohlenerhöhung)
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Hallo Elke.N (Deine Frage zu MBT/ Sohlenerhöhung)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!