sry i hab da echt viele probleme mit dem korsett

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
ike00
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Di, 23.09.2008 - 16:53
Wohnort: nähe Donauwörth
Kontaktdaten:

sry i hab da echt viele probleme mit dem korsett

Beitrag von ike00 »

also i hab jz des korsett scho 18std. am tag glaub ich jetzt ma an.....nur wenn ich des dann längere zeit anhab fang ich an zu schwitzen (is ja klar).....nur dann wird des korsett richtig unbequem.... :/ :/ :/ ..........i hätte deswegen gerne (nur wenn ihr wollt) ein paar tipps dazu.....

naja.....danke im voraus....ike00
hedi
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 18.07.2008 - 21:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 3 B re
T. 56°
L. 32°

GdB 40%
Therapie: Duecroquet-Korsett..1970
Reha Sobi+Salzungen
Kubin-Korsett+Lindemann Mieder
Tensgerät,
KG
Wohnort: Hessen

Beitrag von hedi »

hast du es mit einem dünnen T Shirt probiert?Ohne Seitennähte!!!!
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Re: sry i hab da echt viele probleme mit dem korsett

Beitrag von Toni »

ike00 hat geschrieben:also i hab jz des korsett scho 18std. am tag glaub ich jetzt ma an....
Das finde ich SEHR GUT!!! RESPEKT! Dann schaffst Du auch noch die 23h/d
Jetzt bist Du auf einem sehr guten Weg.

ike00 hat geschrieben:nur wenn ich des dann längere zeit anhab fang ich an zu schwitzen (is ja klar).....nur dann wird des korsett richtig unbequem....
Das kenn ich nur zu gut. Ich brauchte am Tag durchschnittlich 2-3 Korsett-Hemden.. Jedesmal wenn ich das Gefühl hatte nass unter dem Korsett zu sein, hab ich alles ausgezogen, micht mit einem großen Fottee-Tuch trockengerieben und ein frisches, (im Sommer aus dem Kühlschrank!) Korsett-hend angezogen.
Ansonsten kann ich Dir Hidro Fugal empfehlen.
Gegen Schwitzen hilft auch Sauna. Dann wirst Du weniger schweißempfindlich und schwitzt nicht so leicht. Auch ein Sport bei dem man sich auspowert sorgt dafür daß Du nicht so leicht ins schwitzen kommst. Auspowern kann man sich sogar mit Intensiv-Schroth!
Ansonsten ist Schwitzen gesund! Nur das klebrige Nass-Gefühl unter dem Korsettplastik ist ungemütlich. (was ist an einem Korsett schon gemütlich?)
Hat Dein Korsett genügend Fenster und Luftlöcher? Was für Kleidung ( Luftdurchlässigkeit/Feuchtigkeitsaustausch) trägst Du über dem Korsett?
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
ike00
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Di, 23.09.2008 - 16:53
Wohnort: nähe Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von ike00 »

also...erstmal danke für die tipps....im moment versuchs ich damit, dass ich meine dünnsten und weitesten t-shirts trag...nur meine mutter sagt dann immer: "zieh dich doch bitte warm an...es wird jz kalt".......bloß wenn ich das mache schwitz ich erst recht....
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

ike00 hat geschrieben:..im moment versuchs ich damit, dass ich meine dünnsten und weitesten t-shirts trag...
Darüber oder darunter?
Darunter sollten die T-shirts nicht dünn und weit sein, sondern dicker Baumwollstoff ( = hohe Schweiß-aufsaug-Kapazität) und relativ eng und faltenfrei sitzen.
Das Darüber sollte sehr luftdurchlässig sein und eine gute Feuchtigkeitsabgabe anch außen haben. z.B. fleece (nicht zu dick) oder Textilien aus dem Funktionsgewebe "COOLMAX®".
dünne Baumwoll-t-shirts sind nur was für den Sommer.
Sweatshirts mit Kapuze sind sehr gut für Korsett-Träger geeignet.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Antworten