Die größte deutschsprachige Online-Selbsthilfegruppe von und für Patienten mit Wirbelsäulendeformitäten wie Skoliose, Morbus Scheuermann und Kyphose (Hyperkyphose). Hier können sich Patienten informieren und Erfahrungen austauschen.
Heute hab ich also mein Korsett das erste mal zum probieren 2 wochen mit nach hause bekommen.
Schon bei der autofahrt musste ich zum schluss fast weinen da es überall drückte. Zur schule hatte ich es noch nicht angezogen.
Vorhin hab ich mal geschaut was ich mit dem korsett alles noch tragen kann...da ich eig. sehr schlank bin hab ich nur enge oberteile aber nicht eines hat das korsett kaschiert!!! Vorne geht es aber hinten und links an der wseite sind große löcher und die sehen numal überallnicht gut aus
außerdem drückt es füchterlich an meiner Oberweite...da wird total viel eingequetscht und wird sofort rot...was soll ich jetzt machen??
meine sachen passen alle nicht drüber, es drückt am Busen und alles voll mistig
hi!
Also ich würde am besten so schnell es geht wieder in die klinik gehen!
und mir die schmerzen weg machen lassen!
Also korsett anders machen!
und bis da hin würde ich es nichta nziehen wenn es drückt!
Ich hab den Arzt auch schon gefragt ob der das nich verändern kann.
Aber er meinte denn das muss so sitzen....
Hab bloß angst das sie das nacher alles verformt allso der vorbau
Am Anfang sind die Schmerzen aber normal, oder?
Hi du, ich habe mein Korsett seit Montag, Fazit ich hasse es momentan da es doch gewaltig schmerzt momentan beim tragen. Und wenn ich es ablege, habe ich nach 2 Stunden immer noch das Gefühl als würde ich es tragen.....
Hallo Misses.Jessi,
ein Korsett muss eigentlich am Anfang weh tun, da es sonst ja nicht korrigieren kann. Deswegen brauchst du dir also erstmal keine Sorgen zu machen.
Allerdings darf ein Korsett nicht auf die Brust drücken, da sich dort sonst wirklich was verformen kann und ja auch ziemlich unangenehm ist. Du musst darauf bestehen, dass das umgeändert wird.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft. Albert Einstein
das Korsett tut am Anfang weh, bis die Wirbelsäule in der Korrektur ist. Was das Korsett aber auf keinen Fall darf ist den Busen quetschen oder auf ihn drücken. Das muss der Korsettbauer ändern und zwar so schnell wie möglich. Sollte der Korsettbauer sich weigern das zu tun, dann wechsle zu einem anderen. Allein, dass er das Drücken auf den Busen toleriert, spricht schon gegen eine gute Qualität des Korsetts.
Gruß
Ramses
Lust auf Chat?
Ab 21 Uhr [url=http://server4.webkicks.de/bracechat/index.cgi]Hier[/url]
Keine Angst, wir beißen nicht, alle Forenmitglieder sind willkommen!
Ich kann Minimine und Ramses nur hundertprozentig zustimmen:
Dass ein Korsett am Anfang wehtut ist leider normal Aber die Brust darf auf keinen Fall ein- oder gar abgequetscht werden. Wenn das der fall ist muss das Korsett auf jeden Fall abgeändert werden!
Vielen dank für eure Antworten
werde das denn gleich mal sagen das mir das unangenehm ist und das es quetscht.
Habt ihr irgentwelche tipps was für oberteile man anziehen kann?
oder wie man die offen "Kreise" (sag ich mal) kaschieren kann?
Mit "Kreise" meinst du sicher die Atemlöcher auf der Rückseite des Korsetts, oder?
Die, oder besser gesagt, das (hab nämlich nur eins) stört mich auch. Ich finde, bei Polo-Shirts gehts einigermaßen, aber ganz kaschieren wird wohl nicht gehen.
Wenn du magst, kannst du dich für die Korsettmodenschau freischalten lassen. Dort haben einige Mitglieder Bilder eingestellt, was sie übers Korsett tragen.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft. Albert Einstein
Jaa genau die Atemlöcher meine ich :]
also heute hab ich das korsett schon mal 2 stunden umgehabt...als ich das abgemacht hab hatte ich richtiqe schmerzen im rücken.
Will heute mal versuchen mit dem Korsett zu schlafen.
Hab schon angefragt ob die mich freischalten können, aber bis jetzt bin ich noch nich freigeschaltet.
Hab gestern das erste mal röntgen mit korstet gemacht.
Das korsett korrigiert um 8 grad sowie oben als auch unten.
Das ist nich gerade viel oder?
zumal ich ohen korsett 45 grad habe..
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
8° Korrektur ist leider ziemlich schlecht, das ist so gut wie keine Korrektur. Du solltest zum Korsettbauer Klaus Nahr nach Berlin wechseln, der macht qualitativ hochwertige Korsetts. Ein Korsett, das so schlecht korrigiert, motiviert nicht zum Tragen und mit 45° ist nicht zu spaßen. Aber in deinem Alter hast du noch sehr gute Chancen, die Wirbelsäule zu korrigieren - mit dem richtigen Korsett.
Hallo misses.jessi,
es tut mir unendlich leid, dir sagen zu müssen, dass diese Korrektur gar nichts ist. Man muss ja auch noch die Messfehlertoleranz von 5° berücksichtigen.
Du hast in deinem Profil ja stehen, dass du aus Mecklenburg-Vorpommern kommst. Der nächste sehr gute Korsettbauer, Herr Nahr, ist in Berlin. Dann gibt es noch einen in Hamburg (Becker), aber über ihn gibt es hier so gut wie gar keine Berichte.
Sprich mit deinen Eltern darüber und besorge dir bitte schnellstens einen Termin in Berlin bei Herrn Nahr. Ansonsten musst du auf jeden Fall mit einer weiteren Verschlechterung rechnen, denn dieses Korsett bringts wirklich nicht.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft. Albert Einstein
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Ja, Minimine hat recht. Ich finde es toll, dass du dich so tapfer durchbeißt, aber wenn du dich schon so abquälst, soll es wenigstens auch was bringen. Dennoch würde ich es weiterhin tragen, bis du ein besseres Korsett hast. Bitte rede mit deinen Eltern über einen Wechsel zu Nahr.
ich find das auch richtig schlecht eigentlich :[
ich weiß bloß nich ob meine mum mit mir extra imemrzu nach berlin fährt, da sie in letzter zeit immer genervt ist wegen da hin fahren und so.
Wie gut kann denn ein gutes korsett korrigieren?
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Würdest du dir eine Fahrt allein nach Berlin zutrauen oder zusammen mit einem anderen Erwachsenen oder einer Freundin? Dann ginge es allerdings nur in den Schulferien, da die Freundin während der Schulzeit kaum frei bekommen wird. Ein gutes Korsett sollte dich auf 20° korrigieren, besser noch mehr, aber das hängt auch von der Beweglichkeit der Wirbelsäule und dem Sitz der Krümmungen ab.
Hallo,
also ich würde auch sagen, dass eine Korrektur von nur 8 Grad bei (schon) 45 Grad zu wenig ist.
Meine Tochter hat 20 Grad und ist im Korsett 8 Grad ÜBERKORRIGIERT. Wobei man das ja nicht unbedingt vergleichen kann. Sie ist ja erst 10 Jahre und damit noch viel biegsamer als du und die Krümmung ist ja noch kleiner.
Ich würde an deiner Stelle sofort zu Herrn Nahr in Berlin gehen.