HWS Kyphose

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15160
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Thomas hat geschrieben:Aber vielleicht hab ich auch mein Röntgenbild falsch interpretiert
Also ich sehe da erst mal eine normale Lordose nach links in Blickrichtung, aber bei solchen Aufnahmen kann man sich schon täuschen.
Björn hat geschrieben:Ich meinte damit nur, dass ich durch die häufigen Rückenschmerzen in der BWS eher davon ausgehe, dass alles, also auch die Hyperlordose, vom Scheuermann kommt.
Also wir sollten hier eher von einer Hyperkyphose (Rundrücken) sprechen und nicht vom Scheuermann. Dieser ist nur Auslöser und nicht die Folge, es gibt auch andere teils unbekannte Auslöser!

Eine Hyperkyphose wird in der Regel eine Hyperlordose als Ausgleichsbewegung der WS hervorrufen. Das bedeutet aber nicht, dass dies nur isoliert auf diesen Bereich beschränkt sein muss.
Es hängt alles zusammen, vom Kopf bis zum Fuß. :)
Björn hat geschrieben:Wenn der Scheuermann nicht so schlimm ist und wirklich alles nur von der Hyperlordose kommt, hoffe ich jedoch trotzdem, dass mir eine Schroththerapie und notfalls auch ein Korsett weiterhilft.
Eine Hyperlordose ist genauso ernst zu nehmen, wie eine Hyperkyphose.
Wie gesagt, beides gehört zusammen und ist mit Schroth je nach Grad Zahl relativ gut anzugehen. Bei Beschwerden kann dann auch ein Korsett weiterhelfen, was aber eine ganz individuelle Sache ist!
minimine hat geschrieben:Wird die Kopfstellung eigentlich nicht sowieso schon bei Schroth mit korrigiert?
Guck mal bitte weiter oben nach dem Post von benipat, wo es um Schroth Übungen bei Flachrücken geht. Da ist z.Bsp. falsch, wenn man in Rückenlage den Kopf anhebt, um gegen den Flachrücken zu korrigieren.

Es gibt, wie von mir schon geschrieben, extra Übungen auf Seite 237 des Christa Lehnert Schroth Buches.

Gruss
Klaus
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Guck mal bitte weiter oben nach dem Post von benipat, wo es um Schroth Übungen bei Flachrücken geht. Da ist z.Bsp. falsch, wenn man in Rückenlage den Kopf anhebt, um gegen den Flachrücken zu korrigieren.
Also ich muss in Bauchlage ein Säckchen unter die Stirn legen. Ich weiß, dass die meisten die Stirn auf den Handrücken liegen haben, aber das geht bei mir nicht, da ich den Arm ausstrecken muss.
Mir wurde immer gesagt, ich soll mich oben möglichst schön rund machen.
Vielleicht ist das ja bei mir so, weil eindeutig die Skoliose im Vordergrund steht und ich ja nur zum Flachrücken tendiere.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Leonie2

Beitrag von Leonie2 »

Charp hat geschrieben:Hab auch ne steilgestellte HWS bzw. HWS-Kyphose... Und ne Aufbissschiene, aber momentan verhindert die nur, dass ich mir den Schmelz wegknirsche, andere positive Effekte dürfte sie nicht mehr haben (hab sie schon ordentlich bearbeitet und noch keine Zeit und kein geld, mich um ne neue zu bemühen).

LG,
Charp
Hallo Charp, kein geld sollte da nicht ein hinderniss sein. Mir hat das sozialamt auf antrag eine neue schiene genemigt.

Grüsse Leonie
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Also, so sieht meine Halswirbelsäule aus (hoffe es klappt mit dem hochladen).

LG
Minimine
Dateianhänge
HWS mit.jpg
HWS mit.jpg (8 KiB) 5504 mal betrachtet
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15160
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

minimine hat geschrieben:Mir wurde immer gesagt, ich soll mich oben möglichst schön rund machen.
Vielleicht ist das ja bei mir so, weil eindeutig die Skoliose im Vordergrund steht und ich ja nur zum Flachrücken tendiere.
Es geht einfach darum, bei steilgestellter HWS (HWS Kyphose) und Du hast eindeutig auch eine, in die natürliche HWS Lordose zu kommen.

Und am Beispiel Rückenlage kann man am besten erklären, dass das einfache Kopf-Anheben wegen des Flachrückens (in die normale BWS-Kyphose korrigieren) nicht ok ist.
Mittlerweile habe ich da aber eine Lösung, Kopf anheben und gleichzeitig Kinn nach oben schieben. :) Also ganz bewusst versuchen, in die natürliche HWS Lordose gehen.

Und in Bauchlage sollte man das genauso machen, Kinn nach oben schieben und trotzdem "oben schön rund bleiben" :)

Gruss
Klaus
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Klaus,
also in Rückenlage habe ich noch nie den Kopf unterlagert. Hab auch gar keine Übung in Rückenlage.
Unterlagerst du denn die Stirn in Bauchlage? Auch in Seitenlage ist es dann ja wohl so, dass man das Kinn mehr nach oben zieht, oder?

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15160
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

minimine hat geschrieben:Unterlagerst du denn die Stirn in Bauchlage?
Es gibt bei mir nur eine Übung in Bauchlage, allerdings auf einem Hocker.
Und da habe ich, genauso wie in Bad Salzungen, bislang nicht an meine HWS gedacht.
Ich denke, man muss einfach mit Fantasie die Korrektur der HWS Kyphose angehen. :)

Gruss
Klaus
Marianne Eisenach

Beitrag von Marianne Eisenach »

Klaus hat geschrieben:Und da habe ich, genauso wie in Bad Salzungen, bislang nicht an meine HWS gedacht.
Ich denke, man muss einfach mit Fantasie die Korrektur der HWS Kyphose angehen. :)
Hallo Klaus,
wahrscheinlich reicht da Fantasie nicht aus. Ich war jetzt bei Dr. Hoffmann und er hat mir eine genaue Diagnose gemacht und eine REHA in Bad Salzungen beantragt. Wegen meiner Halswirbelsäule hat er gemeint ich soll auf einer harten Matratze auf dem Bauch und auf dem Rücken schlafen. Aber nie auf der Seite. Meine Skoliose hat sich schon verknöchert und deshalb ist sie stabil. Das wäre für mein Alter normal.
Vielleicht kannst du auch mal nach Leonberg fahren, wenn du schon lang nicht mehr da warst. Es würde sich wahrscheinlich für dich lohnen, weil Dr. Hoffmann immer gute Tipps hat. :)
Viele Grüße
Marianne
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15160
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo Marianne,

mit der Fantasie war in erster Linie minimine gemeint, ich habe ja die entsprechenden Übungen gegen HWS Kyphose aus dem Buch von Christa Lehnert Schroth.
Es ist bei mir keine HWS Skoliose, bei der es sicherlich nicht günstig ist, auf der Seite zu schlafen.

Aber gut, dass Du endlich Deine kompetente Diagnose hast:
Wegen meiner Halswirbelsäule....
Meine Skoliose hat sich schon verknöchert
Was heisst das konkret? HWS Skoliose?
Eine fixierte Skoliose?, in welchen Bereichen und mit wieviel Grad?

Was machst Du wohl während der REHA an den Wochenenden? Die Gegend kennst Du ja schon :D

Gruss
Klaus
Marianne Eisenach

Beitrag von Marianne Eisenach »

Hallo Klaus,
bei mir sitzt die S-Form-Skoliose stabil ziemlich hoch bei 45 Grad und hat die letzte Krümmung oben da wo die Halswirbelsäule auf den Schultern darauf sitzt. Dr. Hoffmann hat gesagt es ist ein Glück wie gerade der ganz untere Teil ist. Schriftlich habe ich noch nichts. Ich würde auch mal zu ihm hingehen, wenn ich dich wäre schon allein wegen der Überprüfung von deinen Schmerzen.
Grüße
Marianne
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15160
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Ich würde auch mal zu ihm hingehen, wenn ich dich wäre schon allein wegen der Überprüfung von deinen Schmerzen.
Meine Situation ist schon sehr genau erfasst und die relativ geringen Schmerzen sind eindeutig durch Überlastung (Fehlstellungen) verursachte Muskelschmerzen.
Dazu habe ich mehrere Gespräche mit Dr. Steffan gehabt, die von der Logik her zuletzt beim Skoliose Symposium für mich eindeutig geklärt waren.

Aber sorry marianne, Deine Situation ist für mich wirklich sehr wenig konkret.
Offensichtlich geht es bei Dir aber nicht um eine HWS Kyphose, das ist aber der Titel dieses Threads und wirklich schon anders zu betrachten als eine HWS Skoliose.

Gruss
Klaus
Antworten