SHG Ulm/Neu-Ulm Montag, 31. März 2008 Erfahrungsaustausch
- Illerhexle
- aktives Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi, 27.02.2008 - 11:53
- Wohnort: Illerkirchberg
SHG Ulm/Neu-Ulm Montag, 31. März 2008 Erfahrungsaustausch
SHG Ulm/Neu-Ulm
Erfahrungs-
austausch
Montag, 31. März 2008
um 19.00 Uhr
Ort:
Nebenzimmer der Jahnhalle (Vereinsgaststätte des
SSV Ulm), Ulm, Stadionstraße
Die Stadionstraße ist bequem mit öffentlichen
Verkehrsmitteln zu erreichen, die Haltestelle ist direkt
vor der Tür. Für Autofahrer sind genügend Parkplätze
vorhanden.
Thema:
Vortrag von Herrn Thomas Böhle, Osteopath, über
die Wirkung der Osteopathie bei Skoliose
Information:
Doris Keim
Tel: 0731 23126
E-Mail: doris.keim@web.de
http://www.bundesverband-skoliose.de/ve ... tungen.htm
Erfahrungs-
austausch
Montag, 31. März 2008
um 19.00 Uhr
Ort:
Nebenzimmer der Jahnhalle (Vereinsgaststätte des
SSV Ulm), Ulm, Stadionstraße
Die Stadionstraße ist bequem mit öffentlichen
Verkehrsmitteln zu erreichen, die Haltestelle ist direkt
vor der Tür. Für Autofahrer sind genügend Parkplätze
vorhanden.
Thema:
Vortrag von Herrn Thomas Böhle, Osteopath, über
die Wirkung der Osteopathie bei Skoliose
Information:
Doris Keim
Tel: 0731 23126
E-Mail: doris.keim@web.de
http://www.bundesverband-skoliose.de/ve ... tungen.htm
Liebe Grüße Illerhexle
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3569
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
danke illerhexle für die temrinveröffentlichung hier im forum!!!!!
leider kann ich so früh nicht kommen, da ich um diese zeit noch arbeiten muss.
meine frage wäre nun, könntest du eine bericht hier ins forum stellen über den abend. damit auch die leute die nicht dabei sei können, auch erfahren was der osteopath erzählte.
vor einigen jahren ging ich regelmässig zu einem und es brachte mir eine erleichterung mit meinen schmerzen.
leider ist er sehr weit weg von mir und ich glaube inzwischen wohl auch nicht mehr tätig.
ist von euch hier jemand aus der gegend LANDSBERG/LECH???
praxis merath - kennt das jemandvon euch????
also illerhexle, vllt kannst du etwas hier im forum über diesen abend schreiben, wäre lieb von dir!!!!!
grüßle happy

leider kann ich so früh nicht kommen, da ich um diese zeit noch arbeiten muss.
meine frage wäre nun, könntest du eine bericht hier ins forum stellen über den abend. damit auch die leute die nicht dabei sei können, auch erfahren was der osteopath erzählte.
vor einigen jahren ging ich regelmässig zu einem und es brachte mir eine erleichterung mit meinen schmerzen.
leider ist er sehr weit weg von mir und ich glaube inzwischen wohl auch nicht mehr tätig.
ist von euch hier jemand aus der gegend LANDSBERG/LECH???
praxis merath - kennt das jemandvon euch????
also illerhexle, vllt kannst du etwas hier im forum über diesen abend schreiben, wäre lieb von dir!!!!!
grüßle happy

Glück ist das Einzige, das sich vermehrt, wenn man es teilt!!!
- Illerhexle
- aktives Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi, 27.02.2008 - 11:53
- Wohnort: Illerkirchberg
Hallo happy,
nein, leider kann ich nichts über den Abend schreiben, da ich zum Nachtdienst muss.
Ich habe auch beschlossen, mich aus der Korsettgeschichte zurückzuziehen.
Leider macht meine Tochter nicht gut mit und ich habe das Gefühl, je mehr ich sie dränge, das Korsett zu tragen und sich zu informieren, desto mehr wehrt sie sich dagegen.
Gestern habe ich ihr eine klare Ansage gemacht und ihr mitgeteilt, dass ich das Korsett ab sofort in ihre alleinige Verantwortung übergebe.
Zu den Selbsthilfegruppen-Treffen bin ich noch nie mitgegangen. Ich hatte immer Dienst und war deshalb verhindert.
nein, leider kann ich nichts über den Abend schreiben, da ich zum Nachtdienst muss.
Ich habe auch beschlossen, mich aus der Korsettgeschichte zurückzuziehen.
Leider macht meine Tochter nicht gut mit und ich habe das Gefühl, je mehr ich sie dränge, das Korsett zu tragen und sich zu informieren, desto mehr wehrt sie sich dagegen.
Gestern habe ich ihr eine klare Ansage gemacht und ihr mitgeteilt, dass ich das Korsett ab sofort in ihre alleinige Verantwortung übergebe.
Zu den Selbsthilfegruppen-Treffen bin ich noch nie mitgegangen. Ich hatte immer Dienst und war deshalb verhindert.
Liebe Grüße Illerhexle
Mit 17 selbst Verantwortung für Korsett-Compliance tragen
Das find ich genau richtig...sie ist schließlich alt und reif genug!Illerhexle hat geschrieben:Gestern habe ich ihr eine klare Ansage gemacht und ihr mitgeteilt, dass ich das Korsett ab sofort in ihre alleinige Verantwortung übergebe.

Liebe Grüße
Rainer
- Illerhexle
- aktives Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi, 27.02.2008 - 11:53
- Wohnort: Illerkirchberg