Korsettzeit

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
DerMensch
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 337
Registriert: Fr, 06.10.2006 - 15:33
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitrag von DerMensch »

Ich habe auch ein Chêneau (Rahmouni) und schlafe damit immer auf dem Bauch, weil ich das sonst auch tue und damit im Prinzip gar keine Probleme habe. ;)

Lesen ist dagegen super anstrengend im Korsett, dafür bräuchte man eigentlich einen total gemütlichen Sessel mit hohen Lehnen... Also das bereitet mir immernoch große Umstände, weil Lesen so zu einer körperlichen Qual wird, und das kann's ja irgendwo nicht sein... Na ja, wir finden schon noch ne Lösung! :P
olivetti
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 08.01.2007 - 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von olivetti »

ich schlafe ganz normal. Lesen tu ich nur wenn ich ein gutes buch habe.
meine matratze ist auch ziemlich weich (auf der isomate geht es nicht) :-)
ich schlafe auch auf der seite und rücken so wie mirs gard passt . und starke peloten habe ich auch nicht drin ich merke das gar nicht
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

Ich berichte mal wie es mir in der letzten Woche so erging.
Seit den Ferien schlafe ich immer im Korsett. Am Freitag hatten wir Sport, hab das Korsett da einfach ausgezogen, keiner hat was gesagt (waren anscheinend alle noch mit der vorhergehenden Schulaufgabe beschäftigt ;) ) das war mir eigentlich auch sehr recht!
Nach der Schulaufgabe ist mir fast der Kopf abgebrochen, :steinigung: weil ich meinen Kopf so runter hängen lassen habe.

In Sport hat mich dann meine Sportlehrerin angesprochen, was ich da besonders für Sport machen sollte.... Hab mich dann wieder angezogen, aber bei dem Ratsch-Geräusch vom mittleren Verschluss haben die anderen es dann entdeckt und die üblichen Fragen gestellt, tut das weh, wie lange musst du das tragen, ... Ich habe mir schon vorher gedacht, um so selbstverständlicher ich damit umgehe, desto besser nehmen meine Mitschüler das dann auch an. Ging eigentlich auch ganz gut.
Ich finde auch das man überhaupt nichts merkt, bis auf dass ich meine Freundin immer bitten muss, dass sie mir die Schuhe bindet, wenn die zwischendurch aufgehen.

Am Wochenende war ich dann sehr Korsettfaul ;) was eigentlich gar keinen Grund hatte.
Heute habe ich dann mal nur ein dünnes T-shirt angezogen, bei dem ich glaube ich auch nichts gesehen hat, weil ich noch einen Schal anhatte um die Reklinationshörnchen ein bisschen zu verdecken.

Heute bin ich aber ein bisschen zu viel gelaufen und habe jetzt auf dem Hüftknochen zwei blaue Striche (sieht aus wie ein Schnitt) da werde ich jetzt erst mal dick PC 30 V drauf tun. Mir ist auch aufgefallen, dass ich je länger ich laufe immer langsamer werde.

LG
florentina
Benutzeravatar
Stefan
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: Sa, 27.05.2006 - 12:48
Wohnort: Donaumünster ( nähe Donauwörth)

Beitrag von Stefan »

Wenn ich doch schon so weit wäre wie du!

Ich mache zwar auch Fortschritte aber das ganze zieht sich hin. Vor ein paar Wochen hatte ich das Korsett im SChnitt pro Tag noch 1,5-2 Std an. Mittlerweile sind es 3. Immer noch bei weitem zu wenig aber immerhin. Erfreulich ist jedoch dass ich diese 3 Stunden jetzt in fast bis zum Strich geschlossenem Korsett überstanden habe. Vor ca. 1 Monat war ich schon noch ein gutes Stück davon entfernt.

Am 20. März habe ich meinen nächsten Termin bei Rahmouni. Bis dahin will ich es 6-8 Std pro Tag tragen können. Bei meiner zeitlichen Situation gehört dazu allerdings dass ich es Nachts trage. Bei 1 Std. maximaler Tragezeit am Stück ist darran jedoch nicht zu denken.

Wie habt ihr es geschafft das Korsett länger am Stück zu tragen und ab welcher Tragezeit (am Stück) kann ich den Versuch auch Nachts das Korsett zu tragen machen?


Um eure Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar!


Stefan
DerMensch
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 337
Registriert: Fr, 06.10.2006 - 15:33
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitrag von DerMensch »

Wenn du es noch nicht nachts versucht hast, dann probier es gleich! Manche User können es von Anfang an nachts tragen, andere müssen es erst ~6 Stunden anhaben. Aber es schadet doch nicht, am Wochenende mal einen Versuch zu starten, oder? ;)
olivetti
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 08.01.2007 - 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von olivetti »

hallo
sind deine pelotten sehr stark? meine nicht und ich schlafe mit korsett viel besser als ohne. und eine weiche matratze vieleicht hilft dir das. ich schlafe auch ziemlich hoch also auf éinem sehr dicken kissen. probiers mal aus:-) (würde ich aber das erste mal wenn ich am tag danach keine schule habe 8-)
Benutzeravatar
Stefan
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: Sa, 27.05.2006 - 12:48
Wohnort: Donaumünster ( nähe Donauwörth)

Beitrag von Stefan »

Sorry das ich mich jetzt erst melde. Also meine Pelotten sind schon nicht ohne. Ich habe immer stark gerötete Druckstellen und halte es wie bereits erwähnt maximal 60 Minuten a Stück darrin aus.

Jetzt möchte ich es aber doch mal Nachts versuchen, aber mit dieser Tragezeit habe ich natürlich keine Chacne. Deshalb will ich des Korsett nur ganz leicht schließen sodass nur sehr wenig Druck auf meine WS lastet. Bringt zwar nichts bei der Korrektur, aber vll hilft es mir mich besser an das Teil zu gewöhnen.

Was meint ihr?


Stefan
Benutzeravatar
mama41
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: Do, 07.09.2006 - 12:53
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (1995) mit unbehandelter Skoliose ca. 40°
Wohnort: Lkr. Böblingen

Beitrag von mama41 »

Hallo Stefan,

die Tragezeiten meiner Tochter waren auch noch nicht toll als sie anfing es auch nachts zu tragen. Aber gleich am ersten Abend ist sie damit eingeschlafen. Nach kurzer Zeit ist sie zwar wieder aufgewacht und hat es dann ausgezogen, aber es war ein Anfang.
Sie macht es übrigens immer noch sehr locker zu wenn sie ins Bett geht, und manchmal klappt es auch nicht mit dem Einschlafen. Wenn sie nachts aufwacht und das Korsett auszieht, kann sie sich morgens oft nicht an die Uhrzeit erinnern. Der Rekord der Nachttragezeit waren bisher 6 Stunden.

Wage einfach den Versuch und erwarte dabei nicht zu viel. Schließlich ist ne Stunde besser als es gleich wegzulassen.

Viel Erfolg.

LG
Andrea
pedie
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: So, 31.10.2004 - 23:26
Wohnort: AK-SI Land

Tragezeit

Beitrag von pedie »

das Neue meiner Tochter ist offenbar auch sehr gewöhnungsbedürftig,anstatt der gut 20 Std die sie mit dem Vorherigen täglich schaffte , sind es jetzt mal gerade maximal 12.In der Schule kann sie es noch garnicht tragen,weil sie
1:den Schulweg damit nicht schafft (erst Zugfahrt,dann ein übler sehr steiler Fußmarsch ca 15 Min)
2: sie nicht lange still sitzen kann ,ohne erbärmliche Rückenschmerzen zu bekommen.
3: öffnet sie es irgendwann in der Nacht ,wenn ich sie morgens frage , weiss sie natürlich nicht wie lange es geöffnet war.
Ich weiß auch langsam nicht mehr was ich da noch machen soll.
lG Pedie
Steffi*89*
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Do, 03.08.2006 - 09:23
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Steffi*89* »

Also ich kann mein Korsett aufgrund einer Muskelerkrankung gar nicht 23 h am Tag tragen, sondern soll es so ca. 10-12 h tragen. In der Schule kann ich es auch nicht tragen, zu anstrengend mit Ranzen tragen usw.
Wenn ich es erst an habe merke ich es gar nicht mehr, habe aber auch schon seit 6 Jahren ein Korsett.
Lange sitzen und viel laufen ist bei mir auch nicht so angenehm...
Ich habe immer den Grundsatz das Korsett einfach so oft und so lange wie möglich zu tragen, wenn es eben mal weniger ist kann ich es auch nicht ändern... :/
"Geh deinen Weg und lass die Leute reden."
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

Ich muss sagen, die PC 30 V Lotion ist wirklich gut :zustimm: Meine Haut ist schon ganz ledrig geworden, seit ich sie 3x am Tag einreibe.
Ich schaffe es jetzt ca. 8h auf den Höllenfahrtstrichen, dann muss ich wieder auf die grünen Striche (=die mittleren). Nachts schlafe ich so zwischen den ersten roten und dem grünen.
Wenn ich das Korsett nicht Nachts um ca. 4 Uhr aus dem Bett werfen würde hätte ich schon um die 23h aber ich mache das schon ganz automatisch. :eek:

Hatte heute KG. Bei dieser Übung mit dem Theraband an der Sprossenwand hat der Muskel, gegen den die eine Pelotte drückt voll gezogen. Meine Krankengymnastin meinte, das wäre durch den Druck alles verspannt und hat mich da erst mal gelockert. Danach ging's dann spürbar besser! :ja:

@pedie Ich denke, sie sollte es in die Schule anziehen. Das hilft auf jeden Fall die tragezeiten aufzustocken. Ich bin zur Zeit extrem unruhig im Unterricht :D versuche und kann mich auch oft nicht konzentrieren, weil ich es so oft wie möglich auf den Höllenfahrtstrichen versuche. Aber um die Tragezeit zu erhöhen wäre mir das schon wichtig.

LG
florentina
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Die Haut wird nicht durch PC 30 V ledrig, sondern durch den Druck vom Korsett. Du machst das ganz richtig so. :zustimm:
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

Ah, danke Dalia, wieder was dazu gelernt :ja:

Ich hatte die ganze Woche starken Juckreiz an den Druckstellen, was mich wirklich augeregt hat. :< Wenn ich dann das Korsett zur KG, Sport, ... aushatte war es dann noch schlimmer. Erst nach so 5 Minuten hat es dann aufgehört, da habe ich mich aber an der einen Druckstelle fast aufgekratzt.

Nachts werfe ich das Korsett nach wie vor so um 4 raus, heute war es sogar erst 1 :eek: Wegen dem Juckreiz!!! Ich hoffe der geht wieder irgendwie weg.

Jetzt fühle ich mich ganz gut im Korsett. Aber übernächsten Montag muss ich zum Aufpelottieren. Das scheint wie bei einer Zahnspange zu sein. Wenn man sich gut daran gewöhnt hat wird schon wieder was verändert.

liebe güße,
florentina :)
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

Ah, danke Dalia, wieder was dazu gelernt :ja:

Ich hatte die ganze Woche starken Juckreiz an den Druckstellen, was mich wirklich augeregt hat. :< Wenn ich dann das Korsett zur KG, Sport, ... aushatte war es dann noch schlimmer. Erst nach so 5 Minuten hat es dann aufgehört, da habe ich mich aber an der einen Druckstelle fast aufgekratzt.

Nachts werfe ich das Korsett nach wie vor so um 4 raus, heute war es sogar erst 1 :eek: Wegen dem Juckreiz!!! Ich hoffe der geht wieder irgendwie weg.

Jetzt fühle ich mich ganz gut im Korsett. Aber übernächsten Montag muss ich zum Aufpelottieren. Das scheint wie bei einer Zahnspange zu sein. Wenn man sich gut daran gewöhnt hat wird schon wieder was verändert.

liebe güße,
florentina :)
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

Ach das habe ich ganz vergessen, laut meiner Physiotherapeutin haben sich die Muskeln an der schwachen Seite schon verstärkt. Jetzt muss ich die Bänder, die in die Beine gehen auch noch so gut dehnen. Ich komme nämlich nur bis in die Mitte des Schienbeins, wenn ich mich runter beuge.

Wie macht ihr das eigentlich mit den Übungen an der Sprossenwand? Habt ihr Sprossenwände? Im Moment mache ich nur die Übungen ohne Sprossenwand und die mit den Stäben.
Benutzeravatar
mama41
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: Do, 07.09.2006 - 12:53
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (1995) mit unbehandelter Skoliose ca. 40°
Wohnort: Lkr. Böblingen

Beitrag von mama41 »

Hallo florentina,

meine Tochter hat erst im Januar mit der Schroth-KG angefangen. Daher ist die Ausstattung bei uns auch noch nicht so toll. Bisher haben wir eben diese Reissäckchen und die Stäbe ( 2 Stiele von Schneeschippen aus dem Baumarkt). Zur Zeit bin ich auch noch auf der Suche nach einem geeigneten schwenkbaren Spiegel.

Bisher üben wir immer in meinem Schlafzimmer, da mein Schrank Spiegeltüren hat. Ich übernehme dabei die Aufgabe des Rückspiegels (ich hoffe du verstehst wie ich das meine).

Eine Sprossenwand werden wir uns wahrscheinlich nicht kaufen. Das gibt eine Aufgabe für Papa und Opa (Schreiner in Rente). Zuerst müssen wir uns aber noch einigen, ob wir dazu den Dachboden umräumen oder weiterhin im Schlafzimmer üben.
Da wir bisher nur eine Übung an der Sprossenwand gemacht haben, werden wir uns damit Zeit lassen.

LG
Andrea
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

Hallo,
war am Montag bei Rahmouni zum Aufpelottieren. Mit meinen Tragezeiten ist er jetzt zufrieden, 20h.
Die lumbal Pelotte wurde vergrößert, was ich am Montag gar nicht groß bemerkt habe, aber jetzt drückt's schon ganz doll. Irgendwie hat er dann noch gemeint, er hätte den Druck gleichmäßig verteilt, dass die Haut nicht so geschockt wird und juckt, aber ich merke noch nichts, wenn ich schwitze juckt es einfach so stark, dass ich das Korsett ausziehen muss damit ich kratzen kann.
Dann hat er mir noch eingeklickert, dass ich jeden Tag Gymnastik machen soll, wo ich jetzt ein bisschen nachlässig bin. ;)

Mit dem Problem mit den Korsetthemden hat die Sprechstundenhilfe nur ziehen, ziehen, ziehen gemeint. Ich habe mir jetzt auch mal so ein Bradohemd bei Rahmouni gekauft 12,50 :eek:

So das wars erst mal, ich mache jetzt gleich noch ein bisschen Schroth :P :D
lg
florentina
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

florentina hat geschrieben:Ich habe mir jetzt auch mal so ein Bradohemd bei Rahmouni gekauft 12,50 :eek:
Rahmouni verkauft KEINE BRADO-Hemden, sondern nur Bauerfeind-Hemden. BRADO ist preiswerter: viewtopic.php?t=2306
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

Rahmouni verkauft KEINE BRADO-Hemden
:schlaumeier: Er verkauft sie seit kurzem auch. Da ich so wenige hatte und nur Bauerfeind habe ich mir mal von Brado eines mitgenommen. Aber ich denke, meine nächsten kommen auch von Brado, ich musste nur wissen, welche Größe ich in Brado habe, weil diese Korsetthemden wieder einen ganz anderen Schnitt haben. Ich habe jetzt bei Bauerfeind Größe 146 und bei Brado 164. Mal sehen wie sich das Hemd wäscht...
liebe Grüße
florentina :flower:
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Interessant. Das ist ein Geschäftsmann. :D
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Antworten