meine tochter bekommt ein korsett
meine tochter bekommt ein korsett
hallo habe letzte woche erfahren,dass meine tochter skoliose hat und ein korsett tragen muss.bin deswegen ziemlich durcheinander und weiss nicht was auf meine tochter so alles zukommt. sie ist 13 und die verkrümmung beläuft sich auf 25 grad.bin für jede information und erfahrung bezüglich korsett dankbar.
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Re: meine tochter bekommt ein korsett
Ist sie schon gegipst worden?cicco hat geschrieben:hallo habe letzte woche erfahren,dass meine tochter skoliose hat und ein korsett tragen muss.
Wer soll das Korsett bauen? Hat der Korsettmacher große Erfahrung? Erfolge vorzuweisen?
Auf Deine Tochter kommt eine schlimme, harte Zeit zu! Sie wird das Korsett hassen, es wird sie quälen, es wird sehr viel verändern und Eure Familie wird auf eine sehr harte Probe gestellt. Da gibt es gar nnichts zu beschönigen! Die Pubertät ist so ziemlich die "beschissenste Zeit" für eine solche äußerst unangenehme und extrem unbequeme Therapie. Deine Tochter muss für das Korsett sehr viel opfern, Unbekümmertheit, Freiheit usw... Anderseits wird sie auch sehr viel gewinnen an großartigen Eigenschaften, die sie STARK machen werden für das ganze Leben: Mut, Zuversicht, Ausgauer, Geduld, Leidensfähigkleit, Beharrlichkeit, Disziplin, Selbstüberwindung usw......cicco hat geschrieben:bin deswegen ziemlich durcheinander und weiss nicht was auf meine tochter so alles zukommt.
Aber dazu wird sie ALLES an Liebe, Verständnis, Zuneigung brauchen können, was Du/Ihr geben könnt und noch viel mehr!
Sie soll spüren, daß sie nicht alleine ist mit der Skoliose und dem Korsett. Sie soll wissen, daß ein "große Familie" hinter Ihr steht und daß es zu schaffen ist.
Das ist doch eher eine Gute Nachricht! Mit dieser Gradzahl und dem Alter hhat sie mit einem sehr guten Korsett ( und NUR mit einem solchen!) die allerbesten Chancen auf eine fast völlig gerade Wirbelsäule und einen sehr schönen Rücken.cicco hat geschrieben:sie ist 13 und die verkrümmung beläuft sich auf 25 grad.
Aber dazu braucht sie
1. ein Korsett in dem sie schon als Primärkorrektur auf fast NULL Grad COBB ist.....
2. muss sie das DING mindestens 16 -18 Stunden täglich und nächtlich, besser 20 bis 23 Stunden tragen und ERTRAGEN!!!!
3. Muss sie so schnell und so gut wie möglich SCHROTH lernen! Am besten in einer REHA in Bad Sobernheim (oder Bad Salzungen)
Für all das braucht sie Compliance-Compliance-Compliance-Compliance-Compliance-Compliance-Compliance-Compliance-Compliance-Compliance-Compliance-Compliance-Compliance-Compliance-
Nirgendwo findest Du soviel Korsett-Erfahrung "auf einem Haufen", wie in unserem Forum!cicco hat geschrieben:bin für jede information und erfahrung bezüglich korsett dankbar.
Lies Dich erst mal ein wenig ein und stell ruhig Fragen....
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
klinik
am kommenden mittwoch haben wir einen termin für den abdruck in der orthop. klinik vollmarstein in wetter nrw. kann leider nichts sagen über die kompetenz dieser klinik.aber ich denke die zeit drängt.mit der krankengymastik nach schroth hat sie schon begonnen.
ich weiß lediglich nur,dass die klinik über eine eigene orthopädietechnik verfügt
ich weiß lediglich nur,dass die klinik über eine eigene orthopädietechnik verfügt
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo Cicco,
deine Tochter kann sich an das Korsett gewöhnen lernen, wenn sie sich darauf einlässt.
Es ist übrigens normal, wenn sie es am Anfang nur kurze Zeit tragen kann. Steigert die Tragezeit langsam. Wichtig ist auch die Hautpflege:
viewtopic.php?p=40725#40725
Liebe Grüße,
Dalia
deine Tochter kann sich an das Korsett gewöhnen lernen, wenn sie sich darauf einlässt.
Es ist übrigens normal, wenn sie es am Anfang nur kurze Zeit tragen kann. Steigert die Tragezeit langsam. Wichtig ist auch die Hautpflege:
viewtopic.php?p=40725#40725
Liebe Grüße,
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Re: klinik
Das sagt gar nichts über die Qualität der Korsette aus!cicco hat geschrieben:am kommenden mittwoch haben wir einen termin für den abdruck in der orthop. klinik vollmarstein in wetter nrw. kann leider nichts sagen über die kompetenz dieser klinik.aber ich denke die zeit drängt.mit der krankengymastik nach schroth hat sie schon begonnen.
ich weiß lediglich nur,dass die klinik über eine eigene orthopädietechnik verfügt
Es gibt Unikliniken mit hauseigener Orthopädietechniken, die nur solche beschissenen Korsette anfertigen, daß ihr OPTeam später noch genügend Arbeit hat!
Wan wird sie gegipst? Wurde sie schon gegipst???
Lasst Euch ZUERST von dem Orthopädietechniker MINDESTENS 3-5 Röntgenbilder von Skoliosen zwischen 20° bis 30° ohne Korsett und die selben Wirbelsäulen IM Korsett zeigen. Die müssen dann gerade oder FAST gerade sein!!!
wenn er das nicht zeigen kann oder will, dann BITTE AUF DEM ABSATZ mit erhöhter Fluchtgeschwindigkeit kehrt!!!!!
Ca. 80 % aller hergestellten Korsette sind absoluter Plastikmüll!
Warum sollte die Orthopädietechnik der Klinik Vollmarstein in Wetter nrw. zu den 20% Guten gehören?
Wenn sie zu den 20% gehört, warum haben wir dann hier in all den Jahren von denen NIE etwas gehört???
Leider gibt es bei Skoliose nur extrem selten eine gute Nahversorgung! Dieses seltene Glück haben nur Stuttgarter, Essener, Berliner und Lübecker!
Ich würde in NRW NUR zu PÜTTMANN nach Essen gehen!
Soviel Zeit das in die Wege zu leiten habt ihr schon noch!
Bei Skoliose ist das ALLERBESTE Korsett gerade eben noch gut genug!
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Cicco, unsere Beiträge haben sich überschnitten. Ich muss Toni zustimmen; bei Püttmann in Essen können wir sagen, dass ihr da in guten Händen seid. Wenn es noch möglich ist, würde ich dorthin wechseln. Nein, ihr solltet euch nicht scheuen, abzusagen und zu wechseln.
Unsere Forumsmitglieder Gruseline und Kobi haben Töchter, die auch dort in Behandlung sind, du könntest mit ihnen Kontakt aufnehmen.
Bei 25 Grad könnt ihr noch sehr viel erreichen. Handelt, bevor es schlechter wird.
Deine Tochter hat super Chancen, kerzengerade zu werden. Nützt sie! Das Korsett ist ja "nur" für einige Jahre.
Unsere Forumsmitglieder Gruseline und Kobi haben Töchter, die auch dort in Behandlung sind, du könntest mit ihnen Kontakt aufnehmen.
Bei 25 Grad könnt ihr noch sehr viel erreichen. Handelt, bevor es schlechter wird.
Deine Tochter hat super Chancen, kerzengerade zu werden. Nützt sie! Das Korsett ist ja "nur" für einige Jahre.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa, 12.04.2003 - 15:36
- Wohnort: Frauenkirchen Österreich
- Kontaktdaten:
Diese Aussage des Arztes macht die Entscheidung doch klar. Sag den Termin ab!!!!!! Du wirst es nicht bereuen! Meine Tochter trägt auch ein Korsett. Wir kommen aus Österreich und fliegen dafür nach Stuttgart!!!! Vorher hatte sie auch ein schlechtes Korsett. Wenn das Ding nichts hilft, dann wird deine Tochter unnötig gequält. Ihr verliert wertvolle Zeit!!!
Sag den Termin ab!!!!!!
lg
ulli
Sag den Termin ab!!!!!!
lg
ulli
Erst einmal vielen Dank für eure Bemühungen mich zu unterstützen.Habe gerade mit dem Orthopäden gesprochen,der mich in die Klinik Vollmarstein überwiesen hat. Er selbst bestätigt auch daß sich duch das Tragen eines Korsetts die Gradzahl nicht verringern läßt. In der Klinik habe ich auch nur Mo. und Do. einen Arzt als Ansprechpartner. Ich glaube,wir gehen nach Essen. Wie kann ich die Adresse von Püttmann in Essen erfahren Gruß Cicco
Hallo Cicco,
ich schließe mich den anderen an. Such dir eine bessere Adresse!
Sicher drängt die Zeit, etwas zu tun, aber es muss schon das Richtige sein. Nichts ist schlimmer als das Falsche zur rechten Zeit. Es bringt größeres Leid als Nichtstun, denn man quält sich umsonst.
Für einen guten Arzt oder Korsettbauer ist jeder Aufwand gerechtfertigt. Nur durch sie verliert man keine Zeit. Mehr noch: Die Investition von Zeit ist gewonnene Zeit und führt zum erwünschten Erfolg.
Ich habe viele Jahre grottenschlechte Korsetts getragen und meine Skoliose hat sich zu einer der sehr schweren entwickelt, die nur noch operiert werden konnte. Rückblickend ärgert mich am meisten, dass der Misserfolg dieser Korsetts mir als schicksalsbedingt erklärt wurde. Die Qualität der Korsetts wurde , uninformiert wie wir damals waren, von uns nie in Frage gestellt. Meine Eltern und ich haben uns darein gefügt. Hätte es damals schon das Internet gegeben mit all seinen Möglichkeiten, es hätte sich sicher einiges anders entwickelt.
Also nochmals, sag den Termin ab, du kannst das selbstverständlich und hast schließlich ein Recht auf freie Wahl des Arztes und der Korsettversorgung. Da sollten es doch nur die besten sein!
Und noch was: Wenn deine Tochter mitbekommt, wieviel Engagement du dafür aufbringst, für sie die bestmögliche Lösung zu finden, vermittelst ihr, dass dir das Beste für sie gerade gut genug ist und was kann man sich als Tochter mehr an Liebe und Unterstützung von seinen Eltern wünschen. Es wird sie anspornen, ihren Beitrag zu leisten und das (gute/beste) Korsett zu tragen. So gesehen seid ihr ein Team mit dem gleichen Ziel.
Alles Gute
Anne
ich schließe mich den anderen an. Such dir eine bessere Adresse!
Sicher drängt die Zeit, etwas zu tun, aber es muss schon das Richtige sein. Nichts ist schlimmer als das Falsche zur rechten Zeit. Es bringt größeres Leid als Nichtstun, denn man quält sich umsonst.
Für einen guten Arzt oder Korsettbauer ist jeder Aufwand gerechtfertigt. Nur durch sie verliert man keine Zeit. Mehr noch: Die Investition von Zeit ist gewonnene Zeit und führt zum erwünschten Erfolg.
Ich habe viele Jahre grottenschlechte Korsetts getragen und meine Skoliose hat sich zu einer der sehr schweren entwickelt, die nur noch operiert werden konnte. Rückblickend ärgert mich am meisten, dass der Misserfolg dieser Korsetts mir als schicksalsbedingt erklärt wurde. Die Qualität der Korsetts wurde , uninformiert wie wir damals waren, von uns nie in Frage gestellt. Meine Eltern und ich haben uns darein gefügt. Hätte es damals schon das Internet gegeben mit all seinen Möglichkeiten, es hätte sich sicher einiges anders entwickelt.
Also nochmals, sag den Termin ab, du kannst das selbstverständlich und hast schließlich ein Recht auf freie Wahl des Arztes und der Korsettversorgung. Da sollten es doch nur die besten sein!
Und noch was: Wenn deine Tochter mitbekommt, wieviel Engagement du dafür aufbringst, für sie die bestmögliche Lösung zu finden, vermittelst ihr, dass dir das Beste für sie gerade gut genug ist und was kann man sich als Tochter mehr an Liebe und Unterstützung von seinen Eltern wünschen. Es wird sie anspornen, ihren Beitrag zu leisten und das (gute/beste) Korsett zu tragen. So gesehen seid ihr ein Team mit dem gleichen Ziel.
Alles Gute
Anne
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt,
der andere packt sie kräftig an und handelt (Dante)
der andere packt sie kräftig an und handelt (Dante)
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Das ist ganz typisch! Den meisten wenig skoliose-engagierten Ärzten genügt das "Einfrieren" der Skoliose auf dem Stand ihrer Entdeckung und halten das bereits für einen Erfolg! Das ist auch die normale Erfahrung . Von den 80% schlechten Korsetten stoppen ca. 30% die Skoliose. 50% verschlechtern sich sogar IM Korsett!cicco hat geschrieben:Erst einmal vielen Dank für eure Bemühungen mich zu unterstützen.Habe gerade mit dem Orthopäden gesprochen,der mich in die Klinik Vollmarstein überwiesen hat. Er selbst bestätigt auch daß sich duch das Tragen eines Korsetts die Gradzahl nicht verringern läßt. In der Klinik habe ich auch nur Mo. und Do. einen Arzt als Ansprechpartner. Ich glaube,wir gehen nach Essen. Wie kann ich die Adresse von Püttmann in Essen erfahren Gruß Cicco
Nur ein Orthopädietechniker, der den Ehrgeiz hat den Jugendlichen zu helfen wirklich wieder gerade zu werden, das auch vermitteln kann, einen echten Beitrag zu Compliance und Motivation leistet und sich bemüht das Korsett so schnell wie möglich auf 0° Grad Cobb oder auf eine leichte Überkorrektur zu trimmen (Idealfall, aber bei 13 Jahren und 25° für Püttmann erreichbar!) der schafft eine echte Verbesserung und nicht nur ein "froozing".
Das klare Ziel muss die Verbesserung sein und nicht der Stillstand!!!!
Ich hoffe sehr für Deine Tochter, daß Du in Vollmarstein schon abgesagt hast und bereits einen Termin bei Püttmann hast!
Deiner Tochter wünche ich viel Kraft. Sie ist uns herzlich willkommen, wenn sie Fragen und Probleme hat, oder wenn sie berichten will wie es ihr geht und wie sie damit klarkommt, sie ist NICHT ALLEIN!
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15168
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
So etwas liest man gern.
Hallo cicco,
hier kannst Du nochmal alles zur Versorgung in Essen und "sehr weiter Umgebung" nachlesen:
http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=4151
Ich habe vor kurzem ein längeres Gespräch mit Herrn Püttmann in Hannover am Rande einer Fortbildung gehabt. Wundere Dich bitte nicht, wenn dann ein junger, engagierter und menschlich sehr angenehmer Mann vor Dir steht.
Bestell ihm mal einen schönen Gruss von Klaus aus Hannover.
Gruss
Klaus
Hallo cicco,
hier kannst Du nochmal alles zur Versorgung in Essen und "sehr weiter Umgebung" nachlesen:
http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=4151
Ich habe vor kurzem ein längeres Gespräch mit Herrn Püttmann in Hannover am Rande einer Fortbildung gehabt. Wundere Dich bitte nicht, wenn dann ein junger, engagierter und menschlich sehr angenehmer Mann vor Dir steht.

Bestell ihm mal einen schönen Gruss von Klaus aus Hannover.
Da sind wir sehr gespannt, es wäre aber schön, wenn Du Dich bei Gelegenheit hier im Forum mit Wohnort anmelden würdest. Das erleichtert dann die Kommunikation. Danke.Cicco hat geschrieben:Werde weiter berichten.
Gruss
Klaus
Zuletzt geändert von Klaus am Di, 25.10.2005 - 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 593
- Registriert: Di, 03.12.2002 - 00:00
- Wohnort: Oberhausen/Rheinland
Hallo Cicco
bin gespannt was heute rauskommt.
Wir haben ja, wie Du schon erfahren hast ,auch mittlerweile das 3 Püttmann-Korsett.
Ausser Kobis Tochter hat auch die Tochter von Nigt Driver ,hier aus dem Forum ein Püttmann-Korsi.
Ich persönlich kenne ca. drei Dutzend Püttmann-Versorgte.
Die Gradzahl wird für Püttmann kein Problem sein und die Korsette sind klein und gut tragbar.
Ihr seit in guten Händen.
Wenn Du Hilfe oder weitere Infos brauchst melde Dich.
Kommt bestimmt noch einiges,was ihr wissen wollt.
Ich komme ja aus Oberhausen ,aber wo liegt Vollmarstein???
LG
Gruseline
Gaby
bin gespannt was heute rauskommt.
Wir haben ja, wie Du schon erfahren hast ,auch mittlerweile das 3 Püttmann-Korsett.
Ausser Kobis Tochter hat auch die Tochter von Nigt Driver ,hier aus dem Forum ein Püttmann-Korsi.
Ich persönlich kenne ca. drei Dutzend Püttmann-Versorgte.
Die Gradzahl wird für Püttmann kein Problem sein und die Korsette sind klein und gut tragbar.
Ihr seit in guten Händen.
Wenn Du Hilfe oder weitere Infos brauchst melde Dich.
Kommt bestimmt noch einiges,was ihr wissen wollt.
Ich komme ja aus Oberhausen ,aber wo liegt Vollmarstein???
LG
Gruseline
Gaby
Gutes Holz wächst nicht einfach so.
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum
Hallo Gruseline,
Vollmarstein liegt in Wetter,das liegt hinter Hagen. Habe gerade wegen der Röntgenbilder dort angerufen.Die Sekretärin mußte erst einmal mit dem Arzt sprechen,ob sie die Röntgenbilder überhaupt herausgeben darf ,ein Witz! Gruseline, wie alt ist deine Tochter? Kommt sie gut zurecht mit ihrem Korsett? Ist sie im Alltag sehr eingeschränkt?Habe ehrlich gesagt große Angst vor dem was auf uns zukommt!
LG cicco
Vollmarstein liegt in Wetter,das liegt hinter Hagen. Habe gerade wegen der Röntgenbilder dort angerufen.Die Sekretärin mußte erst einmal mit dem Arzt sprechen,ob sie die Röntgenbilder überhaupt herausgeben darf ,ein Witz! Gruseline, wie alt ist deine Tochter? Kommt sie gut zurecht mit ihrem Korsett? Ist sie im Alltag sehr eingeschränkt?Habe ehrlich gesagt große Angst vor dem was auf uns zukommt!
LG cicco
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 593
- Registriert: Di, 03.12.2002 - 00:00
- Wohnort: Oberhausen/Rheinland
Hallo Cicco
danke für die Info
Werde gleich nochmal mit Püttmann telefonieren.
In den letzten 3-4 Jahren hat sich hier in Oberhausen, durch mich so eine Art Selbsthilfetelefonhotline aufgebaut.
Ich versuche Menschen hier im Umkreis zu helfen und steh mit Püttmann ständig in Kontakt.
Du brauchst keine Angst haben,es ist nicht so schlimm.
Schlimm würde es werden mit einem schlechten Korsett oder wenn ihr garnichts tun würdet.
Meine Tochter ist gerade 14 geworden.Und hat mittlerweile 0 Grad
Es wird nicht leicht einer 13 jährigen das Korsett schmackhaft zu machen und es ist ein ständiges auf und ab.
Schule und Korsett tragen, ist für viele das Größte Problem.
Aber auch da gibt es Hilfe und Tips.
Bist Du richtig angemeldet??
Dann schick mir eine PIN/Mail
Rufe dich auc h gerne an
lg Gaby
danke für die Info
Werde gleich nochmal mit Püttmann telefonieren.
In den letzten 3-4 Jahren hat sich hier in Oberhausen, durch mich so eine Art Selbsthilfetelefonhotline aufgebaut.

Ich versuche Menschen hier im Umkreis zu helfen und steh mit Püttmann ständig in Kontakt.
Du brauchst keine Angst haben,es ist nicht so schlimm.
Schlimm würde es werden mit einem schlechten Korsett oder wenn ihr garnichts tun würdet.
Meine Tochter ist gerade 14 geworden.Und hat mittlerweile 0 Grad
Es wird nicht leicht einer 13 jährigen das Korsett schmackhaft zu machen und es ist ein ständiges auf und ab.
Schule und Korsett tragen, ist für viele das Größte Problem.
Aber auch da gibt es Hilfe und Tips.
Bist Du richtig angemeldet??
Dann schick mir eine PIN/Mail
Rufe dich auc h gerne an
lg Gaby
Gutes Holz wächst nicht einfach so.
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum