Über OP nach denken mit 15???

Fragen zum Thema Wirbelsäulen OP's
Antworten
Benutzeravatar
Diana@home
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Di, 15.06.2004 - 19:33
Wohnort: München

Über OP nach denken mit 15???

Beitrag von Diana@home »

Hi Leute :hallo:
Ich habe jetzt an der halswirbelsäule 58°, an der brustwirbelsäule 70° und unten an der lendenwirbelsäule 38°! Meine ärtztin meint ich soll über eine op nach denken!!! Aber ist eine op nicht für leute gedacht die mit ihrer skoliose nicht zurecht kommen??? Denn ich komme eigentlich ganz gut damit zurecht? Ich bin aber erst 15, eine op kommt doch erst in frage wenn ich erwachsen bin also 18 oder so? Eigentlich hab ich das thema immer gleich abgeblockt, ich hab immer gleich "nein" gesagt "eine op kommt gar nicht in frage":bindagegen:. Aber darüber nach denken kostet doch nichts, oder? Könnt ihr mir erklären wie sowas überhaupt abläuft? Ich hab gehöhrt man muss wochen lang im bett liegen, und es werden schrauben in deine wirbelsäule gesteckt, das ganze wäre sehr schmerzhaft und man müsste danach immer noch ein korsett tragen???:nixweiss:
Naja ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Diana :snoopy:
Gebe niemals auf!!!
Benutzeravatar
Emily
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 527
Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
Wohnort: Luzern (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Emily »

Ohjeeee Diana, was ist denn bei Dir schief gelaufen? Wie konnte es sich SO verscshlechtern? Du warst doch jetzt erst in Sobi oder? Was haben die dort zu dir gesagt?

Eventuell könnte Dir ein sehr gutes Korsett von Rahmouni noch helfen... Solange Du keine Beschwerden hast würde ich diese Möglichkeit noch ausschöpfen, Schroth machst Du ja sowieso. Eine OP ist nicht mehr rückgängig zu machen, das müsstest Du Dir wirklich gut überlegen.

In Neustadt musst Du nicht wochenlang in der Klinik bleiben und auch nicht wochenlang liegen, und ein Korsett brauchst Du danach auch nicht. Trotzdem ist die OP kein zuckerschlecken.

Mit 70° bist Du auf jeden Fall deutlich in der OP Indikation.
Grüssle
--Emily
Benutzeravatar
Diana@home
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Di, 15.06.2004 - 19:33
Wohnort: München

Beitrag von Diana@home »

Ich weiß auch nicht so genau wie des passieren konnte!!! Ja ich war letzte woche noch in bad sobernheim! Dort hat die frau wöllstein eben zu mir gesagt ich sollte darüber nach denken! Naja und ich hab eigentlich von anfang "nein" dazu gesagt! Aber jetzt komm ich ins grübeln!!! Ich weiß auch nicht so genau wegen einer skoliose die bei mir zumindestens nicht sichtbar ist gleich operieren? Ich hab schon schmerzen... aber deshalb gleich so eine schwere op auf sich nehmen, lohnt sich das denn? Ich weiß nicht ich hätte doch eh noch ein paar jahre zeit darüber nach zudenken, oder? Ich hab dort von ortholutions ein korsett machen lassen! Korriegiert eigentlich sehr gut im korssett hab ich von: 70°auf 40°; von 58°auf 30° und von 38°auf 20° und alle ärtzte und sonstige leute waren davon begeistert. Aber sie meinten meine wirbelsäule wäre schon sher versteift und könnte hauptsächlich nur noch kosmetisch verbessern! Naja aber eigntlich will ich keien op!!! Danke für die antwort .... Diana
Gebe niemals auf!!!
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Diana,

ich habe das Gefühl, meine Geschichte zu lesen. Auch ich wohne im Raum München und hatte mit 15 auch heftige Gradzahlen. Wenn du keine OP willst, rate ich dir ganz dringend zu Rahmouni in Stuttgart. Keine Experimente mehr, sondern ein 23-Stunden-Korsett von Rahmouni bis mindestens zum 20. Lebensjahr.

Wie viele Stunden am Stück trägst du dein Korsett? Wie oft lässt du es einstellen? Wenn man das Korsett nicht intensiv trägt und es sich nicht immer wieder einstellen lässt, können die Gradzahlen davongaloppieren.

Wieviel Grad hattest du denn vorher und von wan sind die?

Die Korrekturergebnisse im Korsett sind tatsächlich nicht schlecht, wobei ich gerade bei den 70° versuchen würde, eine stärkere Korrektur zu erreichen.

Ja, du kannst mit einer OP sehr wohl noch warten und es noch konservativ versuchen. Du bist erst 15 Jahre und hast noch alle Chancen auf eine Verbesserung. Aber bittebitte lasse deine Skoliose ab sofort engmaschig kontrollieren und sei streng mit dem Korsett.

Ich bin auch nicht operiert, ohne zu wissen, ob das gut ist (habe 93 und 98°)... als Teenie kam ich mit 15 zu Rahmouni, wohl schon zu spät, aber ich bin davon überzeugt, dass er Schlimmeres verhindert hat.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Diana

habe Deinen Beitrag gelesen und finde Du solltest Dich ein wenig mehr mit Deiner Skoli auseinandersetzten.

Du schreibst man sieht die Skoliose nicht so.
Das kann einerseits heißen ,das Du eine geringe Rotation hast oder das Du den Blick dafür verlierst.
Bei den Gradzahlen müßte schon was sichtbar sein.
Kennst Du Deine Rotationswerte(Verdrehung der WS)?
Auch kann ich nicht nachvollziehen ,wie Du diese Korrekturwerte erreichen kannst ,wenn Deine WS schon versteift ist,was eher ungewöhnlich ist in Deinen Alter.
Ich bezweifel entweder die Korrekturwerte oder Deine schon eingesteifte WS.
Entweder oder!!!!!
Ausserdem ist schon bemerkenswert ,das Deine Hws-werte von 58 auf 30Grad korriert wurden.
Durch ein Korsett ist dort sehr schlecht dran zu kommen.

Wann ist Deine Skoli festgestellt worden und was hast Du bisher getan um diese Gradzahlen zu verhindern.Machst DU KG?
Ich würde mir an Deiner Stelle, auf jeden Fall noch eine zweite Meinung holen.
Wenn ihr den Weg nach Sobernheim auf Euch nehmt, dann könntet ihr auch nach Hoffmann und Rahmouni in Stuttgart fahren.
Und Zeit hast Du keine mehr .
Wenn Du die Werte stimmen, hast schon eine OP -Indikation und solltest alles tun um diese zu verhindern.
Das ist ein schwerer, stundenlang dauernder Eingriff.
Deine Korrektur, wenn sie den stimmt ist ein guter Anfang ,aber um eine OP zu verhindern muß mehr erreicht werden.
Soberheim ist nicht bekannt für gute Korsette ,Du solltest Dich absichern.
Wenn die sicher währen ,das mehr zu machen ist ,brauchtest Du den Rat nicht Dir über eine Op Gedanken zu machen.
Würde ich schon ins Grübeln kommen.
Was sagen den Deine Eltern?
Würden sie zur Sicherheit und um event. eine OP zu vermeiden mit Dir nach Stuttgart fahren?
Ein Korsett sollte jeden Tag 23 Stunden getragen werden und täglich Schroth-KG ist auch erforderlich.
Und das ,bist Du älter bist wie 18 Jahre.

Bei Deinem Alter und bei Deinen Gradzahlen ist keine Zeit zu verlieren.
LG
Gruseline
Gaby
Benutzeravatar
Emily
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 527
Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
Wohnort: Luzern (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Emily »

Hallo Diana!

Wenn Du wirklich eine OP verhindern willst geh auf JEDEN FALL zu Rahmouni! Zeit für Experimente hast Du nicht mehr. Die in Sobi sind sehr gut was die KG betrifft aber von den Korsetts hört man so gut wie NIE was gutes. Ich bezweifle wirklich sehr sehr sehr stark dass Du mit einem Sobi Korsett DIESE Skoli aufhalten kannst... Von München aus ist es wirklich nicht sehr weit nach Stuttgart, Du solltest den Weg auf Dich nehmen sonst wirst Du ziemlich sicher auf dem OP Tisch landen.
Grüssle
--Emily
Benutzeravatar
Diana@home
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Di, 15.06.2004 - 19:33
Wohnort: München

Beitrag von Diana@home »

Hi leute
Ich hab doch grad erst ein neues korsett bekommen, und auch der herr doktor weiß (chefartzt in bad sobernheim) meinte mein korsett wäre sehr gut!
Bei mir sieht man die skoliose wirklich nicht stark, was mich eigentlich auch wundert! Aber die grad zahlen stimmen auf jeden fall, ich war selbst dabei als sie es ausgemessen haben! Als ich in sobi war hab ich mal eine paar therapeuten gefragt warum man es bei mir nicht so stark sieht, sie meinten das sie nicht so stark verdreht ist.
Bei mir wurde die skoliose vestgestellt als ich 12 war und ich hab die ganze sache nicht ernst genommen, außerdem haben mich viele wegen meinem korsett geärgert! Also hab ich es nicht mehr angezogen. Damals hatte ich 45° grad, natürlich hat sich die ganze sache total verschlechter und ich bin auf 70° gerutscht!
Bei den werten wie die skolise verbessert wird im korsett bin ich mir nicht ganz sicher! Ich hab sie nur ganz kurz gesagt bekommen und des war vor ein paar wochen, es könnte auch von 58° auch auf 40° gewesen sein.
Ich bin schon fast ausgewachsen also ist sie schon sher versteift. Kg mach ich natürlich auch!
Des mit der zweiten meinung mach ich am montag, da ich gehe ich zu einem skoliose-artzt er ist orthopede, und kennt sich da anscheinend ziemlich gut aus.
Meine eltern würden auf jeden fall hinter mir stehen, aber sie meinen es lege ganz an mir! Sie würden mich sonst wo hinfahren um eine op zuverhindern!!!
Also dnke für eure vielen antworten ich auf alle fälle beim grübelln!!!!
Diana
Gebe niemals auf!!!
Benutzeravatar
Emily
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 527
Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
Wohnort: Luzern (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Emily »

Die einzige Adresse um die OP zu vermeiden heisst in Deinem Fall Rahmouni.... Aber gut, das musst Du wissen.
Grüssle
--Emily
Benutzeravatar
Diana@home
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Di, 15.06.2004 - 19:33
Wohnort: München

Beitrag von Diana@home »

Ich frag meien vater morgen ob er dotrt anruft und mich hin fährt! Aber des könnt doch naoch dauern bis ich einen termin bekomme, oder?
Gebe niemals auf!!!
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Diana,

die Meinung von Dr. Weiß zu Korsetts wird hier sehr kritisch hinterfragt. Ich würde mir lieber eine zweite Meinung bei Dr. Hoffmann in Leonberg bei Stuttgart einholen. Da könntest du ja auch mit dem Zug allein hinfahren, falls dein Vater nicht fahren möchte. Mit dem Auto muss man so ca. 3 Stunden Fahrzeit einplanen, mit dem Zug inkl. Umsteigen natürlich mehr. Ich wohne außerhalb von München und bin mit öffentlichen Verkehrsmitteln ca. 4 bis 5 Stunden bis Leonberg unterwegs.

Wenn du ein normales Knochensystem hast, ist deine Wirbelsäule mit 15 Jahren noch lange nicht steif. Vor allem die nächsten 5 Jahre solltest du deine Skoliose noch sehr engmaschig kontrollieren, wenn du es mit konservativen Mitteln (Korsett, KG) versuchst.

Einen Termin bei Dr. Hoffmann kriegst du je nach Wartezeit in 3 bis 4 Wochen. Und wenn du willst, kannst du direkt danach bei Rahmouni gegipst werden. Wenn du das alles an einem Tag schaffen willst, empfehle ich eine Uhrzeit am späten Vormittag bei Dr. Hoffmann.

Für eine OP hast du doch noch Zeit... Sind die Schmerzen denn schlimm? Wenn nicht, überstürze die OP nicht, sondern versuche erst mal, deine Skoliose zu halten bzw. mit einem Power-Korsett zu verbessern. Das ist meine Meinung, aber entscheiden musst du. :) Was willst du also? Und entscheide danach.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Diana@home hat geschrieben:Ich hab dort von ortholutions ein korsett machen lassen! Korriegiert eigentlich sehr gut im korssett hab ich von: 70°auf 40°; von 58°auf 30° und von 38°auf 20° und alle ärtzte und sonstige leute waren davon begeistert. Aber sie meinten meine wirbelsäule wäre schon sher versteift und könnte hauptsächlich nur noch kosmetisch verbessern! Naja aber eigntlich will ich keien op!!!
Hallo Diana
wenn Deine Korrekturwerte stimmen, dann ist das RSC von Ortholutions echt ein SEHR GUTES Korsett! Es könnte schon sein, daß Rahmouni schon noch ein paar Grad mehr "rauspresst", aber für ein RSC bei einer so hohen Gradzahl ist es erstaunlich gut! Es ist NICHT 100% sicher daß in diesem Fall Rahmouni das bessere Korsett machen würde!
Über 60° sind auch bei Rahmouni kaum noch 50% Korrektur zu erwarten.

Mir liegen bisher eher katastrophal geringe Korrekturwerte und sogar RSC Korsette die völlig falsch, sie Skoliose verstärkend "korrigiert" haben als berichte mit Daten und Röntgenbildern vor. Dr. Weiß hat sie trotzdem für "sehr gut" abgehakt und daher gebe ich auf sein Urteil was Korsett-Qualität angeht, keinen angefaulten Pfifferling mehr! (Als "reiner" Skoliose-Buchautor ist er HERVORRAGEND, wenn er sich in der Hymnisierung der RSC und Verteufelung der Rahmounis ein ganz klein wenig zurücknehmen würde. )
Du musst entscheiden:
Willst Du mit alleneventuell zur Verfügung stehenden Mitteln Kämpfen um um die OP herumzukommen?
Oder hast Du vom Korsett-tragen vorerst die "Schnauze gestrichen voll"?
Ich kenne Operierte, die ca. 5-7 jahren schön gerade UND schmerzfei waren. Denen hatte man vor der OP gesagt, daß sie dann die Skoliose "vergessen" könnten. Das haben sie 5-7 Jahre getan. Sie haben Korsett und Schroth einfach abgehakt und nur noch GELEBT. Sie haben es ehrlich genossen! Dann kamen aber über und unter der Versteifung Probleme und Schmerzen, Verspannungen und Blockaden usw....
Trotzdem haben dise Operierten gesagt, sie würden sich SOFORT wieder operieren lassen, die schönen Jahre warens wert! Doch an die Storx von "Skoliose-vergessen" glaubten sie alle nicht mehr! Waren damals in Bad Salzungen in der Operierten Gruppe und haben nun wieder fleißig geschrothet um die Probleme wieder in Griff zu bekommen.
Andererseits habe ich bei Skoliose Aktiv e.V in Stuttgart mal eine Frau kennengelernt mit über 70° Skoliose, sie war Mutter von 3 gesunden Kindern und hatte mit Ihrem Mann zusammen ein Haus gebaut und hatte NICHT operiert NULL Probleme oder Schmerzen mit ihrer Skoli. Auch das gibt es!
Schwere Entscheidung!
Bist Du bereit noch ein paar jahre weiterzukämpfen?
Das ist NUR DEINE Entscheidung!

Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Antworten