Hallo zusammen,
wir sind nun zurück von unserer Stuttgart Kurztour, und ich werde mal kurz berichten.
Ich bin wieder einen Tag vorher angreist und dieses mal hat meine Frau mich begleitet.
Sie wollte auch mal Rahmouni kennen lernen und sehen wie so der Ablauf ist.
Fand ich natürlich super und so snd wir schon zeitig am Vortag mittags da gewesen und waren noch shoppen im Milaneo.
Geschlafen habe ich dieses mal AO Hostel direkt gegenüber von Rahmouni.
Ich war zuerst ziemlich skeptisch was ein Hostel angeht, aber ich werde nun immer hier buchen.
Das Zimmer war sauber und das Hostel hat alles was man braucht.
sogar einen Geldautomaten und eine 24Std. Bar wo es zur späten Stunde noch ne Pizza gab
Um 8.30h sind wir dann schon zu Rahmouni rüber am nächsten morgen.
Er hat sich alles angesehen und mich nach dem Druck der Pelotte gefragt.
Meine Antwort dass ich diese kaum merke war wohl die falsche wie sich schnell herausstellen sollte.
Er sagte, ja ok die ist auch ziemlich klein.
Er hat die alte Pelotte entfernt und durch eine neue ersetzt.
Die alte Pelotte war vielleicht 1 cm stark und die die neue dürfte gut mehr als das doppelte haben.
Ups habe ich gedacht.

- pelotte.jpg (123.85 KiB) 3927 mal betrachtet
Ich zug das Korsett wieder an und er schnallte es fest dass ich dachte mir bleibt die Luft weg.
Das war aber nur die ersten 5 Minuten so, und der Druck der Pelotte war zu meinem Erstaunen auch voll ok.
Da nun die vordere Stange vom Halsteil kontakt zum Brustbein hatte wurde dieses auch noch schnell geändert.
Die Einstellung vom Halsteil fühlt sich nun viel höher an vorher, obwohl das Loch das gleiche geblieben ist.
So sollte man also nun bis Leonberg fahren. Supi

Da wir nur zu zweit im Bus waren konnte meine Frau auch mit, was ich natürlich super fand.
Das Einsteigen mit Halsteil in den Bus klappte echt ganz gut, aber ich habe bis Leonberg keine Sitzposition gefunden im Bus.
Nach 5 Fahrt ging der Spaß dann auch schon los.
Die Pelotte fing an zu brennen im Rücken und ich suchte so langsam nach allen wo ich mich festhalten konnte.
Zum Ende hin der Fahrt dachte ich, dass ich ein glühendes stück Kohle im Rücken habe.
Und das wurde bis zum Röntgen leider nicht besser.
Glücklicherweise musste ich nun gute 10 min warten.
Ich sofort nach dem Röntgen das Korsett gelockert.
Nach knappen weiteren 5 Minuten saßen wir auch schon bei Dr. Hoffmann im Zimmer.
Er war mit dem Ergebniss sehr zufrieden was die Korsettkorrektur angeht.
Im Korsett komme ich von 73 Grad auf 51 Grad.
Dieses wäre ein gutes Ergebniss, wenn da nicht das große ABER wäre.
Die Korrektur im Korsett mit Halsteil wäre sehr gut, aber er denkt das ich die 51 Grad ohne Korsett niemal werde halten können, und auch nicht unter diese 51 Grad im Korsett kommen werde.
Er hat mir erneut geraten mich in Neustadt vorzustellen um mich operieren zu lassen.
Das war wie ein Schlag in die Magengrube.
Ich bin glaube ich meiner Frau zu liebe ziemlich entspannt geblieben und habe gesagt da muss ich mal ganz in Ruhe drüber nachdenken.
Ich habe null Ahnung wie so eine OP abläuft.
Zurück bei Rahmouni, hat dieser erst mal über das Röntgenbild geschimpft.
Rechts auf dem Bild wäre noch zu viel schwarz und links hat sich etwas überschnitten.
Auf jeden Fall kann er den Hals nicht beurteilen und das fand er ziemlich unlustig
Ich habe ihm erzählt das Dr. Hoffmann mir erneut zu einer Operation geraten hat. Das hatte er ja 2007 schon mal.
Rahmouni antwortete sofort AUF KEINEN FALL.
Ich soll gucken das ich dieses Jahr auf meine 20 Stunden Tragezeit komme wo immer es auch geht.
und wenn ich dieses erreicht habe macht er ein neues Korsett und wir gehen dann die 51 Grad Rest an.
Soweit die Kurzform.
Er findet die Korrektur von dem was er sehen kann auf dem Bild super und ist ganz klar gegen eine Operation!!!

- Rö09.01.18.jpg (99.4 KiB) 3927 mal betrachtet
Dann gab ich das Korsett ab und konnte es um 15:30 abholen.
War aber nur schnell was Essen und habe dann bei Rahmouni gewartet.
Wurden dann fast 16:00h als es ferig war.
Er hat das Korsett erwärmt und im unteren Bereich mehr Platz geschaffen für den Rücken.
Kann ich mit dem Auge nicht erkennen, aber nach dem Anziehen war es gut spürbar.
Ich ließ das Korsett ohne Halsteil an und machte mich auf den Weg richtung Heimat.
Schon nach 15 min musste ich es wieder lockern bis ich am Ende sogar vor meinen ersten Strichen war.
Aber so habe ich es dann doch geschafft bis Zuhause durchzuhalten.
Eine kurze Dusche und dann habe ich es gleich wieder angezogen.
Ich hatte die 51 Grad im Kopf und bin gerade voll motiviert.
Ich versuchte die neuen Striche zu erreichen und ging gleich ins Bett.
Das Nachformen vom Korsett war ein voller Erfolg.
Das erste mal konnte ich liegen und war schmerzfrei im unteren Rücken.
Kein Krampf weit und und breit

Ich bin bin total HAPPY

Allerding brannte die Pelotte wie Feuer.
Mehrmals in der Nacht musste ich es wieder lockern und habe es dann wieder etwas enger gestellt.
Mit Hilfe einer IBU 800 bin ich auch immer wieder eingeschlafen.
Heute morgen sah das ganze dann allerdings so aus und brennt auch ohne Korsett

- anhang2.1.jpg (135.18 KiB) 3927 mal betrachtet
Das erneute Anziehen nach dem Duschen war dann nicht ganz so lustig, aber alles im Rahmen.
Ich habe versucht die Striche zu erreichen, was nicht ganz klappt, aber das wird jetzt jeden Tag besser denke ich.
So.... ich hoffe ich konnte Euch für die es interessiert einen kleinen Einblick geben.
Liebe Grüße aus dem Rheinland
Luca