schön, dass die PN jetzt hier im Forum in allen Details diskutiert wird.

Gruß
Klaus
Genauso ist es. Deswegen hatte ich extra einGaby hat geschrieben:nein, das war sicher nicht ironisch gemeint von Klaus. Im Gegenteil!
Besser hätte ich es nicht formulieren können.Das Thema ist zu interessant, es wäre doch blöd, sowas ausführlich über PN zu erörtern. Das ist nicht der Sinn des Forums!
Wir wollen die Informationen und unsere Erfahrungen einem möglichst breiten "Forum" an Betroffenen zur Verfügung stellen. Das gelingt nur im öffentlichen Teil. Die PN ist für Dinge da, die zu persönlich sind, um sie offen zu besprechen. Deshalb hatte ich dich ja gefragt, ob es dir recht ist, das wir das öffentlich machen.
Das hört sich immer an, als würde man Unsinn erzählen, aber es ist in der Tat so, oder? Dieses zweischalige Korsett ist derart gut zu tragen, da ist Rahmouni eine gigantisch gute Neuentwicklung gelungen. Und gerade bei einem Korsett mit Halsteil ist das eine hochwillkommene Erleichterung beim Tragen.LucaNRW hat geschrieben:Zu meinem sehr großen Erstaunen war dieses Monsterteil beim Anziehen auf Anhieb wesentlich angenehmer als das alte Korsett.
Selbst als er das Halsteil befestigt hat, war es immer noch angenehmer.
Ich konnte es selber nicht glauben.
Ich trage mein Halsteil, außer in Situationen mit starken Schmerzen, inzwischen fast immer eine Stufe niedriger, als Rahmouni es zuletzt eingestellt hatte. Das ist nur meine "Notfalleinstellung" geworden. Spiel ruhig häufiger mit der Höhe, denn letztenendes musst du rausfinden, wie es am Besten ist. Ich benutze drei verschiedene Höhen. Die Niedrigste zum Sitzen (aber nur wenn ich es nötig finde), die Mittlere für alles Andere, die Hohe nur bei stärkeren Schmerzen (egal wo in der WS, denn die zusätzliche Traktion hilft immer) oder wenn meine HWS/BWS besondere Stabilität braucht (Holperstrecken im Auto oder rabiate Mobilisation meiner frozen shoulderLucaNRW hat geschrieben:Das Halsteil war Herr Rahmouni dann doch etwas zu niedrig und er setzte es eine Stufe höher als morgens.