Hi,
also, ich bin 12 Jahre alt und habe jetzt seit März ein Korsett.
Bei der Kleidung war ich am Anfang immer sehr vorsichtig, habe dann aber bemerkt, dass man das gar nicht sein muss. Am Besten sind weite, längere T-Shirts mit kurzen Ärmeln, weil man das Korsett dadurch überhaupt nicht bemerkt, aber wenn die Kleidung ein wenig enger ist macht das auch nichts, weil einfach niemand darauf achtet oder eine Ecke des Korsetts für einen vorstehenden Knochen gehalten wird. Überzieh-Jacken sind auch praktisch um Konturen zu verbergen und hochgeschnittene Hosen rutschen nicht.
Das normale Bewegen ist relativ, da man gut laufen und rennen kann auch wenn es sich am Anfang ein bisschen komisch anfühlt. Ich persönlich bin vollkommen untalentiert in Sport, weswegen ich zu allem anderen wenig sagen kann, wobei den Rücken beugen oder sich nach vorne lehnen quasi nicht möglich ist, weswegen z. B. Schuhe binden immer ein wenig kompliziert ist, aber daran gewöhnt man sich schnell.
Schmerzen hatte ich am Anfang wenig und wenn es dann doch wehgetan hat, habe ich das Korsett einfach für ein bis zwei Stunden ausgezogen. Wenn ich im Korsett Rückenschmerzen habe, dann lege ich mich einfach ein wenig auf den Bofen und lege die Beine hoch, dabei wird der Rücken entlastet. ^^
Doofe Sprüche gab es keine in der Schule und meine Schulklasse hat das eigenlich nicht einmal interessiert. An dem Tag, an dem ich das Korsett das erste Mal in der Schule anhatte, habe ich in Biologie einen Vortrag über Skoliose gehalten wodurch alle eben so mehr oder weniger Bescheid wussten. In der Umkleide vor Sport wurde ich dann zwar anfangs immer noch angestarrt, aber nach zwei drei Malen ist das dann uninteressant. Meine Mutter hatte einen Besprechungstermin mit meinem Klassenlehrer, unter anderem auch wegen einer Reha, und der hat mit der Lehrerschaft geredet.
Ich hoffe ich konnte dir helfen,
LG Lulu