ich denke das wird dich interessieren! Ich habe nochmal lange mit Rahmouni telefoniert und ihn über alle Details zur Konstruktion und zur Wirkungsweise des potentiellen neuen Korsetts befragt:
Das Halsteil hat nur vorne eine Schiene und ist dadurch einfach beim Tragen abnehmbar und Höhenverstellbar! Und es kann nicht mehr nach unten federn und gibt dadurch mehr Halt. Das ist doch genau das, was dich an deinem Halsteil stört, oder? Deine Idee mit dem Ratschen-Mechanismus zur fast stufenlosen Höhenverstellbarkeit werde ich bei Rahmouni auch noch ansprechen.
Ich habe mich heute nach dem Telefonat entschieden es zu wagen! Seine Argumente für das Schalenkorsett sind einfach zu gut. Es wird an den Seiten geschlossen und ist damit besser geeignet um Druck von vorne und hinten auf die WS auszuüben, und so z.Bsp. eine Kyphose und eine HWS-Lordose zu "basteln". Das, und noch einige andere Dinge die er erreichen will, kann mein derzeitiges Korsett nicht leisten.
Am 15.Februar habe ich Termin zum Gipsen und am 3./4. März ist Anprobe. Ich hoffe, dass ich das Richtige tue...

Liebe Grüße,
Gaby