Genickschmerzen durch Korsett?!
-
BeHappy
- Newbie

- Beiträge: 13
- Registriert: Fr, 13.06.2014 - 17:34
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose. 28 Grad.
- Therapie: Korsett und Schroth-Therapie
Genickschmerzen durch Korsett?!
Hallo, ich habe seit etwa 2 (?) Monaten mein Korsett. Jetzt habe ich aber ziemliche Genickscherzen oder ziemliche Verspannungen. Weil ich in den letzten Tagen oft vorm Computer oder Schreibtisch sahs frage ich mich jetzt ,ob die Schmerzen wegen meiner veränderten Hanltung durch das Korsett kommen. Weil ich halte meinen Kopf jetzt auch anderster ,dadurch dass mein Oberkörper so steif ist. Bin ich da richtig mit meiner Vermutung?
Grüße
BeHappy
Grüße
BeHappy
Don´t worry. Be happy
-
general-rammstein
- Vielschreiber

- Beiträge: 528
- Registriert: So, 01.07.2012 - 16:49
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: hasenbein
Re: Genickschmerzen durch Korsett?!
hi behappy,
ich habe meines seit ca. 2 wochen und sehe mich im moment mit dem gleichen problem konfrontiert. ausser das ich nicht vorm pc, sondern im rolli sitze. bei mir sind es wohl eher blockaden der hws, welche bei mir immoment zu einer stark eingeschränkten drehbeweglichkeit des kopfes nach rechts und schmerzen führt. aber ich hoffe das legt sich wieder, die physio hat es aktuell nicht ausgemerzt bekommen.
ich habe meines seit ca. 2 wochen und sehe mich im moment mit dem gleichen problem konfrontiert. ausser das ich nicht vorm pc, sondern im rolli sitze. bei mir sind es wohl eher blockaden der hws, welche bei mir immoment zu einer stark eingeschränkten drehbeweglichkeit des kopfes nach rechts und schmerzen führt. aber ich hoffe das legt sich wieder, die physio hat es aktuell nicht ausgemerzt bekommen.
-
BeHappy
- Newbie

- Beiträge: 13
- Registriert: Fr, 13.06.2014 - 17:34
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose. 28 Grad.
- Therapie: Korsett und Schroth-Therapie
Re: Genickschmerzen durch Korsett?!
Physio hab ich im Moment leider nicht weil mein Rezept erst im September erneuert werden kann. Naja mal sehen was morgen ist.Hat sonst noch jemand neue Meinung bzw. Hilfe dazu?
Grüße
BeHappy
Grüße
BeHappy
Don´t worry. Be happy
-
general-rammstein
- Vielschreiber

- Beiträge: 528
- Registriert: So, 01.07.2012 - 16:49
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: hasenbein
Re: Genickschmerzen durch Korsett?!
feuchte wärme ist gut --> heisse rolle, das lockert zumindest die muskulatur. frotteehandtuch eng zusammenrollen, zur hälfte in kochendes wasser tauchen und dann mit kurzen tupfern auf die schmerzenden stellen. das handtuch darf nicht tropfnass sein und muss wirklich eng gerollt sein. und immer nur kurz tupfen um keine verbrennung zu riskieren!!
-
Lady S
- Profi

- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
2013: lumbal 64°, thorakal 56°, inzwischen vermutlich deutlich mehr. - Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Genickschmerzen durch Korsett?!
Das glaube ich schon, dass Du mit dieser Vermutung richtig liegst. Ich habe sogar schon mal von einer neuen Lesebrille Nackenbeschwerden bekommen, weil sie etwas tiefer sass und ich deshalb am PC den Kopf mehr heben musste.BeHappy hat geschrieben:Weil ich in den letzten Tagen oft vorm Computer oder Schreibtisch sahs frage ich mich jetzt ,ob die Schmerzen wegen meiner veränderten Hanltung durch das Korsett kommen. Weil ich halte meinen Kopf jetzt auch anderster ,dadurch dass mein Oberkörper so steif ist. Bin ich da richtig mit meiner Vermutung?
Probier doch mal, ob sich z.B. durch Veränderung der Sitzhöhe oder der PC-Höhe die Verspannungen eeinflussen lassen.
Grüsse, Lady S
-
BeHappy
- Newbie

- Beiträge: 13
- Registriert: Fr, 13.06.2014 - 17:34
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose. 28 Grad.
- Therapie: Korsett und Schroth-Therapie
Re: Genickschmerzen durch Korsett?!
Hallo, danke für den tipp. Künftig werd ichs mal versuchen. Hoffentlich bringts was 
Grüsse
BeHappy
Grüsse
BeHappy
Don´t worry. Be happy
- Lego66
- Profi

- Beiträge: 1043
- Registriert: Sa, 16.11.2013 - 18:55
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Atypischer, thorakolumbaler Scheuermann
Flachrücken, weitg. fixiert
BS-Vorfälle HWS u. LWS
Osteochondrose
Retrolysthese
multiple Blockaden - Therapie: MT, KG, Osteo.
1.Korsett 5/12, Rahmouni
2.Kors. 8/13, Rahmouni
3.Kors. 12/14, mit Halsteil
4.Kors. 3/16, 2-Schaliges Rahmouni mit Halsteil
Re: Genickschmerzen durch Korsett?!
Hallo BeHappy,
die Tipps sind sicher alle gut! Einen hätte ich noch: Schau mal im Internet nach Laptop-Tischen fürs Bett! Hört sich doof an, aber in Rückenlage mit einem stabilen Tisch auf dem das Laptop ganz aufgeklappt (fast 180°) vor dir "schwebt" kann man sehr gut und entspannt arbeiten.
Ansonsten kann ich dir nur aus meiner Erfahrung berichten.
Ich trage seit zwei Jahren ein Rahmouni-Korsett (inzwischen das zweite) und habe durch die Steilstellung in der HWS dort schon zwei Bandscheibenvorfälle. Ich habe am Anfang echt gedacht das wird nie besser. Ich hatte starke Schmerzen und Blockaden, eine heftige Bewegungseinschränkung, Schwindel und Kopfschmerzen. Aber nach einem halben Jahr ging es kontinuierlich bergauf. Inzwischen bin ich in der HWS weitgehend schmerzfrei und die Beweglichkeit ist auch viel besser geworden.
Allerdings wäre das ohne regelmäßige manuelle Therapie und KG wohl nicht so gut gelaufen. Du könntest bei deiner Krankenkasse eine langfristige Genehmigung der Heilmittel beantragen um regelmäßige Physio zu bekommen. Wenn die Kasse das akzeptiert, kann der Arzt aufschreiben ohne dass sein Budget belastet wird. Das ist sicher nicht ganz einfach, weil man sich erstmal mit den Heilmittelrichtlinien beschäftigen muss. Aber es ist die Sache wert.
Nochmal zum Korsett: Ich glaube bei den meisten Korsetts ist der Oberkörper in einem anderen/besseren Lot. Das heißt für die HWS ist die muskuläre Anforderung zunächst natürlich eine ganz neue. Das braucht eine Weile bis sich die Muskulatur daran gewöhnt hat.
Ich wünsche dir, dass es dir bald besser geht.
Gruß, Gaby
die Tipps sind sicher alle gut! Einen hätte ich noch: Schau mal im Internet nach Laptop-Tischen fürs Bett! Hört sich doof an, aber in Rückenlage mit einem stabilen Tisch auf dem das Laptop ganz aufgeklappt (fast 180°) vor dir "schwebt" kann man sehr gut und entspannt arbeiten.
Ansonsten kann ich dir nur aus meiner Erfahrung berichten.
Ich trage seit zwei Jahren ein Rahmouni-Korsett (inzwischen das zweite) und habe durch die Steilstellung in der HWS dort schon zwei Bandscheibenvorfälle. Ich habe am Anfang echt gedacht das wird nie besser. Ich hatte starke Schmerzen und Blockaden, eine heftige Bewegungseinschränkung, Schwindel und Kopfschmerzen. Aber nach einem halben Jahr ging es kontinuierlich bergauf. Inzwischen bin ich in der HWS weitgehend schmerzfrei und die Beweglichkeit ist auch viel besser geworden.
Allerdings wäre das ohne regelmäßige manuelle Therapie und KG wohl nicht so gut gelaufen. Du könntest bei deiner Krankenkasse eine langfristige Genehmigung der Heilmittel beantragen um regelmäßige Physio zu bekommen. Wenn die Kasse das akzeptiert, kann der Arzt aufschreiben ohne dass sein Budget belastet wird. Das ist sicher nicht ganz einfach, weil man sich erstmal mit den Heilmittelrichtlinien beschäftigen muss. Aber es ist die Sache wert.
Nochmal zum Korsett: Ich glaube bei den meisten Korsetts ist der Oberkörper in einem anderen/besseren Lot. Das heißt für die HWS ist die muskuläre Anforderung zunächst natürlich eine ganz neue. Das braucht eine Weile bis sich die Muskulatur daran gewöhnt hat.
Ich wünsche dir, dass es dir bald besser geht.
Gruß, Gaby