Hallo zusammen und vor allem hallo julebe,
Ich bin 24 Jahre alt und nach langer Ungewissheit habe ich hier endlich jemanden gefunden, der scheinbar die selben Probleme hat (bzw. hoffentlich nur hatte). Meine Geschichte kurz erzählt:
Im Winter 2012 begannen bei mir ähnliche Atembeschwerden, ich bekam ständig scheinbar zu wenig Luft. Angefangen hatte es beim Schwimmen, damals war ich 2-4 Mal die Woche sehr lange Ausdauerschwimmen. Zuerst war der Verdacht auf eine Chlorgasallergie oder ähnliche Beschwerden der Atemwege. Ich hörte vorerst mit dem Schwimmen auf und trotzdem blieben die Beschwerden, wurden sogar noch schlimmer. Ich konnte überhaupt nicht definieren wodurch sie entstanden. Nur, dass sie vor allem im Sitzen/halbliegend und nach dem Essen noch verstärkt auftraten. Schließlich ließ ich mich komplett checken, Blutwerte, Lungenfunktionstest, Herz-Ultraschall, Belastungs-EKG. Alles in bester Ordnung. Beim Röntgen wurde jedoch eine
LEICHTE KYPHOSKOLIOSE DER BRUSTWIRBELSÄULE festgestellt, was die Lungenärztin aber scheinbar nicht als Ursache der Atembeschwerden zu erkennen vermochte.
Nun, im Frühjahr wurden die Beschwerden dann besser, im Sommer waren sie fast vollständig verschwunden. Ich hatte gehofft, dass sich das Thema damit erledigt hätte.
Leider begannen dieselben Beschwerden diesen Herbst erneut. Schon wieder starke Einschränkungen im Alltag und vor allem auch beim Sport. Ständiges Gähnen, um ausreichend Sauerstoff zu bekommen, häufig müde, und ein Anstrengungsgefühl aufgrund der starken Konzentration auf die Atmung. Meine Symptome sind identisch mit den von @julebe beschriebenen:
Stiche oder Schmerzen habe ich gar nicht. Es ist einfach nur so, dass ich in Etappen nicht richtig tief einatmen kann, es fühlt sich an, als würde der Sauerstoff nicht richtig in der Lunge ankommen bzw. als wäre mein Brustkorb nicht in der Lage, sich entsprechend zu weiten, ich muss dann immer ziemlich oft gähnen oder richtig tief einatmen, bis der Sauerstoff dann wieder unten ankommt, das geht dann immer eine bestimme Zeit, eins, zwei Stunden, mal mehr mal weniger, und das mehrmals am Tag. Nachts kann ich allerdings meistens problemlos durchschlafen.
Ich habe bisher noch nicht rausgefunden, ob diese Beschwerden bei bestimmten Bewegungen auftreten, da ich diese Probleme im Liegen, im Sitzen und um Stehen habe.
Mein Hausarzt griff nun das Problem der Kyphoskoliose auf, nachdem alle andere Untersuchungen erneut keine Ergebnisse lieferten. Ich habe nun mit Krankengymnastik begonnen und mache regelmäßig Übungen zur Dehnung des Brustkorbs. Da ich heute aber wieder sehr starke Beschwerden hatte, habe ich beschlossen, nun diesen Weg zu gehen und andere Mitleidende zu befragen. Meine Frage vor allem auch an JULEBE: Hast du deine Probleme in den Griff bekommen, bzw. konnten sie behoben werden? Wenn ja, wie?
Ich danke euch schon jetzt für eure Antworten
Nico