So, ich wieder und es wird nicht besser.
Nachdem ich Herrn Hoffmann eine E-Mail geschrieben habe hat er mir ein neues Rezept zukommen lassen.
1 hochgezogee Lumbalstütze nach Maß
Dg.: Bandscheibenschaden
Mit dem Rezept konnte das Sanitätshaus (bei dem ich auch die andere Bandage gekauft habe) nur wenig anfangen, war auch etwas über die Diagnose verwundert.
Ich habe also erneut eine E-Mail an Dr. Hoffmann geschrieben mit der Bitte um Rückmeldung, weil es Unklarheiten beim Rezept gibt. Da ich dieser Tage aber auch viel unterwegs bin habe ich es selbst immer wieder probiert und dann auch eine der Sprechstundenhilfen erreicht und die wusste auch direkt um was es geht.
Es soll eben was festes sein, dass aktiv stützt, nicht rutscht und mit dem ich zurecht komme. Nach Maß muss es nicht sein, solange es einfach passt.
Herr Hoffmann persönlich hat später auch nochmal angerufen und mir erklärt, dass ich kein Bandscheibenvorfall im eigentlichen Sinne habe, sondern dass das Wasserpolster (er hat es anders formuliert, ich gebe es nach meinem Verständnis wieder) einfach nicht ausreichend ist und das eben die Vorstufe ist. Das konnte er aus dem MRT-Bildern sehen. Das Rezept hat er bewusst "offener" ausgestellt, damit im Sanitätshaus einfach entsprechend durchprobiert werden kann um das passende zu finden.
Ich also heute wieder ins Sanitätshaus, aber die Bandagen (haben drei Stück ausprobiert) haben alle nicht die entsprechende Wirkung, da sie mich praktisch ohne Widerstand in die "bequeme" Haltung kommen lassen. Genau das soll ja aber nicht passieren und wurde ja auch so mit Herrn Hoffmann besprochen, dass ich genau darin unterstützt werden soll. Wenn ich selbst dran denke aufrecht zu sitzen mache ich es ja, aber während der Arbeit denkt man da ja nicht dran und überhaupt ist der Mensch ein Gewohnheitstier. Eine hat etwas Widerstand geleistet aber nennenswert ist das eigentlich auch nicht. Die hochgezogenen Bandagen drücken sich dann eher im Vorderbauch.
Die Frau hat sich wirklich Mühe gegeben und auch eine Kollegin dazu geholt und man versuchte eine Lösung zu finden. Man erklärte mir eben auch, dass die Bandagen eigentlich auch für die aktive Tätigkeit, also beispielsweise beim Laufen gedacht sind und schlussendlich wusste sie auch nicht mehr weiter, außer in einem anderen Laden zu gucken, ob die was im Sortiment haben. Die nächste Stufe wäre eine Orthese, aber die würde mich völlig einschränken und auch nicht zielführend. Auf meinen Vorschlag, ob sie nicht bereit wären mit meinem Arzt Kontakt aufzunehmen um die Sache abzuklären, ob ich vielleicht doch was falsch verstanden habe und sie das nochmal mit ihm abklären würde, bzw. die Problematik beschreiben würde wollten sie nicht so recht eingehen. Sie weis schon was er meint, hat aber nichts.
Ich bin mittlerweile eigentlich so weit, dass ich ernsthaft überlege mit dem Sanitätshaus Rahmouni Kontakt aufzunehmen, weil die ja direkt mit Dr. Hoffmann zusammenarbeiten und dann können die sich von Experte zu Experte unterhalten und die Sache mit Sicherheit deutlich abkürzen. Ich bin in der Sache auch etwas unbeholfen und aus mir unbekannten Gründen fällt es mir auch schwer mich in der Sache vernünftig zu artikulieren. Wenn ich könnte würde ich einfach den Kopf in den Sand stecken und die Sache aussitzen, aber ich fürchte, dass es damit nicht getan ist. Doof nur, dass Stuttgart mit dem Zug ~3 Stunden weg ist und ich ohnehin Minusstunden habe.
Was meint ihr? Ich weis nicht weiter, bin total verunsichert und nochmal eine E-Mail an Herrn Hoffmann will ich nicht schreiben, weil ich erstens seine Geduld nicht strapazieren möchte und ich wie gesagt ohnehin den Eindruck habe mich wirklich ungeschickt anzustellen - auch aus der Angst heraus was zu nehmen, was mir am Ende nicht weiterhilft oder so nicht gewollt war.
Ich könnte ja noch ein anderes Sanitätshaus aufsuchen, aber für die oben geschilderte Grundproblematik werden die auch kein Zaubermittel haben.
Edit:
Das war eine der Bandagen die ausprobiert wurde. Die anderen beiden waren mehr oder weniger ähnlich, wobei das Modell auch noch am ehesten eine Stützwirkung gezeigt hat, aber wie gesagt praktisch zu vernachlässigen)