reha in sobi

Fragen und Antworten zu den SCHROTH-Rehabilitationszentren für Wirbelsäulendeformitäten
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

reha in sobi

Beitrag von Sylvia »

Hallo ihr lieben,
mein Sohn war letztes Jahr zur Reha in Sobernheim. Dort machte eine Stationsärztin die Untersuchungen.
Auf meine frage, ob mein Sohn denn auch noch einen Termin bei Dr.Steffan haben könnte, sagte sie uns nur, das die Untersuchungen während der Reha immer von den Stationärzte durchgeführt werden.
Die zweite Reha in Sobi steht bald an. Und wollte mal nachfragen,ob das denn so üblich ist, das man während der Reha keinen Termin bei Dr.Steffan bekommt?
Oder wie bekommt man während der Reha dort einen Termin?

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Flamingo
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr, 13.01.2006 - 17:59

Re: reha in sobi

Beitrag von Flamingo »

Hallo Sylvia,

in der Tat ist es so, dass die Stationsärzte die Untersuchungen durchführen.

Dr. Steffan bietet aber jeden Montag um 17.00 Uhr eine offene Sprechstunde an (gemeinsam mit der Verwaltungsleiterin, Frau Traue), zu der jeder gehen und Fragen stellen kann. Erfahrungsgemäß geht kaum jemand hin, so dass man also sehr ausführlich alles mögliche erörtern kann. Solltest Du dann immer noch Bedarf für einen Sprechstunden-Termin haben: frag einfach mal nach, wie Du daran kommst.

Liebe Grüße, flamingo
Lya500
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 13.02.2012 - 21:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 95°
nach M.Scheuermann
Therapie: OP März 2013
Fusionsstrecke von Th2-L3 mit dem OMS-Implantat, dorsales Release von Th2-L3 bds.
Restkrümmung 40°

Re: reha in sobi

Beitrag von Lya500 »

Hallo,

ich bin bislang immer davon ausgegangen, dass Dr.Steffan und Dr.Verres ihre Praxisräume direkt in der Asklepios Katharina Schroth Klinik haben und die Patienten auch von einem dieser Ärzte untersucht werden. Jetzt weiß ich mehr, aber mir ist das eigentlich egal, ob Stationsärzte die Untersuchung durchführen, denn ich denke, dass auch diese ausreichend Erfahrung haben und mit den Untersuchungen bestens vertraut sind.

LG
lya
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: reha in sobi

Beitrag von Sylvia »

Hallo Lya,
Dr. Verres ist nicht mehr in der Asklepios Klinik tätig. Er hat jetzt seine Praxis in Bad Sobernheim in der Staudernheimer Strasse.
Ja ich denke auch, das die Stationsärzte dort genügend Ahnung haben.
Letztes Jahr bei der ersten Reha meines Sohnes in Sobi, dachte ich ja auch, das Dr. Steffan die Untersuchungen durchführt.
Ich wünsche Dir viel Spaß und ERfolg in Sobi.

Hallo Flamingo,
danke für die Info.

Liebe Grüsse
Lya500
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 13.02.2012 - 21:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 95°
nach M.Scheuermann
Therapie: OP März 2013
Fusionsstrecke von Th2-L3 mit dem OMS-Implantat, dorsales Release von Th2-L3 bds.
Restkrümmung 40°

Re: reha in sobi

Beitrag von Lya500 »

Hallo Sylvi!

Dankeschön, dass wünsche ich ebenfalls für die nächste Reha. :)

Sylvia hat geschrieben:Dr. Verres ist nicht mehr in der Asklepios Klinik tätig. Er hat jetzt seine Praxis in Bad Sobernheim in der Staudernheimer Strasse.


Achso, dass wusste ich nicht :rolleyes: . Haben denn Dr. Steffan und Dr. Verres eine Gemeinschaftspraxis oder wie ist das? Habe mich da jetzt nicht weiter mit beschäftigt, bin doch bei Doc Hoffmann.

LG
lya
mick
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 513
Registriert: Do, 13.10.2011 - 09:04
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 4BH li,
bei Gradzahlen große Messabweichungen,
ca. th. 28°, lu. 35°
LL (L4/L5)
Therapie: Korsett als Jugendliche, damals auch allg. KG; jetzt Schroth und Spiraldynamik;
Reha: Aug/Sep 2011 in Bad Sobernheim, Mai/Jun 2016 in Bad Salzungen
Korsett: 2011-2014 Sanomed
seit 2015 CCtec

Re: reha in sobi

Beitrag von mick »

Hallo Sylvia!

Die normalen Anfangs-/Zwischen-/Abschluss-Untersuchungen machen die Stationsärzte.
Aber Dr. Steffan macht OP-Beratung und ich glaube auch Korsett-Sprechstunde oder Beratung oder so. Man kann dafür (also jedenfalls für OP-Beratung) während der Reha einen Termin über den Stationsarzt bei ihm machen, also der Stationsarzt muss das für sinnvoll halten und weiterleiten.
Lya500 hat geschrieben:Haben denn Dr. Steffan und Dr. Verres eine Gemeinschaftspraxis oder wie ist das?
Hallo Lya!
Nein, Dr. Verres hat seine Praxis in der Staudernheimer Straße (über Sanomed) und ist nicht mehr in der Klinik tätig.
Dr. Steffan ist als Chefarzt in der Klinik und hat dort auch seine Sprechstunde. Allerdings besteht wohl eine recht enger Austausch zwischen Dr. Verres und der Klinik.

Viele Grüße,
Mick
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: reha in sobi

Beitrag von Sylvia »

Hallo,
ich habe nochmal ne frage :|
Mein Sohn darf ende September zur Reha nach Sobi. Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, das das Röntgenbild(was er ja mitbringen sollte)nicht älter als 1 Jahr alt sein sollte. Aber ein aktuelles Röntgenbild hat er gar nicht, das letzte Röntgen ohne Korsett war im Januar 2011(also schon etwas älter).Danach folgten nur noch 2 Aufnahmen im Korsett. Sollte er denn jetzt bevor er zur Reha fährt, noch ein aktuelles Röntgenbild sich machen lassen oder wird ein aktuelles in der Reha gemacht?
Im Mai 2011 war er auch in Sobi, aber da war das Röntgenbild ja noch aktuell.
Liebe Grüße
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Re: reha in sobi

Beitrag von bluecat »

Hallo Sylvia,

ich würde die Bilder mitnehmen, die da sind und keine neuen machen lassen. Sollten welche erforderlich sein, werden diese in der Klinik gemacht.
Zum Chefarzttermin:
Ich war zuletzt in 2009 da, also noch zu Dr. Weiss Zeiten. Damals war es üblich, dass der Chefarzt bei der Zwischenuntersuchung (oder Abschlussuntersuchung, weiß nicht mehr genau :gruebel: ) immer kurz dazu gekommen ist.
Wie es jetzt ist, weiß ich nicht.

LG
bluecat
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: reha in sobi

Beitrag von Sylvia »

Hallo bluecat,
ja dann werden wir die alten Bilder wieder zur Reha mitnehmen.
bei der ersten Reha meines Sohnes war bei keiner Untersuchung der Chefarzt mit dabei.

Liebe Grüße
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: reha in sobi

Beitrag von Sylvia »

Hallo,
irgendwo hier im Forum habe ich mal gelesen, das man paar Tage vor der Reha das Korsett nicht tragen sollte wegen der Untersuchung oder so. Bei der ersten Reha haben wir das nicht gewust, und mein Sohn hatte sein Korsett ganz normal getragen.
Jetzt am Mittwoch fährt mein Sohn wieder zur Reha nach Sobi. Und deshalb wollte ich fragen, ob jemand weiß, wieviel Tage man das Korsett vor Rehabeginn nicht trgen sollte?
In dem Brief von Sobi steht davon nichts drin :nixweiss:

Liebe Grüsse
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Re: reha in sobi

Beitrag von bluecat »

In meinem Brief steht auch nix mehr drin. Aber ich meine mich erinnern zu können, dass 2-3 Tage waren.
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: reha in sobi

Beitrag von Sylvia »

Hallo bluecat,
danke für Deine Antwort.
Dann werde ich es ihm gleich mal sagen, das er sein Korsett ab morgen auslassen sollte.

Liebe Grüsse
uspe
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 427
Registriert: Do, 18.11.2010 - 20:08
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.) Skoliose,
thor. 40° lumb. 38°,
Cheneau-Korsett seit Januar 11,
1.Röbi im korsett noch 15°/10°
KG nach Schroth, Sobi 2011/12
jetzt 25°/"28° ohne Korsett!
Wohnort: Unterfranken, Bayern

Re: reha in sobi

Beitrag von uspe »

Hallo,

es ist nicht mehr so, dass man vor der Reha das Korsett auszieht,
was sehr zum Leidwesen meiner Tochter war, die sich schon darauf gefreut hatte,
wieder 2-3 tage ohne Korsett rausschinden zu können...!
Sie war dieses Jahr Pfingsten dort, also ist es der aktuelle Stand.
Mit Korsett zur Aufnahme, obohl viele dort saßen und es in der hand hielten....

Viel Spaß in Sobi
wünscht Uspe
Wer nicht genießt, wird ungenießbar.... Bild
marieclaire
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: Do, 12.01.2012 - 16:54
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperlordose, Steilstellung der Halswirbelsäule, Skoliose 23° 3BH rechts
Therapie: cctec Korsetttherapie seit 16.04.2012, 11/2012 Reha in BaSa
Wohnort: Düsseldorf

Re: reha in sobi

Beitrag von marieclaire »

Hallo Sylvia,

ich fahr zwar nicht nach Sobi zu Reha, aber ich bin im November in Bad Salzungen. Und dort steht in dem Aufnahmebogen, dass man das Korsett 2 Tage vor Rehaantritt nicht mehr tragen soll.

Ich denke nicht, dass es in Bad Sobernheim dann wesentlich anders ist.

Liebe Grüße
Man kann nicht immer gewinnen, aber wie man verliert kann man selbst bestimmen


>> Mein treuer Begleiter von cctec
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: reha in sobi

Beitrag von Sylvia »

Hallo,
danke für die ganzen Antworten.
So viele verschiedenen Antworten auf meine frage, jetzt sind wir total unsicher :/

Liebe Grüsse Sylvia
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Re: reha in sobi

Beitrag von bluecat »

Das glaube ich dir .... :/
Da hilft nur noch anrufen und nachfragen.
Sorry!!!!
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: reha in sobi

Beitrag von Sylvia »

Hallo bluecat,
ja ich werde morgen früh mal in Sobi anrufen und nachfragen.
Mal sehn was Sobi sagt.

Liebe Grüsse Sylvia
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: reha in sobi

Beitrag von Sylvia »

Hallo,
so ich habe heute in Sobi angerufen. Die Dame am Telefon sagte mir, das man das Korsett ganz normal weiter tragen sollte.
Also mit Korsett zur Aufnahme :ja: .

Jetzt werden noch die letzten Sachen im Koffer gepackt, und morgen früh gehts los.
Mein Junior freut sich schon riesig auf Sobi :lach:

Liebe Grüsse Sylvia
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: reha in sobi

Beitrag von Sylvia »

Hallo,
weiß jemand wieviel das Internet in Sobi kostet?
uspe
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 427
Registriert: Do, 18.11.2010 - 20:08
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.) Skoliose,
thor. 40° lumb. 38°,
Cheneau-Korsett seit Januar 11,
1.Röbi im korsett noch 15°/10°
KG nach Schroth, Sobi 2011/12
jetzt 25°/"28° ohne Korsett!
Wohnort: Unterfranken, Bayern

Re: reha in sobi

Beitrag von uspe »

Hi!

Meine Tochtewr sagt grad, 10€/10Std

Wünsch ihm viiiiiel Spaß!

uspe
Wer nicht genießt, wird ungenießbar.... Bild
Antworten