Ja. So war es gemeint.
Das Problem ist halt, das man vorher nicht weiss, wie sich die operative Versteifung anfühlt. Und wenn mans dann weiss, ist es zu spät, noch etwas zu ändern. Wie sieht es bei dir aus?
Würdest du dich als stark eingeschränkt betrachten?
Scheuermann Erwachsenen Deutschland
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert: Sa, 17.05.2003 - 19:28
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Morbus Scheuermann
Kyphose 93 Grad - Therapie: Kyphose-Op 2004
Begradigung auf 53 Grad - Wohnort: NRW
Re: Scheuermann Erwachsenen Deutschland
Bei mir: Spannungsgefühl, speziell im Kyphosescheitel und je nach Tagesverfassung lehne ich mich an keinen Stuhl an, weil mir dann die Schraubenbereiche weh tun.Riven hat geschrieben: Das Problem ist halt, das man vorher nicht weiss, wie sich die operative Versteifung anfühlt.
Das "Fühlen" kann noch über die eigentliche Versteifung hinausgehen.
Zum Beispiel die Überbelastung der unversteiften Bereiche.
Ja, so ist das, es ist zu spät, noch etwas zu ändern.Riven hat geschrieben:Und wenn mans dann weiss, ist es zu spät, noch etwas zu ändern. Wie sieht es bei dir aus?
In der Lebensqualität sehr eingeschränkt.Riven hat geschrieben:Würdest du dich als stark eingeschränkt betrachten?
-
- Profi
- Beiträge: 1579
- Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56° - Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Scheuermann Erwachsenen Deutschland
Würdest Du sagen, auch im Vergleich zum Zustand vor der OP?In der Lebensqualität sehr eingeschränkt.
Grüsse, Lady S
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert: Sa, 17.05.2003 - 19:28
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Morbus Scheuermann
Kyphose 93 Grad - Therapie: Kyphose-Op 2004
Begradigung auf 53 Grad - Wohnort: NRW
Re: Scheuermann Erwachsenen Deutschland
Ja, es ist jetzt erheblich schlechter als vor der Op.Lady S hat geschrieben: Würdest Du sagen, auch im Vergleich zum Zustand vor der OP?
Grüsse, Lady S