Wie Lehrer überzeugen? :(

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Benutzeravatar
Dracula
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: Di, 05.06.2012 - 19:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 52° (vor der OP)
Skoliose, 22° (nach der OP)
Therapie: Krankengymnastik und Operation
Kontaktdaten:

Wie Lehrer überzeugen? :(

Beitrag von Dracula »

Seid gegrüßt, liebe Mitglieder!

beim Sommerfest soll jede Klasse etwas machen. Wir haben uns für die Slackline (http://de.wikipedia.org/wiki/Slackline) entschieden. Jeder soll dabei mithelfen (mit dem Betreuen wechseln wir uns ab). Das Problem: Ich wurde im Juli 2011 an einer Skoliose operiert, und mit der Versteifung komme ich psychisch gesehen nicht besonders gut zurecht. Wenn ich den Leuten dann die ganze Zeit dabei zusehen müsste, würde ich nur daran erinnert werden, was ich alles nicht mehr kann. Und das würde mir ziemlich auf die Psyche schlagen. Das habe ich meinem Lehrer heute gesagt, aber er meinte nur, dass ich lernen soll damit klarzukommen (stimmt zwar auch, aber sich daran zu gewöhnen geht eben nicht so schnell und vllt. auch nicht ohne professionelle Hilfe) und dass ich deswegen trotzdem helfen soll. Ich hatte nicht mal das Gefühl, dass er mir richtig zugehört hat :( Er weiß auch, dass ich Probleme mit der Versteifung habe, und wenn ich da vllt. die ganze Zeit nur sitze und weine, bringt es ja auch nichts. Was kann ich machen, um ihn davon zu überzeugen, dass das nicht das Wahre ist? :(

Eure Freundin D.
"The luckiest man who walks on this earth is the one who finds true love." - "You found Mina. I thought she was lost. We'll be married as soon as I return. Are you married, Count? - Sir, are you married?" - "I was married. Ages ago, it seems. She died." (Graf Dracula und Jonathan Harker aus dem Film "Bram Stoker's Dracula")
Benutzeravatar
rejoy
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 811
Registriert: Sa, 27.11.2004 - 22:42
Geschlecht: weiblich
Diagnose: BWS-Hyperkyphose 55°
LWS - Hyperlordose 57°,
leichte Begleitskoliose 12°
Therapie: Schroth - Reha (2011)
KG - nach Schroth
Rahmounikorsett 07/12 - 04/13
Cctec-korsett ab 07/13

Re: Wie Lehrer überzeugen? :(

Beitrag von rejoy »

(stimmt zwar auch, aber sich daran zu gewöhnen geht eben nicht so schnell und vllt. auch nicht ohne professionelle Hilfe
Also da würde ich versuchen anzusetzen. Hast einen Arzt an der Hand, dem du vertraust und der dir nicht vielleicht ein Attest aufsetzen könnte, dass dir bescheinigt, dass es eine starke psychische Belastung für dich wäre. Eventuell dein Hausarzt? Oder wenn du eh überlegst professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, dass du dir da jemanden suchst, der dir das bescheinigen kann?

Vielleicht muss das noch nichtmal über die Schiene laufen. Ich meine, kann nicht schon die körperliche Einschränkung als Grund ausreichen, das Slacklinen der Gäste nicht beaufsichtigen zu können, weil es eine zu hohe körperliche Belastung wäre oder du die Sicherheit der Gäste nicht gewährleisten könntest. :P :nixweiss: :gruebel: :halloatall:
Vielleicht kannst du das in diesem Fall mal zu deinem Vorteil nutzen und dir das dann noch vom Arzt bescheinigen lassen.
No Body is perfekt

and meiner auch not:

:halloatall:

Rejoy´s 1. Anlauf

Rejoy´s Neuanfang
Benutzeravatar
Dracula
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: Di, 05.06.2012 - 19:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 52° (vor der OP)
Skoliose, 22° (nach der OP)
Therapie: Krankengymnastik und Operation
Kontaktdaten:

Re: Wie Lehrer überzeugen? :(

Beitrag von Dracula »

Sei gegrüßt, rejoy!

Ja, ich habe einen Arzt, dem ich vertraue. Über diesen Weg habe ich auch schon nachgedacht, aber mein Politiklehrer meinte, dass ich damit einem Gespräch aus dem Weg gehen würde. Das hat mich ein wenig verunsichert.
Vielleicht kannst du das in diesem Fall mal zu deinem Vorteil nutzen
Die körperlichen Einschränkungen sind ja auch ein Grund, wieso ich nicht mitmachen kann (in dem Fall wegen der Sturzgefahr). Und Vorteil... ich weiß nicht. Eigentlich möchte ich ja mitmachen, aber ich weiß eben, dass es nicht geht. Dass das für mich eine starke Belastung ist. Und die ganze Zeit nur weinend dazusitzen bringt ja auch nichts.

Deine Freundin D.
"The luckiest man who walks on this earth is the one who finds true love." - "You found Mina. I thought she was lost. We'll be married as soon as I return. Are you married, Count? - Sir, are you married?" - "I was married. Ages ago, it seems. She died." (Graf Dracula und Jonathan Harker aus dem Film "Bram Stoker's Dracula")
Mary96
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Fr, 01.06.2012 - 20:56
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Doppelbogige Skoliose
Therapie: OP 2011, nach langwieriger Korsettbehandlung und KG nach Schroth.Zudem viele alternative Therapien.

Re: Wie Lehrer überzeugen? :(

Beitrag von Mary96 »

Hallo.
Lass dir am besten eine Entschuldigung von deinen Eltern oder Artzt schreiben. Oder deine Eltern versuchen noch mal mit deinem Lehrer zu reden. Du könntest sonst auch versuchen, mal mit einem Lehrer oder einer Lehrerin zu reden, zu dem/der du Vertrauen hast.
Liebe Grüße.
Benutzeravatar
rejoy
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 811
Registriert: Sa, 27.11.2004 - 22:42
Geschlecht: weiblich
Diagnose: BWS-Hyperkyphose 55°
LWS - Hyperlordose 57°,
leichte Begleitskoliose 12°
Therapie: Schroth - Reha (2011)
KG - nach Schroth
Rahmounikorsett 07/12 - 04/13
Cctec-korsett ab 07/13

Re: Wie Lehrer überzeugen? :(

Beitrag von rejoy »

Eigentlich möchte ich ja mitmachen, aber ich weiß eben, dass es nicht geht. Dass das für mich eine starke Belastung ist.
Diese Gedanken kann ich schon nachvollziehen. Es ist (gerade als junger Mensch) nicht leicht, sich mit dauerhaften Einschränkungen abzufinden und durch den Vergleich mit "Gesunden" wird einem das dann schmerzlich bewusst. Vor etwas mehr als einem Jahr musste ich selbst mein geliebtes Hobby, dass ich früher 2 - 3 Stunden am Tag ausübte komplett aufgeben. Am Anfang habe jedes Mal rotz und Wasser geheult, wenn ich jemand anderes damit sah. Anfangs war mir das Heulen zu doof und ich habs unterdrückt. Aber ich denke, sowas ist auch zum Heulen und irgendwie tat das Heulen ja auch gut, also hab ichs zugelassen und dann eher bewusst getrauert.
Ich kann nicht behaupten, dass es mir gar nichts mehr ausmacht, aber es ist schon etwas besser geworden und ich kanns immer besser ertragen.
Über diesen Weg habe ich auch schon nachgedacht, aber mein Politiklehrer meinte, dass ich damit einem Gespräch aus dem Weg gehen würde. Das hat mich ein wenig verunsichert.
Die Frage ist halt, was es da zu reden gibt. Fakt ist erstmal, dass du aufgrund deiner körperl. Situation nicht mitmachen kannst. Es wäre ja toll gewesen, wenn du das über ein Gespräch hättest klären können, was offensichtlich nicht ging. Dann eben über den offiziellen Weg mit Attest. Das ist eine gängige Vorgehensweise, die völlig legitim ist.

Ob du so vorgehen willst oder nicht, musst du selbst entscheiden. Nur du weisst, wie belastend diese Situation für dich wäre und was du bereit wärst dafür zu tun.
No Body is perfekt

and meiner auch not:

:halloatall:

Rejoy´s 1. Anlauf

Rejoy´s Neuanfang
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Re: Wie Lehrer überzeugen? :(

Beitrag von Silas »

Wieso sollst Du dabei nicht mitmachen können?

Sobald nach einer OP alles regelrecht versteift ist - und das sollte bei Dir der Fall sein - kannst Du fast alles wieder mitmachen, der Rücken ist stabil.

Selbst Hinfallen ist kein Problem.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Benutzeravatar
Raven
Profi
Profi
Beiträge: 1530
Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
Geschlecht: weiblich
Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade

Re: Wie Lehrer überzeugen? :(

Beitrag von Raven »

Hallo Silas,

auf eine Slackline gehen würde ich persönlich aufgrund der Versteifung auch nicht (ohne würde ich es mal probieren). Dieses Ausbalancieren ist unter diesen Umständen so gut wie nicht mehr möglich, heftige Stürze sind garantiert. Klar, ein Sturz ist nach Abschluss der Verknöcherung der Versteifung nicht mehr für diese gefährlich, aber ich denke da auch an das erhöhte Verletzungspotenzial anderweitig.

Ich gebe dir aber dahingehend Recht, dass man es ausprobieren kann wenn man möchte.

Viele Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
Benutzeravatar
Dracula
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: Di, 05.06.2012 - 19:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 52° (vor der OP)
Skoliose, 22° (nach der OP)
Therapie: Krankengymnastik und Operation
Kontaktdaten:

Re: Wie Lehrer überzeugen? :(

Beitrag von Dracula »

Sei gegrüßt, Raven!

Wieso soll man mit einer versteiften Wirbelsäule nicht mehr ausbalancieren können? Das Gefühl habe ich persönlich nicht.

Letztens in Sport habe ich mich mit Hilfe sogar mal auf die Slackline getraut (aber da lagen Matten unter, und ich weiß nicht, ob das im Freien auch so sein wird) und bin weiter gekommen als die meisten anderen.

Deine Freundin D.
"The luckiest man who walks on this earth is the one who finds true love." - "You found Mina. I thought she was lost. We'll be married as soon as I return. Are you married, Count? - Sir, are you married?" - "I was married. Ages ago, it seems. She died." (Graf Dracula und Jonathan Harker aus dem Film "Bram Stoker's Dracula")
Benutzeravatar
Raven
Profi
Profi
Beiträge: 1530
Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
Geschlecht: weiblich
Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade

Re: Wie Lehrer überzeugen? :(

Beitrag von Raven »

Hallo Dracula,
Dracula hat geschrieben:Wieso soll man mit einer versteiften Wirbelsäule nicht mehr ausbalancieren können? Das Gefühl habe ich persönlich nicht.
zum Ausbalancieren werden häufig auch Oberkörperbewegungen verwendet, die mit Versteifung nicht mehr möglich sind.
Auf einem festen Gegenstand (einer kleinen Mauer, einem Balancierbalken o.ä.) zu balancieren, schaffe ich, aber sobald sich etwas hin und her bewegt (Slackline, oder auch im Alltag merke ich, dass ich im Bus viel mehr im Sitz hin und her "geworfen" werde und mich stärker als andere festhalten muss), kann ich mich viel weniger ausbalancieren als Leute ohne Versteifung. Da gibt es einen deutlichen Unterschied vor und nach Versteifung.
Hat natürlich auch etwas mit der Versteifungsstrecke zu tun. Mit kürzerer Versteifungsstrecke und wenn man ansonsten sehr geschickt im Ausbalancieren ist und damit auf die Oberkörperbewegungen gut verzichten kann, mag das besser gehen.
Letztens in Sport habe ich mich mit Hilfe sogar mal auf die Slackline getraut (aber da lagen Matten unter, und ich weiß nicht, ob das im Freien auch so sein wird) und bin weiter gekommen als die meisten anderen.
Wenn du die Balance so gut halten kannst, und du beim Sommerfest mitmachen möchtest, warum versuchst du es nicht? Dass du dich nicht auf der Slackline halten kannst oder auffällig schlecht dabei abschneidest, vermute ich nun nach deiner Schilderung nicht.

Viele Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
Benutzeravatar
rejoy
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 811
Registriert: Sa, 27.11.2004 - 22:42
Geschlecht: weiblich
Diagnose: BWS-Hyperkyphose 55°
LWS - Hyperlordose 57°,
leichte Begleitskoliose 12°
Therapie: Schroth - Reha (2011)
KG - nach Schroth
Rahmounikorsett 07/12 - 04/13
Cctec-korsett ab 07/13

Re: Wie Lehrer überzeugen? :(

Beitrag von rejoy »

Wenn du die Balance so gut halten kannst, und du beim Sommerfest mitmachen möchtest, warum versuchst du es nicht? Dass du dich nicht auf der Slackline halten kannst oder auffällig schlecht dabei abschneidest, vermute ich nun nach deiner Schilderung nicht.
Ja das denke ich auch, dann versuch es doch mal. Es scheint ja doch zu gehen.
Kannst du nicht mit deinen Lehrern genau das vereinbaren? Du versuchst mitzumachen und wenns nicht geht, darfst du aufhören (vielleicht auch das wieder mit ärzt. Attest).
Draußen macht man das ja in der Regel auf der Wiese, denn das tut ja jedem weh, wenn er da runterfällt. Eine Wiese dürfte ja dann ähnlich weich sein, wie so eine Matte.
No Body is perfekt

and meiner auch not:

:halloatall:

Rejoy´s 1. Anlauf

Rejoy´s Neuanfang
Benutzeravatar
Dracula
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: Di, 05.06.2012 - 19:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 52° (vor der OP)
Skoliose, 22° (nach der OP)
Therapie: Krankengymnastik und Operation
Kontaktdaten:

Re: Wie Lehrer überzeugen? :(

Beitrag von Dracula »

Sei gegrüßt, rejoy!

Ich mache es nicht, weil ich es nicht darf. Weil die Sturzgefahr angeblich zu hoch ist.
"The luckiest man who walks on this earth is the one who finds true love." - "You found Mina. I thought she was lost. We'll be married as soon as I return. Are you married, Count? - Sir, are you married?" - "I was married. Ages ago, it seems. She died." (Graf Dracula und Jonathan Harker aus dem Film "Bram Stoker's Dracula")
Antworten