Druckstelle
-
linamausi2009
- Newbie

- Beiträge: 34
- Registriert: So, 15.04.2012 - 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Ich habe Skoliose und 28° nach Cobb.
- Therapie: Krankengymnastik
Seit Mai 2012 Chêneau-Korsett
Kur in der Sonnenhöhe Bad Elster
Druckstelle
Hallo ihr Lieben,
ich habe mein Korsett seit letztem Donnerstag und schon nach dem ersten Tag habe ich eine Druckstelle an meinem rechten Brustkorb, da wo dieses eingeklebte Ding sitzt, entdeckt.
Ist das normal oder muss ich nochmal zu den Korsettmachern??
Und wenn es normal ist, es tut immer sehr doll weh und bei längerem tragen vor allen in der Schule halte ich das nicht aus
Was kann ich tun?
Liebe Grüße
Alina
ich habe mein Korsett seit letztem Donnerstag und schon nach dem ersten Tag habe ich eine Druckstelle an meinem rechten Brustkorb, da wo dieses eingeklebte Ding sitzt, entdeckt.
Ist das normal oder muss ich nochmal zu den Korsettmachern??
Und wenn es normal ist, es tut immer sehr doll weh und bei längerem tragen vor allen in der Schule halte ich das nicht aus
Was kann ich tun?
Liebe Grüße
Alina
"Mein Körper wird vielleicht schwächer, aber mein Geist wird dadurch nur noch stärker."
-
mamsi71
- aktives Mitglied

- Beiträge: 57
- Registriert: Mo, 05.09.2011 - 19:36
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter (2000),thorakale Skoliose 35 Grad
- Therapie: KG seit 04/10 nach Schroth
Korsettbehandlung seit 14.10.2011
Reha Bad Sobernheim Ostern 2012 - Wohnort: Regensburg
Re: Druckstelle
Hallo Alina,
sicherheitshalber würde ich nochmal zur Kontrolle gehen wenn du es gar nicht aushälst.
Meine Tochter hat auch hinten rechts an der Rippe eine Druckstelle, wobei der Arzt letztmal gesagt hat dass das auch richtig ist da es sonst nicht richtig hilft. Es muss a bissl drücken, denn wenn man das Korsett gar nicht merkt ist es auch nicht passend! Massieren und einreiben mit Franzbranntwein zum Lockern wenn sie es herunten hat hilft eigentlich ganz gut.
Also, lieber mal draufschauen lassen wenn du dich dann besser fühlst!
gruß
Mamsi71
sicherheitshalber würde ich nochmal zur Kontrolle gehen wenn du es gar nicht aushälst.
Meine Tochter hat auch hinten rechts an der Rippe eine Druckstelle, wobei der Arzt letztmal gesagt hat dass das auch richtig ist da es sonst nicht richtig hilft. Es muss a bissl drücken, denn wenn man das Korsett gar nicht merkt ist es auch nicht passend! Massieren und einreiben mit Franzbranntwein zum Lockern wenn sie es herunten hat hilft eigentlich ganz gut.
Also, lieber mal draufschauen lassen wenn du dich dann besser fühlst!
gruß
Mamsi71
-
linamausi2009
- Newbie

- Beiträge: 34
- Registriert: So, 15.04.2012 - 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Ich habe Skoliose und 28° nach Cobb.
- Therapie: Krankengymnastik
Seit Mai 2012 Chêneau-Korsett
Kur in der Sonnenhöhe Bad Elster
Re: Druckstelle
Okay dankeschön, wenn das andere auch haben, wird es wohl schon gut so sein 
Eincremen werde ich es auch und dann eben ertragen.
Aber wird das irgendwann besser?
Oder bleibt der Schmerz so lange ich das Korsett trage?
Eincremen werde ich es auch und dann eben ertragen.
Aber wird das irgendwann besser?
Oder bleibt der Schmerz so lange ich das Korsett trage?
"Mein Körper wird vielleicht schwächer, aber mein Geist wird dadurch nur noch stärker."
-
soccergirl2012
- aktives Mitglied

- Beiträge: 84
- Registriert: Do, 29.03.2012 - 20:22
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Rechtskonvexe Lumbal Skoliose
Ohne Korsett: 26°
Im Korsett (nach ca. 3 Monaten): 15°
Im Korsett (nach ca. 11 Monaten): 13° - Therapie: -Korsetttherapie
-KG nach Schroth
Re: Druckstelle
Hey,
ich hatte am Anfang auch total Probleme mit einer Druckstelle. Irgendwann konnte ich mein Korsett nur noch eine Stunde tragen, dann sind mir vor Schmerz fast die Tränen gekommen. Dann bin ich aber ziemlich schnell zum Korsettbauer, der hatt dann von der Pelotte ein bisschen was weggenommen. Dann wurde es besser.
Also wenn die Schmerzen so groß sind, dann muss man da sicherlich was ändern.
Jetzt spüre ich den Schmerz nur noch selten, wahrscheinlich hab ich mich dran gewöhnt.
Kleiner Tipp: Zum eincremen kannst du PC 30 V benutzen (gibts in der Apotheke), mir hats echt viel gebracht.
LG
soccergirl2012
ich hatte am Anfang auch total Probleme mit einer Druckstelle. Irgendwann konnte ich mein Korsett nur noch eine Stunde tragen, dann sind mir vor Schmerz fast die Tränen gekommen. Dann bin ich aber ziemlich schnell zum Korsettbauer, der hatt dann von der Pelotte ein bisschen was weggenommen. Dann wurde es besser.
Also wenn die Schmerzen so groß sind, dann muss man da sicherlich was ändern.
Jetzt spüre ich den Schmerz nur noch selten, wahrscheinlich hab ich mich dran gewöhnt.
Kleiner Tipp: Zum eincremen kannst du PC 30 V benutzen (gibts in der Apotheke), mir hats echt viel gebracht.
LG
soccergirl2012
Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen. 
-
uspe
- treues Mitglied

- Beiträge: 427
- Registriert: Do, 18.11.2010 - 20:08
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter (15J.) Skoliose,
thor. 40° lumb. 38°,
Cheneau-Korsett seit Januar 11,
1.Röbi im korsett noch 15°/10°
KG nach Schroth, Sobi 2011/12
jetzt 25°/"28° ohne Korsett! - Wohnort: Unterfranken, Bayern
Re: Druckstelle
Hallo Alina,
ich würde mal schnell das PC 30 V holen, das hilft echt gut. Es ist ein Öl, und du musst es gut einmassieren und dann bissi
warten bis alles drin ist, bevor du Korsetthemd und Korsett wieder anziehst!
Aber wenn das Korsett so neu ist, und es sooo stark drückt, würde ich vorsichtshalber auch noch mal zum
OT gehn und nachschaun lassen.!!!!
Es verblüfft mich allerdings, dass Du dein korsett so neu hats, und schon in der Schule tragen kannst...
bei den meisten dauert das erstmal paar Wochen, bis sie es schaffen, anfangs gelingen miest nur ein paar Stunden Tragezeit!!
ich wünschr dir viel Glück mit den Druckstellen!
Herzliche Grüße, uspe
ich würde mal schnell das PC 30 V holen, das hilft echt gut. Es ist ein Öl, und du musst es gut einmassieren und dann bissi
warten bis alles drin ist, bevor du Korsetthemd und Korsett wieder anziehst!
Aber wenn das Korsett so neu ist, und es sooo stark drückt, würde ich vorsichtshalber auch noch mal zum
OT gehn und nachschaun lassen.!!!!
Es verblüfft mich allerdings, dass Du dein korsett so neu hats, und schon in der Schule tragen kannst...
bei den meisten dauert das erstmal paar Wochen, bis sie es schaffen, anfangs gelingen miest nur ein paar Stunden Tragezeit!!
ich wünschr dir viel Glück mit den Druckstellen!
Herzliche Grüße, uspe
Wer nicht genießt, wird ungenießbar.... 

-
linamausi2009
- Newbie

- Beiträge: 34
- Registriert: So, 15.04.2012 - 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Ich habe Skoliose und 28° nach Cobb.
- Therapie: Krankengymnastik
Seit Mai 2012 Chêneau-Korsett
Kur in der Sonnenhöhe Bad Elster
Re: Druckstelle
Okay danke euch.
Ich werde nach der Creme mal gucken und die Korsettmacher habe ich auch schon benachrichtigt.
Ich soll das Korsett ein Tag auslassen und dann gucken, ob das da immer noch alles so rot ist.
Wenn ja ändern die da noch was.
Ich kann an meinem Korsett ja noch fürs erste die Größe verstellen, ich denke daher schaffe ich es, es durchgehend zu tragen
Ich werde nach der Creme mal gucken und die Korsettmacher habe ich auch schon benachrichtigt.
Ich soll das Korsett ein Tag auslassen und dann gucken, ob das da immer noch alles so rot ist.
Wenn ja ändern die da noch was.
Ich kann an meinem Korsett ja noch fürs erste die Größe verstellen, ich denke daher schaffe ich es, es durchgehend zu tragen
"Mein Körper wird vielleicht schwächer, aber mein Geist wird dadurch nur noch stärker."
-
nuts
- Newbie

- Beiträge: 2
- Registriert: Di, 08.05.2012 - 22:04
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 35°/25°
- Therapie: Korsetttherapie, KG nach Schroth
Re: Druckstelle
ich habe mein korsett seit letzte Woche und habe es erstmal in der Schule getragen, das war eigentlich gut, da ist immer Ablenkung, die "normalen"flächigen Druckstellen habe ich immer mit PC 30 eingerieben und sie waren dann nach einer Weile ohne Korsett gleich wieder weg....heute habe ich die erste Nacht versucht und super geschlafen von 0.00 Uhr bis 11.00 Uhr....wenn das so weiter geht, dann werde ich das schaffen und mein Wirbelsäule wir immer grader!!! ...hoffentlich kriegst du das mit deiner Sruckstelle auch in den Griff....lb Gr. nuts
-
Anni97
- Newbie

- Beiträge: 38
- Registriert: Di, 15.05.2012 - 07:40
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Progrediente Thorakolumbalskoliose; th 70° lu 54°;
nach OP im März 2012 (Neustadt i.H.) th 15° lu 20° - Therapie: Korsett seit 2005, 2 Spinecore-Korsetts, 6 Ramouni-Korsetts; OP im März 2012 Th7-L2; Isometrische Übungen; Ostheopatie
Re: Druckstelle
Hallo Alina
ich hab auch lange ein Korsett getragen, wo dann natürlich auch die lästigen Druckstellen kamen. Am besten haben mir warme duschen und eincremen mit einem Öl für die Haut geholfen. Wenn deine Pelotte sehr dick ist und es dich doch so sehr stört, solltest du vielleicht schon nochmal nachfragen, ob die orthopäden die Pelotte etwas kleiner machen können.
Bald hast du dich sicher daran gewöhnt
Viele Grüße
Anni
ich hab auch lange ein Korsett getragen, wo dann natürlich auch die lästigen Druckstellen kamen. Am besten haben mir warme duschen und eincremen mit einem Öl für die Haut geholfen. Wenn deine Pelotte sehr dick ist und es dich doch so sehr stört, solltest du vielleicht schon nochmal nachfragen, ob die orthopäden die Pelotte etwas kleiner machen können.
Bald hast du dich sicher daran gewöhnt
Viele Grüße
Anni
Viele Grüße,
Anni
Anni
- Silas
- Profi

- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Re: Druckstelle
Ich kann Annis empfehlungen nicht ganz teilen.
Eincremen mit Öl u.ä. macht die Haut weich und geschmeidig.
Um keine Druckstellen zu bekommen, ist es aber wichtig, dass die Haut fest, dick und strapazierfähig wird.
Das erreicht man am besten durch regelmäßiges Eincremen mit PC30V und Franzbrantwein.
Eincremen mit Öl u.ä. macht die Haut weich und geschmeidig.
Um keine Druckstellen zu bekommen, ist es aber wichtig, dass die Haut fest, dick und strapazierfähig wird.
Das erreicht man am besten durch regelmäßiges Eincremen mit PC30V und Franzbrantwein.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)
-
linamausi2009
- Newbie

- Beiträge: 34
- Registriert: So, 15.04.2012 - 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Ich habe Skoliose und 28° nach Cobb.
- Therapie: Krankengymnastik
Seit Mai 2012 Chêneau-Korsett
Kur in der Sonnenhöhe Bad Elster
Re: Druckstelle
Okay ich danke euch allen für die Tipps
Diese Creme ist schon bestellt, sie will aber irgendwie nicht ankommen
Aber an die Druckstelle hab ich mich langsam gewöhnt und der Arzt sagt, damit ist alles okay
Danke euch
Alina
Diese Creme ist schon bestellt, sie will aber irgendwie nicht ankommen
Aber an die Druckstelle hab ich mich langsam gewöhnt und der Arzt sagt, damit ist alles okay
Danke euch
Alina
"Mein Körper wird vielleicht schwächer, aber mein Geist wird dadurch nur noch stärker."
-
Anni97
- Newbie

- Beiträge: 38
- Registriert: Di, 15.05.2012 - 07:40
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Progrediente Thorakolumbalskoliose; th 70° lu 54°;
nach OP im März 2012 (Neustadt i.H.) th 15° lu 20° - Therapie: Korsett seit 2005, 2 Spinecore-Korsetts, 6 Ramouni-Korsetts; OP im März 2012 Th7-L2; Isometrische Übungen; Ostheopatie
Re: Druckstelle
Hallo nochmal,
das Öl und das Eincremen habe ich immer benutzt, weil ich so ne Art Pustel hatte. Die Haut hat sich dann immer ein bisschen beruhigt, naja aber jedem das seine oder?
Leieb Grüße,
Anni
das Öl und das Eincremen habe ich immer benutzt, weil ich so ne Art Pustel hatte. Die Haut hat sich dann immer ein bisschen beruhigt, naja aber jedem das seine oder?
Leieb Grüße,
Anni
Viele Grüße,
Anni
Anni