Korsett in der Schule

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Leniixrose
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 23.11.2011 - 19:29
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose über 60° bei Mikrodeletion 22q11-Syndrom
Therapie: Cheneau-Korsett, Schroth-KG, BaSa 2012, OP Juni 2013
Wohnort: Österreich

Korsett in der Schule

Beitrag von Leniixrose »

Hallo (:
Ich wollte mal fragen, wie ihr das mit dem Korsett in der Schule macht auch beim Sport ;)
Ich bin 13 Jahre alt und wollte fragen, ob ich es an den Tagen, wo wir Sport habe, tragen soll, denn ich möchte es nicht immer ausziehen =/
Und wie mach ich da eigentlich wenn ich in der Früh mit dem Rad zur Schule fahre? Ich fahre nämlich immer mit dem Rad zur Schule und könnte es mir auch nicht anders vorstellen. Ich hab keinen Bock nämlich zu Fuß zur Schule zu gehen :flop: den gefahren kann ich auch nicht werden. Und ein Bus zahlt sich bei mir nicht aus.
Freue mich auf Antworten! (:

LG
Vor 27.6.2013war meine OP in Vogtareuth.
Benutzeravatar
Raven
Profi
Profi
Beiträge: 1530
Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
Geschlecht: weiblich
Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade

Re: Korsett in der Schule

Beitrag von Raven »

Hallo Leniixrose,

wie lange hast du dein Korsett schon?

Beim Radfahren kann es mit dem Korsett schwierig werden, gerade anfangs. Wenn du auf dem Rad unsicher bist, solltest du es beim Fahren nicht tragen. Das Korsett könntest du in einen separaten Rucksack oder eine Tasche geben, und es in der Schule in der Toilettenkabine anziehen (mit einiger Gewöhnung an das Korsett geht das wahrscheinlich).
An Tagen mit Sport, insbesondere, wenn du an diesen Tagen auch lang Unterricht hast, macht es Sinn, das Korsett trotzdem nicht zu Hause zu lassen. Beim Sport brauchst und sollst du es natürlich nicht tragen (schwitzen, zu einschränkend, Verletzungsgefahr für dich und andere). Viele Korsettträger ziehen sich beim Sportunterricht separat in der Lehrerkabine um, und legen dort auch ihr Korsett ab.

Viele Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
Leniixrose
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 23.11.2011 - 19:29
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose über 60° bei Mikrodeletion 22q11-Syndrom
Therapie: Cheneau-Korsett, Schroth-KG, BaSa 2012, OP Juni 2013
Wohnort: Österreich

Re: Korsett in der Schule

Beitrag von Leniixrose »

Ich werde mein Korsett erst später kriegen, aber ich wollte ein paar Erfahrungen sammeln! ;)
Danke für den Tipp ;)
Vor 27.6.2013war meine OP in Vogtareuth.
marieschen
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 781
Registriert: Di, 10.11.2009 - 14:44
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Rechtskonvexe BWS Skoliose 60°
Linkskonvexe LWS Skoliose 30°
Coxa valga et antetorta
Therapie: Erwachsenen Korsett seit 2011
Sanomed Korsett seit 2015
Kg nach Schroth
Rehas in Bad Sobernheim
Wohnort: Hamburg

Re: Korsett in der Schule

Beitrag von marieschen »

Hallo,

Also ich konnte nach einiger Zeit auch ganz normal im Korsett Fahrrad fahren. Sprich ich habs morgens ganz normal angezogen und ab aufs Fahrrad :) Wenn man sich an das Korsett gewöhnt hat ist das aich kein Problem mehr. Kann nur sein das du dein Lenker oder Sattel verstellen musst ;)

Und zum Thema Korsett und Sportunterricht, ziehst da das Korsett vorher aus. Ich habe mich immer ganz normal mit den anderen umgezogen und einfach in der Kabine liegen lassen. Meine Klassenkameraden wussten es alle, von daher war das kein Problem.

Liebe Grüße
Marieschen
erdbeercola
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Do, 09.02.2012 - 18:03
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Beinlängendifferenz 2 cm, Skoliose 24°/26°
Therapie: Schuherhöhung, Krankengymnastik, Cheneau-Korsett seit 2008

Re: Korsett in der Schule

Beitrag von erdbeercola »

Hallo,

das Radfahren ist zwar anfangs mit Korsett wirklich ungewohnt aber Übung macht den Meister.
Zum Sportunterricht musst du das Korsett ausziehen, denn die Verletzungsgefahr für dich selbst aber natürlich auch für deine Mitschüler ist einfach zu groß. Ich ziehe mein Korsett ganz normal in der Umkleide um, daher weiß jeder von unseren Mädels was Sache ist. Anfangs wurde zwar viel gefragt aber in keinster Weise gelästert oder sonstiges. Das Korsett kannst du dann ja einfach in der Umkleide liegen lassen, weil die werden ja sowieso abgeschlossen. Viel Spaß im Sportunterricht.

Erdbeercola
Benutzeravatar
Svenja96
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Do, 01.03.2012 - 18:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: thorokal anfangs 42° jtz 32°
lumbal anfangs 21° jtz 11°
Therapie: Korsetttherapie

Re: Korsett in der Schule

Beitrag von Svenja96 »

hallo,

anfangs war es für mich unvorstellbar mit Korsett Fahrrad zu fahren, aber wenn man es passend eingestellt hat (Sattel und Lenker) klappt das fahren ganz gut. Im Sommer fahr ich immer mit m Fahrrad in die Schule und das ohne Probleme. Ich hab es die ganze Zeit an, weil es für mich umständlich wäre, das Korsett mit Schule iwi auf den Gepäckträger zu stopfen. :)

lg svenja
Benutzeravatar
Waris ♥
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: Mi, 04.01.2012 - 11:43
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 7 und 15°
Kyphose 56°
Therapie: Januar 2011- februar 2012: triaC
Seit April 2012: rahmouni Korsett
April/Mai 2012 Bad Sobernheim
Verbesserung Kyphose von 56 auf 50°

Re: Korsett in der Schule

Beitrag von Waris ♥ »

Omg ich bin ein wenig geschockt das sich manche tatsächlich in der Lehrerkabine umziehen oO Damit brandmarkt man sich ja erst recht...
Also an meiner schule wär das so... (ich lege wirklich wert darauf das es zumindest vor dem männlichen Teil menier klasse geheim bleibt und somit muss es auch vor dem weiblichen geheim bleiben)
Ich nehme, wenn ich nicht im Büro meines Vaters ausziehen kann, einfach vorher die sporttasche mit aufs klo, stopfe das TriaC da rein und dann mach ich eben die tasche immer schön zu, funktioniert ganz gut... da schaut echt niemand hin.
Da man ein Rahmouni wohl nicht so einfach "wegstecken" kann wie mein momentanes würde ich folgende Alternativlösung anbieten: Stofftasche mitnehmen und das Korsett ins Fach stopfen (wenn an eins hat) wenn das groß genug ist. (ich hoffe inständig das meins da reinpassen wird)
Aber ich glaube in der Lehrerkabine umziehen das wäre meine allerletze Notlösung wenn ich das ganze ernsthaft geheimhalten möchte.
(ich sehs als herausforderung mit dem Rahmouni Korsett in eingen Wochen (okay schätzungsweise eher so ein MOnat oder mehr- in 2 Wochen gips und dann so 2-3 wochen bis es fertig ist? ) ebenfalls undercover zu blieben)

Fahrradfahren dazu haben die anderen ja schon geschrieben was ich auch sagen kann: Irgendwie kriegt man irgendwann alles hin ;) Wirklich.
Don't worry - be HaPpY
robinho
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 913
Registriert: Fr, 16.04.2010 - 17:40
Geschlecht: männlich

Re: Korsett in der Schule

Beitrag von robinho »

Also ich will dich ja nicht demotivieren, aber ein Rahmouni-Korsett wirst du auf keinen Fall geheim halten können. Von daher solltest du möglicherweise deine Einstellung überdenken.
Benutzeravatar
Raven
Profi
Profi
Beiträge: 1530
Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
Geschlecht: weiblich
Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade

Re: Korsett in der Schule

Beitrag von Raven »

Hallo Waris,

davon, das Korsett geheimzuhalten, kann ich dir nur abraten (wennauch es mir durchaus verständlich ist, dass du es geheimhalten willst).
Optisch kann man ein Rahmouni-Korsett meist geschickt verstecken, auch die Bewegungen werden mit der Zeit weniger steif.
Es gibt aber diverse Situationen, in denen anderen auffällt, dass bei dir etwas "anders" ist und in denen man dir durchaus etwas unterstellen kann.
Ich denke da an:
- Jemand berührt dich, sei es Absicht, sei es Versehen - im Korsett hart zu sein, bleibt nicht verborgen. Es beginnen natürlich Überlegungen, warum du am Oberkörper hart bist; auf ein orthopädisches Korsett wird wohl niemand kommen, eher werden da Gerüchte ihre Bahn ziehen...
- Im Unterricht muss spontan etwas gemacht werden, bei dem du dich im Korsett ungeschickt anstellst, du berührt wirst oder das du dann vermeiden musst, damit niemand etwas merkt. Situationen gibt es da viele: Im Biologieunterricht etwas untereinander "testen" (z.B. haben wir mal mit einem Brustgurt den Puls gemessen, oder die Reaktionsfähigkeit in kleinen Bewegungsspielen getestet, was mit Korsett nicht geht), im Biologieunterricht spontan raus und etwas in Bückposition aus dem Schulgarten holen müssen, im Musikunterricht tanzen oder sich anderweitig geschickt bewegen, am Boden sitzen sollen (kam in meiner Schulzeit soooo oft spontan vor), in der Theatergruppe, im Kunstunterricht oder auch im Handarbeitsunterricht ein Kleidungsstück anfertigen/tragen sollen unter dem man das Korsett aber deutlich sieht o.ä.. Wenn du hier Ausreden erfindest, dich davor drückst, kann interpretiert werden als: faul, drückt sich vor Dingen, unhöflich.
- Befreundete Mitschüler laden dich z.B. direkt nach der Schule zum Shopping ein - du wirst, um das Korsett zu verheimlichen, wohl absagen, oder du wirst "schüchtern tun" müssen dass du dieses und jenes Kleidungsstück nicht anprobieren willst, du wirst evl. auf körperliche Distanz gehen um ja nicht berührt zu werden, was wie eine Ablehnung des Gegenübers wirkt.
- Verstecken des Korsetts vorm Sportunterricht, bzw. dass du vorm Sportunterricht eine Abzweigung machst, fällt anderen auf.

Kurzum: Andere werden was merken, werden ins Grübeln kommen und auf eine ganze Menge Fehlinterpretationen kommen, die dir sicherlich mehr zum Nachteil sind als das Wissen anderer darum, dass du ein Korsett trägst. Zudem tust du dir einen ziemlichen Stress mit der Versteckerei an.
Waris ♥ hat geschrieben:Da man ein Rahmouni wohl nicht so einfach "wegstecken" kann wie mein momentanes würde ich folgende Alternativlösung anbieten: Stofftasche mitnehmen und das Korsett ins Fach stopfen (wenn an eins hat) wenn das groß genug ist. (ich hoffe inständig das meins da reinpassen wird).
Wie gesagt: Das "Abzweigen" plus das Mitnehmen dieser dann doch ziemlich voluminösen Tasche (da ist schließlich etwas drin, das so groß wie dein Oberkörper ist) wird auffallen.

Aus diesen Gründen rate ich dir wirklich sehr - auch als ehemalige Korsettträgerin - , das Korsett nicht zu verheimlichen. Damit ersparst du dir Fehlinterpretationen, Gerüchte und jede Menge "Versteck-Stress".

Viele Grüße
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
Benutzeravatar
Waris ♥
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: Mi, 04.01.2012 - 11:43
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 7 und 15°
Kyphose 56°
Therapie: Januar 2011- februar 2012: triaC
Seit April 2012: rahmouni Korsett
April/Mai 2012 Bad Sobernheim
Verbesserung Kyphose von 56 auf 50°

Re: Korsett in der Schule

Beitrag von Waris ♥ »

Also:

-ich halte das Korsett seit einem Jahr geheim es geht also doch sehr gut
-Was das betrifft kann man natürlich schnell Pech haben aber bis jetzt ist nichts vorgekommen udn ehrlich gesagt ist es mir ziemlich egal was andere Menschen über mich denken. Und sollte es zu irgendwelchen gerüchten kommen mit denen ich nicht klarkomme, was aber noch nicht passiert ist, dann würde ich eben die Wahrheit sagen.
-Im Unterricht hatte ich nie Probleme und ich bin nur in der BüchereiAG da kann mir schwer was passieren und ansonsten machen wir nie solche coolen sachen wie kleidungsstücke anfertigen, ist schade, ist aber leider so. Wir machen auch ansonsten wenig Projekte. Dieses SChuljahr werden wir etwas zum Herz udn Pul smachen, aber wenn es soweit ist werde ich das Korsett in dieser STunde eben ausziehen.
-ich gehe gern shoppen und meine Freunde wissen ja schon bescheid, nur die meisten anderen Mitschüler eben nicht. Meine Mitschüler wissen das Ich skoliose udn deswegen eine Notenbefreiung im Sport habe sie wissen nru nichts von dem Korsett.
Ich kann natürlich nciht sagen ob sie nicht doch etwas ahnen aber wenn ja dann sagen sie netter Weise nichts. ich dnke aber wenn es bestimmte wüssten wäre ich schon lange ein Mobbingopfer erster Klasse.

Weißt du, ich bin Epileptikerin. Als das Akut war, habe ich die Wahrheit gesagt,(meinem häufigen Krankenhausaufenthalt musste ich irgendwie erklären, das war in der 2ten Klasse) und wurde über Jahre gemobbt und ausgeschlossen, bis ich schließlich die KLasse wechseln musste und warten musste bis die sache verjährt war udn die meisten es vergessen oder nicht mehr darüber geredet haben.
Deswegen verheimliche ich das Korsett, und glaub mir, ich werde alles daran setzen das so etwas wie damals nicht nocheinmal passiert. Ich halte viel aus, ja, aber wenn man als Behindert beschimpft wird dann hört es bei mir auf. Und das will ich nicht. In meiner kLass egibt es schon blöde bemerkungen wenn man wegen einer Zahnspange etwas lispelt,oder sich extrem laut die Nase putzt, da kann man sich ausmalen was passiertw enn man mit Korsett ankommt.
ich meine es ist nunmal so das Korsetträger an einer Krankheit leiden und ander ssind udn damit haben Teile der Gesellschaft wohl Probleme. Das ist Schade aber es ist eben so. Und ich möchte eigentlich Teil der Gesellschaft an der SCHule bleiben, deswegen sage ich nichts.
Wenn es nicht klappt habe ich eben Pech gehabt, aber zumindest versuchen werde ich es.
Don't worry - be HaPpY
Yup
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 07.09.2011 - 23:36
Geschlecht: männlich

Re: Korsett in der Schule

Beitrag von Yup »

Hallo Waris,
letztendlich ist es deine Entscheidung das Korsett eben geheim zu halten oder nicht. Aber mit 16 werden deine Mitschüler sich wahrscheinlich nicht über eine medizinisch notwendige Orthese lustig machen, die von dir getragen werden muss.
Waris ♥ hat geschrieben: Meine Mitschüler wissen das Ich skoliose udn deswegen eine Notenbefreiung im Sport habe sie wissen nru nichts von dem Korsett.
Du bekommst eine Notenbefreiung im Sport wegen 20-30 Grad? --> Ich liege mit meinen Gradzahlen schon in der Op-Indikation und mache nach wie vor die Notenprüfungen mit. Irgendwie kann ich mir auch nicht vorstellen, wie du z.B. im Werfen oder Ausdauerlauf benachteiligt bist wegen einer Skoliose.
MfG
Just...MEH
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Korsett in der Schule

Beitrag von Kaffeetrinker »

Kennst du ihre Beschwerden??
Vielleicht hat sie mehr Schmerzen als du mit deiner großen Skoliose......
Ist immer unterschiedlich.
Benutzeravatar
Waris ♥
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: Mi, 04.01.2012 - 11:43
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 7 und 15°
Kyphose 56°
Therapie: Januar 2011- februar 2012: triaC
Seit April 2012: rahmouni Korsett
April/Mai 2012 Bad Sobernheim
Verbesserung Kyphose von 56 auf 50°

Re: Korsett in der Schule

Beitrag von Waris ♥ »

Hallo Yup,
Ich bekomme momentan sogar vom sitzen mit korsett Rückenschmerzen... Hoffe ja das das evtl besser wird mit dem Rahmouni... irgendwann dann xD
Und ich glaube nicht das du meine Mitschüler kennst...
Du bist 35 und schon ein paar Jahre aus der Schule raus (wenn du nicht grad Lehrer oder so bist) und meistens bekommt man sowieso nicht mit was da so abläuft.
Also würde ich jetzt mal nicht pauschal annehmen das man sich mit 16 über sowas nichtmehr lustig macht.
Ich meine, Mobbing gibts in der ersten Klasse, da ist das Alter so ziemlich egal.

Im übrigen hat die Kyphose die ich habe 56° wie sich vor kurzem herausgestellt hat, die Skoliose beträgt 13 udn 7 °.
lg, Waris ♥
Don't worry - be HaPpY
Benutzeravatar
Raven
Profi
Profi
Beiträge: 1530
Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
Geschlecht: weiblich
Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade

Re: Korsett in der Schule

Beitrag von Raven »

Hallo Waris,
Waris ♥ hat geschrieben:-ich halte das Korsett seit einem Jahr geheim es geht also doch sehr gut
bei dir handelte es sich aber noch um ein Triac, soviel ich weiß. Ein festes Korsett, wie etwa von Rahmouni, fällt eher bei Berührungen, bei bestimmten Bewegungen etc. auf.
Waris ♥ hat geschrieben:-Was das betrifft kann man natürlich schnell Pech haben aber bis jetzt ist nichts vorgekommen udn ehrlich gesagt ist es mir ziemlich egal was andere Menschen über mich denken. Und sollte es zu irgendwelchen gerüchten kommen mit denen ich nicht klarkomme, was aber noch nicht passiert ist, dann würde ich eben die Wahrheit sagen.
Wenn es dir egal ist, was andere über dich denken, warum ist es dir dann unangenehm, gleich zu sagen, dass du ein Korsett trägst?
Was Leute über mich denken, war mir in dem Alter übrigens auch schnuppe. Was mir aber nicht egal war: Wie wird mit mir umgegangen? Einen blöden Spruch kontern, eher weniger Freunde haben - war noch okay; aber bei handfesten Ausgrenzungen samt Mobbing ist definitiv Schluss...
(Dieses Mobbing existierte bei mir schon vor dem Korsett.)
Weißt du, ich bin Epileptikerin. Als das Akut war, habe ich die Wahrheit gesagt,(meinem häufigen Krankenhausaufenthalt musste ich irgendwie erklären, das war in der 2ten Klasse) und wurde über Jahre gemobbt und ausgeschlossen, bis ich schließlich die KLasse wechseln musste und warten musste bis die sache verjährt war udn die meisten es vergessen oder nicht mehr darüber geredet haben.
Ich weiß, dass sowas vorkommen kann. Epilepsie kann man aber, gerade, wenn es aktuell keine Anfälle gibt, noch eher verstecken als das Tragen eines festen Korsetts.
Ich halte viel aus, ja, aber wenn man als Behindert beschimpft wird dann hört es bei mir auf. Und das will ich nicht.
Kann ich sehr gut verstehen; ich habe etliche Jahre an Mobbing hinter mir - was, wie gesagt, schon vor dem Korsett begann, teils wurde dann das Korsett auch ins Mobbing mit einbezogen, aber dies auch in einem Umfeld, in dem ich absolut nichts davon gesagt hatte. Es ist ihnen einfach aufgefallen, dass ich mir schlechter die Schuhe binden kann, am Oberkörper hart bin etc. Gewusst, wozu das "Ding" da ist, haben sie wohl nicht (ich habe nichts gesagt), aber gemerkt haben sie eben doch, dass da was ist. Aufs Korsett bezogen gemobbt wurde ich also nicht, weil ich ein Korsett zugegeben hatte, sondern weil ich mich nach Meinung der anderen so "doof angestellt", "nicht richtig bewegt", "voll lustig gestürzt" wäre und außerdem "so 'nen Mieder-Dings, oder ist das eine schusssichere Weste?" getragen hätte.
An einer anderen Schule habe ich die Sache mit dem Korsett von Anfang an gesagt, und Probleme gab es relativ wenig. Verborgen geblieben wäre es sowieso nicht.
In meiner kLass egibt es schon blöde bemerkungen wenn man wegen einer Zahnspange etwas lispelt,oder sich extrem laut die Nase putzt, da kann man sich ausmalen was passiertw enn man mit Korsett ankommt.
Kann ich durchaus verstehen... Ich war die einzige an der ganzen Schule (ca. 600 Schüler), die ein Korsett trug, und ja, ich kenne "Sprüche" und mehr. Und auch wurde sich häufig bereits, wie du es beschreibst, über z.B. lediglich lautes Naseputzen, über das Aussehen diverser Leute entsprechend "amüsiert" :/ Ein Korsett war für manche natürlich ein "gefundenes Fressen"...

Ich würde da bzgl. "verstecken oder nicht, welche Strategie ist besser?" aber sehr unterscheiden zwischen Erkrankungen/Behinderungen nebst entsprechenden Hilfsmitteln, die man verheimlichen kann, und solchen, die
sowieso irgendwie bemerkt, dann aber fehlinterpretiert werden.
Zumindest ein Gespräch mit Klassenlehrer-/in, Verbindungslehrer-/in solltest du führen; die Information, dass du ein festes Korsett trägst, kann problemlos unter Lehrern bleiben. Wichtig finde ich das, damit dir keine Nachteile entstehen und du möglichst nicht von Lehrern zurechtgewiesen, wenn du etwas im Unterricht nicht (gut) mitmachen kannst.

Ich wünsche dir jedenfalls, dass du mit dem Korsett gut zurecht kommst :ja:

Viele Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Korsett in der Schule

Beitrag von Sylvia »

[quote="Waris ♥"]Hallo Yup,
.
Du bist 35 und schon ein paar Jahre aus der Schule raus (wenn du nicht grad Lehrer oder so bist) und meistens bekommt man sowieso nicht mit was da so abläuft.

Hallo Waris,
Yup Ist nicht 35 Jahre alt, er ist ein 16 jähriger Junge :)
Benutzeravatar
Waris ♥
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: Mi, 04.01.2012 - 11:43
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 7 und 15°
Kyphose 56°
Therapie: Januar 2011- februar 2012: triaC
Seit April 2012: rahmouni Korsett
April/Mai 2012 Bad Sobernheim
Verbesserung Kyphose von 56 auf 50°

Re: Korsett in der Schule

Beitrag von Waris ♥ »

Dann hab ich Beiträg ewohl mit Alter verwechselt xD :lach: sorry ^^

Naj adi eLehrer wissen ja eigentlich bescheid aber das läuft auch eher naja.. nicht so gut xD Manche Lehrer sind da seltsam ^^
Jedenfalls dnekich man sollte einfach selbst entscheiden wie man es macht...
Don't worry - be HaPpY
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Korsett in der Schule

Beitrag von Sylvia »

Hallo Waris,
ich glaube auch nicht, das du ein Rahmouni Korsett geheim halten kannst.
Mein Sohn hat in der Klasse auch niemanden gesagt, das er ein Korsett trägt.
Aber durch manche steifen Bewegungen haben sie gemerckt, das irgendwas anders bei ihm ist.
Jetzt wissen es in der Klasse alle, das er ein Korsett trägt.
Aber er würde es beim Sportunterricht auch niemals vor seinen Mitschülern sein Korsett an oder ausziehen.
An dem Tag wo er in der Schule Sport hat, läßt er sein Korsett zu Hause.
Benutzeravatar
Katharina163
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo, 02.01.2012 - 19:51
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Also meine genaue Diagnose kenn ich nicht aber ich schreib mal meine Grad zahlen hin.
30° oben und 15° unten
Therapie: Ich bekomme seit Oktober 2011 Krankengymnastik nach Schroth. Und seit Dezember 2011 hab ich mein Chenau- Korsett.

Re: Korsett in der Schule

Beitrag von Katharina163 »

Also ich halte mein korsett nicht geheim also die einzigsten in meiner klasse die das nichr wissen sind die jungs und auch beim sport ziehe ich mich mit den amderen mädels zusammen um und die meisten verstehen das aich super. Und der vorteil davon ist wenn wenigsten ein " teil " der klasse das weis bekommst du auch hilfe wenn dir etwas runterfällt oder so also es hat keinen sinn es geheim zu halten
Durch meine Krankheit wird mein Körper vielleicht schwächer aber mein Geist wird dadurch nur noch stärker.
Benutzeravatar
Svenja96
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Do, 01.03.2012 - 18:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: thorokal anfangs 42° jtz 32°
lumbal anfangs 21° jtz 11°
Therapie: Korsetttherapie

Re: Korsett in der Schule

Beitrag von Svenja96 »

also mir macht mein Korsett gar nix aus. Auch bei Jungs hab ich da gar keine Probleme. Die haben des einfach akzeptiert und necken mich zwar immer, wie hart ich doch wär doch sonst isch des kein ding ;D .

lg svenja
nicki79
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Mo, 12.03.2012 - 20:36
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 13° thoral, 20 ° lumbal
Therapie: Triac Korsett, kg nach Schroth

Re: Korsett in der Schule

Beitrag von nicki79 »

Hallo,
Ich wollte mal fragen,ob die Träger vom Triac KOrsett aus Stoff sind oder auch aus Plastik,aber das wär ja ein bissle blöd.....
Antworten