war jetzt schon länger nicht mehr in dem forum aktiv aber aus aktuellem anlass muss ich mich mal wieder mit euch austauschen!
und zwar bin ich damals mit 14 jahren an der WS operiert wurden mir wurden dabei die wirbel von th12-l4 versteift worden. ein jahr nach der OP ist mein erster stab gebrochen und vorletzten sommer der zweite stab, dazu wurde noch festgestellt, dass zwischen l4 und l3 keine verknöcherung stattgefunden hat und ich dort eine pseudarthrose habe!

sprich die verbindung ist instabil ... nun meine bedenken:
wie verhält sich das unter der geburt? bei einer normalen geburt habe ich die angst, dass die rückenmuskeln sich unter den wehen so anspannen, dass in diesem bereich etwas kaputt gehen könnte ?!
und wie ist es bei einem kaiserschnitt? die PDA wird doch zwischen dem 3 und 4 lendenwirbel gesetzt und dort ist ja genau der defekt. ist das nicht gefährlich?!
davon mal abgesehen kann ich ja überhaupt keinen rundrücken machen damit sie die PDA zielgerichtet setzten können...
hat wer von euch erfahrungen mit sowas?
würde mich über antworten freuen.
lg dini