Unser 2. Korsett aus FRA/Weitner

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Benutzeravatar
mamoni
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: So, 29.08.2010 - 12:59
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.)
Skoliose thor.re konvex 45°, lumb. li konvex 36°
Korsett seit Aug.'2010
Therapie: Röbi im 5. Korsett: 21.02.2013
noch 11° thorakal
Wohnort: FRA/Hessen

Unser 2. Korsett aus FRA/Weitner

Beitrag von mamoni »

Kurze Zwischen-Info!!

Heute ist es schon soweit.

Weitner aus Frankfurt hat es möglich gemacht.
Heute bekommt Ilvymäuschen ihr zweites Korsett. :top:

Als wir am 08.03.11 zum ersten Kontrollröntgen ohne Korsi waren, wurde
festgestellt dass sie aus ihrer Lucy rausgewachsen ist.
Es musste also schnellstens ein Neues gezimmert werden, damit sie mit dem
neuen Korsett zur Reha (23.03.) fahren kann.
Turboschnell wurde von Weitner ein neues Korsett für Celina gebaut.
Heute Mittag ist Anprobe und anpassen.
Klasse. Hoffentlich ist es genauso gut wie Lucy. :!: :!:
Ich werde Euch davon berichten.

Liebe Grüße
mamoni
Das Leben meistert man lächelnd, oder überhaupt nicht Bild
Benutzeravatar
Raven
Profi
Profi
Beiträge: 1530
Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
Geschlecht: weiblich
Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade

Re: Unser 2. Korsett aus FRA/Weitner

Beitrag von Raven »

Danke fürs Berichten :)
Super, dass das Korsett so schnell gebaut werden kann :top:
Ich wünsche Ilvymäuschen mit dem neuen Korsett weiterhin viel Erfolg,
und auch viel Erfolg und Spaß bei der Reha :juggle:

Liebe Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Unser 2. Korsett aus FRA/Weitner

Beitrag von sloopy »

Hallo mamoni,

na das sind ja mal tolle Neuigkeiten, da bin ich gespannt, was Ilvymäuschen zu berichten hat! :gut:

LG,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
uspe
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 427
Registriert: Do, 18.11.2010 - 20:08
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.) Skoliose,
thor. 40° lumb. 38°,
Cheneau-Korsett seit Januar 11,
1.Röbi im korsett noch 15°/10°
KG nach Schroth, Sobi 2011/12
jetzt 25°/"28° ohne Korsett!
Wohnort: Unterfranken, Bayern

Re: Unser 2. Korsett aus FRA/Weitner

Beitrag von uspe »

Hallo mamoni,

Was bin ich gespannt aufs neue Korsett!!!
Immerhin dann gleiches Design wie bei nonno, gleicher OT, freu mich auf die ersten Fotos!!!
Schade dass ihr nicht danach bei uns vorbeikommen könnt, das wär dann mal umgedreht schön :D

Bekommt "Ingo" nen neuen Freund, haha, wenn "Lucy" ausgedient hat ;D

Viel Spaß bei Herrn Würzburg und Weitner, die Stimmung dort ist ja immer sehr angenehm!

Bin gespannt auf die nächsten Berichte,
Liebe grüße,

uspe :flower:
Wer nicht genießt, wird ungenießbar.... Bild
Benutzeravatar
mamoni
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: So, 29.08.2010 - 12:59
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.)
Skoliose thor.re konvex 45°, lumb. li konvex 36°
Korsett seit Aug.'2010
Therapie: Röbi im 5. Korsett: 21.02.2013
noch 11° thorakal
Wohnort: FRA/Hessen

Re: Unser 2. Korsett aus FRA/Weitner

Beitrag von mamoni »

Hallo,
also, gestern wurde das zweite Korsett angepasst.
Er heißt SAM ! Und sieht schon klasse aus.
Herr Würzburg (Orthopäditechniker von Weitner und Geburtshelfer von Lucy und Sam)
war wieder einmal voller Geduld und Ausdauer mit Ilvym. und Sam. (und mir).
@ Hr. Würzburg, falls Sie das hier lesen:
"Vielen Dank, dass Sie sich so viel Zeit genommen haben, wir fühlen uns sehr
gut aufgehoben bei Ihnen" :zustimm:


Insgesamt ist er etwas kleiner, als Lucy und schaut auch etwas
anders aus.
Die linke Hüfte wurde frei gelassen, dafür geht es hinten rechts etwas mehr über
den Po. Der Druck auf die lumb. Krümmung wurde etwas erhöht.
Außerdem kam auch gleich ein kleines Pelöttchen für die th. Krümmung rein.
Die Bilder habe ich in die Korsettmodenschau unter "Ilvymäuschens Sam"
gestellt.

Alles liebe mamoni :halloatall:
Das Leben meistert man lächelnd, oder überhaupt nicht Bild
Benutzeravatar
Ilvymäuschen
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Mi, 01.09.2010 - 15:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Idiopathische Skoliose
45 ° th.
36 ° lumb.
ein Tag ohne Korsett :
28° th.
30° lumb.
Therapie: Cheneau seit 20.08.2010
2. Korsett seit 18.3 (auch Cheneau)
2x wöchentlich KG
Reha in Sobi 23.3 - 27.4
Wohnort: Hessen

Re: Unser 2. Korsett aus FRA/Weitner

Beitrag von Ilvymäuschen »

Hallo zusammen, :halloatall:
soweit klappt es ganz gut mit Sam,
ich habe die ersten beiden Nächte gleich durchgeschlafen.
Aber als ich gestern wach wurde und aufgestanden bin hat mir alles weh getan.
Einrad faheren klappt genauso gut wie mit Lucy, :)
allerdings drückt er ganz schön auf meine unterste linke Rippe. (nicht nur beim Einrad fahren)
Ist das schlimm ?
Ich habe auch das Gefühl, dass sich das Korsett verdreht,
ich habe es richtig an und am nächsten Morgen habe ich es anders an.
Kann das sein und vor allem wie kann ich das ändern ?
Sam ist halt ganz anders als Lucy. ;D

LG Ilvym.
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Re: Unser 2. Korsett aus FRA/Weitner

Beitrag von mamaratlos »

:hallo: Huhu ILvy

Einrad faheren klappt genauso gut wie mit Lucy,
:eek: :lach: Also du traust dich was ,Wahnsinn ;) Ich hätte da glaube ich zuviel Angst das was beim event. Sturz was passieren könnte .

Ich habe auch das Gefühl, dass sich das Korsett verdreht,
ich habe es richtig an und am nächsten Morgen habe ich es anders an.
Was genau meinst du da mit :gruebel: ? ´Bei unserer Großen war es anfänglich so weil sie es nicht ganz geschlossen hatte .Aber nachdem sie sich eingewöhnt hatte war es dann nicht mehr.



Finde es aber toll das du mit Sam dich gut anfreundest :ja: Drück dir weiterhin die Daumen :zustimm:



Viele liebe grüße aus den Ruhrpott


Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: Unser 2. Korsett aus FRA/Weitner

Beitrag von Dolphingirl94 »

Hallo,
also verdrehen kann sich das Korsett nur, wenn es nicht richtig zu ist :arrow: enger schnallen sobald es geht.
Und mit deiner Rippe: Ist da eine Pelotte? Sonst guck, wie gut du damit klar kommst, wenn es gar nciht geht, muss du eben noch mal zum OT und das anpassen lassen.
LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Benutzeravatar
Raven
Profi
Profi
Beiträge: 1530
Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
Geschlecht: weiblich
Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade

Re: Unser 2. Korsett aus FRA/Weitner

Beitrag von Raven »

Hallo Ilvymäuschen,
Ilvymäuschen hat geschrieben:Einrad faheren klappt genauso gut wie mit Lucy, :)
Respekt, ganz ehrlich :)
Wenn ich mir so Einradfahrer anschaue, balancieren die recht viel mit Oberkörperbewegungen aus (die mit Korsett natürlich nicht so gehen) - deshalb auch meine
Extraportion Respekt :)
Ilvymäuschen hat geschrieben:Ich habe auch das Gefühl, dass sich das Korsett verdreht,
ich habe es richtig an und am nächsten Morgen habe ich es anders an.
Das kenne ich auch nur, wenn das Korsett noch zu weit offen ist.

Viele Grüße und noch eine gute Eingewöhnung mit Sam wünsche ich dir :gut:
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
Antworten