Kann man einen BH unterm Korsett tragen?

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Kamola.

Kann man einen BH unterm Korsett tragen?

Beitrag von Kamola. »

:) Hallo ihr!!!
Wisst ihr eigentlich ob man ein BH unter den Korsetts tragen darf, oder ob das sich schlecht ausswirkt???
Danke schon mal!!
:D
_______________________________
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Hi Kamola,

ich trage immer einen BH unter'm Korsett!

Gruß, sloopy
_______________________________
" Jede Minute, die man sich ärgert, kostet einen sechzig Sekunden des Glücks " :wink:
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Wenn Du's verträgst und keine Druckstellen oder offene Hautstellen davon bekommst (z.B. unter einer Pilotte).

Manche Leute drückt ja schon eine seitliche Naht im Unterhemd, für die wäre ein BH bestimmt nix. Hängt wahrscheinlich von den Fettpölsterchen ab ;).

LG,
BZebra
Frohny
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mi, 20.11.2002 - 00:00
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Frohny »

hallo!

also ich trag imma ein BH drunter, aba manchaml drückt das schon ein bisschen.
das kommt aba auch imma auf den Bh drauf an. wie der sitz. wenn der genau da sitz, wo das korsett drückt, ist es ganz klar, das der BH in die Haut eingedrückt wird.
aba das geht alles, so schlimm isses nicht.

bye Frohny
Benutzeravatar
SweetBadDreams
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 26.11.2010 - 16:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lumbalskloiose 38°...
Therapie: Korsettbehandlung und KG nach Schroth!

Re: Kann man einen BH unterm Korsett tragen?

Beitrag von SweetBadDreams »

Ich denke mal, das kommt auf Korsett und BH an.
Ich selbst trage auch Bh's unter meinem Korsett und sogar einen, der unten viel länger ist als die normalen. Manche würden es als halbe Corsage bezeichnen :D
Wenn du aber Probleme damit hast, kannst du es ja auch mit einem Sport BH probieren.
Da sind keine Bügel etc. dran und die sind bestimmt bequemer.
Lg, SBD ♥
Mein Korsett trägt den Namen Charles ;D
Lady S
Profi
Profi
Beiträge: 1580
Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56°
Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Kann man einen BH unterm Korsett tragen?

Beitrag von Lady S »

SBD, Du hast wohl nicht bemerkt, dass die Frage ganze acht Jahre alt ist :D
Wahrscheinlich trägt die Threaderstellerin schon lange kein Korsett mehr...
Grüsse, Lady S
Benutzeravatar
SweetBadDreams
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 26.11.2010 - 16:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lumbalskloiose 38°...
Therapie: Korsettbehandlung und KG nach Schroth!

Re: Kann man einen BH unterm Korsett tragen?

Beitrag von SweetBadDreams »

Naja ;) Aber es kann doch immer gut sein, dass jemand neues wie ich hier reinguckt und dann hat er auch gleich die Antwort ;)
Es interessiert sich ja nicht immer nur der Fragesteller für die Frage.
Ich habe auch schon gegoogelt, ob ich unter meinem Korsett einen Bh tragen kann und meistens stößt man auf das Forum hier ;)
lg ♥
Mein Korsett trägt den Namen Charles ;D
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Re: Kann man einen BH unterm Korsett tragen?

Beitrag von Silas »

Ich denke auch, dass das eine sehr individuelle Angelegenheit ist.

BHs empfinde ich durch die Skoli als äußerst unangenehm und trage deshalb weder mit noch ohne Korsett BHs, wo immer es sich vermeiden lässt.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Kann man einen BH unterm Korsett tragen?

Beitrag von minimine »

Ich trage auch nur selten einen BH unterm Korsett, weil meine Hauptpelotte genau da liegt, wo der BH eben sitzt. Somit trage ich nur einen, wenn ich zum Arzt, OT oder Physiotherapeuten gehe.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Kann man einen BH unterm Korsett tragen?

Beitrag von sloopy »

Da ich 2002 hier schonmal geantwortet habe und jetzt ein anderes Korsett trage, antworte ich nochmal.

Ich habe mittlerweile die Erkenntnis, dass es sehr auf das Korsett ankommt, ob man einen BH drunter tragen kann. Unter meinem Rahmouni hab ich immer einen getragen, das war überhaupt kein Problem. Beim CCtec ist das Korsett unter der Brust nicht so weit frei geschnitten, so dass viele Bügel-BHs sehr unangehem zu tragen sind. Also, einfach ausprobieren, bügelfreie BHs oder ein Bustiers sind gute Alternativen, wenn man nicht "oben ohne" rumlaufen möchte.

Gruß, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Youria
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 28.06.2025 - 10:02
Geschlecht: männlich

Re: Kann man einen BH unterm Korsett tragen?

Beitrag von Youria »

Hallo,

ich weiß, dass dieser Thread uralt ist – aber ich habe in den letzten Monaten selbst viel gegoogelt und bin immer wieder hier im Forum gelandet, gerade zu genau dieser Frage. Deshalb möchte ich meine Erfahrung teilen – vielleicht hilft sie ja anderen, die wie ich heute noch mit einer (milderen) Skoliose leben und nach Lösungen suchen, um Haltung, Alltag und Aussehen irgendwie unter einen Hut zu bekommen.

Ich hatte lange Schwierigkeiten, BH und Korsett (bzw. überhaupt Kleidung) zu kombinieren. Mein medizinisches Korsett hat mir zwar geholfen, aber optisch fühlte ich mich oft einfach "versteckt" und unförmig, was gerade im Alltag oder im Büro schwer war.

Vor einiger Zeit bin ich dann eher zufällig auf eine für mich ganz gute Alternative gestoßen: Ich habe mir ein nicht-medizinisches Korsett gekauft, das auf dem Brustkorb endet und trotzdem leichten Halt gibt. Ich habe meines über Link wegen Werbung gelöscht bestellt, aber ähnliche Modelle gibt es auch über Amazon.de.

Natürlich ersetzt das kein richtig angepasstes Skoliose-Korsett und ich würde niemandem raten, sowas täglich zu tragen oder als Therapie zu sehen. Aber für gelegentliche Anlässe oder Tage, an denen ich mich einfach mal „normal“ und aufrechter fühlen will, ohne die ganze medizinische Apparatur tut es mir gut. In meinem Fall ist die Skoliose zum Glück nicht allzu stark ausgeprägt, sodass ich mir diesen "Luxus " ab und zu erlauben kann, ohne gleich Beschwerden zu bekommen.

Vielleicht hilft das ja jemandem weiter, der (oder die) wie ich versucht, zwischen Funktion und Alltag irgendwie eine Balance zu finden.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15162
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Kann man einen BH unterm Korsett tragen?

Beitrag von Klaus »

Hallo Youria,

ich habe den Link wegen Werbung gelöscht.

Schon ungewöhnlich, dass Du als angemeldeter männlicher User mit diesem Thema konfrontiert bist.
Oder bist Du kein Selbst-Betroffener, wie die beiden anderen Posts von Dir vermuten lassen? (KI lässt grüßen)

Gruß
Klaus
Antworten