Vorstellung in münster
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa, 30.10.2010 - 21:00
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter, 13 Jahre, 60 grad lumbal, 67 grad thorakal
- Therapie: Rahmouni Korsett seit 9/2010
- Wohnort: Kreis Wesel
Vorstellung in münster
Jetzt möchte ich auch hier noch einmal kurz von unserem Termin in Münster berichten.
Wie schon zu erwarten war, wurde uns natürlich sofort zu einer OP geraten, die auch nicht lange hinaus geschoben werden sollte. Unsere Schroththerapeutin hat uns heute sofort abgeraten und erklärt, wir müssten ganz dringend zu einer Reha nach Bad Sobernheim, die uns aber bisher kein Arzt Beantragen wollte. Sie sagte, dass sie der festen Überzeugung wäre, dass man noch soviel bei ihr herausholen könnte, weil die Knochen noch nicht fixiert wären. Ich habe jetzt nur die Hoffnung, dass uns Dr. Hoffmann bei unserem ersten Kontrollröntgen in diesem Monat weiter helfen kann. Die Ärzte in Münster meinten dass hätte nur Sinn, wenn das Korsett auf unter 40 Grad korrigieren würde, ansonsten nur OP.
Nur wir wollen noch keine OP! Ich habe immer noch die Hoffnung, dass es doch mit einem Korsett klappt. Auch unsere Tochter will sich lieber an Dr. Hoffmann halten und möchte natürlich keine OP.
Irgendwie habe ich nur das Gefühl uns läuft die Zeit davon, weil auch unsere Therapeutin soviel Druck macht, dass es so eilig wäre! Manchmal weiß ich einfach nicht weiter.
Eine manchmal verzweifelte Mutter
Trekki
Wie schon zu erwarten war, wurde uns natürlich sofort zu einer OP geraten, die auch nicht lange hinaus geschoben werden sollte. Unsere Schroththerapeutin hat uns heute sofort abgeraten und erklärt, wir müssten ganz dringend zu einer Reha nach Bad Sobernheim, die uns aber bisher kein Arzt Beantragen wollte. Sie sagte, dass sie der festen Überzeugung wäre, dass man noch soviel bei ihr herausholen könnte, weil die Knochen noch nicht fixiert wären. Ich habe jetzt nur die Hoffnung, dass uns Dr. Hoffmann bei unserem ersten Kontrollröntgen in diesem Monat weiter helfen kann. Die Ärzte in Münster meinten dass hätte nur Sinn, wenn das Korsett auf unter 40 Grad korrigieren würde, ansonsten nur OP.
Nur wir wollen noch keine OP! Ich habe immer noch die Hoffnung, dass es doch mit einem Korsett klappt. Auch unsere Tochter will sich lieber an Dr. Hoffmann halten und möchte natürlich keine OP.
Irgendwie habe ich nur das Gefühl uns läuft die Zeit davon, weil auch unsere Therapeutin soviel Druck macht, dass es so eilig wäre! Manchmal weiß ich einfach nicht weiter.
Eine manchmal verzweifelte Mutter
Trekki
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: Vorstellung in münster
Hallo Trekki,
lasst euch mal nicht so sehr unter Druck setzen. Das ist alles noch Neuland für euch, geht alles nach und nach an.
Wie schon in meiner PN geschrieben, ist das Korsett bei dieser Gradzahl erstmal das Wichtigste. Ich würde beim nächsten Kontrolltermin Dr. Hoffmann nochmal fragen, wann er denn die Reha sinnvoll hält bzw. könntest du dir auch die Antragsformulare der DRV aus dem Internet runterladen und euren Teil ausgefüllt schonmal mitnehmen. Er wird euch dann schon unterstützen oder zumindest erklären, warum ihr noch ein wenig warten solltet.
Die OP-Empfehlung eines Chirurgen ist definitiv nicht überraschend, weißt du ja selbst. Aber er kann euch ja nicht dazu zwingen, besonders wenn auch deine Tochter hinter dem Korsett steht. Eine Chance soll sie zumindest bekommen und ihr seid ja nicht bei irgendeinem Korsettbauer.
LG
Minimine
lasst euch mal nicht so sehr unter Druck setzen. Das ist alles noch Neuland für euch, geht alles nach und nach an.
Wie schon in meiner PN geschrieben, ist das Korsett bei dieser Gradzahl erstmal das Wichtigste. Ich würde beim nächsten Kontrolltermin Dr. Hoffmann nochmal fragen, wann er denn die Reha sinnvoll hält bzw. könntest du dir auch die Antragsformulare der DRV aus dem Internet runterladen und euren Teil ausgefüllt schonmal mitnehmen. Er wird euch dann schon unterstützen oder zumindest erklären, warum ihr noch ein wenig warten solltet.
Die OP-Empfehlung eines Chirurgen ist definitiv nicht überraschend, weißt du ja selbst. Aber er kann euch ja nicht dazu zwingen, besonders wenn auch deine Tochter hinter dem Korsett steht. Eine Chance soll sie zumindest bekommen und ihr seid ja nicht bei irgendeinem Korsettbauer.

LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Re: Vorstellung in münster
Hallo Trekki,
wenn deine Tochter das Korsett tragen möchte und die Chance besteht,
dass sich so ihr Rücken gut aufrichtet, dann spricht doch nichts gegen eine Korsettbehandlung.
Ich weiß natürlich nicht, wieviel Grad die Krümmung hat, aber eine solche op ist
ein Riesending- es gibt ein paar ziemlich abschreckende Videos auf youtube zu dem Thema.
Außerdem, wenn deine Tochter noch im Wachstum ist, dann krümmt sich der fixierte Teil,
solange sie noch wächst. Ich hab von einigen gehört, dass die Klinik in Münster auf
ops spezialisiert ist und im Entscheidungsfall manchmal etwas vorschnell
zu diesen tendiert. Es ist aber euer gutes Recht, selbst zu entscheiden,
was ihr macht!
Lg, Palle
wenn deine Tochter das Korsett tragen möchte und die Chance besteht,
dass sich so ihr Rücken gut aufrichtet, dann spricht doch nichts gegen eine Korsettbehandlung.
Ich weiß natürlich nicht, wieviel Grad die Krümmung hat, aber eine solche op ist
ein Riesending- es gibt ein paar ziemlich abschreckende Videos auf youtube zu dem Thema.
Außerdem, wenn deine Tochter noch im Wachstum ist, dann krümmt sich der fixierte Teil,
solange sie noch wächst. Ich hab von einigen gehört, dass die Klinik in Münster auf
ops spezialisiert ist und im Entscheidungsfall manchmal etwas vorschnell
zu diesen tendiert. Es ist aber euer gutes Recht, selbst zu entscheiden,
was ihr macht!
Lg, Palle
“I believe in pink. I believe that laughing is the best calorie burner. I believe in kissing, kissing a lot. I believe in being strong when everything seems to be going wrong. I believe that happy girls are the prettiest girls. I believe that tomorrow is another day and I believe in miracles.”
― Audrey Hepburn
― Audrey Hepburn
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung in münster
Hallo Trekki,
ja, das war klar, dass man euch in Münster zur OP rät, das hatten wir euch ja schon vorher gesagt. Allerdings ist es natürlich nochmal was ganz anderes, wenn man es dann tatsächlich gesagt bekommt, auch wenn man es vorher wußte.
Wenn ihr die OP nicht wollt, kann euch niemand dazu zwingen! Wenn eure Tochter die Korsett-Therapie möchte und wirklich dahinter steht und ihr Korsett fleißig trägt, gibt es eine reelle Chance, dass ihr eine OP vermeiden könnt. Laßt euch also nicht unter Druck setzen, beantragt die Reha in Bad Sobernheim, versucht vielleicht dort einen kurzfristigeren Termin zu bekommen und holt euch dann dort noch eine weitere Meinung von Dr. Steffan.
Ich kann minimines Ratschlag nur unterstützen, die ausgefüllten Formulare des Rehaantrags zu eurem Kontrolltermin schon mitzunehmen und Dr. Hoffmann zu beten, den ärztlichen Teil schnellstmöglich auszufüllen. Sobald die Genehmigung vorliegt, würd ich mich sofort an die Klinik wenden, denen die Dringlichkeit klarmachen und versuchen, einen schnellen Rehatermin zu bekommen!
LG, sloopy
ja, das war klar, dass man euch in Münster zur OP rät, das hatten wir euch ja schon vorher gesagt. Allerdings ist es natürlich nochmal was ganz anderes, wenn man es dann tatsächlich gesagt bekommt, auch wenn man es vorher wußte.
Wenn ihr die OP nicht wollt, kann euch niemand dazu zwingen! Wenn eure Tochter die Korsett-Therapie möchte und wirklich dahinter steht und ihr Korsett fleißig trägt, gibt es eine reelle Chance, dass ihr eine OP vermeiden könnt. Laßt euch also nicht unter Druck setzen, beantragt die Reha in Bad Sobernheim, versucht vielleicht dort einen kurzfristigeren Termin zu bekommen und holt euch dann dort noch eine weitere Meinung von Dr. Steffan.
Ich kann minimines Ratschlag nur unterstützen, die ausgefüllten Formulare des Rehaantrags zu eurem Kontrolltermin schon mitzunehmen und Dr. Hoffmann zu beten, den ärztlichen Teil schnellstmöglich auszufüllen. Sobald die Genehmigung vorliegt, würd ich mich sofort an die Klinik wenden, denen die Dringlichkeit klarmachen und versuchen, einen schnellen Rehatermin zu bekommen!
LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa, 30.10.2010 - 21:00
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter, 13 Jahre, 60 grad lumbal, 67 grad thorakal
- Therapie: Rahmouni Korsett seit 9/2010
- Wohnort: Kreis Wesel
Re: Vorstellung in münster
Hallo,
Ich wollte noch einmal kurz Bericht erstatten von unserem ersten Kontrollröntgen im Korsett bei Dr. Hofmann. Das Röntgen im Korsett hat eine Korrektur thorakal von 67 auf 44 Grad und lumbal von 60 Grad auf 43 Grad ergeben. Dr. Hofmann und wir waren damit eigentlich ganz zufrieden. Immerhin hat sie das Korsett erst 4 Wochen. Er hat Uns auch darin bestärkt, erst einmal mit dem Korsett und Schrothgymnastik weiter zu machen. Auch entgegen der baldigen OP Empfehlung aus Münster. Ebenso hat er nun zugestimmt die Reha für Bad Sobernheim zu beantragen. Da wir uns die Formulare bereits von der Krankenkasse besorgt haben, konnten wir diese direkt dort lassen. Ich hoffe, dass das mit der Beantragung nun zügig voran geht. Hat von Euch jemand Erfahrung damit, wie lange so etwas dauert? Irgendwie habe ich doch immer noch die Hoffnung, dass wir mit dem Korsett und der richtigen Therapie noch einiges wieder heraus holen können.
Übrigens hat sie von Rahmouni auch noch eine Schuheinlage für den linken Fuß bekommen. Ich denke, weil er davon sprach, dass ihre Hüfte sich ziemlich dreht. Hat jemand auch schon diese Erfahrung gemacht? Leider war für weiter Erklärungen keine Zeit mehr, weil es schon so spät war und wir auch unseren Zug sonst nicht mehr bekommen hätten.
Viele Grüsse von einer doch ganz hoffnungsvollen Mutter
Trekki
Ich wollte noch einmal kurz Bericht erstatten von unserem ersten Kontrollröntgen im Korsett bei Dr. Hofmann. Das Röntgen im Korsett hat eine Korrektur thorakal von 67 auf 44 Grad und lumbal von 60 Grad auf 43 Grad ergeben. Dr. Hofmann und wir waren damit eigentlich ganz zufrieden. Immerhin hat sie das Korsett erst 4 Wochen. Er hat Uns auch darin bestärkt, erst einmal mit dem Korsett und Schrothgymnastik weiter zu machen. Auch entgegen der baldigen OP Empfehlung aus Münster. Ebenso hat er nun zugestimmt die Reha für Bad Sobernheim zu beantragen. Da wir uns die Formulare bereits von der Krankenkasse besorgt haben, konnten wir diese direkt dort lassen. Ich hoffe, dass das mit der Beantragung nun zügig voran geht. Hat von Euch jemand Erfahrung damit, wie lange so etwas dauert? Irgendwie habe ich doch immer noch die Hoffnung, dass wir mit dem Korsett und der richtigen Therapie noch einiges wieder heraus holen können.
Übrigens hat sie von Rahmouni auch noch eine Schuheinlage für den linken Fuß bekommen. Ich denke, weil er davon sprach, dass ihre Hüfte sich ziemlich dreht. Hat jemand auch schon diese Erfahrung gemacht? Leider war für weiter Erklärungen keine Zeit mehr, weil es schon so spät war und wir auch unseren Zug sonst nicht mehr bekommen hätten.
Viele Grüsse von einer doch ganz hoffnungsvollen Mutter
Trekki
Re: Vorstellung in münster
Hallo Trekki,
ich finde die Korrektur jetzt nicht so überragend. Meine Tochter hatte 62°, hatte dann ein Korsett, welches sie auf 40° korrigierte. Innerhalb von 14 Monaten verschlechterte sich ihreSkoliose um25°. Sie wurde im Juli in Münster operiert. Hätte ich das alles vorher gewußt hätte ich sie lieber mit 60° operieren lassen. Das wäre einfacher gewesen.
Ich wünsche euch, dass ihr das Richtige tut. Seid auf alle Fälle sehr wachsam.
LG Katrin
ich finde die Korrektur jetzt nicht so überragend. Meine Tochter hatte 62°, hatte dann ein Korsett, welches sie auf 40° korrigierte. Innerhalb von 14 Monaten verschlechterte sich ihreSkoliose um25°. Sie wurde im Juli in Münster operiert. Hätte ich das alles vorher gewußt hätte ich sie lieber mit 60° operieren lassen. Das wäre einfacher gewesen.
Ich wünsche euch, dass ihr das Richtige tut. Seid auf alle Fälle sehr wachsam.
LG Katrin
Re: Vorstellung in münster
Das ist aber kein Rahmouni-Korsett, oder?
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung in münster
Hallo Trekki,
was sagt denn Rahmouni selber zu der Korrektur?
Ich möchte dich nicht verunsichern oder deine Hoffnung trüben, aber ich find die Werte auch nicht toll, zumal du oben geschrieben hast, dass die WS eurer Tochter noch nicht so fixiert ist. Man sagt, es braucht eine Korrektur von mind. 50% um eine Krümmung überhaupt aufhalten zu können.
Ihr könnt es jetzt sicher erst einmal versuchen, aber ihr solltet wirklich engmaschige Kontrollen einhalten und unbedingt Fotos vom Rücken eurer Tochter machen, damit ihr auch kleine Veränderungen selber schnell bemerkt! Wenn der Reha-Antrag beim Kostenträger ist, sollte die Bearbeitung eigentlich innerhalb vier Wochen abgeschlossen sein. Erfahrungsgemäß dauert es aber nicht selten länger, oft kommt es mittlerweile auch zur Ablehnung und ein Widerspruchsverfahren wird nötig. Aber malen wir mal den Teufel an die Wand- ich drück euch die Daumen, dass der Antrag schnell genehmigt wird!
@robinho: was soll dein Beitrag uns nun schon wieder sagen? Trekki schrieb doch von Dr. Hoffmann und Rahmouni...
Lieben Gruß,
sloopy
was sagt denn Rahmouni selber zu der Korrektur?
Ich möchte dich nicht verunsichern oder deine Hoffnung trüben, aber ich find die Werte auch nicht toll, zumal du oben geschrieben hast, dass die WS eurer Tochter noch nicht so fixiert ist. Man sagt, es braucht eine Korrektur von mind. 50% um eine Krümmung überhaupt aufhalten zu können.

Ihr könnt es jetzt sicher erst einmal versuchen, aber ihr solltet wirklich engmaschige Kontrollen einhalten und unbedingt Fotos vom Rücken eurer Tochter machen, damit ihr auch kleine Veränderungen selber schnell bemerkt! Wenn der Reha-Antrag beim Kostenträger ist, sollte die Bearbeitung eigentlich innerhalb vier Wochen abgeschlossen sein. Erfahrungsgemäß dauert es aber nicht selten länger, oft kommt es mittlerweile auch zur Ablehnung und ein Widerspruchsverfahren wird nötig. Aber malen wir mal den Teufel an die Wand- ich drück euch die Daumen, dass der Antrag schnell genehmigt wird!
@robinho: was soll dein Beitrag uns nun schon wieder sagen? Trekki schrieb doch von Dr. Hoffmann und Rahmouni...
Lieben Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: Vorstellung in münster
Hallo Trekki,
also ich finde die Korrektur jetzt nicht soo schlecht, immerhin hat deine Tochter schon eine sehr starke Gradzahl und bei keinem anderen Behandlungsteam hätte sie wohl überhaupt noch eine Chance mit einem Korsett bekommen.
Eine Bekannte hatte bei einer ähnlichen Ausgangskrümmung eine ähnliche Korrektur im Rahmouni-Korsett und konnte damit die Gradzahl bereits einige Jahre halten, so dass noch Wachstum zugelassen werden kann. Wie kommt denn eure Tochter mit dem Korsett soweit klar?
Drücke euch die Daumen, damit es schnell mit der Reha klappt.
LG
Minimine
also ich finde die Korrektur jetzt nicht soo schlecht, immerhin hat deine Tochter schon eine sehr starke Gradzahl und bei keinem anderen Behandlungsteam hätte sie wohl überhaupt noch eine Chance mit einem Korsett bekommen.
Eine Bekannte hatte bei einer ähnlichen Ausgangskrümmung eine ähnliche Korrektur im Rahmouni-Korsett und konnte damit die Gradzahl bereits einige Jahre halten, so dass noch Wachstum zugelassen werden kann. Wie kommt denn eure Tochter mit dem Korsett soweit klar?
Drücke euch die Daumen, damit es schnell mit der Reha klappt.

LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Re: Vorstellung in münster
Hallo Trekki,
ich denke auch, dass ihr mit Korsett und Schroth noch eine reelle Chance habt, um eine OP herum zu kommen.
Allerdings finde ich die Korrekturwerte nicht gerade umwerfend, hier sollte Rahmouni bei den nächsten Kontrollen nochmal ordentlich nachlegen, um das Optimum herauszuholen.
Viele Grüße,
Silas
ich denke auch, dass ihr mit Korsett und Schroth noch eine reelle Chance habt, um eine OP herum zu kommen.
Allerdings finde ich die Korrekturwerte nicht gerade umwerfend, hier sollte Rahmouni bei den nächsten Kontrollen nochmal ordentlich nachlegen, um das Optimum herauszuholen.
Viele Grüße,
Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)