Janina´s 55° Skoliose
Re: Janina´s 55° Skoliose
Sie kennt dieses Forum, liest hier aber selten. Hauptsächlich bin ich in sachen Skoliose im Netz unterwegs.
Ich möchte sie wirklich nicht schlecht reden, sondern wollte eben nur erklären das ich nicht alleine entscheiden kann was mit wem passiert.
Ich möchte sie wirklich nicht schlecht reden, sondern wollte eben nur erklären das ich nicht alleine entscheiden kann was mit wem passiert.
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin

- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Janina´s 55° Skoliose
Hallo Daddy,
vielen Dank für diese Information, das erklärt natürlich einiges.
Es scheint, als hättest du den Ernst der Lage schonmal verstanden. Können wir irgendetwas tun, um auch deine Ex-Frau zu überzeugen? Hast du ihr mal diesen Forenthread zu lesen gegeben? Was hindert sie/euch noch daran, nach Bad Sobernheim zu fahren?
Der nächste Schritt sollte sein, schnellstmöglich mit Janina dahin zu fahren, da gibt es gar nicht so viel zu besprechen
.
Gruß, sloopy
vielen Dank für diese Information, das erklärt natürlich einiges.
Es scheint, als hättest du den Ernst der Lage schonmal verstanden. Können wir irgendetwas tun, um auch deine Ex-Frau zu überzeugen? Hast du ihr mal diesen Forenthread zu lesen gegeben? Was hindert sie/euch noch daran, nach Bad Sobernheim zu fahren?
Daddy76 hat geschrieben:Der Plan ist nun Anfang der Woche mit Dr. Steffan zu Telefonieren um dann weitere Schritte zu besprechen.
Gruß, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
-
Stoiker
Re: Janina´s 55° Skoliose
Das erklärt manches!Daddy76 hat geschrieben:Sie kennt dieses Forum, liest hier aber selten. Hauptsächlich bin ich in sachen Skoliose im Netz unterwegs.
Ich möchte sie wirklich nicht schlecht reden, sondern wollte eben nur erklären das ich nicht alleine entscheiden kann was mit wem passiert.
Sch******!!!!
Scheidungskind zu sein ist schon hart genug.
Scheidungskind + hochprogredienter Skoliose.... das ist ein hartes Schicksal, ich beneide weder Deie Tochter noch Dich.
Ichhabe bei meinem Bruder selbst erlebt wie jede, auch noch so kleine gemeinsame Entscheidungsfindung in Sachen Erziehung meiner Nichte in einen ätzenden zermürbenden Streit gemündet ist. Eine vernünftige Kommunikation zwischen den beiden war nicht mehr möglich. Auf der Strecke- das eigentliche Opfer war meine Nichte. Und ich konnte und durfte ihr nicht helfen und war "tödlich" Partei zu ergreifen, nicht einmal zu Gunsten des Kindes. Es ist eine hochgradig beschissene Situation, so eine zerissene Ehe und zerfetzte Familie. Wenn dann noch so ein Problem wie eine hochprogrediente Skoliose dazukommt, dann wird es noch viel schwieriger, die richtigen Worte im richtigen Ton und zur rechten Zeit zu finden.
Doch nun BITTE BITTE BITTE!!!! rauft Euch zusammen um für Janina die allerbeste Behandlung so schnell wie möglich zu finden!!!
Sonst verliert Ihr alle Drei noch viel mehr!!!
Danke für Deine Offenheit und Ehrlichkeit!
Ich wünsche Euch von ganzem Herzen viel Glück und das dringen notwendige Quantum Liebe dieses Problem zu meistern!
Es geht um Janinas Leben und Zukunft! Bitte seid Euch dessen bewusst!
In großer Sorge
Euer Stoiker, (der sooooo gerne helfen und vermitteln würde, wenn er könnte!!!!)
- Dalia
- Co-Admin

- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Re: Janina´s 55° Skoliose
Hallo Daddy,
ja, das erklärt in der Tat einiges. Ich habe mich schon gefragt, wieso von der Mutter nichts zu lesen ist und ob sie die "Gegenkraft" ist, daher meine Frage, ob du alleinerziehend bist. Damit möchte ich mich entschuldigen für meinen Vorwurf, dass du ohne Rücksicht auf Gefühle anderer handeln würdest. So eine Situation ist natürlich wirklich ein Dilemma. Wir erleben es hier ganz besonders bei Jugendlichen, die dieses Forum hier finden und sich dann ihren Eltern widersetzen müssen und diese halten uns hier dann für fremde Leute (was wir ja auch sind), denen man nicht alles glauben darf.
Von Rahmouni gibt es eine Informationsbroschüre und eine Website, beides könntest du deiner Ex-Frau zu lesen geben, um zu zeigen, dass Qualität auch dokumentiert wird. Von Böge z.B. existiert so eine Dokumentation nicht, was ein Hinweis dafür ist, dass er seine Behandlungsschwerpunkte und -kompetenzen woanders hat.
ja, das erklärt in der Tat einiges. Ich habe mich schon gefragt, wieso von der Mutter nichts zu lesen ist und ob sie die "Gegenkraft" ist, daher meine Frage, ob du alleinerziehend bist. Damit möchte ich mich entschuldigen für meinen Vorwurf, dass du ohne Rücksicht auf Gefühle anderer handeln würdest. So eine Situation ist natürlich wirklich ein Dilemma. Wir erleben es hier ganz besonders bei Jugendlichen, die dieses Forum hier finden und sich dann ihren Eltern widersetzen müssen und diese halten uns hier dann für fremde Leute (was wir ja auch sind), denen man nicht alles glauben darf.
Von Rahmouni gibt es eine Informationsbroschüre und eine Website, beides könntest du deiner Ex-Frau zu lesen geben, um zu zeigen, dass Qualität auch dokumentiert wird. Von Böge z.B. existiert so eine Dokumentation nicht, was ein Hinweis dafür ist, dass er seine Behandlungsschwerpunkte und -kompetenzen woanders hat.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Re: Janina´s 55° Skoliose
So, wir haben einen Termin in Bad Sobernheim am 25.11.
Wir fahren morgens um 6 hier weg. Dr. Steffan möchte sich das Korsett und Janina angucken um dann weiter Schritte zu besprechen.
Wir tun also was.
Und Danke an Dr. Steffan für den Termin

Wir fahren morgens um 6 hier weg. Dr. Steffan möchte sich das Korsett und Janina angucken um dann weiter Schritte zu besprechen.
Wir tun also was.
Und Danke an Dr. Steffan für den Termin
- mamaratlos
- Profi

- Beiträge: 1131
- Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp
SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7° - Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)
SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011 - Wohnort: Duisburg
Re: Janina´s 55° Skoliose
Ich wünsche dir und vor allem deiner Tochter alles liebe und gute
Drücke euch gaaaaaaaaanz fest die Daumen
Bin auf dein bericht danach sehr neugierig wie es gelaufen ist
Und Hochachtung das du hier weiterhin schreibst trotz dem ganzen gegen Wind hier ,aber ein kleinwenig must du uns auch verstehn
Viele liebe grüße aus den Ruhrpott
Mamaratlos

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
-
Stoiker
Re: Janina´s 55° Skoliose
Liebe Mama "Ratlos"mamaratlos hat geschrieben::
Und Hochachtung das du hier weiterhin schreibst trotz dem ganzen gegen Wind hier ,aber ein kleinwenig must du uns auch verstehn![]()
Daddy hat hier keinen Gegenwind erhalten sondern eher Rückenwind in vielleicht etwas zu heftigen Böen!
(Klugscheißermodus an:
Lass nicht den Wind bestimmen wohin es dich treibt, sondern setzte die Segel so, daß Du den Wind für Dich nutzen kannst, egal woher der Wind weht!
Klugscheißermodus aus.)
@ Daddy und @ Dr.Steffan:, war denn gar kein früherer Termin möglich? so geht fast der gesamte November weiter verloren.....
(Klugscheißermodus an:
Grundsätzlich: Wenn der Tag nicht reicht hängt man halt die Nacht dran, der Tag hat dann 36 bis 48 Stunden, wenn man sich ein bischen beeilt!
Klugscheißermodus aus.)
- mamaratlos
- Profi

- Beiträge: 1131
- Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp
SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7° - Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)
SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011 - Wohnort: Duisburg
Re: Janina´s 55° Skoliose
Liebe Mama "Ratlos"
Daddy hat hier keinen Gegenwind erhalten sondern eher Rückenwind in vielleicht etwas zu heftigen Böen!
Gegen eine frische Brise habe ich ja auch nicht´s
Viele liebe grüße aus den Ruhrpott
Mamaratlos

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Re: Janina´s 55° Skoliose
Unser Tag in Bad Sobernheim:
Wir waren heute wie verabredet bei Dr. Steffan in der Asklepios Katharina-Schroth-Klinik in Bad Sobernheim.
Dr. Steffan hat sich Janina und ihr Korsett genau angeschaut. Leider ist es wirklich nicht gut. Die Grundidee von Böge war zwar nicht verkehrt, aber der Bau. Laut Dr. Steffan gibt es bei einem Korsett 49 Punkte die eingehalten werden müssen um gut zu sein. Janinas Korsett erfüllt höchstens 7-9 Punkte. Viel zu wenig also.
Dann wurde Janina´s Skoliose mal Vernünftig gemessen. Es kamen unglaubliche 65° ohne und 54° im Korsett herraus
Dennoch ist Dr. Steffan der Meinung das man eine OP noch verhindern kann, da Janina sehr beweglich und noch jung ist. Eine komplette Korrektur schliesst er aber aus, dafür ist die Skoliose schon zu weit fortgeschritten. Er schätzt das Janina in einem guten Korsett 30° schaffen würde wenn die ausgewachsen ist. Es ist zwar dann immer noch eine Skoliose vorhanden, aber eine womit man leben kann. Immer noch besser als eine Operation.
Nun musste also ein neues Korsett her. Dr. Steffan regelte kurzerhand die Kostenübernahme da das erste Korsett ja erst 2 Monate alt ist. Sanomed zeigte sich sehr kooperativ und das neue Korsett wurde sofort in Auftrag gegeben
Doch damit nicht genug, Sanomed versuchte nach den Anweisungen von Dr. Steffan auch noch das beste aus dem aktuellen Korsett rauszuholen und änderte viele Dinge ab. So wurde z.b. das rechte Hörnchen komplett weg geschnitten. So haben wir jetzt ein "Not-Korsett",
bis das neue in 4 Wochen fertig ist. Wir fahren also kurz vor Weihnachten nochmal nach Bad Sobernheim.
Bei Sanomed wurde Janina das erste mal vernünftig vermessen. Auch wurde sie von einem Laser abgetastet, damit alle Daten zum Korsettbau vorhanden sind. Die Röntgenbilder hatten wir auf CD mitgebracht.
Wir haben nun ein gutes Gefühl bei Dr. Steffan und Sanomed in guten Händen zu sein.
Wir hoffen mit dem nächsten Korsett erfolgreicher zu sein.
Nochmal vielen Dank an Dr. Steffan das heute alles kurzfristig geregelt wurde
Hier mal ein paar Fotos vom heutigen Tag:




EDIT: Die Bilder von der Vermessung befinden sich nun hier: viewtopic.php?p=1022800#p1022800, LG Minimine
Wir waren heute wie verabredet bei Dr. Steffan in der Asklepios Katharina-Schroth-Klinik in Bad Sobernheim.
Dr. Steffan hat sich Janina und ihr Korsett genau angeschaut. Leider ist es wirklich nicht gut. Die Grundidee von Böge war zwar nicht verkehrt, aber der Bau. Laut Dr. Steffan gibt es bei einem Korsett 49 Punkte die eingehalten werden müssen um gut zu sein. Janinas Korsett erfüllt höchstens 7-9 Punkte. Viel zu wenig also.
Dann wurde Janina´s Skoliose mal Vernünftig gemessen. Es kamen unglaubliche 65° ohne und 54° im Korsett herraus
Dennoch ist Dr. Steffan der Meinung das man eine OP noch verhindern kann, da Janina sehr beweglich und noch jung ist. Eine komplette Korrektur schliesst er aber aus, dafür ist die Skoliose schon zu weit fortgeschritten. Er schätzt das Janina in einem guten Korsett 30° schaffen würde wenn die ausgewachsen ist. Es ist zwar dann immer noch eine Skoliose vorhanden, aber eine womit man leben kann. Immer noch besser als eine Operation.
Nun musste also ein neues Korsett her. Dr. Steffan regelte kurzerhand die Kostenübernahme da das erste Korsett ja erst 2 Monate alt ist. Sanomed zeigte sich sehr kooperativ und das neue Korsett wurde sofort in Auftrag gegeben
Doch damit nicht genug, Sanomed versuchte nach den Anweisungen von Dr. Steffan auch noch das beste aus dem aktuellen Korsett rauszuholen und änderte viele Dinge ab. So wurde z.b. das rechte Hörnchen komplett weg geschnitten. So haben wir jetzt ein "Not-Korsett",
bis das neue in 4 Wochen fertig ist. Wir fahren also kurz vor Weihnachten nochmal nach Bad Sobernheim.
Bei Sanomed wurde Janina das erste mal vernünftig vermessen. Auch wurde sie von einem Laser abgetastet, damit alle Daten zum Korsettbau vorhanden sind. Die Röntgenbilder hatten wir auf CD mitgebracht.
Wir haben nun ein gutes Gefühl bei Dr. Steffan und Sanomed in guten Händen zu sein.
Wir hoffen mit dem nächsten Korsett erfolgreicher zu sein.
Nochmal vielen Dank an Dr. Steffan das heute alles kurzfristig geregelt wurde
Hier mal ein paar Fotos vom heutigen Tag:




EDIT: Die Bilder von der Vermessung befinden sich nun hier: viewtopic.php?p=1022800#p1022800, LG Minimine
-
Lady S
- Profi

- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
2013: lumbal 64°, thorakal 56°, inzwischen vermutlich deutlich mehr. - Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Janina´s 55° Skoliose
Das hört sich aber jetzt alles richtig gut an!
Ich hoffe, Kind und beide Eltern sind überzeugt, dass sie jetzt an der richtigen Adresse sind. Weiterhin viel Erfolg und Grüsse,
Lady S
Ich hoffe, Kind und beide Eltern sind überzeugt, dass sie jetzt an der richtigen Adresse sind. Weiterhin viel Erfolg und Grüsse,
Lady S
Re: Janina´s 55° Skoliose
Vom 65° jetzt, auf 30° Cobb Ausgewachsen, ist nur mit einer Perfekten Behandlung möglich, aber nicht unmöglich. Ich freue mich führ Sie und Ihre Tochter, dass Sie den richtigen Schritt gemacht haben.
Viellen Dank führ die Bilder und den Bericht.
Liebe Grüsse
CH-Heftig
Viellen Dank führ die Bilder und den Bericht.
Liebe Grüsse
CH-Heftig
- mamaratlos
- Profi

- Beiträge: 1131
- Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp
SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7° - Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)
SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011 - Wohnort: Duisburg
Re: Janina´s 55° Skoliose
Danke für deinen bericht
Ich freue mich für euch (besonders für eure Tochter) das ihr euch da gut auf gehoben fühlt
Au Backe Dann habt ihr wirklich noch den letzten Zug erwischt.Drücke euch gaaaanz fest die Daumen das es mit den neuen besser wird.Ist zwar für deine Tochter blöd sich neu einzugewöhnen ,aber ich vermute mal das Sie das auch schaft.Dann wurde Janina´s Skoliose mal Vernünftig gemessen. Es kamen unglaubliche 65° ohne und 54° im Korsett herraus![]()
Hatte Herr Nahr dankeswerterweise bei uns auch so gemacht .Denn 4 Wochen ganz ohne Korsi (beiden werten ) wäre unsere schnell bei 60-70° grad gewesen .Und das alte war bei uns ca 8 Monate alt .Sanomed versuchte nach den Anweisungen von Dr. Steffan auch noch das beste aus dem aktuellen Korsett rauszuholen und änderte viele Dinge ab. So wurde z.b. das rechte Hörnchen komplett weg geschnitten. So haben wir jetzt ein "Not-Korsett",
bis das neue in 4 Wochen fertig ist. Wir fahren also kurz vor Weihnachten nochmal nach Bad Sobernheim.
Ich wünsche euch
Bin natürlich neugierig wie es bei euch weiter geht
Viele liebe grüße aus den Ruhrpott
Mamaratlos

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
-
minimine
- Co-Admin

- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: Janina´s 55° Skoliose
Hallo Daddy,
danke für deinen Bericht.
Wurde sie nochmal geröntgt und es hat sich in der kurzen Zeit verschlechtert oder hat Dr. Steffan dasselbe Bild nochmal ausgemessen?
Ich wünsche euch und besonders Janina für euren "Neustart" alles Gute!
LG
Minimine
danke für deinen Bericht.
Puh, das ist schon sehr viel.Dann wurde Janina´s Skoliose mal Vernünftig gemessen. Es kamen unglaubliche 65° ohne und 54° im Korsett herraus
Super, das klingt doch gut.Dennoch ist Dr. Steffan der Meinung das man eine OP noch verhindern kann, da Janina sehr beweglich und noch jung ist.
Ich wünsche euch und besonders Janina für euren "Neustart" alles Gute!
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
-
Stoiker
Re: Janina´s 55° Skoliose
ENDLICH!!!!!!
Dr. Steffan-, Sanomed- und Gott-Sei-Dank!!!!!
Was lange währt wird endlich gut!
Ich glaubte schon ich erlebs nimmer......
Gruß vom Stoiker (halbwegs stoisch-beruhigt)
Dr. Steffan-, Sanomed- und Gott-Sei-Dank!!!!!
Was lange währt wird endlich gut!
Ich glaubte schon ich erlebs nimmer......
Gruß vom Stoiker (halbwegs stoisch-beruhigt)
- Silas
- Profi

- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Re: Janina´s 55° Skoliose
... und schließe mich Stoiker vollends an.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)
-
minimine
- Co-Admin

- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: Janina´s 55° Skoliose
Die Bilder von Janina´s Rücken und Korsett befinden sich nun in der Korsettmodenschau unter Janina´s Bilder
LG
Minimine
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
- Schnecke007
- Moderator/in

- Beiträge: 1987
- Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
- Therapie: ambulantes Schroth
- Wohnort: Landkreis KA
Re: Janina´s 55° Skoliose
Super, Daddy!!
Janina wünsche ich alles Gute für die Korsettbehandlung.
Viele Grüße,
Schnecke
Janina wünsche ich alles Gute für die Korsettbehandlung.
Viele Grüße,
Schnecke
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin

- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Janina´s 55° Skoliose
Hallo Daddy,
danke für deinen Bericht und die Bilder!
Ich hoffe, du hälst uns weiterhin auf dem Laufenden. Ich wünsche Janina alles Gute für die weitere Therapie!
@all: eine Anmerkung zu den Bildern:
Bitte achtet darauf, Bilder von (halb)nackten Kindern ausschließlich in der Korsett-Modenschau zu veröffentlichen. Auch wenn die Bilder verfremdet sind, stellt sie bitte nicht ins öffentliche Forum!!! Wir wissen nicht, welche "kranken Geister" sich in der Anonymität des Internets bewegen und haben im öffentlichen Bereich keinen Einfluß darauf, wer sich die Bilder anschaut. Zugang zur Korsett-Modenschau erhält man erst durch Freischaltung eines Admins und nur nach bestimmten Kriterien.
sloopy
danke für deinen Bericht und die Bilder!
Super!Daddy76 hat geschrieben:Dennoch ist Dr. Steffan der Meinung das man eine OP noch verhindern kann, da Janina sehr beweglich und noch jung ist.
Respekt- das ist eine sehr mutige Prognose!Daddy76 hat geschrieben:Er schätzt das Janina in einem guten Korsett 30° schaffen würde wenn die ausgewachsen ist.
Ich hoffe, du hälst uns weiterhin auf dem Laufenden. Ich wünsche Janina alles Gute für die weitere Therapie!
@all: eine Anmerkung zu den Bildern:
Bitte achtet darauf, Bilder von (halb)nackten Kindern ausschließlich in der Korsett-Modenschau zu veröffentlichen. Auch wenn die Bilder verfremdet sind, stellt sie bitte nicht ins öffentliche Forum!!! Wir wissen nicht, welche "kranken Geister" sich in der Anonymität des Internets bewegen und haben im öffentlichen Bereich keinen Einfluß darauf, wer sich die Bilder anschaut. Zugang zur Korsett-Modenschau erhält man erst durch Freischaltung eines Admins und nur nach bestimmten Kriterien.
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Re: Janina´s 55° Skoliose
Das neue Korsett von Sanomed
Heute haben wir bei Sanomed in Bad Sobernheim das neue Korsett abgeholt. Wir sind um 5 Uhr von zu Hause los und waren um 8:00 Uhr da. Dann wurde unter ständigem anpassen am Korsett bis 10:30 Uhr rumgewerkelt. In der Zwischenzeit konnte man aber Fernsehn gucken oder lesen. Die Zeit ging recht schnell um. Auf den ersten Blick erkennt man jetzt als Laie nicht so viel unterschied zum ersten Korsett, aber auf dem zweiten kann man unterschiede erkennen. Hier erst mal ein paar Fotos:







Hier der Link zur Modenschau von Janina im neuen Korsett. Man beachte die schiefe Schulterhaltung die aber genau so gewollt ist.
viewtopic.php?f=26&t=21655&p=1023708#p1023708
Nachdem das Korsett bei Sanomed endgültig um 10:30 Uhr fertig gestellt wurde, sind wir rüber zur Klinik gefahren (ca. 5-7 min Fahrzeit). Dr Steffan hat sich dann um 11:10 Uhr das ganze mal angeschaut. Wie gesagt, die schiefe haltung der Schulter ist so gewollt. Er wollte aber noch eine verbesserung an der Pelotte unter der rechten Schulter, die etwas dicker sein sollte. Mit Markierungen am Korsett sind wir dann wieder zurück nach Sanomed, wo die Anweisungen von Dr. Steffan sofort umgesetzt wurden. Gegen 12:00 Uhr haben wir uns dann wieder auf den nach Hause weg gemacht.
Nun warten wir gespannt auf den 23.02.2011 wo wir zum Kontrollröntgen wieder nach Bad Sobernheim müssen. Wir hoffen auf eine bessere Korrektur als mit dem Böge Korsett.
Janina hat noch ein wenig Probleme mit dem neuen Korsett was wohl normal ist. So drückt es ihr sehr am Becken und unter dem Bauch.
Ich lasse ihr eine Eingewöhnungszeit. Ziel ist es aber trotzdem möglichst bal die 23std zu erreichen. Bei 64° dürfen wir keine Zeit verlieren.
Fakt ist jetzt schon: Bei Dr. Steffan sind wir in besseren Händen als bei unserem ersten Arzt. Man merkt sofort das Dr. Steffan vom Fach ist. Was ich damit sagen möchte:
Mit einer Skoliose kann man eben nicht zum nächsten Arzt "um die Ecke" gehen. Ob man möchte oder nicht, man sollte zu Experten fahren, auch wenn es mit Kosten und Zeit verbunden ist. Diese Erfahrung haben wir nun selber gemacht. Nun hoffen wir das es sich auch lohnt und eine OP verhindert werden kann.
Wir berichten weiter.
Heute haben wir bei Sanomed in Bad Sobernheim das neue Korsett abgeholt. Wir sind um 5 Uhr von zu Hause los und waren um 8:00 Uhr da. Dann wurde unter ständigem anpassen am Korsett bis 10:30 Uhr rumgewerkelt. In der Zwischenzeit konnte man aber Fernsehn gucken oder lesen. Die Zeit ging recht schnell um. Auf den ersten Blick erkennt man jetzt als Laie nicht so viel unterschied zum ersten Korsett, aber auf dem zweiten kann man unterschiede erkennen. Hier erst mal ein paar Fotos:







Hier der Link zur Modenschau von Janina im neuen Korsett. Man beachte die schiefe Schulterhaltung die aber genau so gewollt ist.
viewtopic.php?f=26&t=21655&p=1023708#p1023708
Nachdem das Korsett bei Sanomed endgültig um 10:30 Uhr fertig gestellt wurde, sind wir rüber zur Klinik gefahren (ca. 5-7 min Fahrzeit). Dr Steffan hat sich dann um 11:10 Uhr das ganze mal angeschaut. Wie gesagt, die schiefe haltung der Schulter ist so gewollt. Er wollte aber noch eine verbesserung an der Pelotte unter der rechten Schulter, die etwas dicker sein sollte. Mit Markierungen am Korsett sind wir dann wieder zurück nach Sanomed, wo die Anweisungen von Dr. Steffan sofort umgesetzt wurden. Gegen 12:00 Uhr haben wir uns dann wieder auf den nach Hause weg gemacht.
Nun warten wir gespannt auf den 23.02.2011 wo wir zum Kontrollröntgen wieder nach Bad Sobernheim müssen. Wir hoffen auf eine bessere Korrektur als mit dem Böge Korsett.
Janina hat noch ein wenig Probleme mit dem neuen Korsett was wohl normal ist. So drückt es ihr sehr am Becken und unter dem Bauch.
Ich lasse ihr eine Eingewöhnungszeit. Ziel ist es aber trotzdem möglichst bal die 23std zu erreichen. Bei 64° dürfen wir keine Zeit verlieren.
Fakt ist jetzt schon: Bei Dr. Steffan sind wir in besseren Händen als bei unserem ersten Arzt. Man merkt sofort das Dr. Steffan vom Fach ist. Was ich damit sagen möchte:
Mit einer Skoliose kann man eben nicht zum nächsten Arzt "um die Ecke" gehen. Ob man möchte oder nicht, man sollte zu Experten fahren, auch wenn es mit Kosten und Zeit verbunden ist. Diese Erfahrung haben wir nun selber gemacht. Nun hoffen wir das es sich auch lohnt und eine OP verhindert werden kann.
Wir berichten weiter.
-
minimine
- Co-Admin

- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: Janina´s 55° Skoliose
Hallo Daddy,
danke für deinen Bericht.
Dass Janina jetzt erstmal noch Probleme hat ist ganz normal. Ich wünsche euch sehr, dass der Wechsel erfolgreich sein wird.
Frohe Weihnachten!
LG
Minimine
danke für deinen Bericht.
Dass Janina jetzt erstmal noch Probleme hat ist ganz normal. Ich wünsche euch sehr, dass der Wechsel erfolgreich sein wird.
Frohe Weihnachten!
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
