es ist ja schön, wenn du zufrieden bist. Du musst uns aber auch verstehen. Sehr oft haben wir hier Berichte, in denen geschrieben wird, sie sind zufrieden. Und wenn dann nachfragen kommen, dann können keine Gradzahlen genannt werden, oder es wurde einfach Zufriedenheit angenommen, weil man ihnen was völlig falsches erzählt hat (z.B. eine minimale Korrektur für sehr gut verkauft). Deshalb zählen für uns hier nur messbare Fakten und das sind nunmal Gradzahlen, im Vergleich ohne und mit Korsett.
Auch ist uns Dr. Weiß und das Cheneau-light Korsett hier im Forum bekannt. Und wenn du mal die Suchfunktion bedienst, dann wirst du feststellen, dass eben nicht nur Positives in dieser Versorgung rausgekommen ist und eben einfach keine kontinuierlich guten Ergebnisse. Selbstverständlich ist das Forum auch nicht nur auf "Härtefälle" fokussiert. Und wenn eine Korsettform leichtere Skoliosen gut versorgen kann (darunter zähle ich jetzt mal alle Skoliosen unter 30°), dann heißt das noch lange nicht, dass der Techniker auch stärkere Skoliosen gut versorgen kann, denn das ist ein ganz anderes Kaliber.
Und wer sagt, dass alle Rahmouni-Träger gleich offene Stellen haben? Das kommt auch etwas auf die Hautempfindlichkeit an.NATÜRLICH MIT Druckstellen, das ist klar, aber ohne wunde Stellen, und ohne Schmerzen.
Aber 23 h am ersten Tag kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wie oft wurde denn seitdem das Korsett aufpelottiert? Ich mein, vielleicht wurde bei euch ja sehr lasch angefangen?
LG
Minimine