Ich habe eine Frage zum Kur- Antrag

Fragen und Antworten zu den SCHROTH-Rehabilitationszentren für Wirbelsäulendeformitäten
Antworten
Elbac
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: Mi, 01.06.2005 - 15:09

Ich habe eine Frage zum Kur- Antrag

Beitrag von Elbac »

Hallo,
ich war letztens bei Dr. Hoffmann, der meinte, dass ich eine Kur machen soll. Ich habe mich jetzt auch dafür entschieden sie zu machen und hätte von euch jetzt gerne gewuss, ob ich jetzt schon eine Verordnung von ihm anfordern soll wenn ich im September zur Kur möchte oder ob ich noch warten soll? Ich habe nämlich irgendwo hier gelesen, dass wenn die Kur bewilligt wurde, dass man innerhalb von 3 Monaten auch da hin muss. da ich aber erst in den Semesterferien zur Kur kann und auch erst im September (habe den Sommerurlaub schon gebucht:-) ), hätte ich von euch gerne gewusst, wnan es am geschicktesten ist, sich darum zu kümmern.
Vielen Dank
Elbac
Benutzeravatar
J-Maria
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 694
Registriert: Do, 29.04.2004 - 09:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitrag von J-Maria »

Solch eine kleine Verschiebung des Termins nach hinten ist in Salzungen machbar.
Ich nehme an, dass das auch in Sobi so ist.
September ist doch schon schulferienfreier Monat.
Frag dort direkt nach.
Ich würde an deiner Stelle jetzt schon den Antrag stellen.
Elbac
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: Mi, 01.06.2005 - 15:09

Beitrag von Elbac »

Hallo J-Marie,
vielen Dank für deine schnelle Antwort! dann kann ich gleich morgen bei Dr. Hoffmann anrufen und darum bitten, dass sie mir eine Verordnung shcon zuschicken und dann vielleicht sogar Ende der kommenden Woche zur KK gehen.
Ich bin ja mal gespannt, ob ich gleich eine Bewilligung bekomme...

Also, vielen Dank und noch einen schönen Sonntag,
Elbac
Benutzeravatar
Coolkiss
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: So, 14.12.2003 - 17:56
Wohnort: bei Fritzlar

Beitrag von Coolkiss »

Hallo Elbac!

Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen:Falls der Antrag über die Bfa läuft,dann stell ihn auf keinen Fall schon jetzt,wenn du erst im September fahren willst!

Denn ich habe meine Antrag so im Februar an die Bfa gestellt,habe ihn jetzt genehmigt bekommen und muss nun spätestens in 3 Monaten die Kur angetreten haben.Das ist aber bei mir auch nicht möglich wegen Urlaub, Schule,Abschlussfahrt,Abschlussabend! Also haben wir jetzt einen Antrag auf Verlängerung der Kostenzusage gestellt...bin echt schon am zittern, vor der Entscheidung der Bfa!

Wollte das hier nur noch mal sagen,denn ich wusste das nämlich nicht beim Antragstellen und hatte alles auf die frühere 6 Monate-Regelung getimet....

LG Coolkiss
Man kann aus jeder Schwierigkeit eine Chance machen.
Elbac
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: Mi, 01.06.2005 - 15:09

Beitrag von Elbac »

Hallo Coolkiss,
wann läuft der Antrag denn über die Bfa? Was ist das überhaupt?
Noch einen schönen Aben dund ich drücke dir die Daumen, dass du die Verlängerung bekommst!
Elbac
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15000
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Elbac hat geschrieben:wann läuft der Antrag denn über die Bfa? Was ist das überhaupt?
Ist das jetzt ironisch gemeint? :)
Es gibt jetzt natürlich nur noch die Deutsche Rentenversicherung und alle die versicherungspflichtig arbeiten, müssen den Antrag über diese Stelle laufen lassen.

Gruss
Klaus
Elbac
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: Mi, 01.06.2005 - 15:09

Beitrag von Elbac »

Hallo Klaus,
ehrlich gesagt, war das nicht ironisch :/
Ich arbeite nämlich noch nicht, sondern stekce im Studium und habe deshalb nichts damit zu tun, da ich über meinen Vater mitversichert bin...
Aber Danke für deine Antwort.
Elbac
Benutzeravatar
Charp
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 548
Registriert: Mi, 03.08.2005 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: juvenile Skoliose, 47° thorakolumbal
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Charp »

Hallo Elbac,

du bist doch bei der Techniker, habe ich gelesen. Da bin ich auch. Wenn Du da nach einem Kurantrag fragst, wird in der Regel erst mal eifrig geprüft, ob nicht vielleicht doch die Bfa (nun Rentenversicherung Bund) für dich zuständig ist... Falls Du schon mal so und so oft rentenversicherungspflichtig gearbeitet hast in den letzten 2 Jahren (o.ä.), siehe Bfa-Internetseite, kann der Antrag auch über die Bfa gehen. Wenn deine Eltern rentenversichert sind, was anzunehmen ist, kommt evt. auch eine sog. Kinderrehablitation in Frage über die Rentenversicherung eines Elternteils. Das sagt dir aber die Bfa auf Nachfrage.

LG, Charp
Papiertigerlein
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Sa, 15.10.2005 - 20:07
Wohnort: München

Beitrag von Papiertigerlein »

Also, ich war ja schon oft auf Reha - also habe ich, als ich den Bewilligungsbescheid bekommen habe, sofort dort in der Klinik angerufen und gefragt, ob sie mir den Termin dann und dann hinlegen können. Hat bis jetzt immer problemlos geklappt. Ich sehe da kein Problem darin - welches auch? Oder bin ich da bis jetzt immer gut weggekommen?
Papiertigerlein
-------------------
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/c060.gif[/img]
ICH BRAUCH KAFFEE!!
Lilli5

Beitrag von Lilli5 »

Ich find das voll blöd. :< Wenn man eine Wiederholungskur von der BfA will, darf man erst nach genau einem Jahr wieder hin. Aber meine Freundin darf wieder zur Kur wann sie will (DAK)...
Elbac
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: Mi, 01.06.2005 - 15:09

Beitrag von Elbac »

Hey,
ich habe mir heute den Kurantrag geholt und werde die Seiten, die ich selber ausfüllen muss, morgen shcon einmal fertig machen.
Ich bin im Moment auch ganz zufrieden mit mir, da ich täglich meine Übungen mache. Mal schaun, wie lange das anhält... Ich hoffe allerdings lange. Abe rmanchmal fehlt einfach die Motivation.
Vielen Dank für eure Antworten,
Elbac
Benutzeravatar
derhanfi85
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: Sa, 20.08.2005 - 17:19
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperlordose, -kyphose
Morbus Scheuermann (Deckplatteneinbrüche)
Therapie: 4 Wochen Kur in Bad Salzungen (2006)
1. Korsett von Rahmouni (2007)
2. Korsett von Rahmouni (2009)
<-- Tragezeit ~ 16h/Tag
3 -5 / Woche KG nach Schroth
seit 03/13 für 6 Monate Korsettfrei

Beitrag von derhanfi85 »

Hi ELbac,

ich bin auch Student und über meine Eltern mitversichert. das heißt meine Kur lief über die Rentenversicherung; bei mir die LVA(für Thüringen).
Also ich habe meine Kur Ende November 05 benatragt, die Zusage Mitte Dezember für den 04.01.06 bekommen; sofort in BaSa angerufen und somit konnte ich den termin ohne Probleme auf den 01.03.06 legen, aber ich denke das hängt auch davon ab, wann du fahren willst.
Ich den Schulferien sind dort alle Betten mit Kiddis doppelt belegt, deshab vermute ich, daß es schwieriger sein wird den Termin für dich passend umzuverlegen, aber Fragen kostet ja schließlich nichts.

Wichtig denke ich, ist auch, das die Kur in 3 Monaten angetreten werden muß.

Das Problem ist halt immer, dass man nicht weiß wie lange es dauert bis der Kurantrag durch ist, bei mir ging es schnell; ich habe aber auch schon von Fällen mit 1-1,5 Monaten gehört- zumal du ja nicht weißt, ob er erstmals abgelehnt wird.

Aber wenn ihn Doc Hoffmann schreibt-seh ich da keine Probleme=)
Es kommt halt auch auf den "antragausfüller" an!



STefan
Antworten