Internet - Bad Salzungen
Internet - Bad Salzungen
Hallo!
Gibt es eigentlich die Möglichkeit, in Bad Salzungen irgendwie, irgendwo ins Internet zu kommen? z. B. Internet Café, oder in der Klinik selbst?
Grüsse, Jessi
Gibt es eigentlich die Möglichkeit, in Bad Salzungen irgendwie, irgendwo ins Internet zu kommen? z. B. Internet Café, oder in der Klinik selbst?
Grüsse, Jessi
-
- Arzt / Ärztin
- Beiträge: 1464
- Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
- Geschlecht: männlich
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo Simone, soviel ich weiß, ist das erlaubt.
Ich weiß jetzt nicht, was das Zimmertelefon in BaSa kostet, aber wenn man einen Laptop mit Modem hat, kann man damit in einem Zimmer mit Telefonanschluss auch online gehen.
Ich weiß jetzt nicht, was das Zimmertelefon in BaSa kostet, aber wenn man einen Laptop mit Modem hat, kann man damit in einem Zimmer mit Telefonanschluss auch online gehen.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
-
- Arzt / Ärztin
- Beiträge: 1464
- Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
- Geschlecht: männlich
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Mit Laptop auf dem Zimmer ist es besonders teuer, weil die Zeit wie Telefoneinheiten tickert!!!
Das würde ich am allerwenigsten empfehlen. Das ist der mit Abstand teuerste Netzzugang während der reha.
Anderer Vorschlag: bewusste Web-Abstinenz während der Reha und dafür mehr Kommunikation mit den Mitpatienten!
Ich bin ja wirklich Internetsüchtig. Aber während der Reha brauchte ich kein Internet, kein e-mail und kein Handy!
Gruß Toni
Das würde ich am allerwenigsten empfehlen. Das ist der mit Abstand teuerste Netzzugang während der reha.
Anderer Vorschlag: bewusste Web-Abstinenz während der Reha und dafür mehr Kommunikation mit den Mitpatienten!
Ich bin ja wirklich Internetsüchtig. Aber während der Reha brauchte ich kein Internet, kein e-mail und kein Handy!
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Hallo.
Wenn dann das Internet auch mal funktionieren würde. Wir hatten ständig Probleme und mußten dafür auch noch zahlen. Und wie Toni schon sagt, die Telefongebühren sind sehr hoch, da kann man auch mal drauf verzichten.
Und das Internetcafe gibt es nicht mehr, wurde polizeilich geschlossen!
Viele Grüße
marsianca
Wenn dann das Internet auch mal funktionieren würde. Wir hatten ständig Probleme und mußten dafür auch noch zahlen. Und wie Toni schon sagt, die Telefongebühren sind sehr hoch, da kann man auch mal drauf verzichten.
Und das Internetcafe gibt es nicht mehr, wurde polizeilich geschlossen!
Viele Grüße
marsianca
Hallo marsianca und alle anderen mit Interneterfahrung in BaSa,
wir fahren in wenigen Wochen nach Bad Salzungen. Ich begleite meine Tochter dorthin, und muss dort manchmal arbeiten können. D. h. Daten per E-Mail empfangen und versenden.
Wie darf ich das verstehen, dass das Internet nicht funktioniert? Hattet ihr einen Laptop dabei oder meint ihr das in der Bibliothek?
Außerdem ist mir nicht klar, warum das nur mit T-Online oder AOL vom Telefon im Zimmer funktionieren soll. So stehts im Patientenratgeber. Ich hab doch die Einwahltelefon-Nummer meines Providers. Woher weiß die Telefonanlage, dass ich nicht meine Lieben Zuhuse anrufe, sondern sich der Computer beim Provider einwählt.
Nofalls geht es über mein Handy - aber das ist denke ich die langsamste und teuerste Verbindung.
Liebe Grüße
Gabi
wir fahren in wenigen Wochen nach Bad Salzungen. Ich begleite meine Tochter dorthin, und muss dort manchmal arbeiten können. D. h. Daten per E-Mail empfangen und versenden.
Wie darf ich das verstehen, dass das Internet nicht funktioniert? Hattet ihr einen Laptop dabei oder meint ihr das in der Bibliothek?
Außerdem ist mir nicht klar, warum das nur mit T-Online oder AOL vom Telefon im Zimmer funktionieren soll. So stehts im Patientenratgeber. Ich hab doch die Einwahltelefon-Nummer meines Providers. Woher weiß die Telefonanlage, dass ich nicht meine Lieben Zuhuse anrufe, sondern sich der Computer beim Provider einwählt.
Nofalls geht es über mein Handy - aber das ist denke ich die langsamste und teuerste Verbindung.
Liebe Grüße
Gabi
das schöne internet café wurde geschlossen? so ein mist! naja, wir haben das erst zum ende der kur hin entdeckt und waren auch zu faul dahin zu laufen, aber trotzdem, wenn man mal nen bissl länger ins netz will, wär das das billigste gewesen. und ich möchte nicht die ganzen wochen total internetabstinent sein! andersweitig kommuniziere ich auch genug, da wird ab und nen stündchen internet nicht schaden.
LG Wiebke
[i]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.[/i]
[i]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.[/i]
Hallo Wolfi,
hast du es in einem Hotel o. ä. schon mal geschafft? Und welche Nummer hat dein Provider?
Ich kann mir vorstellen, dass die 0190er Nummern gesperrt sind. Ist ja verständlich aber sonst kann sich keiner meiner "Computerseelsorger" vorstellen, dass es nicht geht.
Wer hat es denn überhaupt schon mal nutzen können???
Grüße
Gabi
hast du es in einem Hotel o. ä. schon mal geschafft? Und welche Nummer hat dein Provider?
Ich kann mir vorstellen, dass die 0190er Nummern gesperrt sind. Ist ja verständlich aber sonst kann sich keiner meiner "Computerseelsorger" vorstellen, dass es nicht geht.
Wer hat es denn überhaupt schon mal nutzen können???
Grüße
Gabi
Hallo,
Ich habe den modem flat tarif von t-online ( 90 stunden im monat für ca. 34 eur). Man kann sich dann bundesweit mit 0191011 per modem einwählen. Allerdings mußte ich dafür das kabel aus dem telefon ans modem stecken. Is bisl blöd wenn eine schwester anrufen will oder muss, da man ja eigentlich immer auf seinem zimmer erreichbar sein muss. Jedenfalls fallen keine zusätzlichen gebühren pro minute an.
mfg
sandro
Ich habe den modem flat tarif von t-online ( 90 stunden im monat für ca. 34 eur). Man kann sich dann bundesweit mit 0191011 per modem einwählen. Allerdings mußte ich dafür das kabel aus dem telefon ans modem stecken. Is bisl blöd wenn eine schwester anrufen will oder muss, da man ja eigentlich immer auf seinem zimmer erreichbar sein muss. Jedenfalls fallen keine zusätzlichen gebühren pro minute an.
mfg
sandro
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15162
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Also ich habe als Internetsüchtiger keine Probleme gehabt, während der 4 Wochen ohne Internet auszukommen. Ich weiss aber, dass jemand die von Dr.Steffan erwähnte Bibliothek oberhalb der Klinik aufgesucht hat, um E-Mails abzufragen und wohl auch abzuschicken. Es war jedenfalls wesentlich günstiger, als der Internetanschluss in der Klinik. Soweit ich weiss, ging das im 20 Minuten-Takt.
Er hat übrigens auch das Providerproblem gehabt.
@gala
musst Du mit den empfangenen Daten per E-mail an Deinem Notebook arbeiten?
Dann versuch doch mal, die Nummer der Bibliothek der Stadt Bad Salzungen herauszubekommen und frage mal nach, ob man ein Notebook anschliessen kann.
Es lässt sich doch sicher so einrichten, dass man während der Öffnungszeiten die Arbeiten erledigen kann, oder?
Ansonsten würde ich Dir empfehlen, in Bad Salzungen anzurufen und direkt nach einem Mitarbeiter zu fragen, der sich mit der Telefonanlage bezüglich Internet auskennt. Die Rezeption ist dazu nicht in der Lage!
@san23
Es ging ja eben nicht um T-online, sondern um andere Provider.
Und hast Du kontrolliert, ob tatsächlich keine Kosten entstanden sind?
Es müsste ja so sein, dass bei Deiner Option kein Zeit-Takt mehr über die Leitung geschickt wird. Der steuert nämlich die Anlage mit 15 Cent/Takt.
Gruss
Klaus
Er hat übrigens auch das Providerproblem gehabt.
@gala
musst Du mit den empfangenen Daten per E-mail an Deinem Notebook arbeiten?
Dann versuch doch mal, die Nummer der Bibliothek der Stadt Bad Salzungen herauszubekommen und frage mal nach, ob man ein Notebook anschliessen kann.
Es lässt sich doch sicher so einrichten, dass man während der Öffnungszeiten die Arbeiten erledigen kann, oder?
Ansonsten würde ich Dir empfehlen, in Bad Salzungen anzurufen und direkt nach einem Mitarbeiter zu fragen, der sich mit der Telefonanlage bezüglich Internet auskennt. Die Rezeption ist dazu nicht in der Lage!
@san23
Es ging ja eben nicht um T-online, sondern um andere Provider.
Und hast Du kontrolliert, ob tatsächlich keine Kosten entstanden sind?
Es müsste ja so sein, dass bei Deiner Option kein Zeit-Takt mehr über die Leitung geschickt wird. Der steuert nämlich die Anlage mit 15 Cent/Takt.
Gruss
Klaus
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 939
- Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
- Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
- Wohnort: Pfreimd
Hallo @ all,
weiß einer von euch wie es mit W-LAN in Sobi aussieht? Mit dem Handy zu telefonieren ging damals noch nicht richtig, als ich zuletzt dort war. Ich habe ein W-LAN Modem von T-Online, aber es ist nicht überall über GPRS ins Internet zu kommen. Ich bin gespannt, ob sich jemand damit auskennt.
Gruß Agrimon
weiß einer von euch wie es mit W-LAN in Sobi aussieht? Mit dem Handy zu telefonieren ging damals noch nicht richtig, als ich zuletzt dort war. Ich habe ein W-LAN Modem von T-Online, aber es ist nicht überall über GPRS ins Internet zu kommen. Ich bin gespannt, ob sich jemand damit auskennt.
Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
@san23
vielen Dank, da ich nun weiß, das du über T-Online mit einer 0191er Nummer - die von meinem Provider 1und1 beginnt auch so - rein gekommen bist, habe ich vielleicht doch eine Chance.
@Klaus
Adresse ist Kurhausstraße 12, 36433 Bad Salzungen, Telefon : 03695 / 62 21 70, E-Mail bibliothek@badsalzungen.de
Bei Lycos habe ich unter WLAN Hotspot einen im Klinikum Bad Salzungen, Lindigallee 3 der in der Cafeteria betrieben wird, gefunden. Der ist aber teuer
Und noch einen den ich vom Tarif her interresant finde.
Nennt sich PTC Telekom ist in der Willi-Steitz-Str.20. Kostet für den ganzen Monat 10 Euro. Ist westlich des Burgsees in der Altstadt glaube ich.
In Bad Salzungen hätte ich schon noch angerufen. Aber eine Antwort hier von einem Forums Mitglied ist mir lieber
Vielen Dank für eure Tipps und Antworten
Liebe Grüße von
Gabi
vielen Dank, da ich nun weiß, das du über T-Online mit einer 0191er Nummer - die von meinem Provider 1und1 beginnt auch so - rein gekommen bist, habe ich vielleicht doch eine Chance.
@Klaus
Ja, genau und dann die verarbeiteten Daten als PDF wieder zur Korrektur zurück.musst Du mit den empfangenen Daten per E-mail an Deinem Notebook arbeiten?
Guter Tipp das wäre auch eine gute Lösung - sicher geht das während der Öffnungszeiten. Wenn die auch nicht gerade großzügig bemessen sind.Dann versuch doch mal, die Nummer der Bibliothek der Stadt Bad Salzungen herauszubekommen und frage mal nach, ob man ein Notebook anschliessen kann.
Es lässt sich doch sicher so einrichten, dass man während der Öffnungszeiten die Arbeiten erledigen kann, oder?
Adresse ist Kurhausstraße 12, 36433 Bad Salzungen, Telefon : 03695 / 62 21 70, E-Mail bibliothek@badsalzungen.de
Bei Lycos habe ich unter WLAN Hotspot einen im Klinikum Bad Salzungen, Lindigallee 3 der in der Cafeteria betrieben wird, gefunden. Der ist aber teuer
Und noch einen den ich vom Tarif her interresant finde.
Nennt sich PTC Telekom ist in der Willi-Steitz-Str.20. Kostet für den ganzen Monat 10 Euro. Ist westlich des Burgsees in der Altstadt glaube ich.
In Bad Salzungen hätte ich schon noch angerufen. Aber eine Antwort hier von einem Forums Mitglied ist mir lieber

Vielen Dank für eure Tipps und Antworten
Liebe Grüße von
Gabi
@Klaus
Die 34,- Eur bezahlen wir immer pauschal, halt für 90 stunden im monat.
Deswegen fallen dann tatsächlich keine weiteren kosten an, wenn man sich ins internet einwählt. Erst wenn man die 90 stunden überschreitet, bezahlt man glaub ich zwischen 1 und 2 cent pro minute.
Ich war bestimmt fast jeden tag mind. 1 stunde im internet während der kur wegen meinem studium. Hab definitiv nichts extra bezahlt deswegen.
Die 34,- Eur bezahlen wir immer pauschal, halt für 90 stunden im monat.
Deswegen fallen dann tatsächlich keine weiteren kosten an, wenn man sich ins internet einwählt. Erst wenn man die 90 stunden überschreitet, bezahlt man glaub ich zwischen 1 und 2 cent pro minute.
Ich war bestimmt fast jeden tag mind. 1 stunde im internet während der kur wegen meinem studium. Hab definitiv nichts extra bezahlt deswegen.