Seite 1 von 1
Rehaantrag abgelehnt / DRV Tipps für Widerspruch
Verfasst: Fr, 12.09.2014 - 18:51
von Janett86
Hallo ihr Lieben,
ich hatte heute den Ablehnungsbescheid von der Rentenversicherung im Kasten mit der Begründung, dass die letzte Reha noch keine 4 Jahre zurückliegt.
Ich hatte meine letzte Reha im Juli 2010 beantragt und im August wurde sie bewilligt. Mit Wartezeit konnte ich dann im Februar 2011 nach Bad Sobernheim.
Meinen neuen Rehaantrag habe ich nun August 2014 (also von der Antragstellung sind sehr wohl 4 Jahre vergangen) gestellt. Die Ablehnung kam heute. Ich hatte in den Antrag bereits geschrieben, dass laut Auskunft von Bad Salzungen die Wartezeit 5-6 Monate beträgt und ich somit dann die 4 Jahre einhalten würde.
Habt ihr einen Tipp für mich, was den Widerspruch angeht? Ich will das Schreiben gleich fertigmachen, da ich keine Zeit verstreichen lassen möchte. Die Wartezeiten in den Kliniken in Sobi und BaSa sind nun mal da und ich würde so gerne Januar oder Februar 2015 dort hin, weil ich März / April immer Urlaubssperre von meiner Firma habe und da auf gar keinen Fall weg kann. Es ist also alles von mir logisch durchdacht gewesen.
Nun weiß ich nicht, wie ich die Begründung am schlausten schreiben könnte. Wie habt ihr euren Widerspruch formuliert? Meint ihr ich habe eine Chance, dass sie es doch bewilligen? Oder muss ich tatsächlich bis Februar 2015 warten, dass ich einen neuen Antrag stellen kann, mit Bearbeitungszeit Rentenversicherung und Wartezeit Klinik kann ich dan frühstens in einem Jahr dorthin, also September 2015.
Ich danke euch schon mal für eure Meinung/Tipps. Viele Grüße
Re: Rehaantrag abgelehnt / DRV Tipps für Widerspruch
Verfasst: Fr, 12.09.2014 - 19:43
von Klaus
Hallo Janett,
ich hatte heute den Ablehnungsbescheid von der Rentenversicherung im Kasten mit der Begründung, dass die letzte Reha noch keine 4 Jahre zurückliegt.
Mit Wartezeit konnte ich dann im Februar 2011 nach Bad Sobernheim.
Ich glaube, das Thema hatten wir hier schon mal, ohne dass das wohl konkret geklärt wurde.
Ich spekuliere mal:
Nach meiner Ansicht könnte es allein um den
Zeitpunkt der REHA gehen, wo also die Leistung fällig wird. Demnach wird man wohl frühestens im März/April 2015 die nächste antreten können. Wenn Du ab Mai 2015 wieder Zeit hast, würde ich einfach telefonisch abklären, wie Du dazu vorgehen sollst, wenn denn der Februar 2015 als möglicherweise noch nicht zulässiger Monat zur Ablehnung geführt hat.
Gruß
Klaus
Re: Rehaantrag abgelehnt / DRV Tipps für Widerspruch
Verfasst: Fr, 12.09.2014 - 20:01
von Janett86
Hallo Klaus,
ja, ich habe gerade über die Suchfunktion gesehen, dass andere diese Frage hier auch schon gestellt hat, aber letztlich keine Erfahrungswerte genannt worden sind.
Ich schreibe jetzt einfach mal den Widerspruch und werde hier posten, was die DRV dazu sagt. Also scheinbar zählt tatsächlich der Zeitpunkt der letzten Rehamaßnahme und nicht der Zeitpunkt der letzten Antragstellung. Wobei das natürlich wieder Auslegung FÜR die Rentenversicherung ist und nicht für den Patienten.
Hatte mit sowas schon gerechnet, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt

Re: Rehaantrag abgelehnt / DRV Tipps für Widerspruch
Verfasst: So, 14.09.2014 - 09:05
von Kaffeetrinker
War bei mir genauso und der Kampf zog sich über 1,5 Jahre also mache dir mal keine so großen Hoffnungen.Dann wirds eben erst Mitte bis Ende nächsten Jahres.
Und Urlaubssperre hin und her, das ist kein Urlaub du hast für die Zeit nen Krankenschein.
Re: Rehaantrag abgelehnt / DRV Tipps für Widerspruch
Verfasst: So, 14.09.2014 - 12:27
von Janett86
Hey Kaffeetrinker, womit hast du deinen Widerspruch denn begründet und mit welchen Argumenten wurde dieser dann von der DRV abgelehnt?
Bist du dann immer wieder in den Widerspruch gegangen oder hast du letztlich dann nochmal einen neuen Antrag stellen müssen? Danke für deine Info. Janett
Re: Rehaantrag abgelehnt / DRV Tipps für Widerspruch
Verfasst: Di, 18.11.2014 - 19:48
von Janett86
Hallo an alle, ich habe nun heute endlich eine Rückmeldung zu meinem Widerspruch erhalten. Die Widerspruchsbearbeitung kann bis zu 3 Monaten dauern (nur am Rande erwähnt).
Ich muss nun zu einem Gutachter. Musste das von euch schon mal jemand?
Re: Rehaantrag abgelehnt / DRV Tipps für Widerspruch
Verfasst: Mi, 19.11.2014 - 08:27
von Kaffeetrinker
Huch garnicht gesehen^^
Ich musste auch zu einem Gutachter und es verlief positiv, sie sah gleich dass da was getan werden muss, die Verhärtungen waren überall und die Myegelosen waren unzählbar für sie

also volle Punktzahl und die Reha war genehmigt.
Leider hat sie nur kurzfristig was gebracht, was auch teilweise an meinen ach so enormen Antrieb liegt bin echt irgendwie ausgelaugt.....
Re: Rehaantrag abgelehnt / DRV Tipps für Widerspruch
Verfasst: Fr, 30.01.2015 - 19:01
von Janett86
So ... mein Antrag wurde nun genehmigt. Hat sich als von Ende Juli 2014 bis Ende Januar 2015 hingezogen mit Widerspruch, Gutachterbesuch u.s.w.
Also man braucht Geduld und Spucke und darf nicht aufgeben!

Re: Rehaantrag abgelehnt / DRV Tipps für Widerspruch
Verfasst: Mi, 11.03.2015 - 17:59
von qwerty_x
Ich hatte heute den Bescheid in der Post das mein Antrag zu meiner erste nReha überhaupt abgelehnt wurde.
"Die beiden Voraussetzungen sind bei Ihnen nicht erfüllt".
Was soll ich denn jetzt als nächstes tun? Soll ich bevor ich Wiederspruch einlege nochmal meinen behandelten Orthopäden aufsuchen?
Ich weiß grad nicht so recht wie es nun weitergeht....
Re: Rehaantrag abgelehnt / DRV Tipps für Widerspruch
Verfasst: Mi, 11.03.2015 - 18:37
von Lady S
qwerty_x hat geschrieben:
"Die beiden Voraussetzungen sind bei Ihnen nicht erfüllt".
Was soll ich denn jetzt als nächstes tun? Soll ich bevor ich Wiederspruch einlege nochmal meinen behandelten Orthopäden aufsuchen?
Welche Voraussetzungen sind denn nicht erfüllt?
Vermutlich hast Du mit einem Widerspruch nur dann Erfolg, wenn Du klarmachen kannst, dass diese Voraussetzungen eben doch erfüllt sind. Je nachdem, worum es sich handelt, kann Dir Dein Orthopäde dabeimit einem Attest o.ä. evtl. behilflich sein.
Auf jedenfall musst Du darauf achten, dass Du die Frist einhältst.
Grüsse, Lady S
Re: Rehaantrag abgelehnt / DRV Tipps für Widerspruch
Verfasst: Mi, 11.03.2015 - 19:17
von Janett86
Auf jeden Fall Widerspruch einlegen. Das kann leider dauern. Kann sein, dass du dann zu einem Gutachter geschickt wirst. Meiner war mir aber wohlgesonnen.
Es kann natürlich auch sein, dass die DRV vielleicht nicht der richtige Ansprechpartner für dich ist. Ggf. ist es die Krankenkasse?
Re: Rehaantrag abgelehnt / DRV Tipps für Widerspruch
Verfasst: Mo, 04.05.2015 - 23:03
von Simone
Hat jemand Erfahrungen mit Widerspruch bei der TK??
Mein Antrag wurde abgelehnt, da meine letzte Reha erst 2 Jahre zurückliegt. Ich habe aber eine starke Skoliose (55°), die sich letzten Sommer auch etwas verschlechtert hat, Dr. Hoffmann hat mir also geraten, nochmal nach Sobernheim zu fahren, und ich will auch unbedingt, nur die Kasse scheint das wohl nicht so zu sehen

Naja, ich habe bereits ein Attest von Dr. Hoffmann angefordert, habt ihr Tips, wie man das in dem Schreiben an die Kasse noch verdeutlicht?
Liebe Grüße Simone
Re: Rehaantrag abgelehnt / DRV Tipps für Widerspruch
Verfasst: Do, 12.11.2015 - 13:09
von Drea1907
Hallo Simone,
Hast Du denn die Reha inzwischen genehmigt bekommen?
LG Drea
Re: Rehaantrag abgelehnt / DRV Tipps für Widerspruch
Verfasst: Fr, 27.11.2015 - 23:24
von Simone
Liebe Drea,
ich bin gerade vor ein paar Tagen aus Sobernheim wiedergekommen

Alles super gelaufen, manchmal muss man nur hartnäckig sein

Re: Rehaantrag abgelehnt / DRV Tipps für Widerspruch
Verfasst: Sa, 28.11.2015 - 22:41
von Riva
Hallo Simone,
erzählst du mir mal, wie du beim Widerspruch vorgegangen bist?
Wir hatten gerade heute unsere Ablehnung der Krankenkasse im Briefkasten.
Wir wissen seit Oktober von der Skoliose meiner Tochter und sollten auf Anraten des Arztes sofort eine Reha beantragen. Gut, haben wir gemacht. Mit ausdrücklicher Empfehlung des Arztes im Antrag, so bald wie möglich nach Sobernheim!
Die Kasse schreibt nun, daß kein medizinischer Grund vorliegt. Wenn ich den "erklärenden" Satz richtig verstehe, gibt es nur eine stationäre Reha für Leute mit Behinderung! HÄÄÄÄH???
Ich bin total gefrustet, ich konnte ja nicht mal bei denen anrufen und meinem Ärger Luft machen, ist ja WE, grrrr.
Gruß,
Riva