0190er-Nummern in Sobi?

Fragen und Antworten zu den SCHROTH-Rehabilitationszentren für Wirbelsäulendeformitäten
Antworten
Steff

0190er-Nummern in Sobi?

Beitrag von Steff »

Hallo,

sagt mal, weiß jemand ob es stimmt, daß es in Sobi für die Zimmer-Telefone nur noch 0190er-Nummern gibt?
Wenn ja, wieviel kostet es denn, sich auf solch einer Nummer dort anrufen zu lassen?

Gruß,
Steffi
peter 1
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: So, 01.07.2007 - 22:41
Wohnort: Bad Bevensen

Telefon in Sobi

Beitrag von peter 1 »

Hallo Steffi,
am einfachsten ist es, direkt die Klinik anzurufen und zu fragen, statt hier Gerüchte zu sammeln.
Gruß, Peter in der Heide.
SissyKin
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Mo, 19.01.2004 - 13:46
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag von SissyKin »

Es sind nicht 0190 sondern 0180 Nummern, die 12 Cent pro Minute kosten, wenn du diese Nummer anrufst (Billigvorwahl geht da meines Wissens nicht!?!?!). Wenn ich mich richtig erinnere, dann kostet auch das aus der Klinik anrufen von diesen Nummern 12 Cent.
Man muss im Voraus ein Guthaben haben, wenn das alle ist, zahlt man wieder was ein. Es kostet auch pro Tage einen Betrag wenn man das Telefon mietet, aber Infos detaillierte Infos dazu bekommst du wirklich in Bad Sobernheim.
Liebe Grüße, Sigrid
Steff

Beitrag von Steff »

Vielen Dank Sigrid,

dann lohnt sich ja ein eigener Anschluss eiegtnlich garnicht mehr. Über Call by Call kann man sich ja schon ab 15 Cent die Minute auf dem Handy anrufen lassen.

Gruß,
Steffi
Skoli 67
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 20.08.2004 - 19:37
Wohnort: Raum Kaiserslautern

Beitrag von Skoli 67 »

Hallo Steffi!

In der Klinik hat man einen sehr schlechten Empfang auf dem Handy.
Ich habe die tägliche Gebühr bezahlt und habe mich dann anrufen lassen.

Viele Grüsse
Skoli 67
SissyKin
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Mo, 19.01.2004 - 13:46
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag von SissyKin »

Hallo,
das mit dem schlechten Handy-Empfang im Haus ist richtig, bei Hannah war es auch so. Sie musste auf den Balkon gehen, wenn sie mit dem Handy telefonieren wollte.
Liebe Grüße, Sigrid
streety
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 15.03.2004 - 19:40
Wohnort: bei Stuttgart

Beitrag von streety »

hallo noch mal eine Frage zu diesem Thema! Meine Mutter hat in Bad Sobernehim angerufen und gefragt wie das mit dem Telefon ist.... un da meinte diese Frau es kostet erstmal 25 Euro das man es überhaupt benutzen darf :eek: und dann noch 50 cent pro Tag das wären dann insgesammt schonmal ca.35 Euro und dann kommen noch die eigendlichen Gesprächsminuten dazu!!??

Kann das sein oder hat meine mum das falsch verstanden!
Danke schonmal für eure Antworten!
Vere :juggle:
Benutzeravatar
micros
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 463
Registriert: So, 23.02.2003 - 21:42
Wohnort: Bayern

Beitrag von micros »

Hallo Streety,

es ist so:
Man zahlt 25 Euro ein, am Anfang. Das ist dann dein Guthaben.
Davon werden dann jeden Tag 50 Cent für die Bereitstellung des Telefons berechnet und sonst kannst du mit dem restlichen Geld telefonieren.
Falls du mehr als 25 Euro brauchst, wird dein Telefon erstmal gesperrt und du kannst, wenn du willst, dein Guthaben wieder aufladen.
Falls du weniger als 25 Euro brauchst, bekommst du das Rückgeld am Tag der Abreise.
Wieviel eine Einheit kostet, weiß ich nicht genau.
Frag einfach mal nach.
Lache wenn es nicht zum Weinen reicht
Benutzeravatar
Fiara
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: Do, 20.11.2003 - 20:45
Wohnort: Nordhorn

Beitrag von Fiara »

Einheiten:

20 Cent pro Minute
ab 18 Uhr: 10 Cent / min
ab 21 Uhr: 5 Cent / min

Ich glaube, so war's .. aber das mit den 50 Cent am Tag ist echt mies, ich glaub, nächstes Mal telefonier ich nur mit Telefonkarte bzw. Handy. Hab allein für's Telefon 50 € ausgeben müssen, wobei ich gar nicht extrem viel telefoniert hab =/
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Beitrag von Sabi »

Wenn man den Bereitstellungsbetrag, der sich bei 3 oder 4 Wochen auch ganz schön läppert, bezahlt, kann man ja auch vom handy oder von dem Telefon aus kurz anrufen und sich dann, zumindest von den Eltern, zurückrufen lassen.
Das ist dann billiger, wie wenn man selbst aus Sobi oder BaSa das Gespräch bezahlen muss. Letzten Endes werden es ja bei den meisten sowieso die Eltern bezahlen müssen und daher nicht abgeneigt sein, euch zurückzurufen ;)
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
Eva36
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Fr, 21.05.2004 - 14:15
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Eva36 »

Hallo,

mein Sohn (15) fährt am 15.12. nach Salzu - nun habe ich ein paar Fragen dazu. Seine Wäsche langt gewiss nicht für 4 Wochen - wisst Ihr was das Waschen kostet und soll ich ihm gleich Waschmittel mitgeben??
Wieviel Taschengeld ist denn angebracht?


Wie ist das während der Weihnachtsfeiertage - fahren manche Kids heim oder werdet Ihr besucht?
:???: Fragen über Fragen

Gruß Eva
Es kommt nicht darauf an, was man aus uns gemacht hat,
sondern darauf, was wir aus dem machen, was man aus uns gemacht hat.

Jean-Paul Sartre
Benutzeravatar
micros
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 463
Registriert: So, 23.02.2003 - 21:42
Wohnort: Bayern

Beitrag von micros »

hallo Eva,

ich hoffe, dein Sohn weiß wie man eine Waschmaschine bedient bzw. was man zusammen waschen darf.
Ich denke, in Salzu ist es wie in Sobi , dass es dort Waschmaschinen gibt und man kann dann dort "marken" für die waschmaschine und auch waschpulver kaufen. ist nicht all zu teuer.

Taschengeld ------ mh, kommt drauf an, ob er gerne shoppen geht *gg*
so 25 Euro pro Woche würde ich rechnen, muss er ja nicht alles ausgeben.
vielleicht noch Reservegeld.
Wg. Weihnachten:
da erkundigt ihr euch am besten in der Klinik, ob er nach Hause darf ( wenn er unbedingt möchte - was ich sehr gut verstehen könnte).
ich wünsch ihm auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg!!
lg
micros
Lache wenn es nicht zum Weinen reicht
Benutzeravatar
SteffiH
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Mo, 23.09.2002 - 00:00
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von SteffiH »

Hallo Eva,
in Salzu kostet das Wäsche waschen gelaub ich 50 Cent für eine Maschinenladung (ich war mit meinem Auto dort und hatte deshalb genügen Sachen mit, und mußte deshalb nicht waschen).
Die Sache mit dem Taschengeld: in Salzu hat man wesentl. mehr Gelegenheiten Geld auszugeben als in Sobi. Das mal gleich vorneweg.
Dort gibt es nämlich ein kleines Einkaufscenter, ein Kino-Center und div. nette gastr. Betriebe.
Und man ist innerhalb von 5 Min. ins Zentrum von Salzu gelaufen
....also mir hätten da 25€ pro Woche nicht gereicht ( :D ich bin ja auch etwas älter als dein Sohn - bin 36!)

LG Steffi
Eva36
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Fr, 21.05.2004 - 14:15
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Eva36 »

Hallo,

also wie man wäscht weiß er schon - macht das zuhause ab und zu wenn er unbedingt Klamotten braucht, die gerade noch nicht gewaschen sind. Außerdem hat er nach seinem Urlaub die Wäsche selber gewaschen denn er war noch ein paar Tage mit seiner großen Schwester alleine daheim.

Erst mal danke für die Tips

Gruß Eva
Es kommt nicht darauf an, was man aus uns gemacht hat,
sondern darauf, was wir aus dem machen, was man aus uns gemacht hat.

Jean-Paul Sartre
Antworten