Telefon fernseher in Sobernheim

Fragen und Antworten zu den SCHROTH-Rehabilitationszentren für Wirbelsäulendeformitäten
Antworten
evanen

Telefon fernseher in Sobernheim

Beitrag von evanen »

Vielleicht blöde Frage, aber:
Wie teuer ist es ein Telefon im Zimmer zu haben oder einen Fernseher, bzw. ist das überhaupt möglich?
Oder zeitlich sinnvoll?
Hat man irgendwo einen Internetzugang zum Email-Checken, wenn ja wie teuer ist das?
Fährt ein Bus zur Klinik/bzw. in das Zentrum?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten, wenn man was vergessen hat oder zusätzlichen Hunger?
Kann man sich gut vegetarisch ernähren?
Viele Fragen, aber ich fahre das erste Mal und tue mir ein bißchen schwer!
Danke!!!! :juggle:
xUllix
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Di, 30.10.2007 - 16:14

Beitrag von xUllix »

Hey,

versuch dir mal ein paar Fragen zu beantworten...

Ein Telefon kostet 50ct am Tag, das wird dann immer von deinem Guthaben abgebucht. Telfonieren ist relativ teuer, ich glaub so um die 12ct die Minuten (weis aber nicht mehr genau). Ich hab dann meistens anrufen lassen.

Fernseher kannst du dir ab 16 ins Zimmer stellen lassen. Als ich damals in Sobi war, haben das auch viele gemacht. Vorallem abends muss man ja schon um halb zehn aufs Zimmer und konnte so nie mal einen Film voll zu Ende schaun...

Im Gang vor dem Speisesaal gibt es nen "PC" mit Internetzugang, ist aber schweine teuer. Ich glaube 10min kosten nen Euro. Man kann auch einfach nach Sobi runterlaufen und dort in ein Internetcafe gehen, da ist es dann viel billiger.

Busen fahren nicht runter ins Zentrum. Du kannst entweder laufen (dauert so 15 min) oder dir ein Taxi nehmen. Das kostet gerade mal um die 4 Euro, also nicht sehr teuer. Unten gibt es dann so nen Edeka indem man Lebensmittel und so einkaufen kann und ein Stückchen weiter nen kleine Schlecker.

So das wars erstmal, hoff ich hab dir ein bisschen weitergeholfen :)

lg Ulli
evanen

Beitrag von evanen »

Danke das hat wirklich sehr geholfen!!!!
Hat der Fernseher etwas gekostet?
xUllix
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Di, 30.10.2007 - 16:14

Beitrag von xUllix »

Ja der Fernseh kostet schon etwas. Wie viel kann ich dir leider nicht sagen, da ich damals noch keine 16 war und so keinen holen durfte :)
Helene66
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Do, 10.11.2005 - 20:12
Wohnort: Wien

Beitrag von Helene66 »

ich nehm den laptop mit und steck mir einfach nen USB DVBT Turner an.

würd ich zumindest in österreich machen. funktionieren die dinger
z.B

http://www.amazon.de/DVB-T-USB-2-0-DVBT ... 681&sr=8-5

in deutschland auch ?
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Re: Telefon fernseher in Sobernheim

Beitrag von BZebra »

evanen hat geschrieben:Vielleicht blöde Frage, aber:
Wie teuer ist es ein Telefon im Zimmer zu haben oder einen Fernseher, bzw. ist das überhaupt möglich?
Wie teuer Telefon ist, weiß ich nicht genau. Du könntest dir aber eine O2 Homezone da hin legen lassen (Genion Card S ohne Handy: Ohne Grundgebühr, ohne Mindestumsatz und monatlich kündbar), und bist dann unter deiner eigenen Sobernheimer Festnetznummer auf dem Handy erreichbar und telefonierst ins Festnetz für 3 Cent die Minute.

Bei ebay gibt es in der Regel 35 EUR Auszahlung, dann hat man abzüglich der 25 EUR Einrichtungsgebühr noch 10 EUR Gewinn gemacht: http://search.ebay.de/search/search.dll ... category0=

Ob es DVB-T gibt wage ich mal zu bezweifeln. Ich hab schon am Rande einer Großstadt Probleme, die Klinik liegt parktisch im Wald am Rande eines Ortes.
Doro91

Beitrag von Doro91 »

Hey! Ich bin zwar 16 und war auch zur Kur im Herbst da, aber ich hatte keinen Fernseher. Ich glaub für 3 Wochen kostet er 15€ oder so, also schon ziemlich teuer. Lohnen tut er sich aber eigetnlich schon, weil du kannst (wenn du ein Fernsehmensch bist^^) von 17 Uhr an Fernsehn und ab 22 Uhr dann in Zimmerlautstärke und das Wochenende nachezu komplett.
Alternativ gibt es noch die 2 bzw. 3 Fernsehsäle, wo man allerdings nicht selbst entscheiden kann, was man gucken möchte, sondern sich der Mehrheit anschließen kann.
Mittlerweile gibts in Sobi auch nen Aldi (also im Dorf), ist eigentlich gut erreichbar. Und ein Internetcafe, wo die Preise auch ertragbar sind (ich glaub 3€ die Stunde???)
Was das Internet in der Klinik betrifft... keine Ahnung! Also ich hatte schon mit meinem Handy Probleme, weil die Klinik absolut im Funkloch liegt -.-
Noch Fragen? ;)
Benutzeravatar
ariane95
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Sa, 01.03.2008 - 17:40
Geschlecht: weiblich
Therapie: 2 mal Reha - Aufenthalt in Bad Sobernheim
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von ariane95 »

Tach

Also was das internet betrift das kostet 1€ für 10 minuten is ziemlich teuer!
internet gibt es auch!
Der steht im gang zum Speiesaal

lg Ariane
Lg Ariane

Manche Bücher müssen gekostet werden,
manche verschlingt man,
und nur einige wenige kaut man
und verdaut sie ganz.

"Tintenherz" Cornelia Funke
Antworten