OP vorrausichtlich im März

Fragen zum Thema Wirbelsäulen OP's
Antworten
Benutzeravatar
Shinny
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi, 28.02.2007 - 15:08
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

OP vorrausichtlich im März

Beitrag von Shinny »

Hallo Leute,
ich hatte heute einen Thermin mit Dr. Halm. Er hat sofort (natürlich) zur Op geraten. (ca. 70° oben 64° unten) Ich hab jetzt n paar Fragen.
Z.B. hat er gesagt er wrde irgendwie die patienten aufwecken und die dann mitten in der Op die füße bewegen lassen. Sowas hab ich ja noch nie gehört. Is da was dran?
Wie bringt man Eigenblut spende von Müchen nach Neustadt?
Mir fallen sicher noch mehr Fragen ein ;)
Ich würde mich sehr über eine Antwort freun!
LG Shinny
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Re: OP vorrausichtlich im März

Beitrag von Sabi »

Shinny hat geschrieben: Z.B. hat er gesagt er wrde irgendwie die patienten aufwecken und die dann mitten in der Op die füße bewegen lassen. Sowas hab ich ja noch nie gehört. Is da was dran?
Hallo Shinny,

ich bin zwar nicht operiert, habe aber schon von einigen operierten gehört, dass man in der OP augeweckt wird, um abzuchecken, ob die Nervenbahnen alle heil sind und die Motorik funktioniert.
Alle die das berichtet haben, konnten sich jedoch nach der OP nicht mehr daran erinnern, dass sie während dieser wach waren.

Vielleicht meldet sich noch jemand, der persönliche Erfahrungen gemacht hat, aber Prof. Halm hat mit seiner Aussage Recht.
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
*Mimi*

Beitrag von *Mimi* »

von Admin gelöscht, weil reine Verweise auf andere Foren nicht erwünscht sind
mohnblume.muenchen
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 406
Registriert: Do, 02.03.2006 - 18:02
Wohnort: München

Beitrag von mohnblume.muenchen »

Klingt erstmal ganz lustig, aber gar nicht so irreal.
Ich kenn das von bestimmten Untersuchungen, wo Pat. in Narkose versetzt werden und zwischenzeitlich in einen Dämmerzustand "zurückgeholt" werden, z.B. um zu testen, ob sie noch reagieren.
...und wenn wir keine Luft mehr kriegen, wenn die Wellen uns besiegen, weiß ich doch: wir hab´n die Perlen uns verdient. ("Perlentaucher" / Rosenstolz)
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Shinny, woanders habe ich gelesen, dass du Ende August bei Dr. Hoffmann und Rahmouni warst. Damals hast du geschrieben, dass du ein Korsett bekommst. Hast du das Korsett nun schon bekommen oder erst den Halm-Termin abgewartet?

Ist dir eine OP lieber als eine Korsetttherapie? Bitte tue das, was dein Herz will. Bei deiner Situation steht es dir frei, welche Option du nimmst, hart wird der Weg so oder so sein.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Shinny
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi, 28.02.2007 - 15:08
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Beitrag von Shinny »

Hi Dalia u. alle die mir geantwortet haben,
Ja ich war bei Hoffmann und damals hat er gesagt ich soll ein Korsett bekommen, die KG hat auch alles schnell genehmigt, abe rich wusste dass ich einfach nicht mehr mit noch einem Korsett klarkomm. Ich war jetzt eben Bei Hoffmann um Prof. Dr, Halm zutreffen; der hat uns dann einen Thermin im März empfohlen und meint auch das es dringend nötiig wäre.
Ich würde jetzt noch gerne in die WWk fahren, weil ich mich erstmal noch andere meinungen anhören möchte und vorallem ob es wirklich nötig ist SO viel so verstiefen.
Ich möchte das wirklich von ganzem Herzen.

Jetzt aber noch mal die Frage ob hier jemand weiß wie das Blut von München nach Neustadt kommt?
LG Shinny
*Mimi*

Beitrag von *Mimi* »

Liebe Shinny!

Es gibt ein sog. "Bluttaxi", dass für dich das Blut nach Neustadt transportieren kann. Ich hab dir ja schon einmal an anderer Stelle geschrieben, dass man sich über Skoli-OP's auch auf forum.skoliose-op.info informieren kann. Dort wird auch erklärt, wie das mit der Eigenblutspende und dem Transport funktioniert. Da ich noch nicht operiert bin, kann ich dir leider keine näheren Angaben machen.
Von wo bis wo sollst du denn versteift werden?

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Beitrag von Sabi »

Shinny hat geschrieben: Ich würde jetzt noch gerne in die WWk fahren, weil ich mich erstmal noch andere meinungen anhören möchte und vorallem ob es wirklich nötig ist SO viel so verstiefen.
Hallo Shinny,

dann versuche einen Termin in der WWK zu bekommen, um deren Meinung einzuholen.

Es ist dein gutes Recht, noch eine weitere Meinung hören zu wollen.
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
Benutzeravatar
Shinny
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi, 28.02.2007 - 15:08
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Beitrag von Shinny »

Hi an alle,
Mimi wie kommt man denn an dieses Bluttaxi? Np wenn dus nich weißt^^
Ich soll von Th4 bis L4 versteift werden :tot: :eek: :(
Ich hoffe das läst sich noch kleiner.. mh mir fehlt des Wort.. "machen".
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Beitrag von Sabi »

Shinny hat geschrieben:Hi an alle,
Mimi wie kommt man denn an dieses Bluttaxi? Np wenn dus nich weißt^^
Der Betreiber des Bluttaxis ist Mitglied hier im Forum. Er ist in der Mitgliederliste unter Bluttaxi zu finden, dann kannst du mit ihm per PM Kontakt aufnehmen.
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Shinny,

ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und viel Erfolg für die OP. Ich hoffe, du hältst uns auf dem Laufenden. Allgemein bist du in einem Alter, wo man eine OP gut verkraftet und noch beweglich ist.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Shinny
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi, 28.02.2007 - 15:08
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Beitrag von Shinny »

Ach cool danke Sabi! :zustimm: Meine Mutter wird erleichtert sein^^
Auch dir Danke Dalia, immoment kann ichs gut gebrauchen. Ich werd euch auf jeden Fall sagen wenns was neues gibt! Ich denk auch, dass mit 14 Jahren noch ganz gut zu verkraften is.
Liebe Grüße an euch
Eure Shinny
Clawi

Beitrag von Clawi »

Hallo Shinny!

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei OP! Hoffentlich klappt die Termine alles ok! Und ich denke, die Zeit vergeht es schnell vorbei...

Alles Gute und eine gute Besserung!

gruß Anna
Benutzeravatar
Shinny
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi, 28.02.2007 - 15:08
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Beitrag von Shinny »

Hi,
mein OP Thermin is am 03.03.08.muss 3 Blutspenden abgeben und am27.03 anreisen.
LG SHINNY
PS:Das OP Forum war echt ein super tipp
Clawi

Beitrag von Clawi »

Hey Shinny,

dann ist es super und das klappt alles gut!!!

Gruß Anna
HoNeY85

Beitrag von HoNeY85 »

Ich wurde auch damals in meiner OP, allerdings hatte zwei davon, aufgeweckt.... Du bekommst da aber nichts von mit durch die vielen Narkose und Schmerz Mittel... Jedenfalls weißt du da später nichts mehr von... Das kann ich dir 100 % versichern....
no-name
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Sa, 12.05.2007 - 19:45
Wohnort: baden-würtenberg

Beitrag von no-name »

hi shinny
ähm
i freue mich das du endlich deinen weg gefunden hast
ich wünsche dir viel glück bei deiner op
und hoffe das alles gut laufen wird
ich selbst habe rießengroße angst vor der op
aber ich glaube das du das chaffen wirst
also ich gerade gelesen hab das du dich operieren lässt ist mir das herz in die hose gerutscht
HOFFENTLICH KLAPPT ES
wenn du mich braucht kannst du mich jederzeit anrufen
toitoitoi
buis später
Benutzeravatar
Shinny
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi, 28.02.2007 - 15:08
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Beitrag von Shinny »

Nur noch 12 Tage :eek: :eek:
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Shinny, oh, schon so bald. Ich wünsche dir das Aller-, Allerbeste und dass es schnell wieder bergauf geht.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Antworten