Erfahrungen in Münster

Fragen zum Thema Wirbelsäulen OP's
Antworten
Miri1989
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 02.12.2006 - 17:13
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Erfahrungen in Münster

Beitrag von Miri1989 »

Hallo mache hier mal ebend einen neuen Thread zu Münster auf obwohl es einen alten gibt ;)
Ich bin 17 Jahre alt und am Montag vor 3 Wochen operiert worden, möchte mittlerweile auch wieder leben ;) und gehe sogar seit mittwoch wieder stundenweise zur Schule und bis jetzt kann ich nur sagen, dass ich meine op NICHT bereue, ich bin super zufrieden, da ich vorher 58 und 53 grad hatte und jetzt noch 12 und 27 also es ist von außen kaum mehr zu sehen ja gut ich habe jetzt eine narbe fast die ganze wirbelsäule und am becken aber die sieht sehr gut aus und ich denke die ist nachhher kaum mehr zu sehen. Die Versteifung ist im moment natürlich noch sehr ungewohnt aber ich habe schon gelernt mir selber meine socken anzuziehen :D und ansonsten habe ich zwar noch schmerzen aber es lässt sich wieder aushalten und ich bin der meinung das die ärtzt nicht ohne grund zu so eine op raten und in der klinik in der ich war habe ich während meines aufenthaltes (ich war 2 wochen im kh) noch viele andere kinder und jugendliche kennengelernt die auch an ihrer skoliose operiert wurden. Sie waren dort also sehr erfahren und hatte vor der op zwar auch angst aber nicht so extrem, dass die schule darunter gelitten hat da ich mich dort so gut aufgehoben fühlte.
Das schlimmste waren eigentlich nach der op meine kreißlaufproblem mir war andauernd schwindlig und übel, deshalb habe ich auch innerhalb einer woche 6 kilo abgenommen und konnte mich nicht so schnell mobiliesieren wie normalerweise aber ich habe meine kreißlaufprobleme nun wieder in den griff bekommen und ich mein damit konnte ich auch so grade noch leben...
Während der op wurde ich geweckt um meine arme und beine zu bewegen wegen der querschnittslähmung (machen die das immer?) und ich finds voll lustig, dass ich mich da nicht mehr dran erinnern kann, weil ich irgndwie was zum vergessen bekommen habe. Gibts hier jemanden bei dem das auch gemacht wurde und der sich noch daran erinnnern kann?
Nunja werde mich mal wieder ein bisschen hinlegen sitzen is ja doch noch anstrengend ;)
Nun interessiert mich natürlich ob es hier noch jemanden gibt der in Münster war! Würde mich über antworten freuen!
Gruß Miri
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Miri, herzlich willkommen und herzlichen Glückwünsch zum tollen OP-Ergebnis. :) Lass deine Skoliose regelmäßig checken und fange irgendwann (wieder?) mit Schroth an, dann hast du alles im Griff. :)
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
xxlChristian
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Di, 08.02.2005 - 15:27
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Op

Beitrag von xxlChristian »

Hallo Miri...

ja ich bin auch in Münster operiert worden und ich kann nur sagen das ich total last seit dem haben. Kann kaum noch was machen...

Les einfach mal meine Bericht
#
Liebe Grüsse
www.christian-G.de.tl

An was auch immer du glaubst, was auch immer du dir wünschst......gib die Hoffnung niemals auf!!!!
Benutzeravatar
Smile90
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 13.01.2007 - 11:27
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Beitrag von Smile90 »

Hey Miri!
Zuerst einmal möchte ich mal fragen wo du genau in mÜnster awrst und bei wem?
Bei mir wurde letztes Jahr auh Skolliose festgestellt. Ich bin dann mit meinem Vater nach Münster zur Uni-Klinik zu einem professor liljenquist gefahren. Nach einer Untersuchung hat er dann gemeint, dass wir ein Jahr wartenm in dem ich Physiotheraqpie machen soll (womit ich auch gar kein probem hab). Dieses Jahr werde ich dann wieder geröngt um festzustellen ob die Skoliose weiterfortgeschritten ist, oder nicht.
Mein Vater ist Arzt und kennt somit auch Fälle von Skoliose. Er meinte mir würde durch den KH Aufenthalt und Anschließende Reha 1 Jahr wegfallen. Ich habe aber keineswegs vor ein Schuljahr deswegen zu wiederholen, auch weil ich eine schmerzen habe. Nun hast du geschrieben, dass du nach 3 Wochen wededr teilweise mit der Schule anfangen konntest. Du bist dann richtig wieder für einige Schulstunden in deine Klasse zurückgekehrt und konntexst das Schuljahr weitermachen, in dem du vo dewr OP aufgehört hast?
Miri1989
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 02.12.2006 - 17:13
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Miri1989 »

hi sonny
oh sorry hab deinen beitrag hier gar nicht gesehen hab dir in dem thread "wie sieht das mit der schule aus" geantwortet

lg miri
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Miri, in diesem Thread hier taucht der Name Sonny nicht auf. Bitte korrigieren, wen du meintest, damit die Leser nicht durcheinander kommen.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Antworten