WWK oder Neustadt

Fragen zum Thema Wirbelsäulen OP's
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Mal ganz davon abgesehen, daß in der WWK bis heute noch kein primärstabiles Implantat verwendet wird, das auch nicht so optimal derotiert und daher wesentlich weniger "Paket" (Rippenbuckel) reduziert.... dafür werden sie in der WWK sicherlich GUTE GRÜNDE haben.

Was mich an der WWK massiv stört, war das Verhalten einer ehemaligen Operierten gegenüber!
Sie wurde vor über 10 Jahren operiert. Zur Reha waren aber weder die RöBi´s noch der OP-bericht ausgehändigt worden. Dann stellte sich heraus, daß die Schmerz-Patientin kaum 5- 10° Korrektur durch die OP hatte!!! Jahrelang wurde sie über ihr OP-Ergebnis falsch informiert, fast belogen!
Das fand ich nicht sehr seriös und stört mich an der WWK bis heute.

Nach wie vor ist die WWK aber sicher eine der ERFAHRENSTEN WS-OP-Kliniken Europas! Warum sie immer noch das als etwas "angestaubt" und bruchanfällig geltende Harrington-Zielke-Implantat verwenden, sollten sie mal ihren Patienten erklären und worin die Vorteile für den Patienten liegen!
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
katharine
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr, 22.10.2004 - 22:37

Beitrag von katharine »

Ja ich habe mich für Neustadt entschieden. Man hat mir gesagt, dass ich 3 Tage auf der Intensiv liegen werde und nach 2 Wochen nach Hause gehen kann. :juggle: :juggle:
Dr. Steffan
Arzt / Ärztin
Arzt / Ärztin
Beiträge: 1464
Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
Geschlecht: männlich

Beitrag von Dr. Steffan »

katharine hat geschrieben:Ja ich habe mich für Neustadt entschieden. Man hat mir gesagt, dass ich 3 Tage auf der Intensiv liegen werde und nach 2 Wochen nach Hause gehen kann. :juggle: :juggle:
Gute Entscheidung
Dr. K. Steffan
thunerfee
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: Di, 19.02.2008 - 08:58
Wohnort: Mainhardt

Beitrag von thunerfee »

Schade,dass hier keiner mal von Erfahrungen aus anderen Kliniken
berichtet.Aus meinem Bekanntenkreis sind die Berichte mit der Betreuung
in Neustadt allerdings nicht ganz so positiv.
Leider sind keine Internetuser darunter.

Da es ja in Deutschland noch etliche andere Kliniken gibt, wundert es mich
sehr, dass hier niemand schreibt. In Sobi trifft man jedenfalls Operierte aus allen möglichen Kliniken.

Gruss aus dem Süden
katharine
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr, 22.10.2004 - 22:37

Beitrag von katharine »

Was wurde den Negatives über Neustadt berichtet? Da ich nach Neustadt gehe würde mich das schon interessieren!
peter 1
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: So, 01.07.2007 - 22:41
Wohnort: Bad Bevensen

Neustadt oder was?

Beitrag von peter 1 »

Hallo Gast,
jedes Medium hat so seine Präferenzen, so auch dieses.
Gruß, Peter aus der Heide.
katharine
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr, 22.10.2004 - 22:37

Beitrag von katharine »

Ihr seid keinem eine Hilfe ,indem ihr nicht offen über Erfahrungen und Berichte sprecht. Was heißt denn jedes Medium hat seine Präferenzen, dann ändert doch diese indem ihr Gegenteiliges erzählt. Aber mit solchen Aussagen ist keinem geholfen! Wir wollen uns doch alle informieren und das geht nur indem man ehrlich über Meinungen und Erfahrungen schreibt!!!!!!!!!!
peter 1
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: So, 01.07.2007 - 22:41
Wohnort: Bad Bevensen

Neustadt oder was?

Beitrag von peter 1 »

Hallo Katharine,
es gibt keine fehlerfreie Klinik. Es nützt Dir nichts, wenn man Dir jetzt Fehlerbeispiele von Neustadt erzählt. Vertraue auf die Empfehlung von Dr.Steffan und auf Deinen eigenen Lebensoptimismus. Aber kümmere Dich darum, dass Dich vor und nach der OP möglichst jeden Tag jemand besucht und sich dafür interessiert, wie es Dir geht und der gegebenenfalls kritische Fragen stellt. Auch für Neustadt gilt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Eine in jeder Hinsicht erfolgreiche OP wünscht Dir Peter in der Heide,
E-Mail <peter_schmid@freenet.de>
thunerfee
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: Di, 19.02.2008 - 08:58
Wohnort: Mainhardt

Beitrag von thunerfee »

Schau mal in Stonewoman's Skoliose- Forum (unter Links&Adressen - Operation zu finden). Dort sind einige Berichte von operierten Patienten, auch aus Neustadt. Was z.B. Jasmin von ihrer Nachbetreuung schreibt, fand ich nicht gerade vorbildlich. Aber die OP ist vom Ergebnis her wohl super.
Sandrinchen
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 01.06.2002 - 00:00
Wohnort: In der Nähe von Recklinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandrinchen »

Hallo Toni,
Dann stellte sich heraus, daß die Schmerz-Patientin kaum 5- 10° Korrektur durch die OP hatte!!! Jahrelang wurde sie über ihr OP-Ergebnis falsch informiert, fast belogen!
Wie, und sie hat's jahrelang nicht gemerkt :confused: Ich meine, sobald man sich ein wenig von der OP erholt hat und einigermaßen auf den Beinen ist, wird doch jede/r Operierte sich einen Spiegel suchen um seinen Rücken zu betrachten. Wenn es bei der Patientin nur 5-10° Korrektur waren, kann ja kein großer Unterschied zur WS vor der OP dagewesen sein. Außerdem muss sie doch auch an den Röntgenbildern gesehen haben dass es nicht so war wie es ihr angeblich gesagt wurde. Das muss sie doch stutzig gemacht haben, oder nicht? Ich hätte erstmal sofort meinen Stationsarzt aufgefordert mir das zu erklären. Spätestens im Bericht für den Hausarzt bzw. Orthopäden muss ja dringestanden haben dass das Ergebnis zu wünschen übrig ließ. Hat sie etwas dagegen unternommen?
Warum sie immer noch das als etwas "angestaubt" und bruchanfällig geltende Harrington-Zielke-Implantat verwenden, sollten sie mal ihren Patienten erklären und worin die Vorteile für den Patienten liegen!
Also mit den Implantaten kenne ich mich zugegebenermaßen nicht aus, was ist denn ein Harrington-Zielke-Implantat? In meinem OP-Bericht steht dass ich nach VDS (Zielke) operiert wurde, der Name des Implantats stand da auch drin, nur weiß ich ihn nicht mehr (ist mittlerweile über fünf Jahre her). Ich bin mir aber sicher, dass da nichts von Harrington stand, das wäre mir aufgefallen, da ich dieses Wort bisher nur mit OP-Techniken in Zusammenhang gebracht habe, nicht mit dem Implantat selbst.

Liebe Grüße, Sandra
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Die Operierte vermutet, daß Ihr damals sogar falsche RöBis gezeigt wurden! Sie hat nach der OP fast ein Jahr ununterbrochen das Stagnara Korsett getragen. Danach sah es natürlich schon viel besser aus. Dann kam aber der Rippenbuckel raus und die Schmerzen verstärkten sich massiv.
Sie hat nun viele Jahre gelebt und tatsächlichgeglaubt, sie häte ca. 30 ° Verbesserung durch die OP. Tatsächlöich war sie nur von ca. 65° auf etwa 60 ° korrigiert worden und hatte seither eher deutlich mehr schmerzen als vor der OP. Sie war sehr enttäuscht als sie die Wahrheit erfuhr. Die WWK wollte zuerst die RöBi´s und OP Bericht NICHT RAUSRÜCKEN!!!!

Prof. Zielke hat das Harrington Implantat verbessert und den Haken einige Pendikelschrauben zugefügt. Daraus ist als Weiterentwicklung dann die VDS entstanden die in der WWK immer noch eingebaut wird.
HALM hat dieses System in der Uniklinik Münster weiterentwickelt, während die WWK auf dem operationstechnischen Stand stehengeblieben ist, als Prof.Zielke in Pension gegeangen ist. So wurde mir das mal von "Insidern" erklärt. Dieser Prof. Zielke hat den legendären weltweiten Ruf der WWK begründet, von dem sie heute noch zehrt.

NACHEMSON (ein bekannter schwedischer Skoliose-Arzt und Skoliose-Forscher) formulierte mal folgenden wichtigen Satz:
" Das Ergebnis der operativen Skoliose-Behandlung ist NICHT am Röntgenbild abzulesen, sondern an der Zufriedenheit der Patienten"

Die WWK hat aber auch sehr viele voll zufriedene Patienten!!!!!

In diesem mir gut bekannten Fall war die operierte Patientin absolut nicht zufrieden, mit dem was sich die WWK geleistet hat. Mit dem OP-Ergebnis hätte sie noch leben können. immerhin hätte sie ohne die OP heute vieleicht 90 oder 100° Cobb...
Aber das Verhalten der verantwortlichen Ärzte der WWK haben sie maßlos enttäuscht!
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
Sandman77
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: Di, 01.07.2003 - 14:50
Geschlecht: männlich
Diagnose: Idiopathic Scoliosis since birth
Harington Rod fused at T2-T12 in 1986, Nijmegen, Netherlands
Bracing 5 Years
Some Schroth
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandman77 »

Wenn ich schon lese das mann sich für eine Klinik "Nur" entscheidet weil mann keine Gips oder Korsett tragen möchte finde ich das sehr lächerlich!!!

Mann sollte doch da die OP machen wo mann am besten gepflegt wird und wo der bauch gefühl stimmt! Ich habe mit 9 Jahren ein Jahr lang Gips getragen und dannach 5 - 6 Jahren Zwei Milwuakee Korsetts NACH Zwei OPS dazwischen eine HALO für 5 Wochen. (5 Woche nur auf Rygge liegen)

Also ich bitte euch überleg es euch sehr genau... Das die WWK (Bad Wildungen Klinik ist es oder?) Gelogen hatt finde ich auch nicht Toll aber jeden Klinik hatt was zu verbergen...

Meine Artz die mich damals in 86 Operiert hat in Nijmegen, Holland hat mir Bad Wildungen empfohlen... Muss dazu zagen ich brauche wohl er eine neue fusion/korekktur meine Thoraic region und sommit mehr erfarhung für mich wichtigere als ob ich eine schei** Korsett/Gips tragen muss! :nein:
- Sandman77 - "Yes, I am Dream"
katharine
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr, 22.10.2004 - 22:37

Beitrag von katharine »

Unter welcher Adresse finde ich denn Stonewomans Forum, in dem Jasmin berichtet. :juggle:
Gast

Beitrag von Gast »

Ich suche immer unter GOOGLE und gebe als Suchbegriff STONEWOMAN ein. Da gibt es einmal das OP-Tagebuch von Gaby und dann ein Forum wo Operierte schreiben.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Sandmann,

das ist doch Jahre her... Wenn Du heute vor der OP Entscheidung stehen würdest, würdest Du Dich dann nicht für die bessere Klinik entscheiden?Und die ist nun mal in Neustadt. Wer trägt schon gerne ein Korsett und ist Monate im Krankenhaus??
Und wenn Du Dich mal durchs Forum liest bekommst Du deutlich mehr positive Meinungen zu Neustadt.
thunerfee
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: Di, 19.02.2008 - 08:58
Wohnort: Mainhardt

Operation

Beitrag von thunerfee »

Warum gestehst du uns nicht zu, die Korsettnachsorge als KO Kriterium anzusehen?
Ich habe viele Jahre ein Milwaukee Korsett getragen - es war die schlimmste Zeit in meinem Leben, die mich geprägt hat fürs Leben!

Traurige Grüße
stonewoman
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: So, 03.11.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich

Beitrag von stonewoman »

katharine hat geschrieben:Unter welcher Adresse finde ich denn Stonewomans Forum, in dem Jasmin berichtet. :juggle:
Man kann über die HP: http://www.skoliose-op.info zum Forum gelangen oder direkt : http://www.rideo.de/cgi-bin/forenserver ... utecast.pl

Liebe Grüße, Stoni.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Gast,

Du scheinst mich falsch zu verstehen. Habe selbst als Tennie ein Korsett getragen und es war ganz bestimmt nicht toll. Welche Operationsmethode und Klinik man wählt, muss jeder nach seinen persönlichen Vorstellungen entscheiden.

Trotzdem Schöne Grüsse und Alles Gute.
Benutzeravatar
Sandman77
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: Di, 01.07.2003 - 14:50
Geschlecht: männlich
Diagnose: Idiopathic Scoliosis since birth
Harington Rod fused at T2-T12 in 1986, Nijmegen, Netherlands
Bracing 5 Years
Some Schroth
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandman77 »

DUH! Darum geht es doch, richtig entscheidung manchmal ist es aber der wo man gips und Korsett tragen muss! Dann lieber alles richtig tun statt später folgen zu haben. Korsett und gips is peanuts gegend spätere nachfolgen!!!

Und Neustadt kenn ich nicht aber ist bestimmt ein sehr gutes Klinik!

Aber Bad Wildungen gehe ich zu erst hin da meine Artzz die meine OPS getan die empfohlen hatt und ich schewerer eingriffe benötige als eine normal fusion...
- Sandman77 - "Yes, I am Dream"
thunerfee
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: Di, 19.02.2008 - 08:58
Wohnort: Mainhardt

Operation

Beitrag von thunerfee »

Hallo Gast,
mein mail wegen der Korsettnachsorge als klares KO -Kriterium gegen eine OP in der WWK, richtete sich an Sandmann !

Ich entscheide mich für Neustadt eben aus dem Grund, da man dort primärstabilisiert wird, d. h. kein Korsett tragen muss- denn das ist für mich der Horror.
Die WWK hatte mir auch gesagt, dass diese Korsettnachsorge bis zu einem halben Jahr sein wird- das will ich nicht.
Die OP als solche ist schon hart genug.
Die Ärzte in beiden Kliniken tun sicher ihr Bestes- meine Wahl fällt auf Neustadt, weil mir perönlich dort auch die Vorstellung und Aufklärung viel mehr gebracht hat.
Die ärztliche Kompetenz kann ich nicht beurteilen (noch nicht), aber ich habe Vertrauen !
Das ist doch eine gute Basis.

Liebe Grüße ,
Gast
Antworten