Seite 1 von 3

Tochter (13 J.) hat wg. Korsett-Aussehen große Probleme

Verfasst: Do, 20.12.2007 - 19:00
von Urmel47
Hallo,
unsere Tochter hat seit einer Woche ein Cheneau-Korsett (wg. re.-konvexer Thorakalskoliose 37°). Sie hat mit 1 Stunde, 2 Stunde, 3 Stunden, ...., u.s.w., angefangen, das Korsett zu tragen. Kleine Probleme gibt's mit roten Stellen, aber nicht allzu stark. Wenn sie abgelenkt ist, geht's besser. Sie meint allerdings unbedingt, dass sie besch***en aussieht und behindert ist (Original-Ton). Sie meint, in der heutigen Zeit schauen alle viel mehr auf's Aussehen (nicht so wie bei uns früher, meint sie). Sie war vorher schon ziemlich auf coole Bekleidung/Aussehen aus und jetzt meint sie, mit dem Korsett können sie sich nirgendwo mehr hintrauen, wo man sie nicht kennt! Weil ja alle auf's Aussehen schauen und sie sähe so besch***en aus! Sie will nicht mit in Urlaub fahren, auf keinen Fall in die Jugend-Freizeit, auf die sie sich eigentlich schon so gefreut hatte. Die Jungs würden halt bestimmt alle blöd gucken und nichts mit ihr zu tun haben wollen, weil sie ja so blöd aussieht. Wenn ich versuche, ihr zu erklären, dass die "inneren Werte und die Ausstrahlung" viel wichtiger sind als das Aussehen, lacht sie mich nur aus und meint, ich wäre halt zu alt um das zu verstehen. Aber ich finde, da kann man noch so schön sein, wenn man keine positive Ausstrahlung hat, kommt man bei den Leuten nicht an. Und wer einigermaßen frohgelaunt und positiv in die Welt schaut, findet doch meistens gleich ein paar Freunde. ........ Bin ich echt zu alt (48 J.) um da mitreden zu können??? Ich will ihr ja helfen, mit dem Teil zurecht zu kommen. Denn, das sie es tragen muss, ist ihr, so glaube ich, schon klar ... denn einen "Buckel" möchte sie nicht bekommen. Wie können wir ihr helfen? Habt ihr mal ein paar Tipps? Selber ins Skoliose-Forum will sie nicht ... :(

Verfasst: Do, 20.12.2007 - 19:14
von Korsi
hallo
ertsmal auch viele Grüße an deine Tochter!
unsere Tochter hat seit einer Woche ein Cheneau-Korsett (wg. re.-konvexer Thorakalskoliose 37°). Sie hat mit 1 Stunde, 2 Stunde, 3 Stunden, ...., u.s.w., angefangen, das Korsett zu tragen
Ihc bin auch 13, habe auch ein ChenauKorsett, hatte (nahc messung im Februar 07) oben 30° und unten 20°(ohne korsett), dann nach so ca. 22 studnen täglich(nach eingewöhnungszeit) hatte ich(im april 07) oben 11° und unten 12°!!!(Natürlich im Korsett!)
Sie meint allerdings unbedingt, dass sie besch***en aussieht und behindert ist (Original-Ton). Sie meint, in der heutigen Zeit schauen alle viel mehr auf's Aussehen (nicht so wie bei uns früher, meint sie
Ich habe anfangs auch immer gemeint, dass ich mit dem "Teil" behindert aussehe, und total "verkrüppelt" bin(das habe ich immer gesagt), aber inzwischen(klar rege ich mich ab und zu auf), habe ich es (halbwegs :) ) akzeptiert, un trage es auch in der Schule(meistens), aber ich habe immer eine weite Jacke(meistens Puloverjacke) drüber! Meine Freunde haben es nicht gemerkt! :lach: Als ich dann nach Sobi gegangen bin, wussten es dann alle, aber sie haben nichts dazu (also nichts fieses) gesagt!
Die Jungs würden halt bestimmt alle blöd gucken und nichts mit ihr zu tun haben wollen, weil sie ja so blöd aussieht.
Das stimtm bei vielen Jungs leider, aber ich rede mit den Jungs aus meiner Klasse, so wie immer! :ja: Und die stört das Korsett nicht! Und wer etwas gegen mein Korsett hat, der ist es einfach noicht wert! :<
Wenn ich versuche, ihr zu erklären, dass die "inneren Werte und die Ausstrahlung" viel wichtiger sind als das Aussehen, lacht sie mich nur aus und meint, ich wäre halt zu alt um das zu verstehen. Aber ich finde, da kann man noch so schön sein, wenn man keine positive Ausstrahlung hat, kommt man bei den Leuten nicht an
Das sagen meine Eltern auch immer, aber ich denke, wir sind in einem Alter, wo die Jungs wirklich (die meisten ) (FAST) nur aufs Aussehen scheun, aber es gibt auch viele nette! ;) :D
Bin ich echt zu alt (48 J.) um da mitreden zu können??? Ich will ihr ja helfen, mit dem Teil zurecht zu kommen. Denn, das sie es tragen muss, ist ihr, so glaube ich, schon klar ... denn einen "Buckel" möchte sie nicht bekommen
Meine Muter ist 46, und versteht ews auch manchmal nicht :lach:, aber meistens akzeptiert sie auch,dass ich wütend bin...
Wie können wir ihr helfen? Habt ihr mal ein paar Tipps? Selber ins Skoliose-Forum will sie nicht ...
Also, richtig helfen könen wir ihr nicht! Aber sie unterstützen köntn ihr! Aber, was ganz schlecht ist, ist wenn ihr sie bedrägnt, also, wenn ihr dauernd sagt, sie solle ihr Korsett tragen! Weil ich denke immer, ICH muss das Teil tragen, nicht meine Eltern, deshalb nervt dass, wenn sie dauernd fragen, ob ichs anhabe!
Achja, mir hat das Forum hier SEHR geholfen(keine Schleichwerbung:) )
Durch diese Forum habe ich es innerhalb von einem tag(!!!) geschafft, mich aufzuraffen, un es fast durchgehend zu targen(auch in der schule!)
Wegen den roten Stellen, die habe ich auch, vort allem unter dem Arm, aber die gehen nach ner Zeit weg, manbchmal kommen sie wieder, aber es geht! :ja:
Naja, das wars erstmal, wenn du fargen hast, kannst du mir beschei sagen! :lach:
LG,
Daniela

Verfasst: Do, 20.12.2007 - 19:44
von Urmel47
Danke, Daniela: Was die Jungs angeht, so ist unsere Tochter leider/zum Glück (?????????????? ) in einer reinen Mädchenschule. Also muss sie sogenannte Externe kennenlernen und die schauen dann wohl, wie du sagst, zuerst einmal aufs Aussehen ;( Allerdings kann man ja jetzt im Winter eigentlich noch relativ gut das Korsett verstecken. Ich glaube, sie hat eher Panik vorm Sommer !

Verfasst: Do, 20.12.2007 - 19:56
von Korsi
Es macht aber auch nichts(wenn sie auf voll etragezeit gekommen ist),wenn sie mal ab un zu das Korsett auslässt!
:lach: :ja:
Wegn dem Sommer, also, es ist schon anstrengender, als der Winter, aber dann sol sie einfach eine 3/4 Hose anziehen(vorteilhaft wäre eine aus Kunststoff, oder so) un die über das Korsett ziehen, dass sieht rel. normal aus, un dann halt ein langes Shirt drüber.. So mache ich es immer.
Auf einer Mädchenschule.. hmm.. meine Freundin istr auch auf einer, und sie sagt, was die Mädchen angeht, wären die ziemlich zcikig :lach: un daher wurde sehr viel gemobbt.. aber ich weis natürlich nicht, wie es bei der schule deiner tochter ist! Wichtig ist, dass deine Tochter ihrer Klasse erzählt, dass sie ein Korsett hat(wenn sie es in der schule targen muss -> wie viele stundne tragezeit hat sie?) Wenn sie es nicht verstehen, würde ich ein Referat über Skoliose halten! :ja:
LG
Daniela

Verfasst: Do, 20.12.2007 - 20:44
von Danny95
Hi ich heiß Daniela und hab 24 ° Skoliose. Ich hab seit ca. 1 mOnat ein Chenau-Korsett( "Agnes"). Wegen den Jungs: Ih hab denen das laut in der klasse gesagt und die haben dann alle auch so nett gefragt ob ich das schon an hab und so. Und jetzt ist das kein Thema mehr. :D ;D :) :P :cool: :ja: :juggle: :bussi: :minidancer: :biggthumpup:
Danny95

Verfasst: Do, 20.12.2007 - 20:53
von Korsi
Aso, ja, es bringt auch was, wenn deine Tochtr ihrem Korsett einen Namen gibt, ich habe meins Martin getauft!(danke, für den Hinweis, danile :lach:)

Verfasst: Do, 20.12.2007 - 21:40
von Markus1986
Hallo Urmel47,

dem Kinde (hier Korsett) einen Namen zu geben, ist nicht verkehrt. Meine, das muss jeder selbst wissen.

Ich selber habe auch ein Korsett getragen. Zuerst ein Cheneau-Korsett und später, nach der OP, eines aus Gips und eines nach Stagnara. Letzteres ist ein Korsett, was nur durch Schrauben gehalten wird. Kurz und gut, ich habe also rund 1 Jahr meines Lebens in einem nicht abnehmbaren Korsett verbracht. [soweit vorab]
Vielleicht hilft es weiter, wenn Deine Tochter den anderen erklärt, dass es für sie selbstverständlich ist, ein Korsett zu tragen wie für andere eine Zahnspange. Vielleicht ist der Vergleich nicht gut, aber in beiden Fällen wird etwas korrigiert. :D

War nur ein Tipp vom erfahrenen Skoliotiker.

Gruß und alles Gute für Deine Tochter

Markus1986

Verfasst: Do, 20.12.2007 - 23:27
von katrin16
Hallo,
du musst auf jeden fall für deine tochter da sein aber das ist dir ja klar.
Ich war nie der mensch dem das aussehen ziemlich wichtig ist, und ich denke nicht das du zu alt bist es zu verstehen, ich mein ich bin 18 und versteh meine geschwister teilweise auch nicht. Das ist einfach das alter,eine phase die auch wieder vorbei geht. Ich persönlich hab es in meinem umfeld nicht kennengelernt das man nur aufs aussehen achtet. Also ich denke da macht deine tochter sich zu viele sorgen.
War sie denn schonmal shoppen um sachen zu kaufen die mit dem korsett richtig gut passen und es gut kaschieren? Das kann auch nochmal motivation und mehr selbstbewusstsein bringen.
Wenn sich ihre einstellung aber nicht ändert würd ich ein bisschen härter werden. Ihr sagen das sie wenn sie das korsett nicht ordentlich trägt und vielleicht irgendwann dann eine 80 grad skoliose hat noch behinderter und beschissener aussieht und das sie das jawohl nicht wollen kann.Und das wenn sie das korsett nicht trägt um für andere schöner zu sein, sie nachher die ist die drunter leidet. Vielleicht ist es ein bisschen zu hart, aber sie muss das korsett ja akzeptieren, da kann sie es sich nicht erlauben es aus schönheitsgründen nicht zu tragen. Es ist ja nur zu ihrem besten.
Aber gib ihr zeit, die braucht man um sich dran zu gewöhnen.
lg katrin :)

Verfasst: Sa, 22.12.2007 - 12:29
von Urmel47
Hallo - Danke für eure Antworten.
Also, bei unserer Tochter ist das ein ständiges Auf und Ab mit den GEfühlen ... seit gestern geht's wieder viel besser ! Wir waren gestern in Donzdorf bei Hr. Tebbi, er musste noch ein paar Korrekturen am Korsett vornehmen. Wir hatten eine Freundin von Annika mit und die ganze Situation war total entspannt. Diese Freundin war schon ein paar Mal mit uns in Urlaub ... nächstes Jahr Pfingsten will sie wieder mitfahren ... und dann klappt es auch bestimmt besser mit dem Korsett im Urlaub, wenn sie ihre Freundin mit dabei hat. (Annika hat ja, wie gesagt, einen totalen Horror vor dem Urlaub wg. Korsett/Bikini/Tops, ....). Ach ja, und zu Silvester will Annika dann jetzt doch mit uns und ein paar Freunden ins Allgäu ... Ihr seht, Auf und Ab .... zur Zeit ist sie oben (also auf !!) :jump:
Zum Einkaufen waren wir schon mal ... sie hat Hosen in kleiner Damengröße von H+M - die gehen übers Korsett, darüber eine Sweat-Jacke mit Reißverschluss ... da sieht man eigentlich fast gar nicht.
Markus:
Momentan muss ich also gar nicht so hart sein, aber diese Zeiten kommen bestimmt auch wieder ... und da sind deine Hinweise evtl. so hart angebracht !

Verfasst: Sa, 22.12.2007 - 20:16
von Korsi
hey, urmel, das mit der Sweatjacke mache ich auch imemr so. Am Anfang hat das Korsett imemr durchgescheuert(jetzt nur noch ein bisschen), un deshalb hat eine jacke jetzt löcher, am rücken, die ziehe ich nur noch daheim an! :lach:
Aber ich muss trotzdem ein mal im monat eine neue Jacke kaufn(oder mehrere), weil die schnell kapuut gehen... Naja, was tut man nicht alles für eine grade WS! :P :lach: :ja:
LG
Korsi

Re: Tochter (13 J.) hat wg. Korsett-Aussehen große Probleme

Verfasst: Sa, 22.12.2007 - 20:42
von BZebra
Urmel47 hat geschrieben:Bin ich echt zu alt (48 J.) um da mitreden zu können???
Nein, da hast du schon vollkommen Recht. Ein kugelrundes Mädel kommt mit einer tollen Art und Ausstrahlung viel besser an als eine hübsche Oberzicke.

Das Problem deiner Tochter ist, dass sie eine kleine Egozentrikerin ist, die glaubt, alle Welt würde sich so sehr für sie interessieren, dass man jedes ihrer Kleidungsstücke und alles an und um sie herum einer kritischen Prüfung unterzieht. So genau schaut sie die Leute nämlich selber auch nicht an (dafür ist sie viel zu sehr mit ihrem eigenen Aussehen beschäftigt).

Die Lösung des Problems wäre zu erkennen, dass sie nicht der Nabel der Welt ist und sich die anderen erst mal tausendmal mehr für sich selbst interessieren als für sie!

Darfst jetzt also deine Erziehungsfehler ausbügel und anfangen ihr mal Werte und eine realistische Sichtweise der Welt zu vermitteln. ;)

Praktisch kann man so was am besten machen, wenn man anstelle die Aufmerksamkeit ausschließlich auf sich selbst zu richten mal andere anschaut und welchen Unterschied es für einen selbst ausmacht, ob die andere Person zu dick oder zu dünn ist, ob sie das eine oder andere Kleidungsstück anhat... Wenn es andere Leute betrifft, ist es nämlich in der Regel O.K., wenn das nicht so perfekt ist. Und in genau der selben Weise wird man selbst auch von den anderen Leuten betrachtet. Man muss nicht glauben, man wäre selbst ein so viel besserer, fairerer und toleranterer Mensch als die anderen.

Kommt deine Tochter zu dem Schluss, dass andere wegen irgendwelcher äußerlichen Mängel unakzeptabel für sie selbst sind, und sie aus diesem Grund nichts mit denen zu tun haben will, dann hat sie es ohnehin verdient, jetzt damit ein riesen Problem zu haben, selbst nicht perfekt zu sein.

Re: Tochter (13 J.) hat wg. Korsett-Aussehen große Probleme

Verfasst: Do, 27.12.2007 - 16:08
von Urmel47
Ich wollte dies eigentlich als Zitat verwenden, kann ich irgendwie noch nicht! Zitat von BZebra: (Admin-Info: Text in Zitattext ungewandelt)
BZebra hat geschrieben:Kommt deine Tochter zu dem Schluss, dass andere wegen irgendwelcher äußerlichen Mängel unakzeptabel für sie selbst sind, und sie aus diesem Grund nichts mit denen zu tun haben will, dann hat sie es ohnehin verdient, jetzt damit ein riesen Problem zu haben, selbst nicht perfekt zu sein.
Bzebra: Harte Worte zu Weihnachten :/ Aber klar, ist was Wahres dran! Erziehungsmangel ... ????????? Ich weiß nicht so recht ... wir (die Eltern) sind, was Bekleidung angeht, nicht so wahnsinnig anspruchsvoll und kaufen Annika wahrlich nicht nur Marken-Klamotten. ... Also sogenannte Vorbild-Funktion würde in Sachen Bekleidung eigentlich schon bestehen. Aber wenn ich mal so zurückdenke, ich mit 13 Jahren: ich habe wahrlich nicht vieles hinterfragt, was ich da so gedacht, gesagt oder gemacht habe. Da war man "in" oder eben nicht ... und genau so ist es heute! War es dir früher (ich glaube, wir liegen nicht allzu weit auseinander altersmäßig) egal, wie du aussahst? Also, mir nicht !!!! Und ich wollte auch "in" sein und habe versucht, in die entsprechenden "elitären" Kreise zu kommen. Und ich hab auch geschaut, wie die anderen aussahen, welche Klamotten die anhatten, die ich auch gerne gehabt hätte (und mangels verfügbarer finanzieller Mittel aber oft nicht bekommen habe). Frag dich mal ganz ehrlich, ob du dir aus einer Gruppe von Schulkameraden, denjenigen als Freund herausgesucht hättest, der einen "körperlichen Mangel" hatte (fallt nicht über mich her, das ist jetzt einfach mal überspitzt vorgebracht). Denke zurück .. und urteile nicht so hart !!! .. Wir versuchen diesbezüglich gegenzusteuern, damit das Problem nicht so groß wird. Aber irgendwie normal, scheint es mir doch !!! Vor allem auch, wenn ich die Beiträge anderer Jugendlicher hier im Forum so lese ...
So, jetzt habe ich mal meinen Frust abgelassen !!!

Übrigens hat Annika das Korsett 2 Wochen nach Erhalt schon 10 Stunden ununterbrochen an und will jeden Tag eine Stunde steigern!

Verfasst: Do, 27.12.2007 - 18:32
von mohnblume.muenchen
Also ich kann das verstehn, ich fühl mich auch im Korsett ziemlich hässlich/unförmig. Und ich bin nicht mehr 13 J., damals fand ich das noch extremer.

Ist denn Deine Tochter selbstbewusst?? Ich finde, dass man auch selbstbewusst mit dem Korsett sein kann (es ist mir nur nicht gelungen :nein: ), z.B. saß ich mal bei Dr.Hoffmann im Wartezimmer und da saß auch ein Mädel im engen Shirt und Hüftjeans und hatte einfach das Korsett drüber. Das ist natürlich extrem, aber für die Disco kann sie´s ja bestimmt eh mal auslassen ;)

Re: Tochter (13 J.) hat wg. Korsett-Aussehen große Probleme

Verfasst: Do, 27.12.2007 - 21:30
von Dalia
Hallo Urmel,

ich muss deiner Tochter entschieden widersprechen: Ob man ausgelacht wird oder nicht, hängt nicht vom Aussehen ab, sondern von der eigenen Persönlichkeit. Katrin hat ganz recht.

Natürlich ist das Aussehen in diesem Alter wichtig, aber ES IST KEIN HINDERUNGSGRUND für Freundschaften!
Urmel47 hat geschrieben:Frag dich mal ganz ehrlich, ob du dir aus einer Gruppe von Schulkameraden, denjenigen als Freund herausgesucht hättest, der einen "körperlichen Mangel" hatte (fallt nicht über mich her, das ist jetzt einfach mal überspitzt vorgebracht).
Ich habe/hatte einen auffälligen körperlichen Makel UND zusätzlich ein Korsett, das ich vom 9. bis zum 19. Lebensjahr trug, auch während der ganzen Schulzeit. Ich bin ZUSÄTZLICH gehandicappt im Vergleich zu den Teenies, die NUR ein Korsett tragen müssen und war dennoch nie Opfer von Hänseleien. Ich gehörte zur Klasse, ich war sogar bei den wildesten Jungen der Klasse anerkannt und das, obwohl ich keine Schönheit war.

Geholfen haben mir meine freche Zunge und mein Hang zum Sarkasmus. Wer mich dumm angemacht hätte, hätte sowieso eine verbale Ohrfeige bekommen.

Und die Leute, die behaupten, sie würden nie eine Freundschaft mit einer "hässlichen Person" (wobei ich nicht hässlich als solches bin) eingehen, ändern ihre Meinung spätestens, wenn sie mich kennenlernen. ;) Klingt überheblich, ich weiß, aber ich weiß damit umzugehen, wenn Leute irritiert wegen meines Äußeren reagieren. Ich gehe unbefangen auf sie zu, das ist das beste Rezept für eine Freundschaft.

Auch mit Korsett kann man gut aussehen, es fällt halt leider ein Großteil der Kleidung weg, aber übrig bleibt ein Teil, mit dem man durchaus modisch und "in" aussehen kann.

Im Sommer ist Schwimmen, Schwimmen, Schwimmen angesagt, da braucht deine Tochter natürlich kein Korsett anzuziehen. Zuhause aber möglichst schon. Abends, wenn sie weggeht, kann sie das Korsett auch auslassen, vorausgesetzt sie hat sonst eine gute Tragezeit.

Leider habe ich eine so rabiate Wirbelsäule gehabt, dass ich wegen unfähiger Korsettorthopädietechniker jetzt zweimal 95° Skoliose habe und ich trauere meiner tollen zierlichen Figur nach, die ich als Kind noch hatte. Jetzt bin ich behinderter als früher und es lässt sich optisch nichts mehr ausbügeln, es sei, ich lasse mich opiereren.

Wenn deine Tochter das will - mit 37° im Alter von 13 Jahren ist sie leider sehr gefährdet, dass die Skoliose davongaloppiert. Bestehe deshalb bitte auf REGELMÄSSIGER Kontrolle bei Tebbi, ob die Skoliose sich gehalten oder sogar verbessert hat. Die Kontrolle haben wir leider ein einziges Mal vernachlässigt und dann ging es kontinuierlich bergab, denn je größer die Skoliose, desto schwieriger die Korrektur.

Drucke diesen Thread aus und lege ihn deiner Tochter vor, sage deiner Tochter, dass ich (Dalia) von ihr fordere, ihn sich durchzulesen. Bitte hier draufklicken, um zur Druckversion dieses Threads zu kommen: viewtopic.php?t=9722&print=topic&start= ... 9efcef0ee1

Re: Tochter (13 J.) hat wg. Korsett-Aussehen große Probleme

Verfasst: Fr, 28.12.2007 - 02:26
von BZebra
Urmel47 hat geschrieben:Frag dich mal ganz ehrlich, ob du dir aus einer Gruppe von Schulkameraden, denjenigen als Freund herausgesucht hättest, der einen "körperlichen Mangel" hatte (fallt nicht über mich her, das ist jetzt einfach mal überspitzt vorgebracht). Denke zurück .. und urteile nicht so hart !!!
Oh Gott, also da unterstellst du mir aber Sachen! :eek:

Diskriminierend war ich allerhöchstens als kleines Kind oder vielleicht noch in der Grundschule. Ab der 5. Klasse kann ich selbst keinem aus meinem Jahrgang mehr unterstellen, sich auf so einem Niveau bewegt zu haben.

Naja gut, sich über das Äußere zu definieren bzw. versuchen sich gegenüber anderen dadurch abzuheben ist ja eigentlich immer ein Zeichen dafür, dass es andern Ortes große Probleme gibt, von denen man mit aller Macht versucht ablenken. Minderwertigkeitskomplexe.

http://de.wikipedia.org/wiki/Minderwertigkeitskomplex

Wikipedia hat da auch nen schönen Absatz zu:
Minderwertigkeitsgefühle führen zu Kompensationsverhalten, wie eine innere wie auch äußerlich gut wahrnehmbare Opferrolle (siehe auch Drama-Dreieck von Eric Berne oder Claude Steiner), bei Männern – häufig besonders in jungen Jahren – nach außen gerichtete Aggressivität, Alkohol-Überkonsum und Flucht in Statussymbole oder der sozialen Situation der Person unangemessen teure Wertgegenstände. Frauen neigen eher zu einer nach innen gerichteten Aggressivität (Depression). Meist gilt Arroganz als gesichertes kompensatorisches Zeichen eines Minderwertigkeitskomplexes.
Hängt vielleicht auch mit der Schulart und vom sozialen Umfeld der Mehrzahl der Schüler ab.

Trotz allem bleibt es aber peinlich, sich durch solch ein Verhalten als komplexbehafteter Mensch zu outen und auch im Alter deiner Tochter wäre es mir das peinlich gewesen. Schon allein deshalb, weil es gleichzeitig noch der Beweiß für mangelnde Intelligenz ist.

Eure Tochter hat ein Selbstbestimmungsrecht!

Verfasst: Fr, 28.12.2007 - 10:26
von Tina5
Hallo Urmel47,

ich habe hier öfter gelesen, dass 80% aller Korsette ohnehin nichts taugen. Wenn Ihr nicht Glück habt und ein gutes Korsett erwischt, ist die ganze Diskussion wegen den Tragezeiten also ohnehin nicht so wichtig. Und selbst bei den guten Korsetten gibt es hier Glaubenskriege zwischen den Anhängern von Nahr und Ramouni.

Auf jeden Fall habt Ihr jetzt ein wichtigeres Problem als generelle Erziehungsdiskussionen zur Entwicklung von mehr Selbstsicherheit. Ihr solltet Euer Kind nicht zu sehr beeinflussen wollen:
BZebra hat geschrieben:Eine Korsett-Behandlung wird nicht an einem durchgeführt, das führt der Patient selber durch. Es ist die eigene Entscheidung es zu tun oder nicht.
Das sehe ich genauso!!!

Alles Gute für Euch!
Tina

Verfasst: Fr, 28.12.2007 - 10:53
von Dalia
Hallo Tina,

Urmel und Tochter sind bei Tebbi und er gehört zu den Orthopädietechnikern, die wir empfehlen können. :) Tebbi arbeitet in der Nähe von Stuttgart und wurde von Rahmouni ausgebildet. Siehe auch Posting von Toni: viewtopic.php?p=12242#12242

Urmel, ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich nicht auf das Aussehen achte. Aber ich bin jederzeit offen, ein eventuelles erstes Urteil zu revidieren. Und genau das trifft auf 95 % aller Menschen zu. Die übrigen 5 % können mir - und euch - gestohlen bleiben. Wenn du deine Tochter bemitleidest, fühlt sie sich natürlich bemitleidenswert.

Ich finde es toll, dass sie es schon geschafft hat, ihre Korsetttragezeit zu erhöhen. Vielleicht mag sie auch mal an einem Skoliosentreffen in den Praxisräumen von Rahmouni teilnehmen, um andere Jugendliche mit Korsett kennenzulernen.

Verfasst: Fr, 28.12.2007 - 12:38
von Thomas
Hallo BZebra,

ich glaube, Du überforderst Dreizehnjährige etwas mit Deinen Ansprüchen an Characterfestigkeit! Wenn Du mit dreizehn schon so weit warst finde ich das bewundernswert, aber das ist, glaube ich, nicht die Regel!
BZebra hat geschrieben:Naja gut, sich über das Äußere zu definieren bzw. versuchen sich gegenüber anderen dadurch abzuheben ist ja eigentlich immer ein Zeichen dafür, dass es andern Ortes große Probleme gibt, von denen man mit aller Macht versucht ablenken. Minderwertigkeitskomplexe.
Ich glaube, das Problem ist nicht, dass Urmel's Tochter aufgrund ihrer Kleidung versucht, sich abzuheben. Eher im Gegenteil. Ich hab selbst einen sechzehnjährigen Sohn und ne dreizehnjährige Tochter und beobachte das gegenwärtig sehr genau. Die Teenies (und hier meiner Erfahrung nach die Mächen mehr als die Jungs) versuchen in diesem Alter alles, um in ihre jeweilige Gruppe integriert zu sein und ja nicht aufzufallen. Alles was anders ist als das Gros der Anderen wird tunlichst vermieden.

Das ist aber meines Erachtens nach kein negativer Charakterzug oder schlechte Erziehung, sondern liegt einfach daran, dass das Selbstbewusstsein in diesem Alter noch wächst noch nicht so gefestigt ist wie im späteren Alter. Daher geschieht die Identitätsfindung noch eher über die Gruppe als über das eigene Ich. Und darum darf man in der Gruppe eben nicht allzusehr auffallen.

Mit den Jahren löst sich das Problem von selbst, und je älter man wird, desto unabhängiger wird man dann in der Regel auch von Gruppenzwängen.

Viele Grüße

Thomas

Verfasst: Fr, 28.12.2007 - 14:18
von Maestro
Ich find es persönlich allerdings nicht Gut das ganze zu unterstützen selbst wenn man bsp. problemlos seinem Kind die Markenklamotten kaufen kann weil man ausreichend Geld hat.
Sicher möchte man es seinem Kind immer besonders Gut und einfach machen aber das kann es doch auch nicht sein das man dadurch die Spirale weiter dreht.

Verfasst: Fr, 28.12.2007 - 15:26
von Urmel47
mohnblume.muenchen hat geschrieben:
Ist denn Deine Tochter selbstbewusst??
Na, das ist ja wohl das Hauptproblem ... sie ist eigentlich nicht sehr selbstbewusst ... und sie definiert das alles mit dem Aussehen! Leider ... wir versuchen oft, ihr ihre Stärken aufzuzeigen und, dass sie darauf stolz sein kann ... aber das nutzt momentan nicht sehr viel ... sie glaubt's noch nicht ... Kommt Zeit, kommt "Verstand" ...
Thomas hat geschrieben: Hallo BZebra,

ich glaube, Du überforderst Dreizehnjährige etwas mit Deinen Ansprüchen an Characterfestigkeit! Wenn Du mit dreizehn schon so weit warst finde ich das bewundernswert, aber das ist, glaube ich, nicht die Regel!
Ja, ich glaube, das hat meine Meinung richtig ausgedrückt! Mit 13 Jahren sind die meisten noch nicht so selbstbewusst, sich einfach mit Korsett der Welt zu stellen und zu rufen "He, schaut mal - ich habe ein Korsett!" Ich bewundere alle hier, die das geschafft haben! Aber meine Tochter gehört nun mal nicht zu den so selbstbewussten Typen. Und das ist m. E. kein Erziehungsmangel, sondern eine Mischung aus Charakter und jugendlichem Alter!

Dalia: Ich finde das toll, wie du das gemeistert hast. Aber leider, wie schon oben beschrieben, hat Annika noch nicht so viel SElbstbewusstsein. Ich hätte es auch nicht gehabt. Ich würde Annika sehr wünschen, ein wenig von dir anzunehmen .. ich versuche noch einmal ihr nahezulegen, sich im Forum umzuschauen. Aber das will sie momentan noch nicht ! DANKE für deine Tipps.
BZebra hat geschrieben: Trotz allem bleibt es aber peinlich, sich durch solch ein Verhalten als komplexbehafteter Mensch zu outen und auch im Alter deiner Tochter wäre es mir das peinlich gewesen. Schon allein deshalb, weil es gleichzeitig noch der Beweiß für mangelnde Intelligenz ist.
Mein lieber Mann, du haust hier ganz schön auf die K.... :grosseaugen: ! Ich finde deine Äußerungen ziemlich beleidigend ... :bindagegen: Du scheinst mit 13 Jahren selbstbewusst, fair, kritikfähig, ... gewesen zu sein, es sieht auch so aus, als hättest du keine Probleme mit dem "Austeilen" ... Wie sieht's mit dem "Einstecken" aus ???? Momentan ist es meiner Tochter nur peinlich mit dem Korsett aufzufallen und nicht so auszusehen wie die anderen ...... mangelnde Intelligenz ?????????? Nee, mein Lieber ... garantiert nicht ... und jetzt hast du auch noch das "Muttertier" in mir geweckt, das seine Zähne fletscht und die Jungen verteidigt!!!! :angry: Auf jeden Fall ist so viel Intelligenz vorhanden, dass sie genau weiß, wie wichtig das Tragen des Korsettes ist und das zieht sie durch, das weiß ich genau. ... Und wegen ihres Problems (das Aussehen mit Korsett) befürchte ich zur Zeit eher, dass sie sich ein wenig aus dem "öffentlichen Leben" zurückziehen will. Und das wäre ein ziemlich schlechter Weg.
Ich bin gespannt, was jetzt von dir kommt !