Ich weiß echt nicht wie ich das schaffen soll!

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Coolkiss!

Ich weiß echt nicht wie ich das schaffen soll!

Beitrag von Coolkiss! »

Hi Leute!
Ihr kennt meine Geschichte ja schon von "Probleme in der Schule mit Korsett".Diese Woche waren ziemlich viele Arztermine für mich.Unteranderem auch der beim Kieferorthopäden.Der hat gesagt das ich ne feste Zahnspange brauche und vielleicht danach noch einen Gesichtsbogen.Korsett und Zahnspange,ich weiß nicht wie ich das durchalten soll.Ich mein warum immer ich? Warum werd ich andauernd "bestraft" ? Woher soll ich die Kraft für beides nehmen? Die Zahnspange an sich ist ja nicht so schlimm aber beides zusammen! Und das Korsett muss ich mindestens noch ein Jahr (bestimmt noch 2) tragen und die Zahnspange dann auch etwa 2 Jahre.Wie seh ich denn dann aus? Da findet mich doch keiner mehr schön! Ich komm damit echt nur schwer klar! Brauche dringend eure Unterstützung.

H.E.L. Coolkiss
Soj_83
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Mi, 14.05.2003 - 12:39
Wohnort: bei Dresden

Beitrag von Soj_83 »

Hi Coolkiss,
ich bin die Mutti von Fine. Sie hat auch beides zur gleichen Zeit tragen müssen, Zahnspange und Korsett. Das kleinere Übel war dabei die Zahnspange. Und mal ganz ehrlich, es gibt doch so viele Jugendliche die eine tragen, klar ist es erst mal wieder eine zusätzliche Belastung, aber das schaffst du schon. Schau mal den Leuten auf den Mund beim Sprechen und sei mal ehrlich, findest du es schön, wenn du dich mit jemanden unterhältst und die Zähne sind schief. Das stört dich vielleicht im Moment nicht so. Meine Eltern haben sich früher auch nicht um meine leicht schiefen Zähne gekümmert, heute ärger ich mich darüber, aber es jetzt machen zu lassen, kostet eine Menge Geld. Also sieh es einfach als Chance an, damit du dich später wohl fühlst.
Und Coolkiss, wer soll dich denn nicht schön finden? Nur weil du etwas für deine Gesundheit tust!!! Mal davon abgesehen, dass man sich als Jugendlicher sowieso nie perfekt findet und auch ohne Zahnspange und Korsett man ständig was an sich auszusetzen hat. Also, zeig einfach mehr Selbstbewußtsein und steh zu den Veränderungen, denn sie können nur nützlich sein. Und denk immer dran: Diese "Quälereien" haben bald ein Ende, sie sind ja nicht für ewig. :gut:
Du kannst ja Fine mal fragen, wie es bei ihr war.

Es grüßt dich Fines Mutti Letizia
Und lass den Kopf nicht hängen.
Von anderen etwas fordern ist leicht.
Aber das ist das Allerschwerste:
Die Forderung an sich selbst.

A. S. Makarenko
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4374
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo Coolkiss
Ich kann zwar sehr gut mit Dir mitfühlen, aber ich bemitleide Dich NICHT!
Du hast eine Schwere Zeit vor Dir. Sie kann aber trotzdem mit viel Spaß, Erfüllung und Erfol geschafft werden.
Du musst mal die Frage umdrehen: Warum ICH NICHT???
Du fragst Dich: Warum werd ich andauernd "bestraft" ?
Du irrst Dich. Du wirst nicht bestraft. Solche Krisen, Krankheiten, Beschwernisse usw.... sind keine Strafen sondern Chancen, an denen der Mensch reift und wächst.

Der Mensch wächst nur in Krisen- nicht wenn es ihm gut geht!!!!

Was Du nun körperlich und seelisch durchmachst und erträgst, was Du aushältst und erduldest, das ADELT DICH!!!
Es macht Dich zu etwas Besonderem worauf Du sogar echt stolz sein kannst.

Es fordert Deine ganze Tapferkeit, Mut, Ausdauer, Zuversicht, Hoffnung, Geduld, Einsicht, Zuverlässigkeit, Beharrlichkeit, Verantwortungsfähigkeit, Selbstbewusstsein, Leidensfähigkeit und die Fähigkeit, Schmerz und auch Demütigungen zu ertragen und auszuhalten. Es erfordert von Dir die Fähigkeit, Deinen Körper und Dich als junge Frau und ganzer Mensch anzunehmen, zu pflegen ich scheue nicht das Wort: Dich selbst zu lieben.
Nimm all die Mühsal und Qualen des Korsetts und des ganzen "Drahtverhau`s" im Mund in ergebener Dankbarkeit an. Mach das Beste Draus. Nutze es als Deine große Chance. Ich hab schon gesagt: Du tust mir nicht leid. Leid tun mir nur die unzähligen Kinder und Jugendlichen auf der Welt, die keine Chance auf eine gute Behandlung haben.

Egal wie Du aussehen wirst-
NICHTS KANN DIR DEINE MENSCHLICHE WÜRDE NEHMEN!!!
Niemand- außer Dir selber!

Wenn hinter Dir über Dich getuschelt wird: Nicht einmal ignorieren!
Wenn Dich jemand veralbert, wegen der therapeutischen Hilfs- und Heilmittel, die Du am Körper trägst zu DEINER Gesundheit und SCHÖNHEIT, dann denk dran, daß dieses "Weichei" das da einen blöden Kommentar ablässt, vermutlich schon durchgedreht hätte, währe er oder sie selbst betroffen!
Wenn Dich Leute nicht mögen, weil Du diese Therapien konsequent durchziehst, dann währen sie sowieso keine wirklich guten, intelligenten und zuverlässigen Freunde gewesen. Dann brauchst Du auch gar keinen Wert auf deren gleichzeitige Gegenwart in einem Raum-Zeit Kontinuum legen.
Denk immer dran: DU BIST NICHT ALLEIN!
Wir, die anderen WS-Patienten, wir fühlen mit DIR, wir kennen das Gefühl.
Wenn DU das alles durchstehst, dann hast Du mehr erreicht und mehr gelernt für das wirkliche Leben, als Schulen und Universitäten vermitteln können. Die können Dir nur Wissen geben. Aber alle die oben aufgezählten Eigenschaften und Tugenden, auch wenn sie unmodern und total veraltet klingen, die zu lernen und zu leben, das ist DIE GROßE CHANCHE!!!

DU bist stark, klug und trotz kiefer- und wirbelsäulen-orthopädischen Geräte am Körper eine schöne und liebenswerte Frau.
Lass Dich nie unterkriegen und nutze Dein Korsett so lange und so fest Du nur kannst.
Es ist keine Strafe. (für was denn auch????)
Es ist Deine Chance! (Hoffen wir nur, daß es auch wirklich ein sehr gutes Korsett ist!!!!)
Wir helfen Dir.

Toni
Coolkiss

Danke!

Beitrag von Coolkiss »

Hi Leute! Eure Texte sind wirklich sehr aufbauend! Ich denk eigentlich auch , das wenn ich die Zahnspange erstmal hab,alles garnicht mehr so schlimm ist.

Zu Soj83 : Kann Fine mir vielleicht nochmal selbst schreiben und mir dann zu erzählen wie sie so klar kommt und ob sie sichs schlimmer vorgestellt hätte und um sie überhaupt mal näher kennenzulernen (sie kann mir ja mal ihre (Leidens-)Geschichte erzählen).Ich bin froh das es jemanden gibt der das gleiche durchmacht wie ich! Ein fettes DANKE !!!

Zu Toni: Ja du hast Recht! Es gibt viele Kinder auf der Welt die es viel,viel schlechter haben.Den meisten von ihnen kann nicht mehr oder kaum noch geholfen werden.Meine Mutter sagt das auch immer.Weist du ich will das immer nicht glauben weil ich das von mir schon schlimm genug finde,aber man muss echt Respekt vor diesen Leuten haben.Und es stimmt auch das man das alles nur für seine Schönheit tut und es später bestimmt bereuen würde es nicht gemacht zu haben.Auch ein fettes DANKE!!!

Das Forum hier ist mir echt ne große Hilfe.

H.E.L. Coolkiss
Fine
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 266
Registriert: So, 06.07.2003 - 14:56
Geschlecht: weiblich
Therapie: 2005 OP, Schroth seit 2003
Wohnort: Dresden

Beitrag von Fine »

Hi Coolkiss!
Ich hatte auch 3 Jahre lang eine Zahnspange, ein Jahr sogar mit Korsett.
Die Zahnspange hat mich nicht weiter gestört, wie beim Korsett musst du dich auch daran erst etwas gewöhnen. Nur an die Zahnspange gewöhnst du dich schneller. Im Alltag merkst du sie gar nicht mehr. Die Zahnspange hat mich jedenfalls nicht so sehr gestört wie das Korsett.
Eine Zahnspange ist wirklich nicht so schlimm, glaub mir. :ja:
Das schaffst du! :D
Fine
Coolkiss

Beitrag von Coolkiss »

Hi Fine! Danke für deine Antwort.Nur bei mir werden es ja bestimmt mehr als ein Jahr sein.Aber im Moment denk ich nicht mehr so viel dran.War am Donnerstag beim OT.Es wurde im Korsett geröngt und er hat gesagt das es nur noch 5 Grad (von 20 ohne Korsett) im Korsett sind. Er hat halt auch gesagt das ich T-Bo weiter machen soll und wie immer noch mal KG verordnet.Nach dem Termin waren wir noch in der Orthopädiewerkstatt.Meine Mechanikerin hat uns wieder voll nett empfangen und dann wurden ein paar Reperaturen gemacht (Pelotte festkleben,Klettverschluss nähen).Zum Schluss hab ich noch gefragt ob es möglich wäre das Betriebspraktikum (von der Schule) dort zu verbringen.Sie hat gesagt das ich nur kurzfristig bescheid sagen sollte und dann würde das klappen (YIEPPY !!!).Was machst du in den Ferien? Wie sind die Leute in deiner Orthopädiewerkstatt? Kannst du mir noch mehr von dir erzählen?

H.D.L. Coolkiss
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4374
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo Coolkiss
Das ist immerhin gar nicht schlecht! Von 20° auf 5° ist prima. Aber denk bitte dran Dein Ziel sollte schon eine leichte Überkorrektur sein! Aber nun gewöhn Dich erst mal an die 5°.
Würdest Du uns bitte die Orthopädie-Technikerin verraten? Wir könnten sie dann eventuell in die Liste der empfehlenswerten OT´s ( Abkürzung für Orthopädie-Techniker) aufnehmen.
Du bist auf einem guten Weg. Nun solltest Du nur noch Schroth lernen und nicht irgend eine KG machen.
Gruß Toni
Coolkiss

Beitrag von Coolkiss »

Hi Toni!
Ich weiß nicht ob ich das so einfach darf aber ok.Die Werkstatt ist in der Orthopädischenklinik Kassel.Sie heißt Orthopädie- und Rehatechnik Kassel.Ich muss dir aber nicht sagen wie meine Mechanikerin heißt,oder?

H.D.L. Coolkiss
coolkiss

Beitrag von coolkiss »

Ich bins nochmal!

Wo findet man denn die Liste der empfehlenswerten OT's?

Coolkiss
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

coolkiss hat geschrieben:Wo findet man denn die Liste der empfehlenswerten OT's?
Also, hier auf diesen Seiten gibt es so etwas nicht.
Fine
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 266
Registriert: So, 06.07.2003 - 14:56
Geschlecht: weiblich
Therapie: 2005 OP, Schroth seit 2003
Wohnort: Dresden

Beitrag von Fine »

Hi Coolkiss!
Das mit den 5° ist Klasse! Davon bin ich noch total weit entfernt. Bei mir sind es oben ohne Korsett erschreckende 57° und unten 60°. Und mit Korsett sind es oben 39° und unten 36°. Der Arzt und Herr Rahmouni meinen, dass wird noch besser. Vor 2 Jahren waren es auch noch 20°. Ich hatte einfach ein Korsett, was nicht richtig geholfen hat. Doch seit einem Monat hab ich zum Glück ein Rahmouni Korsett. Hätte ich von Anfang an ein Rahmouni Korsett gehabt, wäre es bestimmt nicht so schlimm gekommen. Aber jetzt wird's ja! :)
Die Leute in der Orthopädiewerkstatt sind alle nett, auch bei den, bei den ich vorher war.
Ich fahre am Mittwoch, 16.7., also morgen nach Bad :salzungen: zur Kur für 3-4 Wochen.
Warst du auch schon zur Kur da? Wenn ja, wie war es? Seit wann hast du schon ein Korsett?

hdal Josi
Coolkiss

Beitrag von Coolkiss »

Hi Fine! Ne ich war noch nie zur Kur! Warum fahrt ihr da eigentlich alle hin (nicht böse gemeint)? Ich hab das Korsett seit 7 Monaten und du? Ich war gestern erstmal shoppen.Ich hab im Pimkie eine Sweatjacke ohne Arm gekauft (da gabs voll viele in allen möglichen Farben),bei Esprit eine Sweatjacke mit kurzen Ärmeln und im New Yorker ein T-Shirt (es ist echt ein Wunder das ich das T-Shirt mit Korsett anziehen kann es liegt nämlich voll eng an doch man sieht nichts).Wo kaufst du deine Klamotten und was kannst du mit Korsett anziehen? Kannst du mir mal deine Geschichte von Anfang an erzählen (wann die Skoliose endeckt wurde,wann du die Korsetts bekommen hast,wie du das ganze findest,....)? Ich fin das Forum hier super.Hier kann man mal mit Leuten reden die das gleiche durchmachen,man bekommt viele Ratschläge und cih bekomm auch immer wieder neuen Mut wenn ich das hier lese.Wie findest du es?

H.D.L. Coolkiss
Soj_83
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Mi, 14.05.2003 - 12:39
Wohnort: bei Dresden

Beitrag von Soj_83 »

Hallo Coolkiss,
Fine kann dir vorerst nicht mehr antworten, da sie seit gestern zur Kur in Bad Salzungen ist. Und du fragst warum sie zur Kur fährt, na ganz einfach, weil sie :
1. die Physiotherapie nach Schroth erlernen soll, das ist bei uns hier
nicht möglich
und
2. einfach mal unter Gleichgesinnten sein soll, damit sie sieht, dass sie
nicht die Einzigste ist, die ein Korsett trägt.

Fine hat seit 2 Jahren schon ein Korsett, aber erst seit Juni ein Rahmouni-Korsett. Den Rest kann sie dir ja schreiben, wenn sie wieder zurück ist.

Tschüß
Von anderen etwas fordern ist leicht.
Aber das ist das Allerschwerste:
Die Forderung an sich selbst.

A. S. Makarenko
Coolkiss

Beitrag von Coolkiss »

Hi Soj83!
Sorry ich hab vergessen das Fine zur Kur ist.Wenn du mal mit ihr telefonierst kannst du ihr ja mal liebe Grüsse ausrichten und sie fragen wie es ihr gefällt und ob sie Leute aus dem Forum getroffen hat.Was ist eigentlich das besondere an Schroth KG ? Meine OT hatte mir Bobath und Weuter (weis nicht ob das richtig geschrieben ist) empfohlen. Kennt Fine denn andere Kids in eurer Umgebung die ein Korsett haben? Sag ihr auch das ich sie unbedingt kennenlernen möchte?

MFG Coolkiss
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Coolkiss hat geschrieben:Was ist eigentlich das besondere an Schroth KG ?
Ach Coolkiss, es zeigt sich leider immer wieder, dass deine Ärzte, Therapeuten und wer auch immer, dich nicht ausreichend aufgeklärt haben!

Der Unterschied von Schroth zu anderen KG-Methoden ist, dass Schroth die einzig wirksame KG-Methode ist. Mit Schroth kann man progrediente Skoliosen aufhalten, wenn man es lange und intensiv anwendet, kann man sogar Skoliosen damit aufrichten. Bobath und Vojta sind auch nett, aber nicht wirklich hilfreich. Vojta wendet man bei Kleinkindern an, die noch nicht in der Lage sind, Schroth zu erlernen und zu verstehen(!). BZebra hat mal einen Vergleich zwischen Schroth und anderen Therapieformen gepostet, schau dir diesen mal bitte HIER an!

Auch DU solltest unterstützend zum Korsett schnellstmöglich eine Schroth-Reha machen!!!
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Soj_83
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Mi, 14.05.2003 - 12:39
Wohnort: bei Dresden

Beitrag von Soj_83 »

Hallo Coolkiss!

Ich muss sloopy, was die Skoliosebehandlung betrifft, 100%ig recht geben. Denn bei Fine war es leider so, sie hatte 2 Jahre ein Korsett, welches überhaupt nicht korrigiert hat, im Gegenteil, es wurde innerhalb der 2 Jahre um das 3-fache schlimmer. Von der Schroththerapie haben wir auch erst durch das Forum erfahren. Bis jetzt wurde mit Fine nur die einfache Physiotherapie mit Korsett durchgeführt. Gebracht hat das außer vielleicht etwas Muskelaufbau nichts.
Ich bin nun echt gespannt, wenn Fine nach 4 Wochen wiederkommt, ob es ihr im Speziellen was geholfen hat. Denn urteilen kann ich erst, wenn ich Erfolge sehe, aber ich bin da zuversichtlich. Zumindest ist es für Fine die letzte Chance einer OP zu entkommen, sie hat halt schon zu viele "Grade auf dem Buckel" :grosseaugen:
Ich kann jetzt nur noch darauf hoffen, dass sie die Schroththerapie auch annimmt und ihr Korsett fleißig trägt, was ja bei den Temperaturen nicht gerade einfach sein dürfte.
Danke noch für die Grüße an Fine, ich werde es ihr ausrichten.

Tschüß und überleg mal ernsthaft, ob diese Kur auch was für dich wäre!!!

@sloopy: was genau soll die 3-D-Vermessung aussagen? Denn immerhin tragen die Kids ihr Korsett recht selten während der Kur. Lieg ich richtig in der Annahme, dass die Schroththerapie da einen gewissen Einfluss hat?

Gruß Letizia
Von anderen etwas fordern ist leicht.
Aber das ist das Allerschwerste:
Die Forderung an sich selbst.

A. S. Makarenko
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Formetric

Beitrag von sloopy »

Soj_83 hat geschrieben:@sloopy: was genau soll die 3-D-Vermessung aussagen?
Liebe Letizia,

Formetric ist ein optisches Verfahren zur 3D-Analyse der Körperstatik und der Wirbelsäule mit der Möglichkeit der Bestimmung der gesamten Form, Lage und Rotationen der Wirbelsäule. Hochpräzise wird die Statik und Haltung des Patienten vermessen und es erfolgt eine computergesteuerte 3D-Rekonstruktion der Wirbelsäule einschließlich Rotationsbestimmung der einzelnen Wirbelkörper(!) - das alles ohne Strahlenbelastung. Man steht bei der Messung auf einer elektronisch höhenverstellbaren Plattform, wenn z.b. ein Beckenschiefstand besteht, kann man eine Schuherhöhung simulieren und so die evtl. erforderlichen Korrekturmaßnahmen "ausprobieren" und auswerten.

Soweit ich weiß, wird in Salzungen je eine Formetric-Aufnahme zu Beginn und eine zum Ende der Reha angefertigt, so dass der Patient sehen kann, welche Erfolge er erreicht hat. Es wird sofort deutlich, in welchen Abschnitten sich die Wirbelsäule um wie viel Grad verändert, aufgerichtet hat. Die Formetric-Aufnahme ist eine Obeflächenvermessung und jede Veränderung der Körperoberfläche ist gleich deutlich sichtbar. Während der Reha dienen die Aufnahmen zur Dokumentation des Behandlungserfolgs. Sehr schade ist folglich, dass in Sobernheim eine solche Aufnahme nur zu Beginn der Reha angefertigt wird, nicht aber noch einmal am Ende.

Lieber Dr. Steffan, korrigieren Sie mich bitte, wenn ich was falsches sage oder wichtige Informationen vergessen hab.

Gruß, sloopy


P.S.: Wenn Interesse besteht, kann ich gerne mal von mir zwei Formetric-Aufnamen posten- die eine vor Beginn meiner Korsett-Therapie, die zweite relativ zeitnah nach meiner Reha nach einem halben Jahr Leben mit Korsett.
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Faultier B.
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: Mo, 29.07.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von Faultier B. »

Sehr schade ist folglich, dass in Sobernheim eine solche Aufnahme nur zu Beginn der Reha angefertigt wird, nicht aber noch einmal am Ende.
Hallo Sloopy,

soweit ich mich erinnern kann, wird in Sobernheim nicht nur eine Formetric-Vermessung gemacht (zumindest bei mir). Ich habe zwei Ausdrucke davon zu Hause. Die 1. Vermessung wurde gleich am 1. Tag gemacht, die 2. Vermessung für die Zwischenuntersuchung, ich glaube so nach anderthalb Wochen war die. Wenn man meine Ausdrucke vergleicht, kann man eine deutliche Verbesserung an der Rückenoberfläche sehen, die Striche waren etwas symmetrischer geworden und auch die Rotation hatte sich in den paar Tagen intensiven Übens schon ganz schön verbessert.

Hast Du Deine 2. Vermessung nach der Reha und Korsettbehandlung bei Herrn Dr. Hoffmann in Leonberg gemacht bekommen?

Liebe Grüße
Faultier B.
Soj_83
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Mi, 14.05.2003 - 12:39
Wohnort: bei Dresden

Beitrag von Soj_83 »

Hallo sloopy,

mich würden die Formetric-Aufnahmen schon interessieren.
Es ist schon faszinierend.
Uns wurde gestern in Bad Salzungen gesagt, dass eine Aufnahme zu Beginn ( wurde heute erledigt) und eine am Ende gemacht wird. Bin gespannt, ob eine Besserung eintreten wird.
Als ich Fine heute angerufen hab und sie mir von der 3D-Aufnahme erzählte, musste ich schmunzeln. Denn Zitat von meiner Tochter: "Mutti ich hab mich ganz gerade hingestellt, ich hab mich richtig dabei angestrengt". Tja wenn das so einfach wäre dir Wirbelsäule zu begradigen!

Aber ansonsten fühlt sie sich pudelwohl zur Kur. Ich hoffe, dass das in ein paar Tagen auch noch so ist.

Gruß , Letizia
Von anderen etwas fordern ist leicht.
Aber das ist das Allerschwerste:
Die Forderung an sich selbst.

A. S. Makarenko
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Faultier B. hat geschrieben:soweit ich mich erinnern kann, wird in Sobernheim nicht nur eine Formetric-Vermessung gemacht (zumindest bei mir).
Hallo Faultier,

früher war das mal so, da hat jeder zwei Aufnahmen bekommen. Als ich Anfang diesen Jahres dort war, war es nicht mehr so. Ich hab nach der zweiten Aufnahme gefragt und die meinten, das machen sie nur noch bei einzelnen Patienten. Wer eine zweite Aufnahme bekommt und wer nicht, das entscheidet der Arzt, meist Jugendliche, die in Sobernheim eine Korsettversorgung beginnen.

Ja, meine zweite Aufnahme wurde bei Dr. Hoffmann gemacht. In Sobernheim hat man mir geraten, eine Schuherhöhung zu tragen, da mein Becken schief stehe. Dr. Hoffmann hat je eine Aufnahme gemacht- ohne, mit 0,5 cm und mit 1,0 cm Erhöhung. Resultat: bei einer Erhöhung von 0,5 cm steht zwar das Becken gerader und der untere kleine Bogen ist etwas aufgerichtet, dafür ist aber der Hauptbogen deutlich erkennbar krummer. Also hab ich mich gegen die Schuherhöhung entschieden.

Liebe Grüße, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Antworten