Mein erstes Korsett im Kampf gegen Morbus Scheuermann

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Galadriel73
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 28.10.2006 - 17:50
Wohnort: Nähe Herborn/LDK/Hessen
Kontaktdaten:

Mein erstes Korsett im Kampf gegen Morbus Scheuermann

Beitrag von Galadriel73 »

Sooo,
hier für alle die es noch nicht wissen, eine kurze Zusammenfassung meiner bisherigen Geschichte, ich bin weiblich und 33 Jahre alt:

Diagnose:
Bekannter Morbus Scheuermann, Arthrose der kleinen Wirbelgelenke, chronische unerträgliche Schmerzen, dauernde Wirbelblockaden.

Erfolglose Therapieversuche mit manueller Therapie, KG, schwimmen, Sport, TENS, Ibuprofen, Voltaren, neuer Matratze usw.
Habe irgendwann resigniert aufgegeben, bin laut meiner ganzen Orthopäden austherapiert, weitere Hilfe für mich gibt es nicht.

28.10.06
Bei Recherchen im www dieses Forum gefunden.
Sofort zahlreiche Tips und Hilfen bekommen.
Von Dr. Hoffmann erfahren.

15.11.06
Termín bei Dr.Hoffmann in Leonberg, einfache Wegstrecke 320 km.

Seine Diagnosen:
Morbus Scheuermann-Kyphose mit 48°, leichte Skoliose 17°, Beckenschiefstand, Beinlängendifferenz.

Therapievorschlag:
Korsett-Versorgung und Schroth-Reha-Kur, Schuheinlage zum Ausgleich der Beinlängendifferenz
Ich wähle zunächst das Korsett, und plane die Kur für nächstes Jahr.

17.11.06
Meine Krankenkasse (DAK) willigt ein, das Korsett in voller Höhe (2400€)zu bezahlen *jubel*

21.11.06
Anruf von Praxis Rahmouni: Ich kann mein Korsett am 5.12. abholen

5.12.06
Der große Tag ist gekommen.......ich bekomme mein erstes Korsett :D

Fortsetzung kommt gleich
Zuletzt geändert von Galadriel73 am Mi, 06.12.2006 - 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen, Frau Scheuermann!
*************************************
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen --> Ich bin FÜR die Korsett-Versorgung bei Erwachsenen ! ;-)
Galadriel73
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 28.10.2006 - 17:50
Wohnort: Nähe Herborn/LDK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Galadriel73 »

5.12.06
4.00 aufstehen
4.50 mein Zug Richtung Stuttgart fährt ab
8.00 Ankunft Stuttgart
9 Uhr: Termin bei Herrn Rahmouni

Eine nette Dame zwängt mich in den hübschen blauen Korsett-Rohling und läßt mich rücklings auf einer Liege Platz nehmen.
Hilflos wie eine Schildkröte falle ich auf den Rücken und werde sogleich so fest verschnürt wie ein Paket und schnappe nach Luft....O Gott was habe ich mir angetan???
Dann hilft sie mir auf und bis Herr Rahmouni kommt, probiere ich heimlich was ich so verpackt noch alles kann, oder eher nicht mehr kann.
Ich kann jedenfalls schonmal nicht mehr atmen...ich habe das Gefühl ich ersticke und hechel hilflos nach oben aus dem Korsett raus. HILFE!
Herr Rahmouni malt und krizzelt auf meinem Rohling herum, und grinst sich einen, während ich inzwischen wohl fast so blau bin wie mein Panzer... ;D
Ich bitte ihn, meine Armausschnitte gnädig zu gestalten, da mir immer so leicht die Arme einschlafen.
Gegen 15.45 Uhr soll ich wiederkommen und meinen Sauerstoffräuber abholen.....

15.15 Uhr
Bin viel zu früh dran, und Rahmouni kommt gerade mit meinem Panzer aus der Werkstatt, der Kleber ist noch feucht :)
Macht nix, ich kann direkt anprobieren gehen.
Der Panzer ist inzwischen wirklich einer, und sieht irgendwie gut aus bis auf die ausladenden Beckenbereiche, die ich persönlich nicht so hübsch finde. Aber das Blau ist toll, und mein Name und das Wort "SONDERANFERTIGUNG" sind mit bunten Buchstaben in den Panzer gemeißelt....Verwechslung ausgeschlossen ;)
Diesmal bin ich vorbereitet auf die Luftnot, hilft trotzdem nix.
Die drei Verschlüsse werden gnadenlos zugezurrt bis zu den roten Strichen....*japs*
Bin heilfroh, nach Einweisung in den Gebrauch und Begutachtung von Herrn Rahmouni wieder rauskrabbeln zu dürfen...PUUUUUHHHH.
Noch schnell drei Korsetthemden gekauft, PC 30 V, und einen hübschen blauen Korsett-Beutel und ab zum Zug...
Bin dann nach einem enorm anstrengenden Tag abends um halb 10 daheim angekommen und hab mich tatsächlich aus lauter Neugier noch 1 Stunde in mein Korsett gezwängt....
Innendrin fühlt es sich irgendwie gut an, stabil und gehalten.
Die Hörnchen stören ein wenig vorne an den Schlüsselbeinen, aber erträglich. Sonst sitzt das Teil ziemlich gut, wenn ich jetzt noch vernünftig atmen könnte wäre alles prima...
Mit freundlichen Grüßen, Frau Scheuermann!
*************************************
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen --> Ich bin FÜR die Korsett-Versorgung bei Erwachsenen ! ;-)
Galadriel73
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 28.10.2006 - 17:50
Wohnort: Nähe Herborn/LDK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Galadriel73 »

6.12.06 Nikolaustag

Ich schénke mir selbst den ersten Tag im nagelneuen Blaumann. :lach:

Mittags nach der Arbeit (konnte es kaum abwarten) reingezwängt, und O WUNDER....ich kann sofort problemlos atmen. SUUUPER !!!
Die Verschlüsse gehen bis zu den roten Strichen zu schließen und ich fühle mich recht wohl im Korsett. Nix drückt unangenehm, ich merke zwar die Hörnchen, rechts und links unter den Rippen und die Pelotte hinten an der Kyphose, aber es ist erträglich.
Außer daß ich mich nur noch wie ein Roboter bewegen kann....und alles umrenne und anstoße..naja.

Nachmittags ehrgeizig érneut ins Korsett, anziehen geht schon einigermaßen, und ich habs 3,5 Stunden ausgehalten. War bei der Nachbarin und habe Sekt getrunken.... :lach:
Dann wegen heftiger Muskelschmerzen in der BWS vom Leib gerissen...

Seit nunmehr 1,5 Stunden hocke ich schon wieder im Blauen hier, damit habe ich am heutigen ersten Korsett-Tag stolze 6 Stunden geschafft...BOOOOO...
Aber nun reichts auch, ich kriege Nackenschmerzen durch die ungewohnte Haltung, unter den Armen drückts und meine Rückenmuskeln melden sich...
Meiner Haut allerdings geht es prima, darum habe ich es auch angelassen und nur kurz zwischendurch für 5 Minuten geöffnet.

Ich bin ganz stolz und zufrieden, eben habe ich das Korsett sogar im stehen anziehen können und merke total gut, wann es richtig sitzt....

Aber wie man darin arbeiten oder schlafen kann ist mir ein Rätsel.... :juggle:

Damit geht mein erster erfolgreicher Korsett-Tag zu Ende.... :)
Dateianhänge
PHTO0075.JPG
PHTO0075.JPG (28.39 KiB) 16507 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Galadriel73 am Mi, 06.12.2006 - 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen, Frau Scheuermann!
*************************************
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen --> Ich bin FÜR die Korsett-Versorgung bei Erwachsenen ! ;-)
Wirbelwind
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: Di, 14.06.2005 - 15:05

Beitrag von Wirbelwind »

...
Zuletzt geändert von Wirbelwind am Mi, 06.05.2009 - 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Matthias
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 382
Registriert: Do, 03.07.2003 - 15:02
Geschlecht: männlich
Diagnose: 2 alte BSV in der LWS -> Schmerzen
BWS-Hyperkyphose
Therapie: 1. Rahmouni-Korsett gegen Schmerzen 2003
2. Rahmouni-Kyphosen-Korsett 2007
3. Korsett von CCtec 2015
Sohn ebenfalls Kyphosenkorsetts von Rahmouni und CCtec
Tochter ebenfalls Kyphosenkorsetts CCtec
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Matthias »

Galadriel73 hat geschrieben:Hilflos wie eine Schildkröte falle ich auf den Rücken und werde sogleich so fest verschnürt wie ein Paket und schnappe nach Luft....O Gott was habe ich mir angetan???
Das geht wohl jedem so bei ersten Kontakt, aber Du hast es ja so gewollt :D
Galadriel73 hat geschrieben: Herr Rahmouni malt und krizzelt auf meinem Rohling herum, und grinst sich einen, während ich inzwischen wohl fast so blau bin wie mein Panzer... ;D
In ein paar Monaten würdest Du wahrscheinlich auch so grinsen, wenn einer den ersten Kontakt mit seinem neuen Korsett erlebt. ;)
Galadriel73 hat geschrieben: Der Panzer ist inzwischen wirklich einer, und sieht irgendwie gut aus bis auf die ausladenden Beckenbereiche, die ich persönlich nicht so hübsch finde.
Die Beckenbereiche gefallen mir auch am wenigsten am Korsett, dadurch kann man z.B. kein Hemd in der Hose trage sondern immer nur weite T-Shirts darüber.
Galadriel73 hat geschrieben: Bin dann nach einem enorm anstrengenden Tag abends um halb 10 daheim angekommen und hab mich tatsächlich aus lauter Neugier noch 1 Stunde in mein Korsett gezwängt....
Eine ganze Stunde ist doch schon ganz gut dafür daß Du heute morgen noch kaum Luft darin bekommen hast.
Galadriel73 hat geschrieben: Innendrin fühlt es sich irgendwie gut an, stabil und gehalten.
Die Hörnchen stören ein wenig vorne an den Schlüsselbeinen, aber erträglich. Sonst sitzt das Teil ziemlich gut, wenn ich jetzt noch vernünftig atmen könnte wäre alles prima...
Die Hörnchen stören immer etwas weil man die Schultern nicht mehr nach vorne nehmen kann. Sie sollen allerdings nicht auf die Schlüsselbeine drücken, sondern in die Mohrenheimschen Gruben unter den Schlüsselbeinen, aber wahrscheinlich plant Rahmouni ein, daß du durch die Aufrichtung noch "wächst" und es dann paßt.

Viele Grüße und weiter viel Erfolg mit Deiner neuen "Dose"

Matthias
Benutzeravatar
Matthias
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 382
Registriert: Do, 03.07.2003 - 15:02
Geschlecht: männlich
Diagnose: 2 alte BSV in der LWS -> Schmerzen
BWS-Hyperkyphose
Therapie: 1. Rahmouni-Korsett gegen Schmerzen 2003
2. Rahmouni-Kyphosen-Korsett 2007
3. Korsett von CCtec 2015
Sohn ebenfalls Kyphosenkorsetts von Rahmouni und CCtec
Tochter ebenfalls Kyphosenkorsetts CCtec
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Matthias »

Galadriel73 hat geschrieben:Mittags nach der Arbeit (konnte es kaum abwarten) reingezwängt, und O WUNDER....ich kann sofort problemlos atmen. SUUUPER !!!
Die Verschlüsse gehen bis zu den roten Strichen zu schließen und ich fühle mich recht wohl im Korsett. Nix drückt unangenehm, ich merke zwar die Hörnchen, rechts und links unter den Rippen und die Pelotte hinten an der Kyphose, aber es ist erträglich.
Das ist doch schon ein großer Fortschritt gegenüber gestern.
Galadriel73 hat geschrieben:Außer daß ich mich nur noch wie ein Roboter bewegen kann....und alles umrenne und anstoße..naja.
Das gibt sich ganz schnell, du wirst dich immer geschmeidiger und sicherer bewegen im Korsett.
Galadriel73 hat geschrieben: Nachmittags ehrgeizig érneut ins Korsett, anziehen geht schon einigermaßen, und ich habs 3,5 Stunden ausgehalten. War bei der Nachbarin und habe Sekt getrunken.... :lach:
Dann wegen heftiger Muskelschmerzen in der BWS vom Leib gerissen...

Seit nunmehr 1,5 Stunden hocke ich schon wieder im Blauen hier, damit habe ich am heutigen ersten Korsett-Tag stolze 6 Stunden geschafft...BOOOOO...
Super, aber übertreibe es nicht, damit die Haut nicht rebelliert.
Galadriel73 hat geschrieben: Aber nun reichts auch, ich kriege Nackenschmerzen durch die ungewohnte Haltung, unter den Armen drückts und meine Rückenmuskeln melden sich...
Die Muskulatur muß sich erst mal an die neue Haltung gewöhnen.
Galadriel73 hat geschrieben: Aber wie man darin arbeiten oder schlafen kann ist mir ein Rätsel.... :juggle:
Gestern morgen konntest du auch noch nicht darin atmen und schon heute beschreibst Du, daß Du Dich recht wohl darin fühlst.

Viele Grüße

Matthias
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

HERZLICH WILLKOMMEN

im Kreis der Königinnen! :king:


Du gehst aber ran, schon 6 Stunden. :eek:

Die Farbe gefällt mir sehr gut. :)

Aber ausladend finde ich dein Becken gar nicht. Darunter verstehe ich was anderes. :D Hoffentlich magst du dein Korsett in einigen Wochen auch noch. :D Aber da habe ich bei dir eigentlich keine Angst.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Glückwunsch zum neuen Korsett! Meins ist auch blau.

Aber wegen diesem überflüssigem Material an den Reklihörnchen kann man damit nicht auf der Seite schlafen!
Abschneiden lassen, es sei denn
  • du schläfst ab jetzt nur noch auf dem Rücken oder Bauch,
  • du hast (oder kaufst dir) ein Bett in Überlänge und kannst den untenliegenden Arm ohne Hindernisse senkrecht nach oben ausstrecken,
  • du lehnst den Unterarm an der Wand senkrecht nach oben an,
  • du lässt die Beine aus dem Bett raus hängen oder
  • du lässt dir von der Krankenkasse noch ein zweites Korsett für die Nacht genehmigen.

;)
Dateianhänge
Zu lange Reklinationshörnchen
Zu lange Reklinationshörnchen
zulangereklihoernchen.jpg (7.22 KiB) 16480 mal betrachtet
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

:D Vielleicht hat Galadriel ja einen besonders langen Oberkörper?
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Oder Tonis-Bettenschlucht-Methode:
Toni hat geschrieben:Damit mir die Reklinationspelotten bei Seitenlage keine neurologischen Störungen in den Armen und Schultern machen, habe ich einen Trik entdeckt: 2 Kissen. Ein größeres für den Kopf und ein etwas kleineres untter die Brust. Dazwischen bildet sich eine Art "Schlucht" für die Schulter, die so entlastet ist und dem Druck der Reklinationspelotten nach dorsal ausweichen kann.
Maestro
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 617
Registriert: Mi, 25.10.2006 - 02:01

Beitrag von Maestro »

Die Farbe gefällt Mir auch Sehr Gut :)
Pass auf das Ich es nicht stibize *scherz* :D
Benutzeravatar
mama41
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: Do, 07.09.2006 - 12:53
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (1995) mit unbehandelter Skoliose ca. 40°
Wohnort: Lkr. Böblingen

Beitrag von mama41 »

Hallo Galadriel73,

ich lese deine Beiträge immer mit Begeisterung. Du bist mit so viel power bei der Sache.
Ich wünsche dir viel Erfolg und wenig Probleme bei der Eingewöhnung.
Einfach toll, wie du das machst.

Ach ja, falls du etwas Motivation abgeben kannst, meine Tochter (11) könnte sie gut gebrauchen. Sie hat ihr Korsett seit dem 24.10. und schafft nur ca. 3 Stunden am Tag.

LG
Andrea
Galadriel73
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 28.10.2006 - 17:50
Wohnort: Nähe Herborn/LDK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Galadriel73 »

Guten morgen ihr lieben,
vielen Dank für Eure rege Anteilnahme auch bei mir !!!
Das ist total motivierend und hilfreich.

Am liebsten würde ich mich sogleich wieder ins blaue Plastikgewand schälen, muß aber leider nun auf die Arbeit.... ;(

Wegen den Hörnchen frag ich beim nächsten mal Herr Rahmouni, vielleicht kann er ja noch ein Stück davon wegnehmen.... ;D
Er hat mich doch tatsächlich gefragt ob wir uns dieses Jahr noch zum kontrollröntgen sehen, ich habe gesagt daß eher wohl nicht :D
Meine Höllenfahrt will ich mir gern noch ein wenig aufheben, ich denke in 6-8 Wochen reicht doch sicher aus, oder?
Und noch eine Frage:
Wenn ich das Korsett bis zu den roten Strichen schließe, ist nur noch ganz wenig Platz (vielleicht 3-5 mm) in der Mitte, wenn Herr Rahmouni nun grüne Striche darauf anzeichnen würde, würden sich vorderenKanten wohl überlappen....ist das normal?
Die Arzthelferin hat mich bei der Anprobe direkt gefragt ob ich seit dem Gipsen abgenommen habe, aber das ist nicht der Fall, leider ;D
Mit freundlichen Grüßen, Frau Scheuermann!
*************************************
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen --> Ich bin FÜR die Korsett-Versorgung bei Erwachsenen ! ;-)
Elbac
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: Mi, 01.06.2005 - 15:09

Beitrag von Elbac »

Hallo Galadriel,
es freut mich, dass du immer noch so positiv gestimmt bist und motiviert!
Bei mir sind es jetzt noch 13 Tage bis ich meinen blauen Panzer bekomme. Also könnte das Bild von dir wohl auch meins sein...
Für mich ist es sehr interessant von dir zu lesen, da ich somit schon etwas weiß was auf mich zukommt. Ich bin mittlerweile so ungeduldig und zähle die Tage. Im Gegensatz zu dir bin ich zwar nicht ganz so motiviert und positiv eingestellt, aber das Warten soll endlich ein Ende haben und ich will endlich wissen, ob es ein einziges Quälen wird oder ob es ok ist. Na ja, in ca einer Stunde sind es ja nur noch 12 Tage ;D .
Wie ging es dir heute noch?
Viele Grüße, Elbac
Galadriel73
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 28.10.2006 - 17:50
Wohnort: Nähe Herborn/LDK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Galadriel73 »

Guten morgen allerseits :D

nachdem ich am ersten Tag (vorgestern) auf insgesamt 6,5 Std. Tragezeit kam, bin ich gestern morgen aufgewacht und hatte nur ganz dezente Rückenschmerzen, zum ersten mal seit Ewigkeiten nur so ein bißchen .... :ja:
Es war unglaublich. Dies hielt bis nachmittags um halb 4 an, dann merkte ich, daß ich entweder das Korsett wieder hätte anziehen müssen oder mich hinlegen.
Beides ging aber nicht, weil ich Dauerstreß hatte und nur hin- und herfahren mußte.
So kam es, daß ich den Blaumann leider erst gestern gegen 18 Uhr anlegen konnte, und da schon merkte, daß ich wieder eine fette Blockade in der BWS hatte...
Von Atemnot wieder keine Spur, er saß sofort wieder sehr gut, und das anziehen klappt auch schon bestens.
Keinen nennenswerten Druck auf dem Becken, im Rücken nur ein wenig, aber die Reklihörnchen sind etwas nervig.
Am schlimmsten finde ich momentan, daß man insgesamt sehr verlangsamt ist und die Armfreiheit so eingeschränkt ist.
Küche putzen geht MIT Korsett gar nicht .... :lach: (ich experimentiere gerade rum)
Die ersten Minuten sind immer noch am "schklimmsten", wenn die um sind fühle ich mich eigentlich recht gut darin.

Habe ihn dann 3,5 Stunden getragen, dann merkte ich ziemliche Muskelschmerzen in der Kyphose und auch die Blockade tat sehr weh.
Diese wurde dann von meinem Freund gelöst, ich habe eine halbe Katadolon eingeworfen und geschlafen wie ein Baby...herrlich.
Auch heute morgen halten sich meine Rückenschmerzen noch in Grenzen, mal sehen.

Bisher bin ich ganz zufrieden, ich komme mit dem Panzer-Handling gut klar, und eine passende Hose habe ich in meinem Schrank auch schon gefunden *freu*
Habe ihn jetzt wieder an und werde ihn versuchen zu tragen wann immer meine Zeit dies zuläßt.
Autofahren kann ich mir momentan noch nicht so gut vorstellen, mal sehen wie das so wird....
Mit freundlichen Grüßen, Frau Scheuermann!
*************************************
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen --> Ich bin FÜR die Korsett-Versorgung bei Erwachsenen ! ;-)
Galadriel73
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 28.10.2006 - 17:50
Wohnort: Nähe Herborn/LDK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Galadriel73 »

Hier noch schnell zwei Bildchen, meine Tochter hat mich eben geknipst...*lach*
Hab sie auch in die Korsett-Modenschau reingesetzt...

Und meine Oberweite wird nicht gequetscht und quillt aus dem Korsett raus, auch wenn das so aussieht....ich trage einen Push-Up :lach: :lach: :lach:
Dateianhänge
PHTO0077.JPG
PHTO0077.JPG (28.12 KiB) 16343 mal betrachtet
PHTO0076.JPG
PHTO0076.JPG (28.81 KiB) 16343 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen, Frau Scheuermann!
*************************************
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen --> Ich bin FÜR die Korsett-Versorgung bei Erwachsenen ! ;-)
Elbac
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: Mi, 01.06.2005 - 15:09

Beitrag von Elbac »

Hallo Galadriel,
es tut mir Leid wenn ich dich mit meinen Fragen vielleicht etwas nerve...
Hat dir Rahmouni beim Abholen gesagt wie lange du das Korsett am Tag tragen sollst? Oder sagt Dr. Hoffmann das einem?
Und wie weit geht das Korsett bei dir hinten runter?
Noch einen schönen Tag und schon einmal ein schönes Wochenende mit deinem neuen Begleiter, Elbac
Galadriel73
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 28.10.2006 - 17:50
Wohnort: Nähe Herborn/LDK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Galadriel73 »

Hallo Elbac,
Du nervst mich doch nicht mit meinen Fragen, ganz im Gegenteil !!!!
Frag ruhig alles was Du wissen willst, soweit ich was dazu sagen kann werde ich Deine Neugier stillen :D

Also, ich habe Herr Rahmouni gefragt wegen der Tragezeiten, weil mir beide nichts von sich aus gesagt haben.
Er hat gemeint, ich solle es nachts tragen und tagsüber soweit ich das schaffe.
Ich fange jetzt wohl erstmal mit tagsüber an und werde evtl. dieses Wochenende mal eine Nacht probieren.
Das Korsett reicht bis ca. zur Hälfte meines Hinterns runter, wenn ich mich bücke und der Pulli hoch- und die Hose runterrutscht, kann mans gut sehen, ist mir aber egal, bloß die rutschende Hose nervt.

Bisher klappt es sehr gut, habe den Panzer eben 5 Stunden ununterbrochen getragen und daraus wurde ein Härtetest :lach:
Ich bin ungefähr 40 km Auto gefahren, war einkaufen, habe im Parkhaus auf Ebene 6 geparkt, war im Baustoffhandel und habe eine riesige schwere Rolle geschleppt, und in diversen anderen geschäften.
Autofahren ist recht schwierig, der Schalthebel ist zu kurz und ich stoße fast ans Autodach weil ich so groß bin...*lach*
Ein- und Aussteigen ging aber gut, fahre einen kleinen Fiesta.... :juggle:
Allerdings ist auch das Lenken nicht so ohne, da meine Arme in der Beweglichkeit eingeschränkt sind, das macht wohl die Übung....

Dadurch tun mir jetzt die Achseln weh, da ist das Korsett doch sehr eng und beim Autofahren störts an dieser Stelle.
Meine Haut hat bisher noch nicht einmal gemuckt, ist auch nicht rot, und meine komplette Rückenmuskulatur ist momentan total entspannt und es tut nichts weh...herrlich!

Ich hoffe sehr, es geht weiterhin so gut !
Mit freundlichen Grüßen, Frau Scheuermann!
*************************************
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen --> Ich bin FÜR die Korsett-Versorgung bei Erwachsenen ! ;-)
Wirbelwind
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: Di, 14.06.2005 - 15:05

Beitrag von Wirbelwind »

...
Zuletzt geändert von Wirbelwind am Mi, 06.05.2009 - 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Galadriel73
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 28.10.2006 - 17:50
Wohnort: Nähe Herborn/LDK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Galadriel73 »

Ja,
den Thread habe ich schon gelesen.
War halt so neugierig, und woollte es wenigstens mal ausprobieren.
Ging ja auch einigermaßen.... :D
Und sei Dir sicher, wenn ich gemerkt hätte, daß es unverantwortlich gewesen wäre, hätte ich es sofort an Ort und Stelle ausgezogen, hatte wohlweislich mein Tragesäckchen dabei.

Werde das demnächst auch mit meiner Versicherung abklären, da ich oft erst abends nach Hause komme und dann, wenn ich es tagsüber durchs Autofahren nicht tragen könnte, nur auf sehr bescheidene Tragezeiten käme....
Mit freundlichen Grüßen, Frau Scheuermann!
*************************************
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen --> Ich bin FÜR die Korsett-Versorgung bei Erwachsenen ! ;-)
Antworten