während dem letzten Forumscrash hat sich bei mir ein wenig getan.
Ich habe ein Rezept für das Korsett von Dr. Schreiber aus der Wirbelsäulenchirurgie Vogtareuth bekommen (dort bin ich bis jetzt jährlich zur Kontrolle gewesen). In Zukunft werde ich wahrscheinlich zur Kontrolle zu Dr. Hoffmann gehen.
Am selben Tag hab ich das Rezept zu Rahmouni geschickt. Ich hab mich nun doch für Rahmouni entschieden, da Stuttgart von mir aus nicht so weit weg ist wie Offenburg. Die Meinungen und Erfahrungen gingen hier ja auseinander. Ich hoffe, dass ich die richtige Wahl getroffen habe.
Zu meiner Verwunderung hat sich meine Krankenkasse (Bkk Verbundplus) nicht quer gestellt (eventuell weil ich freiwillig gesetzlich versichert bin?!). Nicht mal eine Woche nach dem Einreichen des Kostenvoranschlags von Rahmouni bei der KK kam die Zusage zur Kostenübernahme. Vorsorglich hatte ich schonmal ein Schreiben an die KK geschickt, weshalb ich zwingend ein Korsett benötige, um einer eventuellen Ablehnung vorzubeugen. Das Schreiben an die KK kam aber erst nach der Genehmigung an, sodass ich mir umsonst den Kopf zerbrochen hatte, was ich denen auftischen werde und es für die Genehmigung gar nicht notwendig war.
Zum weiteren Ablauf habe ich kommenden Montag einen Termin zum Gipsen bei Rahmouni. Ich bin schon total gespannt. Ich hab zwar schon ein paar mal Gipsen hinter mir, trotzdem immer wieder ein Abenteuer

Eine blöde Frage hab ich noch, die ich aber auch den Leuten bei Rahmouni stellen werde:
Ich bin momentan am abnehmen und habe eigentlich schon vor, dieses Jahr noch 5 bis 10kg abzunehmen. Meint ihr, dass das dem neuen Korsett in der Wirkung und Passgenauigkeit schadet oder kann man einen Gewichtsverlust durch Pelotten etc. ausgleichen?
Das wars fürs erste.
Grüße
Ambiation