Korsetttragezeiten

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Comicgirl
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo, 27.08.2012 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 45° Kyphose
Therapie: Korsett&KG

Korsetttragezeiten

Beitrag von Comicgirl »

Ist es besser,
das Korsett kürzer, aber bis zum blauen Strich zu tragen
oder
länger, aber nicht ganz geschlossen???
Würde mich sehr über Antworten freuen :)
Afra92
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 149
Registriert: Do, 14.04.2011 - 11:32
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose Ausgangswerte: thorakal 17°, lumbal 39° n. Cobb
Therapie: Rahmouni- Korsett von 12/2008 bis 04/2013
KG nach Schroth, Reha: 2008 + 2012 BaSa, 2009 Bad Elster

Behandlung abgeschlossen: thorakal ?, lumbal 37°
Wohnort: Berlin

Re: Korsetttragezeiten

Beitrag von Afra92 »

Hallo,
also ich habe das Korsett immer erstmal nicht so fest zugezogen getragen und dafür lieber länger. Erst wenn ich es den ganzen Tag so ausgehalten habe, dann habe ich es enger gestellt.
Am Anfang bin ich auch nicht gleich bis zum blauen Strich gekommen.
Wie lange kannst du das Korsett am Stück tragen?

Viele Grüße Afra
"Wohin auch immer wir reisen, wir suchen, wovon wir träumen und finden doch stets nur uns selbst." G. Kunert
Benutzeravatar
rejoy
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 811
Registriert: Sa, 27.11.2004 - 22:42
Geschlecht: weiblich
Diagnose: BWS-Hyperkyphose 55°
LWS - Hyperlordose 57°,
leichte Begleitskoliose 12°
Therapie: Schroth - Reha (2011)
KG - nach Schroth
Rahmounikorsett 07/12 - 04/13
Cctec-korsett ab 07/13

Re: Korsetttragezeiten

Beitrag von rejoy »

ich mach es mittlerweile so, dass ich beim Zumachen nicht hinschaue und ziehe es dann soweit zu, wie ich es gefühlt noch gut tragen kann. Interessanterweise komme ich auf diese Weise enger, als wenn ich hinschaue und mir überlege wie eng es wohl gehen würde.
Seit dem ich das Korsett ohne hinschauen schließe, bin ich automatisch fast immer bei Blau und wundere mich, dass das ja gar nicht so eng ist. :P
No Body is perfekt

and meiner auch not:

:halloatall:

Rejoy´s 1. Anlauf

Rejoy´s Neuanfang
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Re: Korsetttragezeiten

Beitrag von Agrimon »

Hallo,

ich mache es auch gefühlsmäßig zu. Da Rahmouni mein Korsett jetzt verkleinert hat, habe ich noch etwas mühe, das Korsett richtig zu schließen. Ende Januar habe ich meinen nächsten Kontrolltermin und bis dahin soll ich es wieder komplett schließen können, nur mein Bauchspeck ist momentan noch im Weg :D ich bin gespannt, ob ich den Speck noch weg bekomme. Ein paar Kilos können schon wieder runter, wenn das so einfach ginge....

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Benutzeravatar
rejoy
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 811
Registriert: Sa, 27.11.2004 - 22:42
Geschlecht: weiblich
Diagnose: BWS-Hyperkyphose 55°
LWS - Hyperlordose 57°,
leichte Begleitskoliose 12°
Therapie: Schroth - Reha (2011)
KG - nach Schroth
Rahmounikorsett 07/12 - 04/13
Cctec-korsett ab 07/13

Re: Korsetttragezeiten

Beitrag von rejoy »

Ein paar Kilos können schon wieder runter, wenn das so einfach ginge....
Was das anbelangt mache ich die sogenannte Korsettdiät :lach: :lach: :lach: . Ich lasse es einfach zum Essen an, und zwar ohne es weiter zu stellen. Wenn ich es beim Essen bis Grün zugezogen lasse, esse ich automatisch deutlich weniger :D. Da passt ja auch nicht mehr viel rein, hihi.

Einziger Nachteil ist, dass mir dann manchmal etwas schlecht ist. Wenn es zu schlimm wird, ziehe ich es dann nach dem Essen für 30 min - 1h aus - hab dadurch ja aber nicht mehr gegessen ;).
No Body is perfekt

and meiner auch not:

:halloatall:

Rejoy´s 1. Anlauf

Rejoy´s Neuanfang
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Re: Korsetttragezeiten

Beitrag von Agrimon »

Hallo rejoy,

ich trage es ja auch in der Arbeit. Korsettpause mache ich ja auch. Zur Brotzeitpause lasse ich es an, nur zur zweiten Pause ziehe ich es schon für ca. 15 min. aus. Zum Mittagessen muss ich es auch ausziehen, da ich in der Kantine mehr Bewegungsfreiraum brauche. Momentan mache ich auch ca. 30 min bis 1h Korsettpause zum Essen. Bei mir kommt der Speck weniger vom Essen, sondern eher von den Medikamenten, die ich nehmen muss. Ich habe diese eh schon reduziert, aber der Speck geht nicht so schnell wieder weg. Nur manche Sachen schmecken auch seehr gut und ich kann nicht damit aufhören, außer ich bekomme Sodbrennen, aber das ist wieder ein anderes Thema. :/

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: Korsetttragezeiten

Beitrag von Dolphingirl94 »

Also gerade am Anfang sollte man versuchen, das Korsett eher ausdauernd als eng zu tragen. Sprich: Besser das Korsett etwas lockerer tragen und dafür länger. Wenn man dann auf eine längere Tragezeit kommt (ich weiß nicht, wie lang du dein Korsett tragen sollst), kann man anfangen, das Korsett enger zu stellen. Übrigens spricht auch nichts dagegen, das Korsett einige Zeit lang (so lang es geht) eng zu tragen und dann vielleicht ein paar Minuten offen und nur sehr leicht geschlossen, statt es zwischendurch auszuziehen.
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Re: Korsetttragezeiten

Beitrag von Agrimon »

Hallo,

man soll ja auch unterscheiden zwischen Jugendlichen, die ja noch im Wachstum sind und Erwachsene. Ich trage mein Korsett ja auch zwischen 14 und 16 Stunden am Tag, nachts etwas weniger, da ich zur Toilette muss und da fliegt das Korsett raus. Wenn ich es tagsüber nicht trage, (Wochenende), ziehe ich es nachts nach der Toilette wieder an und schlafe weiter. Auf die 23 Stunden muss ich ja auch nicht kommen, da es bei mir hauptsächlich um die Aufrichtung und Schmerzlinderung und weniger um die optimale Korrektur geht. Ich trage es so gut wie es geht und was nicht geht, geht eben nicht. Da mache ich mir kein Druck. Das ist für mich momentan die beste Strategie mein Korsett zu tragen.

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Comicgirl
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo, 27.08.2012 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 45° Kyphose
Therapie: Korsett&KG

Re: Korsetttragezeiten

Beitrag von Comicgirl »

Danke für eure Antworten :)
Wie lange kannst du das Korsett am Stück tragen?
Also ich kann mein Korsett wenn es nicht bis zum Strich zu ist ungefähr 7 stunden (ohne wirkliche schmerzen)am stück tragen
und wenn ich es bis zum strich zumache ca. 5 stunden (aber dann bekomme ich meistens ziemliche schmerzen).
ich mach es meistens nicht ganz zu wenn ich in die schule gehe, weil ich mich manchmal dann nicht mehr so gut auf den unterricht konzentrieren kann :|
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: Korsetttragezeiten

Beitrag von Dolphingirl94 »

Hallo,

Da hältst du es ja schon ziemlich lang in deinem Korsett aus, Comicgirl! :top:
Wie steht es denn bei dir mit der Tragezeit nachts? Wenn man das Korsett nachts lang gewöhnt ist, dann kann man es meist auch tagsüber besser tragen.
Wie lang musst du denn nach deinen 7 Stunden Tragezeit Pause machen, bevor du weitermachst?

LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Comicgirl
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo, 27.08.2012 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 45° Kyphose
Therapie: Korsett&KG

Re: Korsetttragezeiten

Beitrag von Comicgirl »

Wie steht es denn bei dir mit der Tragezeit nachts?

Also nachts kann ich es ungefähr 4-5 Stunden tragen, also ich schlaf damit ein, wach aber nach ein paar Stunden wieder auf :|
Wie lang musst du denn nach deinen 7 Stunden Tragezeit Pause machen, bevor du weitermachst?

Das kommt auf den Tag an, meistens eine halbe oder ganze stunde
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: Korsetttragezeiten

Beitrag von Dolphingirl94 »

Ich würde dir dann raten, dass du erst mal versucht auf eine gleichmäßige Tragezeit von 23 Stunden zu kommen, bevor du anfängst, das Korsett enger zu tragen. Insgesamt klingt das aber, als ob du auf einem guten Weg wärst :daumenhoch:
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Comicgirl
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo, 27.08.2012 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 45° Kyphose
Therapie: Korsett&KG

Re: Korsetttragezeiten

Beitrag von Comicgirl »

Dann bin ich ja froh :)
Mary96
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Fr, 01.06.2012 - 20:56
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Doppelbogige Skoliose
Therapie: OP 2011, nach langwieriger Korsettbehandlung und KG nach Schroth.Zudem viele alternative Therapien.

Re: Korsetttragezeiten

Beitrag von Mary96 »

Hallo.
Ich würde sagen, es ist besser, das Korsett länger und dafür leichter zu tragen, als fest und kurz. Vorallem in der Eingewöhnungszeit.
Alles Liebe.
Antworten