Zwischen Bilianz auch bei uns nach 2 1/2 Jahren Korsett!

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Benutzeravatar
mamoni
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: So, 29.08.2010 - 12:59
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.)
Skoliose thor.re konvex 45°, lumb. li konvex 36°
Korsett seit Aug.'2010
Therapie: Röbi im 5. Korsett: 21.02.2013
noch 11° thorakal
Wohnort: FRA/Hessen

Zwischen Bilianz auch bei uns nach 2 1/2 Jahren Korsett!

Beitrag von mamoni »

Hallo zusammen,

nachdem ich nun schon sehr lange nichts mehr geschrieben habe, melde ich mich um auch von unserem
Zwischenergebnis zu berichten.
Auch wir hatten unser Kontrollröntgen ohne Korsett (3 Tage ohne ) und erlebten eine kleine Überraschung.

Ilvymäuschen hat nun nicht mehr eine S-förmige Skoliose, sondern eine Einbogige!!!

Unser Ausgangswert war damals, im Juni 2010, 45° thorakal und 36° lumbal.

Nun hat sie einen Bogen mit 30° thorakal !

Anfangs etwas hin und hergerissen, ob das nun gut oder schlecht ist, habe ich mich für gut
entschieden. :D
In Anbetracht des Ausgangswertes........

Wir haben nun ein völlig neues Krümmungsmuster und natürlich muss nun auch schnellstens ein neues Korsett
her!
Ilvymäuschen wurde abgescannt und ich habe mit "unserem" Würzi von Fa. Weitner bereits gesprochen.
Absolut genial schnell werden wir das neue Korsett in Kürze erhalten.
Und dann heißt es, ran an den Bogen..... :ja:
Den kriegen wir auch noch klein.

Ich bin endlos froh, eine so diziplinierte Tochter zu haben, einen Arzt der trotz zweifelnder, nerviger Fragen und
Sorgen, immer ein offenes Ohr hat und uns super betreut und einen Korsettbauer der sich für uns immer
soviel Zeit nimmt, als gäbe es keine weiteren Patienten.

Und natürlich uspe und nonno. Mit denen die gemeinsamen Ängste geteilt werden und dieser lange Tag in Sobi immer wieder super lustig ist!!!!

Durchhalten wird belohnt!!!

Liebe Grüße
mamoni
Das Leben meistert man lächelnd, oder überhaupt nicht Bild
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Zwischen Bilianz auch bei uns nach 2 1/2 Jahren Korsett!

Beitrag von sloopy »

Hallo mamoni,

schön, mal wieder von dir zu lesen. :ja: Danke für deinen Bericht und Glückwunsch zu dem guten (Zwischen)ergebnis!

Gibt es eine Erklärung für die Änderung des Krümmungsmusters? Kommt das vielleicht von der starken lumbalen Überkorrektur im letzten Korsett? Ich könnte mir das zumindest so vorstellen: lumbaler Bogen wird überkorrigiert, "tut sich mit dem thorakalen Bogen zusammen" und wird zu einem großen Bogen. War das jetzt verständlich? :gruebel: Das war jetzt nur meine spontane Idee, ob sowas geht, weiß ich nicht. Vielleicht hat euch ja Dr. Steffan eine einleuchtendere Erklärung gegeben?


Jedenfalls kann Ilvymäuschen mächtig stolz auf sich sein, dass sie schon so viel mit ihren Korsetten erreicht hat!!!
mamoni hat geschrieben:Und dann heißt es, ran an den Bogen..... :ja:
Den kriegen wir auch noch klein.
Dafür wünsche ich euch viel Erfolg, weiterhin viiiiel Disziplin und Durchhaltevermögen!

Liebe Grüße,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
uspe
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 427
Registriert: Do, 18.11.2010 - 20:08
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.) Skoliose,
thor. 40° lumb. 38°,
Cheneau-Korsett seit Januar 11,
1.Röbi im korsett noch 15°/10°
KG nach Schroth, Sobi 2011/12
jetzt 25°/"28° ohne Korsett!
Wohnort: Unterfranken, Bayern

Re: Zwischen Bilianz auch bei uns nach 2 1/2 Jahren Korsett!

Beitrag von uspe »

Mensch mamoni,

das war ein toller lustiger Tag, ich denk mal wir können beide froh sein,
und besonders stolz auf unsre Mädels, die das alles so super diszipliniert mitmachen!

Wie immer bringen wir nen Haufen Spaß und Lachen nach Sobi und zu Weitner,
und sind da wohl eher die Ausnahme, die immer gleich zu viert einmarschiert!
Schön so!
Geteiltes Leid ist halbes Leid und dafür doppeltes Glück!
Was derie eine nicht versteht kapiert die andere.....!
(sind ja zum Glück alle blond.... ;D ;D ;D :rolleyes: )

Würzi ist wie immer super, leider müsst ihr da diesmal alleine hin....

Drück euch!
Bis bald! uspe und nonno
Wer nicht genießt, wird ungenießbar.... Bild
Lya500
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 13.02.2012 - 21:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 95°
nach M.Scheuermann
Therapie: OP März 2013
Fusionsstrecke von Th2-L3 mit dem OMS-Implantat, dorsales Release von Th2-L3 bds.
Restkrümmung 40°

Re: Zwischen Bilianz auch bei uns nach 2 1/2 Jahren Korsett!

Beitrag von Lya500 »

Hallo liebe uspe,

wir haben uns bereits schon mal auf einem Forumstreffen kennengelernt, aber Nonno war nicht dabei.

Ich freue mich sehr, dass ihr so ein super Ergebnis erziehlt habt :gut: :freude: :lol: und ich denke Nonno freut sich auch sehr darüber. Macht weiter so, denn Weitner scheint sich wirklich mit guten Skoliose-Korsetten auszukennen. :gut:. Alles Gute für euch weiterhin, ihr packt das, da bin ich mir sicher.

LG
aus Niedersachsen

lya :juggle:
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Re: Zwischen Bilianz auch bei uns nach 2 1/2 Jahren Korsett!

Beitrag von bluecat »

Hallo mamoni,

ich finde, das ist ein gutes Ergebnis.
Deine Tochter kann sehr stolz auf sich sein!

Jetzt drücke ich die Daumen, dass ihr dem zweiten Bogen auch noch an den Kragen geht :)

Weiter alles Gute!
LG
bluecat
Lya500
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 13.02.2012 - 21:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 95°
nach M.Scheuermann
Therapie: OP März 2013
Fusionsstrecke von Th2-L3 mit dem OMS-Implantat, dorsales Release von Th2-L3 bds.
Restkrümmung 40°

Re: Zwischen Bilianz auch bei uns nach 2 1/2 Jahren Korsett!

Beitrag von Lya500 »

Liebe mamoni,

auch ich wünsche euch weiterhin alles Gute bei der Korsett-Therapie, ihr könnt richtig stolz auf euer Ergebnis sein, vor allem deine Tochter. Macht weiter so, ihr seit auf dem besten Weg. :gut:

sorry, habe einen Eintrag bei dir im Tread geschrieben, der eigentlich für uspe und Nonno bestimmt war, wäre vielleicht ein Admin so lieb und würde meinen Beitrag für uspe und Nonno in den Tread von uspe stellen. sorry nochmal, war keine Absicht. :rolleyes:

LG
lya
00tine
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 09.11.2012 - 08:52
Geschlecht: weiblich

Re: Zwischen Bilianz auch bei uns nach 2 1/2 Jahren Korsett!

Beitrag von 00tine »

Hallo Mamoni

Glückwunsch zum Ergebnis und dem Durchhaltevermögen deiner Tochter :ja:
Meine Tochter (15J)hat seiner Woche ihr Korsett und kann sich damit nicht so recht anfreunden,
aber wir arbeiten dran.Wie lange habt ihr auf einen Platz in Bad Sobernheim gewartet?
L.G
Benutzeravatar
mamoni
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: So, 29.08.2010 - 12:59
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.)
Skoliose thor.re konvex 45°, lumb. li konvex 36°
Korsett seit Aug.'2010
Therapie: Röbi im 5. Korsett: 21.02.2013
noch 11° thorakal
Wohnort: FRA/Hessen

Re: Zwischen Bilianz auch bei uns nach 2 1/2 Jahren Korsett!

Beitrag von mamoni »

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten.
Es ist schön die Meinung anderer zu lesen.

@sloopy
Nein so eine richtige Erklärung haben wir nicht. Allerdings hat sich die Veränderung durch
die Überkorrektur lumbal bereits angedeutet. Und trotzdem........ auch nonno hatte diese Über-
korrektur und da ist die Krümmung doppelbogig geblieben.
Hmm, also keine wirkliche Erklärung???

@OOtime
Was genau meinst du mit einem Platz in Bad Sobernheim? Wir waren in der normalen ambulanten
Sprechstunde.

Nun sind wir sehr gespannt auf das nächste (inzwischen bereits das fünfte) Korsett.

LG mamoni
Das Leben meistert man lächelnd, oder überhaupt nicht Bild
marieschen
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 781
Registriert: Di, 10.11.2009 - 14:44
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Rechtskonvexe BWS Skoliose 60°
Linkskonvexe LWS Skoliose 30°
Coxa valga et antetorta
Therapie: Erwachsenen Korsett seit 2011
Sanomed Korsett seit 2015
Kg nach Schroth
Rehas in Bad Sobernheim
Wohnort: Hamburg

Re: Zwischen Bilianz auch bei uns nach 2 1/2 Jahren Korsett!

Beitrag von marieschen »

Hallo,

auch von mir Glückwunsch zu dem tollen Ergebnis :)
Ihr könnt echt stolz sein!
Macht weiter so :)

Liebe Grüße
Marieschen
Benutzeravatar
mamoni
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: So, 29.08.2010 - 12:59
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.)
Skoliose thor.re konvex 45°, lumb. li konvex 36°
Korsett seit Aug.'2010
Therapie: Röbi im 5. Korsett: 21.02.2013
noch 11° thorakal
Wohnort: FRA/Hessen

Re: Zwischen Bilianz auch bei uns nach 2 1/2 Jahren Korsett!

Beitrag von mamoni »

Hallo da bin ich mal wieder,

Ilvymäuschen hat nun seit Ende November 2012 ihr neues Korsett.
Nach den üblichen anfänglichen kleinen Beschwerden, trug sie es wieder mit gewohnter
Regelmäßigkeit gute 22 Stunden täglich. (ich bewundere sie dafür!!)

Gestern nun der große Tag. Kontrollröntgen im Korsett!!!!

Wie habe ich so schön in meinem Beitrag vom 09.11.2012 geschrieben
Und dann heißt es, ran an den Bogen..... :ja:
Den kriegen wir auch noch klein.
Und das haben wir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Letzter Ausgangswert war 30° thorakal

Im Korsett hat ilvymäuschen nun noch 11° thorakal :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:

Ein tolles Ergebnis, dank eines toll korrigierenden Korsetts.

Dr. Steffan war nicht weniger begeistert wie wir.

Der Kippwinkel lumbal hat sich von 13° auf 6° reduziert.

Durchhalten, regelmäßiges Tragen wird doch belohnt.
Aber das alles hilft nichts, wenn das Korsett nicht optimal korrigiert.

Im Anschluss waren wir direkt noch bei der Fa. Weitner in Frankfurt um auch
"unserem" Würzi ( :D ) das tolle Ergebnis mit zu teilen.

Schließlich hat er enorm dazu beigetragen, dass wir ein solchen Ergebniss erzielen konnten.

DANKE lieber Dirk Würzburg das war Spitze !!!!!!!

Alles in allem ist das ein Ergebnis, das Hoffnung gibt auch nach der Korsettzeit gute Werte zu erzielen.


Viele Grüße
mamoni :)


P.S. Wir waren mal bei 45° th. und 36° lumbal. Damals bekamen wir die Aussage, das seien Werte wo man über eine
OP nachdenken müsste.
Oh nein, dass muss man nicht!!!!
Herzliche Grüße an die UNI Klinik Frankfurt / Friedrichsheim
Das Leben meistert man lächelnd, oder überhaupt nicht Bild
uspe
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 427
Registriert: Do, 18.11.2010 - 20:08
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.) Skoliose,
thor. 40° lumb. 38°,
Cheneau-Korsett seit Januar 11,
1.Röbi im korsett noch 15°/10°
KG nach Schroth, Sobi 2011/12
jetzt 25°/"28° ohne Korsett!
Wohnort: Unterfranken, Bayern

Re: Zwischen Bilianz auch bei uns nach 2 1/2 Jahren Korsett!

Beitrag von uspe »

Hey mamoni,
ich freu mich riiiiiiesig mit euch, immerhin erleben wir das alles ja fast schon immer komplett gemeinsam
und wenn ich auch diesmal nicht mit vor Ort war, war ich über wuahtsapp ja doch quasi live dabei und hab alles miterlebt!!!
Suuuuper!

Und auch von mir nicht nur ein Hoch auf Dr. Steffan, bei dem wir uns so gut und fachmännisch aufgehoben fühlen,
sondern ein weiteres Hoch auf unsren "Würzi", Herrn Würzburg von Weitner, dem wir so viel durch super korrigierende Korsetts,
bester Stimmung und vertrauensvoller Behandlung zu verdanken haben!!!!

und, mamoni, ein Hoch auf unsre Töchter, die so vorbildlich das alles mit machen!
Freu mich sehr über euer Ergebnis!!!!!!!!!!

Ciao, uspe
Wer nicht genießt, wird ungenießbar.... Bild
Benutzeravatar
mamoni
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: So, 29.08.2010 - 12:59
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.)
Skoliose thor.re konvex 45°, lumb. li konvex 36°
Korsett seit Aug.'2010
Therapie: Röbi im 5. Korsett: 21.02.2013
noch 11° thorakal
Wohnort: FRA/Hessen

Re: Zwischen Bilianz auch bei uns nach 2 1/2 Jahren Korsett!

Beitrag von mamoni »

Sie sieht die WS aktuell im Korsett aus
11 °
2013-02-022.jpg
2013-02-022.jpg (12.55 KiB) 7032 mal betrachtet
und so sah sie am 07.11.2012 nach drei Tagen ohne Korsett aus
30°
2012-11-08 15.39.39.jpg
2012-11-08 15.39.39.jpg (10.1 KiB) 7032 mal betrachtet
Das Leben meistert man lächelnd, oder überhaupt nicht Bild
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: Zwischen Bilianz auch bei uns nach 2 1/2 Jahren Korsett!

Beitrag von Dolphingirl94 »

Die Bilder sehen toll aus, mamoni und die Resultate klingen auch toll! Ich drücke euch alle Daumen, dass es so positiv bei euch weitergeht und ihr so bald wie möglich mit dem Korsett abschließen könnt!
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Re: Zwischen Bilianz auch bei uns nach 2 1/2 Jahren Korsett!

Beitrag von Dalia »

Hallo mamoni, das ist ja ein guter Unterschied zwischen den beiden Bildern, superklasse. :zustimm: Gut zu wissen, dass das auch mal jemand schafft, der nicht Rahmouni oder Nahr heißt. :) Das größte Lob gebührt aber deiner Tochter, die ihr Korsett so konsequent trägt. Weiter so, nur nicht nachlassen. :) Was ist euer Ziel, strebt ihr noch Überkorrektur an? Nach Abschulung des Korsetts muss immer eine kleine Verschlechterung eingeplant werden, das nur zu eurer Info.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
mamoni
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: So, 29.08.2010 - 12:59
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.)
Skoliose thor.re konvex 45°, lumb. li konvex 36°
Korsett seit Aug.'2010
Therapie: Röbi im 5. Korsett: 21.02.2013
noch 11° thorakal
Wohnort: FRA/Hessen

Re: Zwischen Bilianz auch bei uns nach 2 1/2 Jahren Korsett!

Beitrag von mamoni »

Hallo, :flower:

vielen Dank für Eure Kommentare.

@ dalia
Wir sind auch super happy mit unserem tollen Korsettbauer.
Ilvymäuschen hat dieses Ziel ohne große Qualen und Schmerzen geschafft
und naturlich auch durch ihr fleißiges Tragen.
Mal sehen ob wir es bis zur Überkorretur schaffen. Das wäre ja nicht schlecht.

Ja, leider ist es so, man muss mit einer gewissen Verschlechterung rechnen.
Es wäre zu schön, man könnte die WS genau so, wie sie jetzt ist, fixieren (ohne OP).

Aber noch schulen wir nicht ab.
Gott sei Dank ist Dr. Steffan kein Freund von zu frühen Abschulen. :gut:

Viele Grüße an alle
mamoni
Das Leben meistert man lächelnd, oder überhaupt nicht Bild
Antworten