Hallo Waris,
Waris ♥ hat geschrieben:-ich halte das Korsett seit einem Jahr geheim es geht also doch sehr gut
bei dir handelte es sich aber noch um ein Triac, soviel ich weiß. Ein festes Korsett, wie etwa von Rahmouni, fällt eher bei Berührungen, bei bestimmten Bewegungen etc. auf.
Waris ♥ hat geschrieben:-Was das betrifft kann man natürlich schnell Pech haben aber bis jetzt ist nichts vorgekommen udn ehrlich gesagt ist es mir ziemlich egal was andere Menschen über mich denken. Und sollte es zu irgendwelchen gerüchten kommen mit denen ich nicht klarkomme, was aber noch nicht passiert ist, dann würde ich eben die Wahrheit sagen.
Wenn es dir egal ist, was andere über dich denken, warum ist es dir dann unangenehm, gleich zu sagen, dass du ein Korsett trägst?
Was Leute über mich denken, war mir in dem Alter übrigens auch schnuppe. Was mir aber nicht egal war: Wie wird mit mir umgegangen? Einen blöden Spruch kontern, eher weniger Freunde haben - war noch okay; aber bei handfesten Ausgrenzungen samt Mobbing ist definitiv Schluss...
(Dieses Mobbing existierte bei mir schon vor dem Korsett.)
Weißt du, ich bin Epileptikerin. Als das Akut war, habe ich die Wahrheit gesagt,(meinem häufigen Krankenhausaufenthalt musste ich irgendwie erklären, das war in der 2ten Klasse) und wurde über Jahre gemobbt und ausgeschlossen, bis ich schließlich die KLasse wechseln musste und warten musste bis die sache verjährt war udn die meisten es vergessen oder nicht mehr darüber geredet haben.
Ich weiß, dass sowas vorkommen kann. Epilepsie kann man aber, gerade, wenn es aktuell keine Anfälle gibt, noch eher verstecken als das Tragen eines festen Korsetts.
Ich halte viel aus, ja, aber wenn man als Behindert beschimpft wird dann hört es bei mir auf. Und das will ich nicht.
Kann ich sehr gut verstehen; ich habe etliche Jahre an Mobbing hinter mir - was, wie gesagt, schon vor dem Korsett begann, teils wurde dann das Korsett auch ins Mobbing mit einbezogen, aber dies auch in einem Umfeld, in dem ich absolut nichts davon gesagt hatte. Es ist ihnen einfach aufgefallen, dass ich mir schlechter die Schuhe binden kann, am Oberkörper hart bin etc. Gewusst, wozu das "Ding" da ist, haben sie wohl nicht (ich habe nichts gesagt), aber gemerkt haben sie eben doch, dass da was ist. Aufs Korsett bezogen gemobbt wurde ich also nicht, weil ich ein Korsett zugegeben hatte, sondern weil ich mich nach Meinung der anderen so "doof angestellt", "nicht richtig bewegt", "voll lustig gestürzt" wäre und außerdem "so 'nen Mieder-Dings, oder ist das eine schusssichere Weste?" getragen hätte.
An einer anderen Schule habe ich die Sache mit dem Korsett von Anfang an gesagt, und Probleme gab es relativ wenig. Verborgen geblieben wäre es sowieso nicht.
In meiner kLass egibt es schon blöde bemerkungen wenn man wegen einer Zahnspange etwas lispelt,oder sich extrem laut die Nase putzt, da kann man sich ausmalen was passiertw enn man mit Korsett ankommt.
Kann ich durchaus verstehen... Ich war die einzige an der ganzen Schule (ca. 600 Schüler), die ein Korsett trug, und ja, ich kenne "Sprüche" und mehr. Und auch wurde sich häufig bereits, wie du es beschreibst, über z.B. lediglich lautes Naseputzen, über das Aussehen diverser Leute entsprechend "amüsiert"

Ein Korsett war für manche natürlich ein "gefundenes Fressen"...
Ich würde da bzgl. "verstecken oder nicht, welche Strategie ist besser?" aber sehr unterscheiden zwischen Erkrankungen/Behinderungen nebst entsprechenden Hilfsmitteln, die man verheimlichen kann, und solchen, die
sowieso irgendwie bemerkt, dann aber fehlinterpretiert werden.
Zumindest ein Gespräch mit Klassenlehrer-/in, Verbindungslehrer-/in solltest du führen; die Information, dass du ein festes Korsett trägst, kann problemlos unter Lehrern bleiben. Wichtig finde ich das, damit dir keine Nachteile entstehen und du möglichst nicht von Lehrern zurechtgewiesen, wenn du etwas im Unterricht nicht (gut) mitmachen kannst.
Ich wünsche dir jedenfalls, dass du mit dem Korsett gut zurecht kommst
Viele Grüße,
Raven