linkskonvexe Lumbalskoliose
linkskonvexe Lumbalskoliose
Hallo
bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet.Meine Tochter (13)hat Linkskonvexe Lumbalskoliose(42°Lws und Bws 22°)und soll ein Chenau Korsett bekommen.Mache mir totale Vorwürfe,da wir es jetzt erst bemerkt haben.Habe sie in der Uni Klinik röntgen lassen und weiß jetzt nicht wo ich zur We iterbehandlung hingehen soll,meine Orthopädin hat nicht mal ein Rö-Gerät.Wegen des Korsetts habe ich mir jetzt einen Termin in Bad Sobernheim bei Sanomed gemacht.Es sind zwar über 200 Kilometer aber das war mir egal.Wir kommen aus dem Kreis Marburg.Weiß jemand ob dies eine gute Adresse ist und man dort gut aufgehoben ist.Meine tochter fragt sich ob man noch Jeans anziehen kann und engere T-Shirts und wie hoch das Korsett wohl gehen wird.Vielleicht kann uns ja jemand ein paar wervolle Tips geben würde mich freuen.Gruß Andrea
bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet.Meine Tochter (13)hat Linkskonvexe Lumbalskoliose(42°Lws und Bws 22°)und soll ein Chenau Korsett bekommen.Mache mir totale Vorwürfe,da wir es jetzt erst bemerkt haben.Habe sie in der Uni Klinik röntgen lassen und weiß jetzt nicht wo ich zur We iterbehandlung hingehen soll,meine Orthopädin hat nicht mal ein Rö-Gerät.Wegen des Korsetts habe ich mir jetzt einen Termin in Bad Sobernheim bei Sanomed gemacht.Es sind zwar über 200 Kilometer aber das war mir egal.Wir kommen aus dem Kreis Marburg.Weiß jemand ob dies eine gute Adresse ist und man dort gut aufgehoben ist.Meine tochter fragt sich ob man noch Jeans anziehen kann und engere T-Shirts und wie hoch das Korsett wohl gehen wird.Vielleicht kann uns ja jemand ein paar wervolle Tips geben würde mich freuen.Gruß Andrea
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Hallo Kremera,
mach dir mal keine Vorwürfe, das geht vielen so. Du siehst deine Tochter ja jeden Tag, da fallen so schleichende Veränderungen nicht sofort auf
Wie groß die Korsetts von Sanomed sind, kann ich nicht sagen. Aber macht doch erstmal einen Beratungstermin und dann könnt ihr euch ja mal ein Korsett für ein ähnliches Krümmungsmuster zeigen lassen.
LG
Minimine
mach dir mal keine Vorwürfe, das geht vielen so. Du siehst deine Tochter ja jeden Tag, da fallen so schleichende Veränderungen nicht sofort auf

Wie gut die bei Sanomed in diesem Gradzahlbereich sind, kann ich dir leider nicht sagen. Hierzu haben wir hier noch keine Erfahrungsberichte. Aber wenn ihr schon nach Sobernheim fahrt, warum dann nicht zu Nahr? Er ist ja eigentlich in Berlin ansässig, ist aber auch mehrmals in der Woche in Sobernheim.Wegen des Korsetts habe ich mir jetzt einen Termin in Bad Sobernheim bei Sanomed gemacht.
Ja, Jeans auf jeden Fall, evtl. eben eine Nummer größer. Bei T-Shirts muss man halt mal schauen, da schauen dann schon oft die Verschlüsse oder Löcher auf der Rückseite durch. Aber es ist immer auch ein schöner Einstand ins Korsett, wenn man einfach mit Korsett ausgiebig Shoppen geht. Man findet immer etwas, womit das Korsett dann auch einem geschultem Auge nicht sofort auffälltMeine tochter fragt sich ob man noch Jeans anziehen kann und engere T-Shirts und wie hoch das Korsett wohl gehen wird.

Wie groß die Korsetts von Sanomed sind, kann ich nicht sagen. Aber macht doch erstmal einen Beratungstermin und dann könnt ihr euch ja mal ein Korsett für ein ähnliches Krümmungsmuster zeigen lassen.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Hallo kremera,
Klaus Nahr ist Orthopädietechniker, der seinen Sitz eigentlich in Berlin hat, nun aber auch in der Klinik in Bad Sobernheim Korsetts anfertigt. Neben Rahmouni wird er von uns empfohlen, weil er sehr gute Korsetts anfertigt. Wenn du dich etwas durchs Forum liest, dann wirst du viele Erfahrungsberichte von ihm finden.
LG
Minimine
Klaus Nahr ist Orthopädietechniker, der seinen Sitz eigentlich in Berlin hat, nun aber auch in der Klinik in Bad Sobernheim Korsetts anfertigt. Neben Rahmouni wird er von uns empfohlen, weil er sehr gute Korsetts anfertigt. Wenn du dich etwas durchs Forum liest, dann wirst du viele Erfahrungsberichte von ihm finden.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
hallo,
habe jetzt schon viel gelesen und bin immer mehr verunsichert,Habe ja einen Termin bei der Firma Sanomed in Bad Sobernheim gemacht.Der OT hat mir gesagt ich solle zu ihnen kommen und er mache dann das Korsett und ze itgleich mache er uns auch einen Termin bei Dr.Steffan.Meint ihr wir sind dort gut aufgehoben oder soll ich mich nochmal nach einen anderen OT umschauen?????Ich finde wir dürfen auch nicht mehr soviel Zeit verlieren.oder?LG Kremera
habe jetzt schon viel gelesen und bin immer mehr verunsichert,Habe ja einen Termin bei der Firma Sanomed in Bad Sobernheim gemacht.Der OT hat mir gesagt ich solle zu ihnen kommen und er mache dann das Korsett und ze itgleich mache er uns auch einen Termin bei Dr.Steffan.Meint ihr wir sind dort gut aufgehoben oder soll ich mich nochmal nach einen anderen OT umschauen?????Ich finde wir dürfen auch nicht mehr soviel Zeit verlieren.oder?LG Kremera
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Hallo kremera,
sowohl Dr. Steffan, als auch Klaus Nahr sind Mitglieder hier im Forum. Du könntest beiden mal eine PN schreiben, evtl. auch das Röntgenbild deiner Tochter anhängen und nach deren Meinung fragen. Dr. Steffan kann euch dann bestimmt sagen, bei welchem OT ihr am Besten aufgehoben seid.
LG
Minimine
sowohl Dr. Steffan, als auch Klaus Nahr sind Mitglieder hier im Forum. Du könntest beiden mal eine PN schreiben, evtl. auch das Röntgenbild deiner Tochter anhängen und nach deren Meinung fragen. Dr. Steffan kann euch dann bestimmt sagen, bei welchem OT ihr am Besten aufgehoben seid.
Ich kann euch leider nicht sagen, inwiefern Sanomed zu empfehlen ist, hierüber gibt es hier im Forum kaum Erfahrungsberichte. Du könntest ja mal Sanomed oben in die Suchfunktion eingeben. Mit Klaus Nahr wärt ihr aber auf jeden Fall auf der sicheren Seite.Meint ihr wir sind dort gut aufgehoben oder soll ich mich nochmal nach einen anderen OT umschauen?????
Da hast du absolut recht, es besteht dringender Handlungsbedarf, also müsst ihr schon recht zeitnah handeln.Ich finde wir dürfen auch nicht mehr soviel Zeit verlieren.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Ich hatte früher ein Korsett von Sanomed, hatte 37 Grad im Hauptbogen, die auf 18° korrigiert wurden. Also vielleicht nicht optimal, aber auch nicht völlig wirkungslos.
Wenn euch kein Weg zu weit ist und deine Tochter großen Wert auf enge T-Shirts legt, solltet ihr vielleicht zu Rahmouni fahren. Ich habe in der Reha ein Rahmounikorsett gesehen, das kosmetisch wesentlich besser war als meins. Bei mir waren die Atemlöcher (schwache Seite und schwache Stelle) an den Ränder so ausgewölbt, das trägt unter einem sehr engen T-Shirt etwas auf. Ich meine damit, man sieht, dass man ein Korsett trägt, weil man die Konturen der Atemlöcher sieht. Bei dem Rahmounikorsett was ich gesehen habe, war an den Atemlöchern einfach eine glatte Kante und dann ein Loch.
Sanomed hat früher mal die Korsetts für Bad Sobernheim gemacht, daher hatte ich meins auch. Ist natürlich alles schon ein paar Jährchen her und was sich seit dem dort getan hat, weiß ich nicht. Insbesondere kann ich dir nicht sagen, ob sie schlechter geworden sind seit dem.
Wenn euch kein Weg zu weit ist und deine Tochter großen Wert auf enge T-Shirts legt, solltet ihr vielleicht zu Rahmouni fahren. Ich habe in der Reha ein Rahmounikorsett gesehen, das kosmetisch wesentlich besser war als meins. Bei mir waren die Atemlöcher (schwache Seite und schwache Stelle) an den Ränder so ausgewölbt, das trägt unter einem sehr engen T-Shirt etwas auf. Ich meine damit, man sieht, dass man ein Korsett trägt, weil man die Konturen der Atemlöcher sieht. Bei dem Rahmounikorsett was ich gesehen habe, war an den Atemlöchern einfach eine glatte Kante und dann ein Loch.
Sanomed hat früher mal die Korsetts für Bad Sobernheim gemacht, daher hatte ich meins auch. Ist natürlich alles schon ein paar Jährchen her und was sich seit dem dort getan hat, weiß ich nicht. Insbesondere kann ich dir nicht sagen, ob sie schlechter geworden sind seit dem.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Hier erreichst du ihn über PN: profile.php?mode=viewprofile&u=406
Ob Dr. Steffan noch bis Donnerstag antwortet, kann ich dir leider nicht beantworten, aber K.Nahr könntest du bis dahin zumindest per Telefon erreichen.
Oder hier: http://www.helios-kliniken.de/klinik/be ... etten.html
Wie gesagt, Nahr ist auch mehrmals die Woche in Bad Sobernheim.
LG
Minimine
Ob Dr. Steffan noch bis Donnerstag antwortet, kann ich dir leider nicht beantworten, aber K.Nahr könntest du bis dahin zumindest per Telefon erreichen.
Oder hier: http://www.helios-kliniken.de/klinik/be ... etten.html
Wie gesagt, Nahr ist auch mehrmals die Woche in Bad Sobernheim.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
- mamaratlos
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp
SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7° - Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)
SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011 - Wohnort: Duisburg

Wir sind (Tochter) beim Herr Nahr in behandlung und sind mit ihm sehr,sehr zufrieden.Nicht nur als Korsi -bauer sondern er hatt auch auch einen sehr guten Draht zu den Kid´s und Teenie´s.
Viele liebe grüße aus den Ruhrpott
Mamaratlos

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Hallo kremera,
ich persönlich würde cctec vorziehen. Dahinter steckt Nahr oder zumindest eine Kooperation mit ihm. Insbesondere vor dem Hintergrund der Erfahrungsberichte von Sanomed hier im Forum.
Über den Versorgungsablauf kannst du dich ja mal mit mamaratlos austauschen, deren Tochter auch bei Nahr und in Bad Sobernheim in Behandlung ist.
LG
Minimine
ich persönlich würde cctec vorziehen. Dahinter steckt Nahr oder zumindest eine Kooperation mit ihm. Insbesondere vor dem Hintergrund der Erfahrungsberichte von Sanomed hier im Forum.
Über den Versorgungsablauf kannst du dich ja mal mit mamaratlos austauschen, deren Tochter auch bei Nahr und in Bad Sobernheim in Behandlung ist.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Hallo
wollte mich mal wieder melden .Wir waren vorgestern in Bad Sobernheim und haben Klaus Nahr kennengelernt.Tja,was soll ich sagen.Er war sehr nett,das Vermessen ging ja wirklich sehr schnell und dann war er auch schon wieder weg.Jetzt hoffen wir das es nicht solange dauert und vor allen das es auch was bringt.Meine Tochter ist jetzt schon sehr aufgeregt aber auch etwas erleichtert-es hat mal gut getan zu sehen das es vielen anderen ähnlich geht und vor allen kann sie ihre heisgeliebten Jeans noch tragen.......Hier im Forum gibt es eine Korsett Modenschau-warum kommt man da nicht hin das finden wir seh r schade.LG Kremera
wollte mich mal wieder melden .Wir waren vorgestern in Bad Sobernheim und haben Klaus Nahr kennengelernt.Tja,was soll ich sagen.Er war sehr nett,das Vermessen ging ja wirklich sehr schnell und dann war er auch schon wieder weg.Jetzt hoffen wir das es nicht solange dauert und vor allen das es auch was bringt.Meine Tochter ist jetzt schon sehr aufgeregt aber auch etwas erleichtert-es hat mal gut getan zu sehen das es vielen anderen ähnlich geht und vor allen kann sie ihre heisgeliebten Jeans noch tragen.......Hier im Forum gibt es eine Korsett Modenschau-warum kommt man da nicht hin das finden wir seh r schade.LG Kremera