schwitzen
-
katrin16
- Vielschreiber

- Beiträge: 629
- Registriert: Do, 25.05.2006 - 16:26
- Wohnort: Vaals
- Kontaktdaten:
schwitzen
Hallo,
ich habe das Gefühl das ich immer mehr im Korsett schwitze und ich denke langsam ist es nicht mehr normal.
Ich meine, wir haben nicht grade warme Temperaturen und trotzdem komme ich so gut wie nie aus der Schule ohne ein total verschwitztes Korsettunterhemd. Öfters ist es aber so, dass ich unter dem Korsett schwitze, die Arme und Beine aber zum Beispiel frieren. Ich verzweifel noch daran, ich weiß auch gar nicht mehr wie ich mich anziehen soll um nicht zu frieren und trotzdem nicht zu warm angezogen zu sein. Die Hautstellen unter denen ich Lipome habe, sind praktisch durchgehend nassgeschwitzt. Wenn ich morgens aufwache, dann bin ich auch nassgeschwitzt, wenn ich länger als 5 Minuten gehe, dann ebenso und und und. Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll. Das ist ja kein normales schwitzen weil es nur unter dem Korsett ist.
Gibt es irgendwas was ich tun kann, außer halt die Unterhemden zu wechseln? Kann es daran liegen das ich zu wenig trinke? Und meint ihr das hat vielleicht gar nichts mit dem Korsett zu tun? Denn früher hatte ich das ja auch nicht...Vielleicht sollte ich mal zum Arzt gehen.
lg katrin
ich habe das Gefühl das ich immer mehr im Korsett schwitze und ich denke langsam ist es nicht mehr normal.
Ich meine, wir haben nicht grade warme Temperaturen und trotzdem komme ich so gut wie nie aus der Schule ohne ein total verschwitztes Korsettunterhemd. Öfters ist es aber so, dass ich unter dem Korsett schwitze, die Arme und Beine aber zum Beispiel frieren. Ich verzweifel noch daran, ich weiß auch gar nicht mehr wie ich mich anziehen soll um nicht zu frieren und trotzdem nicht zu warm angezogen zu sein. Die Hautstellen unter denen ich Lipome habe, sind praktisch durchgehend nassgeschwitzt. Wenn ich morgens aufwache, dann bin ich auch nassgeschwitzt, wenn ich länger als 5 Minuten gehe, dann ebenso und und und. Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll. Das ist ja kein normales schwitzen weil es nur unter dem Korsett ist.
Gibt es irgendwas was ich tun kann, außer halt die Unterhemden zu wechseln? Kann es daran liegen das ich zu wenig trinke? Und meint ihr das hat vielleicht gar nichts mit dem Korsett zu tun? Denn früher hatte ich das ja auch nicht...Vielleicht sollte ich mal zum Arzt gehen.
lg katrin
-
mohnblume.muenchen
- treues Mitglied

- Beiträge: 406
- Registriert: Do, 02.03.2006 - 18:02
- Wohnort: München
das hatte ich auch ständig. Es gibt ein ganz gutes Antitranspirant aus der Apotheke, das heißt "syneo 5" oder so. ist eine kleine Sprühflasche mit blauer Flüssigkeit. Lässt sich nicht nur unter die Achseln auch am Rücken sprühen und bis auf dass es etwas seltsam riecht (wie fast alle Antitransp.) und man es nicht auf rasierter Haut anwenden sollte, weil´s sonst brennt, hilft das ganz gut. Ist zwar teuer aber sehr ergiebig.Öfters ist es aber so, dass ich unter dem Korsett schwitze, die Arme und Beine aber zum Beispiel frieren
...und wenn wir keine Luft mehr kriegen, wenn die Wellen uns besiegen, weiß ich doch: wir hab´n die Perlen uns verdient. ("Perlentaucher" / Rosenstolz)
-
mohnblume.muenchen
- treues Mitglied

- Beiträge: 406
- Registriert: Do, 02.03.2006 - 18:02
- Wohnort: München
Neh, das ist halt einfach kein Deodorant, sondern ein Antitranspirant, sprich es hilft nicht gegen den Geruch, sondern man schwitzt überhaupt nicht mehr so stark. Gibt´s z.B. auch von HydroFugal.
Also mir hat das geholfen und man kann es an (fast) allen Körperstellen nehmen.
Also mir hat das geholfen und man kann es an (fast) allen Körperstellen nehmen.
...und wenn wir keine Luft mehr kriegen, wenn die Wellen uns besiegen, weiß ich doch: wir hab´n die Perlen uns verdient. ("Perlentaucher" / Rosenstolz)
Unnatürliches Schwitzen - Hyperhidrose
Hallo Katrin,
ich habe in Deinem "Weichei Korsett" Beitrag folgende Sätze gefunden:
Wenn die Lösung nicht so einfach ist, bist Du vielleicht gegen diese Art von Korsett allergisch, was dann eine sog. "Sekundäre Hyperhidrose" auslösen könnte. Hyperhidrose (unnatürliches lokales Schwitzen) ist eine verbreitete Krankheit für die es auch ein eigenes Forum gibt: www.hh-forum.de
Wenn Du da nicht weiterkommst und die Beschwerden andauern, würde ich auf jeden Fall bald zum Arzt gehen. Dein Hausarzt sollte das koordinieren, weil ggf. mehrere Fachärzte (z.B. Internist, Hautarzt, Orthopäde...) hinzugezogen werden müssen. Bist Du eigentlich noch bei Dr. Hoffmann?
Liebe Grüße
Rainer
ich habe in Deinem "Weichei Korsett" Beitrag folgende Sätze gefunden:
Hier schreibst Du jetzt:Katrin16 hat geschrieben:Außerdem hat es eine komplette polsterung von 6 millimetern und keine einzige pelotte. Als ich es heute morgen anprobiert habe, war ich schon ziemlich verwundert wie klein, weich und biegsam und drucklos das ist.
Aber rahmouni wird schon wissen was er tut wenn er mir so ein teil macht oder?
Ich würde also auf jeden Fall einmal prüfen lassen, wie schweissdurchlässig diese 6 Millimeter Polsterung Deines Korsetts ist.Katrin16 hat geschrieben:Ich meine, wir haben nicht grade warme Temperaturen und trotzdem komme ich so gut wie nie aus der Schule ohne ein total verschwitztes Korsettunterhemd.
Wenn die Lösung nicht so einfach ist, bist Du vielleicht gegen diese Art von Korsett allergisch, was dann eine sog. "Sekundäre Hyperhidrose" auslösen könnte. Hyperhidrose (unnatürliches lokales Schwitzen) ist eine verbreitete Krankheit für die es auch ein eigenes Forum gibt: www.hh-forum.de
Wenn Du da nicht weiterkommst und die Beschwerden andauern, würde ich auf jeden Fall bald zum Arzt gehen. Dein Hausarzt sollte das koordinieren, weil ggf. mehrere Fachärzte (z.B. Internist, Hautarzt, Orthopäde...) hinzugezogen werden müssen. Bist Du eigentlich noch bei Dr. Hoffmann?
Liebe Grüße
Rainer
