Korsett!!!

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
malimo
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo, 26.06.2006 - 21:19
Wohnort: Gotha

Beitrag von malimo »

Hi Leute!!
Danke für eure Antworten die waren sehr hilfreich,aber ich hätte da nochmal eine Frage!!! Kann man mit Korsett Fahrrad fahren???Ich hoffe ihr habt auch darauf eine Antwort!!
LG Vanessa
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Beitrag von Sabi »

Ja, mit ein bisschen Übung kann man auch mit Korsett Fahrrad fahren.
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
malimo
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo, 26.06.2006 - 21:19
Wohnort: Gotha

Beitrag von malimo »

Hi an alle!!
Danke für deine antwort sabi ich werde es mir zu Herzen nehmen!!!! Ich hzabe mal noch eine frage!! Ich bekomme an den Druckstellen immer aussschlag !! Ist das bei euch auch so?? Und was macht man am besten dagegen???
Ich freue mich auf eure antworten!!!!
LG Vanni
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Ich würde die Druckstellen mit dem Öl PC 30 V einreiben, das Korsetthemd öfter wechseln, die Druckstellen öfter mit Seife und Wasser waschen. In der Anfangsphase ist es normal, dass die Haut mit Ausschlag oder Pickelchen reagiert. Wenn man das Korsett länger trägt und die längere Tragezeit eine Weile beibehält, normalisiert sich die Haut wieder und die Druckstellen verhornen etwas (die Hornhaut verschwindet aber von allein, sowie man das Korsett längere Zeit nicht trägt).
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
malimo
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo, 26.06.2006 - 21:19
Wohnort: Gotha

Beitrag von malimo »

Hallo alle miteinander!!!!
Ich hätte da nochmal eine Frage was Bad Sobernheim betrifft!!! Ich fahre am 13. Dezember nach Sobi!!! Kann mir jemand sagen wie das essen in Sobi??? :) Ich hoffe auf eine baldige Antwort!!!
MFG Vanessa
Simone
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 285
Registriert: Di, 14.09.2004 - 18:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Simone »

Hey!! :)
Das essen in sobi ist meiner meinung nach ganz gut.
du hast oft die auswahl zwischen mehreren gerichten (fleischlos oder mit fleisch)

mehr dazu findest du auch hier viewforum.php?f=9
Antworten