
Gestern 49 Grad im Korsett

Nein, das ist natürlich nicht falsch! Ich wollte Dich wie gesagt nicht entmutigen, nur ein bisschen kommentieren, und ich freue mich natürlich auch für Dich über die guten Korrekturwerte Deines Korsetts!FrauSnuggles hat geschrieben: ↑Sa, 27.02.2021 - 18:28 Aber mein Beitrag hier soll ein Erfahrungsbericht sein und es ist hier doch eigentlich üblich seine Ergebnisse vom Röntgen zu teilen.
Ich will mich dafür nicht feiern lassen, bin ja selbst überrascht vom Ergebnis, aber meine neuesten Entwicklungen zu posten und vielleicht etwas positives Feedback zu erhalten (und sei es nur zur Motivation) ist bestimmt nicht falsch.
Das Gefühl kenne ich. Wobei ich 1 1/4 Std. auch schon ordentlich finde. Gerade wenn man weiß, dort sitzt jemand mit frisch gepolstertem Korsett, finde ich das schon sehr fragwürdig. In meinen Augen ist das schon eine ziemliche Fehlplanung der Terminzeiten.Ich musste 1 1/4 Stunden warten und habe gedacht das ich entweder gleich heule oder das Korsett einfach ausziehe und auf das Röntgen Bild pfeife
Ich meinte das mit Sekunden zählen schon ernstDer Ruf zum Röntgengerät kam in allerletzter Sekunde.
Mit Sicherheit gibt es auch noch Luft nach oben, aber Motivation ist halt auch sehr wichtig.Ich hatte eigentlich damit gerechnet das er mir sagt das ja diesbezüglich noch Luft nach oben wäre. Stattdessen dieses Lob zu hören war echt toll!!
Wie schon erwähnt. Ein optische Highlight ist etwas anderes, aber ich würde der Sache nicht zuviel Beachtung schenken. Mit der Zeit stört es dich nicht mehr. Da gibt sich von alleine.Ich habe ihm dann auf meine Problematik mit dem abstehenden Rückenteil angesprochen und er bestätigte mir das es bei mir oben tatsächlich sehr sehr weit absteht.
Ich denke dir war auch ohne Hinweis klar, dass es sich um ein Bild mit und ein Bild ohne Korsett handelt.Meine Kyphose hat sich von 76 Grad auf 49 Grad im Korsett verringert
Das wird täglich besser. Bei mir brennt es immer zuerst. Selbst wenn ich im Urlaub ein paar Tage so gut wie kaum Korsett trage, denke ich Zuhause wieder ich fange bei null an. Aber das muss zwischendurch auch mal einfach sein.Ich merke dann irgendwann diesen starken Druck in der Rückenpelotte und wie der Schmerz minütlich zunimmt. Da ich das beim ersten Mal allerdings auch hatte, gehe ich davon aus das ich mich jetzt auch beim zweiten Mal irgendwann daran gewöhnen werde.
Das nicht, aber es zeigt welche Aufrichtung möglich ist, und finde ich 27 Grad eine beachtliche Leistung.Ich will Dich ja nicht frustrieren, aber die Werte mit und ohne Korsett kann man nicht direkt vergleichen.
Stimmt, das war eindeutig zu lang. Ich glaube es lag aber an der Sprechstundenhilfe, die zuerst alle anderen Patienten durchgewunken hat und mich nicht dazwischen geschoben sondern hinten dran gehängt hat.Das Gefühl kenne ich. Wobei ich 1 1/4 Std. auch schon ordentlich finde. Gerade wenn man weiß, dort sitzt jemand mit frisch gepolstertem Korsett, finde ich das schon sehr fragwürdig. In meinen Augen ist das schon eine ziemliche Fehlplanung der Terminzeiten.
Mir gings genausoIch meinte das mit Sekunden zählen schon ernst![]()
![]()
Ich wusste nachher nicht mehr ob stehen, sitzen oder bewegen das beste ist. Die Leute im Wartezimmer müssen gedacht haben der Typ hat nen Knall![]()
Ich glaube deshalb haben sie mich für die Tragezeiten auch so gelobt. Die Tendenz ging ja eindeutig Richtung Motivation. Die Tragestunden sind bei mir ja tatsächlich noch ausbaufähig.Mit Sicherheit gibt es auch noch Luft nach oben, aber Motivation ist halt auch sehr wichtig.
Zuhause stört es mich auch nicht mehr allzu sehr aber ich kann es so halt leider nicht zur Arbeit tragen was sich natürlich auf meine Tragezeiten auswirkt. An den Homeoffice Tagen ist das kein Problem aber an 2-3 Tagen pro Woche bin ich halt nicht zuhause und kann es dann erst ab Nachmittag anziehen.
Wie schon erwähnt. Ein optische Highlight ist etwas anderes, aber ich würde der Sache nicht zuviel Beachtung schenken. Mit der Zeit stört es dich nicht mehr. Da gibt sich von alleine.
Ich hätte überhaupt nicht damit gerechnet das nach 2 Monaten die Aufrichtung im Korsett schon so gut ist. Vorallem die Lordose reagiert richtig gut auf die Therapie. Die Hyperkyphose ist auf dem neuen Röntgenbild ja immer noch deutlich sichtbar und das deckt sich auch mit der Aussage von Herrn Harzer, das diese relativ starr ist und deshalb das Korsett an der Stelle auch hinten bei mir so absteht. Die Wirbel sind wohl doch schon ziemlich fixiert. Ich hoffe das mit dem neuen Korsett, Schroth und höheren Tragezeiten diese Stelle nach und nach etwas nachgibt und sich dadurch die Hyperkyphose noch etwas mehr mildert. Wunder darf ich mir natürlich nicht versprechen und ich stehe ja auch immer noch ganz am Anfang meiner KorsettkarriereIch denke dir war auch ohne Hinweis klar, dass es sich um ein Bild mit und ein Bild ohne Korsett handelt.
Ich finde das Ergebnis trotzdem mega, denn es zeigt einem ja auch was eventuell irgendwann man ohne Korsett möglich sein wird.
ich habe es mit Korsett nich annähernd in die 49 Grad Region geschafft und hätte einen Luftsprung bei einer Korsettkorrektur von 27 grad gemacht.
Alledings sieht man auch ohne Messung noch die deutliche Kyphose. Die Gesamthaltung ist halt wesentlich besser, da der LWS Bereich mit Korsett gut gestellt ist, und dadurch ein ganz anderes Komplettbild entsteht.
Mir war zu diesem Zeitpunkt einfach alles egal. Ich bin nach dem Gespräch mit Frau Dr. sofort nach unten in das Rahmouni Geschäft rein um der Fahrerin Bescheid zu sagen das ich fertig bin. Und habe dann das Korsett mitten im Laden einfach ausgezogen. Ein älterer Mann hat das ziemlich entgeistert zur Kenntnis genommen. Ich habe ihn zunächst vor Inventar gehalten aber ich glaube es war doch ein Kunde. Der hat mich und vorallem mein Korsett richtig angestarrtDie Intelligenz habe ich noch nicht besessen. Hatte auch keinen Beutel mit ohne ohne war mir das zu doof.
Sollte sich als Fehler herausstellen
Ich befinde mich jetzt tatsächlich wieder in der Eingewöhnung. Ich habe es heute mehrmals an- und ausgezogen. Nach 2-3 Std. ist gerade Schluß mit lustig. Heute Nacht ist es auch nach 2 Std. rausgeflogen. Aber bei der ersten Eingewöhnung ging es mir ja genauso. Das wird schonDas wird täglich besser. Bei mir brennt es immer zuerst. Selbst wenn ich im Urlaub ein paar Tage so gut wie kaum Korsett trage, denke ich Zuhause wieder ich fange bei null an. Aber das muss zwischendurch auch mal einfach sein.
DankeDa wäre ich auch Happy, und das motiviert ja auch um all Ball zu bleiben.
Hallo Lara,
Das meinte ich ja, und finde es nicht ganz ok. Die Sprechstundenhilfe dürfte ja wissen wieso man da ist und teilweise die Paienten, zumindest beim ersten Termin um Minuten kämpfen.Stimmt, das war eindeutig zu lang. Ich glaube es lag aber an der Sprechstundenhilfe, die zuerst alle anderen Patienten durchgewunken hat und mich nicht dazwischen geschoben sondern hinten dran gehängt hat.
Zuhause stört es mich auch nicht mehr allzu sehr aber ich kann es so halt leider nicht zur Arbeit tragen was sich natürlich auf meine Tragezeiten auswirkt.
Das widderspricht sich doch ein wenig. Jetzt kommt es natürlich darauf an als was du beruflich tätigt bist.Und habe dann das Korsett mitten im Laden einfach ausgezogen. Ein älterer Mann hat das ziemlich entgeistert zur Kenntnis genommen.
Ich kann mir das Korsett in einem Ratsch ausziehen, sogar mit Pulli und Mantel an. Das geht in Sekundenbruchteilen. Als der Mann im Laden aufgetaucht ist, dachte ich ja erst, er gehöre zu Rahmouni weil er hinten rauskam, nicht zur Eingangstür rein...Als er allerdings soDas widderspricht sich doch ein wenig. Jetzt kommt es natürlich darauf an als was du beruflich tätigt bist.
Möchtest Du dein Korsett auf der Arbeit aus optischen Gründen nicht tragen, oder ist deine berufliche Tätigkeit mit Korsett einfach nicht auszuführen?
Ich hätte in den ersten Monaten nicht den Schneid gehabt das Korsett mitten im Laden einfachh auszuziehen. Niemals!!!
Heute sehe ich das auch anders. Gerade der Sommer war für mich immer die Zeit des Schreckens, auch vor der Zeit der Korsettbehandlung.
Ich habe immer versucht den Buckel zu verstecken. Mit lässigen T Shirts, im Schwimmbad Handtuch über der Schulter und so weiter........
Heute sehe ich das anders. Ich finde den Buckel mittlerweile wesentlich hässlicher als die Ränder vom Korsett die sich unter einem passenden T Shirt deutlich abmalen.
Respekt. Das habe ich bis heute nicht drauf.Ich kann mir das Korsett in einem Ratsch ausziehen, sogar mit Pulli und Mantel an. Das geht in Sekundenbruchteilen
Hatte ich auch. Also Freunden und Bekannten gegenüber das Korsett zu tragen. Da sind die Fragen vorprogrammiert. Fremde gucken aber fragen nicht gleich. Aber im Endeffekt fanden es ohne Ausnahme alle gut dass ich etwas gegen den krummen Rücken mache. Wenn ich im Sommer im Garten bin ziehe ich mittlerweile nicht mal ein T-Shirt drüber je nachdem wer zu Besuch kommt. Anfangs habe ich es in den ersten Monaten sofort ausgezogen sobald es an der Tür geklingelt hat.War mir aber auch zu diesem Zeitpunkt völlig egal.
Fremden gegenüber habe ich da eh weniger Hemmungen das Korsett zu zeigen.
Das finde ich in zwei Wochen für das erste Korsett schon mal sehr beachtlich. Glückwunsch.Meine nächtliche Tragezeit ist von zuletzt 6-7 Std.
Das mag durchaus zusammenhängen. Kann aber auch genau so gut purer Zufall sein. Zumindest hat es sich gelegt. würde ich aber für den nächsten Termin auf einen Zettel notieren.Die ersten Tage nach der Korsettänderung hatte ich zudem schlimme Kopf- und Nackenschmerzen
Wie sieht denn dein Backgound Zuhause aus?Ich bleibe dran und hoffe das ich nach und nach wieder auf meine Tragezeiten von ca 14 Std. komme und irgendwann auch noch mehr Std. schaffe. Ziel wären eher so 18-20 Std.
Das ist mit das Wichtigste. Wenn Du jetzt noch jemandem in deinem Umfeld hast der dich ermutigt, wird es schnell klappen deine Zeiten am Tage zu steigern.Die Motivation ist weiterhin da
Megadenn ich bin das erste Mal mit Korsett beim Weckerklingeln wachgeworden