Hohe Korrekturwerte im Korsett bei Erwachsenen sinnvoll?

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
elaine
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: So, 11.01.2004 - 13:11

Beitrag von elaine »

Hallo!
@Kypho60
Hast wahrscheinlich recht mit der Magengeschichte. Bin jetzt zu dem Schluss gekommen, dass die Schleimhautentzündung wohl eher was mit der Psyche zu tun hatte. Hatte ich nämlich schon öfter in Stresssituationen.
Im Moment mache ich ganz normale Schrothgymnastik zuhause. Bis Mai, da werd ich in Neustadt operiert...was danach kommt, mal sehen.
Schmerzen hab ich schon, aber meistens nach dem Schrothen; ansonsten hab ich Probleme mit der linken Hüfte, was wohl auf die schiefe Statik zurückzuführen ist.

@edda
Hab glaub ich ganz vergessen zu ewähnen, dass ich ne Skoliose hab,keine Kyphose . Nur mal so eingeworfen=)
Also mit den komischen Gefühlen, das ging mir am Anfang auch so. Mein rechter Arm ist eingeschlafen und ich kam mir total schief vor. Man muss ja erstmal lernen, wie man sich im Korsett "hält" und wenn du das raus hast, schläft nicht mehr so viel ein. Wenn es dich allerdings stört, solltest du mit Rahmouni darüber reden. Und was das schiefe Gefühl angeht:Du musst natürlich bedenken, dass das Korsett nicht nur die Wirbelsäule korrigiert sonden auch deine Körperwahrnehmung völlig verändert. Denn ohne Korsett, in der skoliotischen Fehlhaltung, fühlt man sich ja "gerade". Was ja nicht stimmt, wir haben uns nur im Laufe der Jahre daran gewöhnt und betrachten das als gerade bzw. normal.

Insofern wäre für dich eine Schroth- Reha echt wichtig, denn dort spielt die Körperwahrnehmung eine große Rolle.

Lg,
elaine
Antworten